Mein XC60 ...

Volvo XC60 D

Hallo,

die erste Woche mit meinem neuen XC60 und rund 600km sind rum. Im Anhang sind ein paar Bilder - allerdings nur mit der Handy Kamera gemacht ...

Ich komm vom V70 II und muss sagen, das ist schon ne ziemliche Umstellung. Klar ich bin den XC probegefahren, aber wenn man dann mit dem eigenen Wagen fährt ist das schon noch ne andere Geschichte.

Der XC kommt mir gefühlt viel breiter vor als mein alter V70 II, aber mit den ganzen elektronischen Helferlein geht das schon - der V70 war in dieser Hinsicht puristisch 😁 Einparkhilfe etc. gab es nicht. Die Rückfahrkamera im XC ist Gold wert und die Parksensoren auch, denn im Vergleich zum alten Wagen ist er schon unübersichtlicher. Was ich Klasse finde ist der Cross Trafik Alert beim Rückwärts fahren.

Einfach Klasse ist das BiXenon Licht mit dem ActiveHighBeam Control. Ich hätte nicht gedacht, dass das so hervorragend funktioniert. Das Fernlicht mit den zusätzlichen H7 ist schon heftig gut. Im ersten Moment ist man verblüfft wenn das AHB die Halogen wegschaltet und dann bei den Xenon die voraus fahrenden oder engegenkommenden Fahrzeuge "ausschneidet". Technik die begeistert!

Was das Fahrwerk angeht - ich hab das 4C mit 20 Zöllern - er läuft wie auf Schienen. Im Comfort Modus hat er für meinen Geschmack aber ein bisschen zu viel Seitenbewegungen.

Motorvergleich V70 II D5 mit 163PS und XC60 mit 215PS kann ich im Moment nur begrenzt machen, da ich den Motor erst einfahre. Spritmäßig war der alte D5 wohl sparsamer. Ich hab den bei gemischten Fahrbetrieb (viel Stadtverkehr und ein bisschen Überland) um die 7.8 Liter gefahren. Lange Strecken Autobahn in Frankreich mit Tempolimit ... da stand dann eine 5 vor dem Komma. Der XC schluckt im Moment deutlich mehr. Bei gemäßigter Fahrweise über Land lieg ich bei 8.7 nach Bordkomputer. Am Anfang fing er mit 10 Komma irgendwas an ... Ich denk mal, dass das nach dem Einfahren noch ein bisschen zurückgeht. Ansonsten läuft der D5 seidenweich und viel leiser als mein alter D5. Aber der 5 Ender Sound kommt schon wenn man mit dem Gaspedal spielt. Was er leider nicht hat ist der Turbinen artige Geräusch, das man bei meinem alten D5 im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehungen hören konnte (das hatte er schon als ich ihn vor vielen Jahren gekauft hatte und hat es immer noch - also kein Turbodefekt 🙂 )

Wo ich mich jetzt noch drauf freue ist, wenn es diesen Winter gut Schnee gibt ... die Winterreifen sind bereits bestellt (teurer Spaß im Vergleich zum V70) aber dann darf der AWD mal zeigen was er kann

Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder mit der Spiegelreflex und auch von innen ... ich hab die Kombination Antrazit/Haselnuss bei den Sitzen genommen und Linear Walnut für die Mittelkonsole - das passt gut zusammen.

Volvo-xc60-1
Volvo-xc60-2
Volvo-xc60-3
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo,

die erste Woche mit meinem neuen XC60 und rund 600km sind rum. Im Anhang sind ein paar Bilder - allerdings nur mit der Handy Kamera gemacht ...

Ich komm vom V70 II und muss sagen, das ist schon ne ziemliche Umstellung. Klar ich bin den XC probegefahren, aber wenn man dann mit dem eigenen Wagen fährt ist das schon noch ne andere Geschichte.

Der XC kommt mir gefühlt viel breiter vor als mein alter V70 II, aber mit den ganzen elektronischen Helferlein geht das schon - der V70 war in dieser Hinsicht puristisch 😁 Einparkhilfe etc. gab es nicht. Die Rückfahrkamera im XC ist Gold wert und die Parksensoren auch, denn im Vergleich zum alten Wagen ist er schon unübersichtlicher. Was ich Klasse finde ist der Cross Trafik Alert beim Rückwärts fahren.

Einfach Klasse ist das BiXenon Licht mit dem ActiveHighBeam Control. Ich hätte nicht gedacht, dass das so hervorragend funktioniert. Das Fernlicht mit den zusätzlichen H7 ist schon heftig gut. Im ersten Moment ist man verblüfft wenn das AHB die Halogen wegschaltet und dann bei den Xenon die voraus fahrenden oder engegenkommenden Fahrzeuge "ausschneidet". Technik die begeistert!

Was das Fahrwerk angeht - ich hab das 4C mit 20 Zöllern - er läuft wie auf Schienen. Im Comfort Modus hat er für meinen Geschmack aber ein bisschen zu viel Seitenbewegungen.

Motorvergleich V70 II D5 mit 163PS und XC60 mit 215PS kann ich im Moment nur begrenzt machen, da ich den Motor erst einfahre. Spritmäßig war der alte D5 wohl sparsamer. Ich hab den bei gemischten Fahrbetrieb (viel Stadtverkehr und ein bisschen Überland) um die 7.8 Liter gefahren. Lange Strecken Autobahn in Frankreich mit Tempolimit ... da stand dann eine 5 vor dem Komma. Der XC schluckt im Moment deutlich mehr. Bei gemäßigter Fahrweise über Land lieg ich bei 8.7 nach Bordkomputer. Am Anfang fing er mit 10 Komma irgendwas an ... Ich denk mal, dass das nach dem Einfahren noch ein bisschen zurückgeht. Ansonsten läuft der D5 seidenweich und viel leiser als mein alter D5. Aber der 5 Ender Sound kommt schon wenn man mit dem Gaspedal spielt. Was er leider nicht hat ist der Turbinen artige Geräusch, das man bei meinem alten D5 im Drehzahlbereich 1000-2000 Umdrehungen hören konnte (das hatte er schon als ich ihn vor vielen Jahren gekauft hatte und hat es immer noch - also kein Turbodefekt 🙂 )

Wo ich mich jetzt noch drauf freue ist, wenn es diesen Winter gut Schnee gibt ... die Winterreifen sind bereits bestellt (teurer Spaß im Vergleich zum V70) aber dann darf der AWD mal zeigen was er kann

Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder mit der Spiegelreflex und auch von innen ... ich hab die Kombination Antrazit/Haselnuss bei den Sitzen genommen und Linear Walnut für die Mittelkonsole - das passt gut zusammen.

Volvo-xc60-1
Volvo-xc60-2
Volvo-xc60-3
+5
35 weitere Antworten
35 Antworten

Was meinst Du mit Lenkrad gibt es nicht mehr ... das ist das normale Standardlenkrad (ohne Heizung) bei Summum Ausstattung (wobei ich doch das beheizte hätte nehmen sollen ... ok ... bekennender Warmduscher)

Leider nicht mehr - nur noch beim R-Design bekommt den schönen Lenkradkranz.
Der Austausch auf das R-Design war mir zu teuer.

hm ... komisch .. im Konfigurator ist es doch noch drinnen

Capture

Mm Du hast ja schon das "Normal" ;-) cruiser 1 hat noch das Schöne!

Ähnliche Themen

@alpa71 athiSommer: Wie versprochen ein paar Bilder

Und ... nein ... er ist nicht geputzt und gewienert. Was ich allerdings gemerkt habe ist, dass das Leder meines alten V70 II unempfindlicher und robuster war. Wenn es wieder wärmer ist, werde ich wohl mal eine Runde Lederpflege betreiben.

Aber wie schon geschrieben ... mir gefällt die Farbkombination Java-Braun/Linear Walnut/Haselnuss sehr gut. Different Shades of Brown 😁 - aber sie passen zusammen. Mein :-) war sich beim Bestellen nicht so sicher ob das zusammen passt. Ursprünglich hatte ich Copper Dawn ausgewählt, hab mich aber dann umentschieden und es nicht bereut 😁. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum die Aussteller oft einfach in den Standard Farben bestellt werden. (Ich hatte mir die Farbkombi letztes Jahr im schwedischen Konfigurator angeschaut, da gab es gute Innenraumbulder)

VIELEN DANK, auch für die Beschreibung!!!

Bitte - gern geschehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen