Mein Wechsel vom 6er zu 7er - Was stört
Hi zusammen,
ich habe bis vor kurzem einen 6er zufrieden gefahren.
Kurzes zur Ausstattung vorher:
-Schalter
-1.6Liter
-Standheizung
-RNS310 mit Freisprechen
-Parksensoren vorne/hinten
Jetzt das gleiche nur in neu allerdings:
-DSG
-Discover Media mit Freisprechen
Was mich im Vergleich echt stört:
- Beim abbigen auf einer Strasse beispielsweise wenn man auf ner Kreuzung steht, gehen die Parksensoren an verschiedenen stellen des Fahrzeuges schon mal kurz los auf dauerton. Man denkt quasi echt, das man jetzt jemanden um-/anfährt. Allerdings ist weit und breit kein Hinderniss...
- Die Start/Stop Funktion geht ja beim DSG wirklich ziemlich häufig los im Vergleich zum Schalter! Klar kann ich das temporär abschalten. Aber das ist ja auch keine dauerhafte Lösung. Schön wäre es, hätte man eine Option im Boardcomputer, wo man die sensibilität zumindes einstellen könnte...
- Dieses Navi... Ich finde hier ist wirklich fast ein Rückschritt gemacht worden. Das RNS 310 war zwar nicht so umfangreich wie das DM jetzt, dafür hat es aber auch alle Funktionen angemessen zügig bewerkstelligt. Beispiel? Ich fahre so ~ ne Std. zu nem Ziel. Dann überlege ich, doch noch mal das Ziel einzugeben, da ich mir auf den letzten Metern nicht mehr so ganz sicher bin. Wenn ich auf "Neues Ziel" klicke, dauert es fast ne Minute bis ich endlich in die Eingabemaske komme. Ne Minute hört sich jetzt vielleicht nich viel an, aber wenn man jetzt mal schnell das Navi braucht, ist erst mal däumchen drehen angesagt. Womal man schon seit ner Std. bspw. unterwegs ist und das System lange genug Zeit hatte, sich zu initialisieren. Ich meine... das man das Navi benutzt ist ja nichts aussergewöhnliches im Auto 😉. Dabei ist jetzt schon alles auf SD-Karte. Die Sprachsteuerung ist auch nicht das gelbe vom Ei. Damals habe ich einfach "Herr Mustermann Mobil" gesagt und ab ging die Post. Jetzt braucht das Navi erstmal Bedenkzeit. Dann kann ich auch bei einem Kontakt mit mehreren Nummern nicht direkt im Sprachbefehl angeben, das ich bspw. die Privatnummer möchte. Statdessen muss ich mich für eine Zeile entscheiden, welche mir im Radio angezeigt wird (was wieder gefühlt ne ewigkeit dauert).
Sonst bin ich relativ zufrieden muss ich sagen. Der Verbauch ist jetzt allerdings wesentlich höher als mit dem Schalter vorher. Habe ich damals fast 1000KM mit einer Füllung geschaftt, komme ich jetzt noch gerade mal so auf 800KM. Und das bei gleicher Motorisierung, nur halt eben DSG. Das DSG mehr verbraucht war mir schon klar. Aber das es so viel werden würde überraschte mich dann doch.
Hat jemand die gleichen erfahrungen oder vielleicht auch nen Tip für mich parat zu einem meiner Themen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Start Stopp bei DSG funktioniert bei mir super.
Wenn ich anhalte und dann noch leicht auf der Bremse stehe, geht erstmal die AH an und nur wenn ich den Druck auf das Bremspedal erhöhe, schaltet sich die SS dazu.
Ist nach kurzer Eingewöhnung gut zu steuern.
Mir passiert es sogar manchmal dass ich nicht stark genung auf die Bremse drücke und dann der Motor an bleibt.
Schnell noch einmal raufgetreten und aus ist er 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Dann hätten die ersten Golf-Käufer fast 7-8 Jahre kostenlosen Update und das ist von VW nicht so vorgesehen
Was wäre an 7-8 Jahren so falsch? 😛
Woher weisst du das es nicht so vorgesehen ist?
Es steht ja nur drin das es 3 Jahre gratis Updates gibt, nicht das es danach nicht mehr der Fall ist 😉
Ich vermute das VW mit den Updates bei älteren Modellen auch nicht allzu viel verdient hat - oder wer hat sich beim Händler für einen Golf 5 oder 6 noch Karten bei VW gekauft und nicht preiswert zB auf Ebay?
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Was wäre an 7-8 Jahren so falsch? 😛Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Dann hätten die ersten Golf-Käufer fast 7-8 Jahre kostenlosen Update und das ist von VW nicht so vorgesehen
Woher weisst du das es nicht so vorgesehen ist?
Es steht ja nur drin das es 3 Jahre gratis Updates gibt, nicht das es danach nicht mehr der Fall ist 😉Ich vermute das VW mit den Updates bei älteren Modellen auch nicht allzu viel verdient hat - oder wer hat sich beim Händler für einen Golf 5 oder 6 noch Karten bei VW gekauft und nicht preiswert zB auf Ebay?
Ist doch alles nur Spekulation. Wissen werden wir es erst wenn die ersten Golf drei Jahre alt sind ;-)
Ja, spekuliere hier etwas 😉
Persönlich spielts für mich auch keine Rolle, mit 3 Jahren geht mein 7er eh in die Pension...
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Ja, spekuliere hier etwas 😉Persönlich spielts für mich auch keine Rolle, mit 3 Jahren geht mein 7er eh in die Pension...
Dito. Von daher keine Sorgen mit dem Thema ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2K-Darkness
Nur was ist wenn mein Auto jetzt 3 Jahre alt ist und ich gehe wieder auf die Seite. Wenn dann immer noch keine Abfrage kommt, lad ich einfach trotzdem runter! :-D
Oh ... Du Fuchs! Und wenn eine Abfrage kommen sollte, schwindelst Du einfach ein bisschen ...
Hallo,
mein vorheriger war ein Golf 6 GTD.
Mir fallen im Moment nur wenige Dinge beim 7er auf, die mich gegenüber dem 6er stören bzw. die ärgerlich sind.
Zum einen die miserable Möglichkeit der Reinigung der Innenscheiben der vorderen Dreiecksfenster, und die neue Start-Stop- Einrichtung, die ich immer vergesse, anfangs zu deaktivieren.
Schade auch, daß in Motorstellung "Sport" dieses künstliche Gebrumme nicht abstellbar ist (zumindest nicht im Menue).
So stelle ich "Motor" auf "Normal" und es ist ausreichend ruhig im Innenraum.
Ansonsten bin ich sehr angetan vom erwachsenen und komfortabelen Fahrgefühl der einhergeht
mit viel Fahrspaß (GTI).
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Du verwechselst Firmware und Karten Update. Die Firmware kann nur beim Händler aktualisiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Ivo2014
Geht ganz easy... Download auf den PC Rechner ausführen und dann die Datei auf die originale SD Karte entpacken (Vorher Datensicherung machen, einfach auf dem PC einen Ordner anlegen und alle Dateien von der SD Karte dorthin kopieren).
SD Karte wieder in Slot 1 oder 2 stecken, fertig.
Ups, sorry mein Fehler.... klar Firmware nur beim Händler 🙁
Hi, würde gern mal von Golf 7 Fahrern die vorher einen Golf 6 hatten, wissen, wie sie ie Golfs im Vergleich zueinander sehen ? Komfort, Verbrauch, Vor und Nachteile ??
Bin im Mom. noch Golf 6 2.0 TDI 140 PS Highline Besitzer und Frage mich, ob sich der Umstieg lohnt ?
Würde dann wieder den 2.0 TDI nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgefühl Golf 7 gegen Golf 6 im Vergleich?' überführt.]