Mein x6 mit neuer Abgasanlage

BMW X6

Der Klang kommt zwar nicht so gut rüber,aber mir gefällst 🙂

162 Antworten

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 9. April 2015 um 20:10:49 Uhr:


Leuchten beim X6 nicht bei TFL auch die Rückleuchten mit ? Noch nie bewusst darauf geachtet 😕

Nein die Leuchten nicht.

Ist mir letzte Woche auch erst aufgefallen wo ich hinter einem Stand und ihn dann

überholt habe.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 9. April 2015 um 20:17:42 Uhr:



Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 9. April 2015 um 20:10:49 Uhr:


Leuchten beim X6 nicht bei TFL auch die Rückleuchten mit ? Noch nie bewusst darauf geachtet 😕
Nein die Leuchten nicht.
Ist mir letzte Woche auch erst aufgefallen wo ich hinter einem Stand und ihn dann
überholt habe.

Vorne sind sie ja eigentlich auch nur Sinnvoll.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. April 2015 um 11:33:48 Uhr:


Hallo,

ich hatte den Auspuff direkt an die Batterie angeschlossen. Leider hat es dadurch nun meine Batterie leergesaugt nachdem der X6 über die Osterfeiertage in der Garage stand.

Ich suche nun ein Zündungsplus im Kofferraum, also irgendeine 12V Spannung die sich nach dem Türenverriegeln abschaltet und bei Türenauf sich zuschaltet. Damir, du hast es am Rücklicht angeschlossen, aber ich fahre oft nur mit TFL, das ist also keine Lösung für mich.

Weißt du wo im Kofferraum 12V anliegt das sich nach dem Türenverriegeln abschaltet?
z.b. gibt es sowas am TV HAG Modul, das wäre der kürzeste Weg :-) http://img10.allegroimg.pl/photos/oryginal/51/89/97/47/5189974703

Hey LA,

Habe das bewusst gemacht damit ich keinen extra Schalter verbauen muss 😁
Aber du kannst deinen TFL Modus ganz einfach umcodieren das auch die Rückleuchten mit leuchten….
Das TV HAG hat paar + Pole du müsstest mit einem Multimeter jeden Austesten bis du einen findest der beim Verriegeln und nach 30min Stehzeit abschaltet.

Kann es dir auch per TeamViewer Codieren 😉

Hoffe das wegdrücken vom Hitzeschutz hat genug platz gebracht 😉

lg.Damir

Zitat:

Hey LA,

Aber du kannst deinen TFL Modus ganz einfach umcodieren das auch die Rückleuchten mit leuchten….
lg.Damir

Läuft denn das TFL mit 12V ?

Dachte, die Ringe sind gedimmt ???

LG,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 13. April 2015 um 10:06:24 Uhr:



Läuft denn das TFL mit 12V ?
Dachte, die Ringe sind gedimmt ???

LG,
Thomas

ohje, lol, hier versteht jeder nur noch Bahnhof was? Er meint die Rückleuchten, also das TFL vorn mit den Rückleuchten zu kombinieren.

Das ist übrigens teilweise auch baujahrabhängig.

Aber wie Damir geschrieben hat: Man kann es per Codierung ändern.

Klassischer Fall von aneinander vorbei geredet 😁

Also ich bin jetzt vor lauter Neugierde noch mal kurz bei meinem gewesen:

Baujahr Juli 09, schweizer Auslieferung

Bei TFL leuchten meine Rückleuchten auch (ohne Kennzeichenbeleuchtung), hätte also kein Saftproblem für das Sounddingens 😁

Jetzt müsst ich mir das nur live mal geben... Damir, wann bist mal in der Schweiz ? 😁

Zitat:

@pucky7 schrieb am 9. April 2015 um 14:38:25 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. April 2015 um 11:33:48 Uhr:


Hallo,

ich hatte den Auspuff direkt an die Batterie angeschlossen. Leider hat es dadurch nun meine Batterie leergesaugt nachdem der X6 über die Osterfeiertage in der Garage stand.

Hast Du den Auspuff nun eigentlich schon unterm Auto verbaut, oder liegt er immer noch im Kofferraum?

seit heute ist er fertig verbaut 😁

muss nur noch von Dauerplus auf Tür- oder Zündungs- geschaltenes Plus wechseln und das war es dann 😎

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 13. April 2015 um 10:06:24 Uhr:



Zitat:

Hey LA,

Aber du kannst deinen TFL Modus ganz einfach umcodieren das auch die Rückleuchten mit leuchten….
lg.Damir

Läuft denn das TFL mit 12V ?
Dachte, die Ringe sind gedimmt ???

LG,
Thomas

Also LA mein bester ich meine die Leuchten am Heck 😁

Du bekommst das Zündplus vom Zigarettenanzünder denke ich am besten im Kofferraum. Weiß aber nicht ob es nach 30min abschaltet 😁

Würde es für dich gerne suchen aber zurzeit habe ich keine Zeit sorry 😉

lg.Damir

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 14. April 2015 um 12:36:27 Uhr:


Klassischer Fall von aneinander vorbei geredet 😁

Also ich bin jetzt vor lauter Neugierde noch mal kurz bei meinem gewesen:

Baujahr Juli 09, schweizer Auslieferung

Bei TFL leuchten meine Rückleuchten auch (ohne Kennzeichenbeleuchtung), hätte also kein Saftproblem für das Sounddingens 😁

Jetzt müsst ich mir das nur live mal geben... Damir, wann bist mal in der Schweiz ? 😁

Bin durch die Schweiz gefahren vor paar tagen 😁 war in Milano in Italien bei der Familie.

Ich mach am WE Ein Video 😁

lg.Damir

Hallo, cooler Thread!

Habe bis jetzt nur Scheisse gelesen, wie das von dem Penispumpentyp, wenn es um das Thema Geräuscherzeuger in anderen Foren ging.

Habe jetzt aber mal ne ganz andere Frage:

Ich hab nen BMW E46 Compact 320td Bj. 2003.

Ist der Einbau auch bei älteren Modellen, wie meinem Compact, möglich oder geht das nicht, weil ich die erforderlichen Signale nicht abgreifen kann?

Und gleich noch ne Frage:

Wenn ich das Steuergerät (evtl. auch eins von anderen Firmen) mit den erforderlichen Signalen speisen kann,

kann ich dann anstatt des 800€ Eberspächer Geräuscherzeugers nicht auch einfach eine Eigenanfertigung mit nem normalen 6,5 Zoll und 4 Ohm Lautsprecher verbauen???

Ich bin Fahrzeugtechnikstudent mit knappem Budget...

Für die Penispumpen-Fragen sollten wir einen anderen Thread erstellen, aber ich denke hierzu steckt auf MT sicher auch viel Know-How!😁

ok, das Zündungsplus habe ich am Sicherungskasten hinten links gefunden. Die Anlage ist also fertig eingebaut und macht Spaß :-)
Da es nun direkt nach dem Zündungsaus ausschaltet, blubbert er leider nicht mehr nach, aber so zieht es wenigstens nicht die Batterie leer.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 15. April 2015 um 17:36:56 Uhr:


ok, das Zündungsplus habe ich am Sicherungskasten hinten links gefunden. Die Anlage ist also fertig eingebaut und macht Spaß :-)
Da es nun direkt nach dem Zündungsaus ausschaltet, blubbert er leider nicht mehr nach, aber so zieht es wenigstens nicht die Batterie leer.

Schalte einen Kondensator dazwischen. gib es bei Conrad für 2-3Euro dann ist auch bei Zündung aus noch 1-2 Sic. Saft übrig die reichen 100% für das Blubbern 😉

lg.Damir

Zitat:

@Lebi1 schrieb am 15. April 2015 um 15:42:19 Uhr:


Hallo, cooler Thread!

Habe bis jetzt nur Scheisse gelesen, wie das von dem Penispumpentyp, wenn es um das Thema Geräuscherzeuger in anderen Foren ging.

Habe jetzt aber mal ne ganz andere Frage:

Ich hab nen BMW E46 Compact 320td Bj. 2003.

Ist der Einbau auch bei älteren Modellen, wie meinem Compact, möglich oder geht das nicht, weil ich die erforderlichen Signale nicht abgreifen kann?

Und gleich noch ne Frage:

Wenn ich das Steuergerät (evtl. auch eins von anderen Firmen) mit den erforderlichen Signalen speisen kann,

kann ich dann anstatt des 800€ Eberspächer Geräuscherzeugers nicht auch einfach eine Eigenanfertigung mit nem normalen 6,5 Zoll und 4 Ohm Lautsprecher verbauen???

Ich bin Fahrzeugtechnikstudent mit knappem Budget...

Hey,

Du bekommst auch für den E46 so einen TöffTöff aber du kannst dir den Lautsprecher nicht
selbst bauen. Grund der Lautsprecher ist eine Sonderanfertigung für Eberspächer und muss Hitze und - Minus grade aushalten des weiteren arbeitet der Lautsprecher in Feuchter Umgebung.
Am Original sind die Lautsprecher am ESD angeschweißt und müssen auch die Auspuffgase,Öle,Hitze bis zu 200°C Aushalten .

lg.Damir

Deine Antwort
Ähnliche Themen