Mein x20XEV hat keinen Klopfsensor!?

Opel Vectra B

Hallo Opelspezialisten,

habe jetzt einen Motortester und der sagt:
Kein Signal vom Klopfsensor

Also, die Kabelleiste runtergemacht um zu sehen ob gerader oder
abgewinkelter Stecker, wie in allen Teilekatalogen gefragt wird.
- Habe auch das EPC ( Opel Original Programm ) und dort steht das selbe.
Aber zu meiner Verwunderung hat mein X20XEV Bj. 1998 gar keinen
Klopfsensor verbaut!!

Es sind in der Kabelleiste keine Kontakte in der Dose und auch von innen keine Kabel
durchgefuehrt! Die Loecher sind von Anfang an zu gewesen! Es war noch nie
eine Klopfsensor drinnen! ( jetzt sind 150000 km am Tacho )

? Gibt es echt X20XEV Motoren bei denen kein Klopfsensor verbaut ist ?
Warum steht im EPC nichts von - bis oder ab Motornummer ? u.s.w.

Das Auto habe ich 1998 als Neuwagen beim FOH mit 0Km gekauft und hat
noch keinen Unfall gehabt.

Ich hoffe, hier lesen die richtigen Leute mit, werde aber auch mal meinen
FOH darauf ansprechen.

Danke im Voraus
L.G.

21 Antworten

Danke an alle Helfer,

da sind mal mehrere Scheissfaktoren zusammengekommen!

Erst der Mot.tester der meldet - Klopfsensor DISABLET! ( Leerlauf )
Dann die falschen Angaben im Etzold Buch!
Dann ohne Buehne von unten geschaut, und einen leeres Innengewinde hinten
in Blockmitte enteckt!
ERGO, kein Klopfsensor vorhanden!!

Dann zweimal die Info: Kabel geht gar nicht von unten in die Leiste, und deswegen
am anderen Vecci kontrolliert: STIMMT !!

Inzwischen unseren auf der Buehne gehabt und BINGO, weiter oben ist doch ein
Klopfsensor - Nr. 90528671 und das Kabel geht gar nicht in die Leiste!

Bleibt nur noch die Frage ?

Warum meldet der OBD-Tester beim Klopfsensor im Leerlauf DISABLET und lauter Nullen, und wenn man
etwas Gas gibt - habe ich erst jetzt bemerkt - auf einmal ENABLET und es kommen bei den einzelnen Zylindern Werte ?!
Die anderen Werte werden auch super angezeigt und ich habe auch schon die Airbaglampe damit zurueckgesetzt.

L.G.

Leuchtet den die MKL???

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Bleibt nur noch die Frage ?
Warum meldet der OBD-Tester beim Klopfsensor im Leerlauf DISABLET und lauter Nullen, und wenn man
etwas Gas gibt - habe ich erst jetzt bemerkt - auf einmal ENABLET und es kommen bei den einzelnen Zylindern Werte ?!

Vielleicht ist die Klopfregelung im Leerlauf deaktiviert, weil keine Leistung abgerufen wird und somit der Zündzeitpunkt recht spät sein kann?

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Leuchtet den die MKL???

Nur wenn se an is :-)

Nö, SPASS beiseite, sie leuchtet wenn der Motor laeuft nicht und es ist
auch sonst alles gut, nur das Motorgeraeusch ist halt schon immer fast
wie ein Diesel.
Deshalb bin ich ja beim ersten mal mit dem Tester stutzig geworden.

Vieleicht kann ja ein Motorfreak mal sagen ob es normal ist, mit der Anzeige
DISABLED im Leerlauf und so?

L.G.
STUNTMAN BOB :-)

Ähnliche Themen

Richtig, und die Beschreibung oben, wo es zu suchen ist, stimmt auch. Man kann das Ding eigentlich nur mit Spiegel oder Endoskop sehen, solange der Motor eingebaut bzw. Kopf und Wasserrohr noch drin sind.

Einzig das Kabel findet man, wenn man hinten am Zündmodul rumgrabbelt. Da ist es aber naturgemäß schon recht eng (wegen des Wasserrohrs), so daß man eigentlich nur den Abgang aus dem Wellrohr erfühlen kann.
Die Stecker oben in der Leiste sind Deko... Bei unserem Umbau auf Gasinjektorenzwischenstücke (wodurch die ESV etwa 1cm höher kommen und die Plasterinne eh nicht mehr paßt) haben wir die hakelige Leiste mal gleich ganz wegrationalisiert - totaler Dreck das sperrige Teil ;-) Dabei fällt einem dann auch auf, daß die Steckeranschlüsse einfach nur spazieren fahren...

Gruß
Roman

Was los Roman?
Das Ding ist 8 Jahre alt.

Ops, gestern stand der bei mir als ungelesen auf oberem Rang. Hmmh... Dat kommt davon, wenn man nicht jeden Tag reinschaut ;-)

Gruß
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen