Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Mein Wunsch 5er 2025

Mein Wunsch 5er 2025

BMW 5er G31
Themenstarteram 24. April 2020 um 15:05

Meine Wunschliste ans BMW Management :

530d/540d/550d + Feststoffbatterie (300ekm) Hybrid (ausdrücklich kein x-drive auswählbar bei 530d)

Freie Farbauswahl Individual Metallic mit angepassten Felgenfarben, s. Bild (Orange, Grün … jeweils mit deutlichem Abstand zu Opel und Skoda Farben)

B&W Anlage, die besser als H&K klingt, oder gerne auch H&K High End

……………………………..sonst nix...……………………………………….

Hoffe es ist verständlich zusammengefasst und lässt sich realisieren.

Danke vielmals im Voraus und Gott schütze Sie weiterhin!

Orange Sakhir + Darkblue
Beste Antwort im Thema

..mein primärer Wunsch ...

keine grossvolumigen Schiffsdiesel wie 530d/ 540d/ .. im Angebot..auch kein x-drive...

und Level 5 für das Autonome Fahren als "must have"....da kann der geneigte Kunde sich seine flachen Gummilatschen von außen im Vorbeifahren ansehen..

;)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich hege größte Zweifel, dass sich irgendein Gott mit den Lackfarben bei BMW beschäftigen wird.

Zumal da auch jetzt schon 100%ig freie Farbauswahl besteht.

Wünschen kann man ja.... :-)

 

Das Meiste hört sich auch gut an.

 

Fehlen würde ein 520de oder wie auch immer die Nomenklatur ist (siehe Mercedes 300de)

Mache Firmen lassen keine höheren Motorisierungen zu.

 

... und x-drive frei wählbar. Wenn ich wünschen darf.

Verbrenner-, Hybrid- und reine E-Antriebe…

 

Die reinen Verbrenner mit 8HP 4.Gen mit stärkerem Mildhybrid (30kW)

Die PHEV mit Diesel und Benzin (4 Zylinder und 6 Zylinder, der M5 noch ein V8) und E-Motor durch 8HP 4. Gen mit über 100kW bei den Standartmodellen und bei den Performance Modellen mit über 150kW. Allrad und Hinterradantrieb bei allen Modellen und alle Motorisierungen (auch 6 Zylinder PHEV) als Touring verfügbar.

Reine BEVs als Touring und Limousine mit Allrad und Heckantrieb mit großer und kleiner Batterie (80-100 kWh und 150 kWh) mit einem Performance Modell mit ?500kW

..mein primärer Wunsch ...

keine grossvolumigen Schiffsdiesel wie 530d/ 540d/ .. im Angebot..auch kein x-drive...

und Level 5 für das Autonome Fahren als "must have"....da kann der geneigte Kunde sich seine flachen Gummilatschen von außen im Vorbeifahren ansehen..

;)

Um den Lack mache ich mir auch nicht die größten Gedanken. Für mich wichtig ist Ausbau und Stabilisierung der Connectivity Bereiche. Motorisierung gerne mit Hybrid usw. Der V8 sollte bleiben, ebenso sollte eine komplette E-Version im normalen 5er Blechkleid kommen (nicht wieder ein super-duper Ei geformtes Sonderdings).

Zitat:

@Ohnry schrieb am 24. April 2020 um 17:39:58 Uhr:

Der V8 sollte bleiben, ebenso sollte eine komplette E-Version im normalen 5er Blechkleid kommen (nicht wieder ein super-duper Ei geformtes Sonderdings).

BMW hat gesagt, dass sie neue Modelle nach dem Motto "Power of Choice" rausbringen werden, also dass man zuerst auswählt, was für ein Modell man haben will und dann, ob MHEV, PHEV oder BEV. Also für eine Karosserieform mehrere Antriebstechnologien… deswegen hoffe ich auch auf einen 5er xDrive Touring mit 6 Zylinder und ?300-400PS oder einen 5er Touring als BEV mit >500km realistischer Reichweite als Nachfolger vom G31.

550d V8 DIESEL !! :cool:

2 Turbos weniger, 2 Zylinder mehr.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. April 2020 um 12:02:27 Uhr:

V8 DIESEL !! :cool:

Schiffsdiesel!

Ich hatte schon mal V8-Diesel. Anhängig vom Fahrzeugkonzept ganz witzig.

Im 7er ok; in einem fetten SUV sicher gut.

Aber würde ich im 5er nicht haben wollen.

100kg mehr auf der Vorderachse muss echt nicht sein.

B57 schiebt schon genug.

Dann wirklich lieber elektrifiziert, ist auch schwerer aber wenigstens besser verteilt.

Hauptsache, die Leistung stimmt.

Ich will einen Antrieb mit mindestens 330kW bzw. Fahrleistungen im Bereich von [0-100<= 4s; 0-200 <= 10s, Vmax offen] und der Möglichkeit 1000km Reichweite zu realisieren.

(Kurz gesagt: mind. das was ich jetzt auch schon habe).

Wie das technisch gelöst wird, ist mir wurschd.

Diesel; Benzin; Hybrid; 3, 4 oder 6 Zylinder; 1 Turbo oder 2 oder 5; elektrisch; Tankvolumen; Akkukapazität; mir alles egal.

Ergebnis zählt.

@TE: das auf dem Bild ist doch Sakhir Orange II, kannst Du Dir doch problemlos über Individual bestellen!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. April 2020 um 13:21:42 Uhr:

Ich hatte schon mal V8-Diesel. Anhängig vom Fahrzeugkonzept ganz witzig.

Im 7er ok; in einem fetten SUV sicher gut.

Aber würde ich im 5er nicht haben wollen.

100kg mehr auf der Vorderachse muss echt nicht sein.

B57 schiebt schon genug.

Dann wirklich lieber elektrifiziert, ist auch schwerer aber wenigstens besser verteilt.

Hauptsache, die Leistung stimmt.

Ich will einen Antrieb mit mindestens 330kW bzw. Fahrleistungen im Bereich von [0-100<= 4s; 0-200 <= 10s, Vmax offen] und der Möglichkeit 1000km Reichweite zu realisieren.

(Kurz gesagt: mind. das was ich jetzt auch schon habe).

Wie das technisch gelöst wird, ist mir wurschd.

Diesel; Benzin; Hybrid; 3, 4 oder 6 Zylinder; 1 Turbo oder 2 oder 5; elektrisch; Tankvolumen; Akkukapazität; mir alles egal.

Ergebnis zählt.

Du hast noch Deinen geliebten Hinterradantrieb vergessen :D:D:D bei >330kW sicher ein aufregendes Feature!

Was soll denn bei Hinterradantrieb und hoher Leistung so aufregend sein? Fährt sich halt fahraktiv, lässt sich aber bestens unter Kontrolle halten. Ich empfinde Allradantrieb nach wie vor lästig.

Ich komme übrigens aus einem schneereichen Gebiet, also zieht das "Argument" Schnee bei mir nicht :)

Zitat:

@ea-tec schrieb am 27. April 2020 um 17:02:49 Uhr:

Was soll denn bei Hinterradantrieb und hoher Leistung so aufregend sein? Fährt sich halt fahraktiv, lässt sich aber bestens unter Kontrolle halten. Ich empfinde Allradantrieb nach wie vor lästig.

Ich komme übrigens aus einem schneereichen Gebiet, also zieht das "Argument" Schnee bei mir nicht :)

Sand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen