Mein x6 mit neuer Abgasanlage

BMW X6

Der Klang kommt zwar nicht so gut rüber,aber mir gefällst 🙂

162 Antworten

Ich wünsche viel Erfolg und bin schon mächtig gespannt! 😉

Ich bin zurück vom Einbau.
Ich habe alles richtig angeschlossen, es sind ja nur 4 Kabel. Plus/Minus ist klar, habe ich direkt an die Batterie angeschlossen. Can High/Low habe ich auch an dem weißen Niveauregulierungsstecker gefunden. Orange/Grün ist High und Grün ist Low (ineinandergedrillt).

Leider kommt kein Ton aus dem Soundbooster, man hört nur einen leisen unregelmäßigen Fiepton, der sich wie leichtes Windgesäusel anhört. Wenn man den Stecker direkt am Soundbooster abzieht, ist der Ton weg, also liegt dort schonmal richtigerweise Spannung an. Ich habe alle Stecker rein/rausgesteckt, den Taster gedrückt, die X6 Elektronik herunterfahren lassen und neu gestartet, nichts hat geholfen.
Wenn man die Sicherung des Soundbooster drinstecken hat, geht vorn am iDrive keine Navigation mehr, wenn man auf den Menüpunkt Navigation drückt, springt es wieder zurück zu dem vorherigen Punkt. Wenn ich die Sicherung des Soundboosters herausziehe, funktioniert das Navi wieder sofort. Dieser Effekt war auch für den Menüpunkt "Info-Quellen" sichtbar, also wo es den nächsten Motorölwechsel etc. anzeigt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Soll ich mal Can High/Low vertauschen?

Hallo zusammen, meine neuen Endrohrblenden machen zwar keinen besseren Sound, sehen aber besser aus als die originalen in Chrom!😁 La Rider, dir wünsche ich noch viel Glück beim Einbau. Bin auf das Ergebnis auch gespannt. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende! Gruß Achim

Img-4509
Img-4507

Hi Achim!

Ist zumindest ne schnelle Alternative, ohne an der Stoßstange Sägen zu müssen. Hoffe Du hast die Teile mit nem Schweißpunkt gesichert. Sind wohl sonst bei Langfingern sehr beliebt solche Blenden, weil schnell abbaubar.

Hey Damir, mach mal ne schnelle Fehlerdiagnose bei LA Ryder. Ich bin technisch leider nicht ausreichend bewandert.
Hast Du eigentlich den Soundbooster irgendwie in die Auspuffanlage integriert, oder nur irgendwo am Unterbodenbefestigt? Wie groß ist dieses Teil eigentlich? Wäre schön, wenn Du vom Einbau mal ein paar Bilder reinstellen könntest.
Ich drücke nach wie vor die Daumen, dass es noch funktionieren wird.
Grüße Fred

Ähnliche Themen

Zitat:

@chiem schrieb am 7. März 2015 um 13:49:16 Uhr:


Hallo zusammen, meine neuen Endrohrblenden machen zwar keinen besseren Sound, sehen aber besser aus als die originalen in Chrom!😁 La Rider, dir wünsche ich noch viel Glück beim Einbau. Bin auf das Ergebnis auch gespannt. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende! Gruß Achim

nicht schlecht, von welcher Firma sind die?

Ich glaube ich muss mich jedoch selber bremsen, möchte nicht das mein X6 finally zu verbastelt aussieht.

@ Damir: kannst du eine Kufatec Soundbooster Einbauanleitung PDF im Web finden? Es wurde nämlich keine mitgeliefert und evtl. habe ich etwas übersehen?
Da der Einbau eigentlich "idiotensicher" ist, dürfte da eher eines der beiden Steuergeräte eine Macke haben ist meine Vermutung.

Update: kann es sein das der CAN Bus an einer anderen Stelle als der Niveauregulierung angezapft werden muss? Ich brauche ja im CAN Bus die Daten der Motordrehzahl. Kann es möglich sein das diese nicht bei dem Niveauregulierungsstecker mit übertragen werden???

Also ich habe lediglich die Blackline- Heckleuchten und die V8- Rohre verbaut. Mir reicht es so.
Nur der V8- Sound fehlt noch. 😉

Heck001

Meine nachgerüsteten normalen LCI Rückleuchten sehen genauso aus, nur der Rückfahrlichtstreifen ist bei mir weiß und bei dir schwarz getönt. Wenn ich natürlich JETZT neu umrüsten würde, dann würde ich auch die Black Lines nehmen. Wer aber schon die LCIs drin hat, für den lohnt sich die Umrüstung nicht wirklich meiner Meinung nach.

Mist, ich habe es doch geahnt. Da es beim E60 ähnlich ist, habe ich dort gesucht und bin fündig geworden: http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=8508 Die verschiedenen CAN Bus-Systeme sind nicht miteinander kompatibel, sondern für die Motordrehzahl muss man am PT CAN anzapfen.

Wo finde ich diese 2 PT CAN Kabel in Kofferraumnähe?

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 7. März 2015 um 11:56:50 Uhr:


Leider kommt kein Ton aus dem Soundbooster,...

yo LA, mal ne frage...

findest du es wirklich angemessen einen 30d klingen zu lassen wie einen fetten motor?

und dann gibts am ende solche postings...
http://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-m550d-t5017517.html?...

🙄😁

Also ich habe alles durchgeackert, bei der Niveauregulierung schließt man es am K CAN Bus an, ich brauche jedoch den PT CAN Bus, welcher hier angeschlossen ist:

DSC Dynamic stability control
AL Active steering system
ARS Active anti-roll bar
DME Digital engine electronics
EMF Electromechanical parking brake
VDSG Transfer box control unit
GWS Gear selection switch
EKP Electric fuel pump
EGS Electronic transmission control unit
VDM Vertical Dynamic Management (central control unit for Electronic Damper Control)

Nochmal die Frage: wo findet man eines von diesen Steuerteilen in Kofferraumnähe?

Zitat:

@pucky7 schrieb am 7. März 2015 um 16:42:49 Uhr:


Also ich habe lediglich die Blackline- Heckleuchten und die V8- Rohre verbaut. Mir reicht es so.
Nur der V8- Sound fehlt noch. 😉

Umso öfters ich die Heckleuchten sehe,desto mehr kribbelt es mir in den Fingern die Teile zu bestellen😁

Habe welche für 335€ gefunden.Denke der Preis ist i.o.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 7. März 2015 um 19:05:16 Uhr:


Also ich habe alles durchgeackert, bei der Niveauregulierung schließt man es am K CAN Bus an, ich brauche jedoch den PT CAN Bus, welcher hier angeschlossen ist:

DSC Dynamic stability control
AL Active steering system
ARS Active anti-roll bar
DME Digital engine electronics
EMF Electromechanical parking brake
VDSG Transfer box control unit
GWS Gear selection switch
EKP Electric fuel pump
EGS Electronic transmission control unit
VDM Vertical Dynamic Management (central control unit for Electronic Damper Control)

Nochmal die Frage: wo findet man eines von diesen Steuerteilen in Kofferraumnähe?

Hey das mit dem K-Can war mir nicht klar sorry das ich dir das mit dem Abgreifen vom Sensor gesagt habe :S

Also du kannst einmal vom Dämpfer-Steller/sensor die PT CAN abgreifen also VDM 😉
der Rest ist weit vorne 😉

lg.Damir

Schau mal hier Damir, Steuergerät von der Dieselpumpe (also EKP): http://de.bmwfans.info/.../

Wo liegt der VDM im Innenraum? Ich möchte nicht erst das Kabel zur Außenseite rausziehen müssen.

Tja, laut den Skizzen liegt der VDM draussen (was nicht so toll ist wenn man mit undichten Lüsterklemmen anklemmen möchte), ich versuche nun deshalb das Steuergerät der Dieselpumpe zu erreichen. Dieses soll vorn auf dem Radkasten rechts innen sitzen, hier: http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 7. März 2015 um 16:21:36 Uhr:



Zitat:

@chiem schrieb am 7. März 2015 um 13:49:16 Uhr:


Hallo zusammen, meine neuen Endrohrblenden machen zwar keinen besseren Sound, sehen aber besser aus als die originalen in Chrom!😁 La Rider, dir wünsche ich noch viel Glück beim Einbau. Bin auf das Ergebnis auch gespannt. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende! Gruß Achim
nicht schlecht, von welcher Firma sind die?
Ich glaube ich muss mich jedoch selber bremsen, möchte nicht das mein X6 finally zu verbastelt aussieht.

Hallo L:A: Rider, die Blenden sind von Akrapovic. Material : Carbon und Titan , Preis etwas unter der V8 Lösung von BMW, aber viel leichter zu montieren! Habe ebenfalls die Blackline nachgerüstet. Passt gut zur Aussenfarbe und der Scheibentönung mit Shadowline Ausstattung. Weiterhin viel Erfolg beim Basteln! Gruß Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen