Wartezimmer M550d
Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!
Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!
Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.
Für alle die es interessiert die Konfi:
Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
Beste Antwort im Thema
Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .
Gruß Klausi
2100 Antworten
Nach dieser Strecke war der M550d leer, der 740d hatte noch knapp 15l im Tank.
Der 7er hat einen 10 Liter größeren Tank wie der 5er.
Im Durchschnitt braucht meiner zwischen 6,7 (Fahrt mit Hut) und 13 Liter auf der Autobahn (so um die 200 KMH, im Durchschnitt 9Liter.
Außerdem wenn ich einen 535 konfiguriere und dann übernehme sind die beiden nur noch ca 10000 Euro auseinander und das ist der mir wert.
Gruß
Bert2000
Hey mister-white,Zitat:
@mister-white
ich habe schon mehrfach köln-südgrenze und zuürck mit 170-190 im SCHNITT gefahren.
das geht abends-nachts mit nem X6-50d problemlos incl. tempolimit+mwst.
jemand der nen 160er schnitt anzweifelt, fährt glaub nie 250.
bitte überdenk Deine Ausführungen nochmal.
Es ging um die Heimfahrt aus dem Urlaub mit vollbesetzten Auto inkl. Dachbox.
Auf 600 km einen Schnitt von 160 km/h ist schon sportlich, unter guten Bedingungen (Nachts) aber machbar. Mit einer Dachbox zudem vollbesetzt würde ich persönlich für mich ausschließen einen Schnitt von 160 km/h auf 600km zu fahren. Und ich sage das, weil ich mehrfach wöchentlich vMax mit dem F10 M550d fahre. Beste Grüße
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 17:59:02 Uhr:
Hey mister-white,Zitat:
@mister-white
ich habe schon mehrfach köln-südgrenze und zuürck mit 170-190 im SCHNITT gefahren.
das geht abends-nachts mit nem X6-50d problemlos incl. tempolimit+mwst.
jemand der nen 160er schnitt anzweifelt, fährt glaub nie 250.
bitte überdenk Deine Ausführungen nochmal.
Es ging um die Heimfahrt aus dem Urlaub mit vollbesetzten Auto inkl. Dachbox.
Auf 600 km einen Schnitt von 160 km/h ist schon sportlich, unter guten Bedingungen (Nachts) aber machbar. Mit einer Dachbox zudem vollbesetzt würde ich persönlich für mich ausschließen einen Schnitt von 160 km/h auf 600km zu fahren. Und ich sage das, weil ich mehrfach wöchentlich vMax mit dem F10 M550d fahre. Beste Grüße
ok. habs überdacht.
sehe kein problem.
wenn er voll beladen schnell fährt, fährt er halt vollbeladen schnell.
ob du das auch so machen würdest ist doch irrelevant.
es ist aufjedenfall problemlos möglich in D bei halbwegs freier bahn einen 160er schnitt zu fahren.
Ok. Zweiter Versuch. Bist Du schon mal voll beladen mit Dachbox 600 km am Stück einen Schnitt von 160 km/h gefahren? Das bedeutet 2h nach Start sind 320km absolviert und nach 3.45h ist das Ziel erreicht.
Jetzt erscheint der Verbrauch des 740xd fast schon erstaunlich niedrig.
Zitat:
@mister-white [
ok. habs überdacht.
sehe kein problem.
wenn er voll beladen schnell fährt, fährt er halt vollbeladen schnell.ob du das auch so machen würdest ist doch irrelevant.
es ist aufjedenfall problemlos möglich in D bei halbwegs freier bahn einen 160er schnitt zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 18:30:53 Uhr:
Ok. Zweiter Versuch. Bist Du schon mal voll beladen mit Dachbox 600 km am Stück einen Schnitt von 160 km/h gefahren? Das bedeutet 2h nach Start sind 320km absolviert und nach 3.45h ist das Ziel erreicht.
Jetzt erscheint der Verbrauch des 740xd fast schon erstaunlich niedrig.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 18:30:53 Uhr:
Zitat:
@mister-white [
ok. habs überdacht.
sehe kein problem.
wenn er voll beladen schnell fährt, fährt er halt vollbeladen schnell.ob du das auch so machen würdest ist doch irrelevant.
es ist aufjedenfall problemlos möglich in D bei halbwegs freier bahn einen 160er schnitt zu fahren.
nein, habe keine dachbox, dafür einen X6.
und ja ich habe deutlich höhere schnitte schon gefahren, ende dez. erst köln salzburg 190er schnitt.(ok, war heiligabend 😉
Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 17:24:42 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 17:24:42 Uhr:
ich habe schon mehrfach köln-südgrenze und zuürck mit 170-190 im SCHNITT gefahren.Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2015 um 09:37:21 Uhr:
Andreas,
ist dir aufgefallen, dass er einen Schnitt von 160km/h angibt, das würde ja locker den ersten Platz bei den 24 Stunden am Nürburgring bedeuten. Ich glaube, da haut einer mächtig auf die Pfanne.
Viele Grüße
Harald
das geht abends-nachts mit nem X6-50d problemlos incl. tempolimit+mwst.jemand der nen 160er schnitt anzweifelt, fährt glaub nie 250.
Bitte zuvor immer lesen, er fur in der Kolonenverkehr, im Mittel mit 160, und das bei 600km Gesamtfahrstrecke. Das wäre dann schon ein exorbitanter Schnitt, und ist nicht zu vergleichen bei leerer Autobahn Nachts.
Ünrigens, denkt an euren Thread im X6-Forum, 367km in 2 Stunden und 5 Minuten mit 435er und der Bemerkung, wäre noch schneller gegangen, wenn nicht ständig diese LKWs in Form von X6 im Weg gewesen wären.
Nein, das ist im Urlauberverkehr nicht machbar, er hat sich halt falsch ausgedrückt, hätte er auf seinen BC geguckt, wäre da vielleicht ein Schnitt, wenn es gut geht, von 120 od. ähnlich rausgekommen, wenn überhaupt und man sich an die immer häufigeren Geschwindigskeitsbegrenzung hält. Wäre ja auch nicht schlimm, aber es ist ein bisschen auf die Pauke gehauen.
na klar ^^
einen 170+ schnitt fährt man auch kaum unter 20l jedenfalls im X
kontext hatte ich nicht beachtet.
Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 18:12:34 Uhr:
@Schottenrock [url=http://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-m550d-ob du das auch so machen würdest ist doch irrelevant.
es ist aufjedenfall problemlos möglich in D bei halbwegs freier bahn einen 160er schnitt zu fahren.
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumindest auf 600km einen 160er Schnitt hinzubekommen - no way!
Ich kenne keine Strecke in der Länge bei der man es unentweg krachen lassen kann. Sobald 1-2 Baustellen im Weg sind, ist der Schnitt futsch und soviel 250 Kmh kann man nicht fahren um das wieder zu kompensieren.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen einem echten 160er Schnitt und "wir sind immer so 160 gefahren"
Mir ist es auch scheissegal ob irgendwer mehr oder weniger Sprit verbraucht. Zum sparen ist jedweder 50d nicht die richtige Karre!
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. März 2015 um 20:56:40 Uhr:
Es gibt halt einen Unterschied zwischen einem echten 160er Schnitt und "wir sind immer so 160 gefahren"Mir ist es auch scheissegal ob irgendwer mehr oder weniger Sprit verbraucht. Zum sparen ist jedweder 50d nicht die richtige Karre!
Sehe ich genauso. Wer sich den M550D leisten kann, den scheren 1-2tsd Euro Spritkosten am Jahresende wenig. Da ist es eher eine philosophische Frage, ob Diesel oder Benziner und ich als Diesel-Fan würde mir ebenfalls den M550D kaufen statt dem 550i, trotz Km-Leistung von nur 15tsd im Jahr.
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 7. März 2015 um 19:58:01 Uhr:
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumindest auf 600km einen 160er Schnitt hinzubekommen - no way!Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 18:12:34 Uhr:
@Schottenrock [url=http://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-m550d-ob du das auch so machen würdest ist doch irrelevant.
es ist aufjedenfall problemlos möglich in D bei halbwegs freier bahn einen 160er schnitt zu fahren.
Ich kenne keine Strecke in der Länge bei der man es unentweg krachen lassen kann. Sobald 1-2 Baustellen im Weg sind, ist der Schnitt futsch und soviel 250 Kmh kann man nicht fahren um das wieder zu kompensieren.
Ich mach das öfter auf 500km und 160 ist problemlos .alles über 175 ist extrem schwer wenn man im Limit ohne Fahrverbot bleiben will.
Voll beladen mit Dachbox?
Zitat:
@mister-white
Ich mach das öfter auf 500km und 160 ist problemlos .alles über 175 ist extrem schwer wenn man im Limit ohne Fahrverbot bleiben will.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 23:19:33 Uhr:
Voll beladen mit Dachbox?
Schotti Nochmal Nein.Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2015 um 23:19:33 Uhr:
Zitat:
@mister-white
Ich mach das öfter auf 500km und 160 ist problemlos .alles über 175 ist extrem schwer wenn man im Limit ohne Fahrverbot bleiben will.
Ich habe den x6.50d der ist eine einzige Dachbox und leer schon vollbeladen 😉
Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 23:16:19 Uhr:
Ich mach das öfter auf 500km und 160 ist problemlos .alles über 175 ist extrem schwer wenn man im Limit ohne Fahrverbot bleiben will.Zitat:
@Thunder79 schrieb am 7. März 2015 um 19:58:01 Uhr:
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumindest auf 600km einen 160er Schnitt hinzubekommen - no way!
Ich kenne keine Strecke in der Länge bei der man es unentweg krachen lassen kann. Sobald 1-2 Baustellen im Weg sind, ist der Schnitt futsch und soviel 250 Kmh kann man nicht fahren um das wieder zu kompensieren.
Ich hatte schon mal nen 173er Schnitt.
Und das mit nem 120d 🙂
Gruß
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 8. März 2015 um 07:13:40 Uhr:
Ich hatte schon mal nen 173er Schnitt.Zitat:
@mister-white schrieb am 7. März 2015 um 23:16:19 Uhr:
Ich mach das öfter auf 500km und 160 ist problemlos .alles über 175 ist extrem schwer wenn man im Limit ohne Fahrverbot bleiben will.
Und das mit nem 120d 🙂
Gruß
Es geht Viel. Über 500km ist der Schnitt trotzdem nicht leicht.