ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein wagen springt nicht mehr an, orgelt die ganze zeit aber springt nicht an

Mein wagen springt nicht mehr an, orgelt die ganze zeit aber springt nicht an

BMW 5er E60
Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:18

ich habe einen 530d bj 2003 , der wagen springt nicht mehr an, er orgelt die ganze zeit aber springt nicht mehr an,

habe folgende fehlermeldungen

46D3 Interner Rechnerfehler 4

4212 Glühkerze Zylinder 1. Aktivierung

4222 Glühkerze Zylinder 2. Aktivierung

4232 Glühkerze Zylinder 3. Aktivierung

4242 Glühkerze Zylinder 4. Aktivierung

4252 Glühkerze Zylinder 5. Aktivierung

4262 Glühkerze Zylinder 6. Aktivierung

4B90 Drucküberwachung Verteilerdruck; Leitungsdruck zu niedrig beim starten

4BC2 Luftmengenmesser; Stromkreis offen oder Masseschluss

4302 Kraftstoffmengenregelventil

4332 Druckregelventil Verteilerdruck, Aktivierung

3F30 Verteilerleitung Drucksensor

3F11 Gaspedalsensor 1

3F21 Gaspedalsensor 2

3F01 Magnetventil Ladedruckregelung; Signal Masseschluss oder Stromkreis offen

3EE0 Motorkühlmitteltemperatursignal

4390 Ladetemperaturfühler; Wert nicht plausibel

41E2 EGR Ventil

41A2 Ladedruckregelungsventil, Aktivierung

4152 Einlassklappe, Aktivierung

4BA0 Ansauglufttemperatur Signal; Stromkreis offen oder Kurzschluss an Pluspol/Masseschluss oder Temperatur zu hoch

 

der wagen hat über 400 000 km und die steuerkette wurde noch nicht getuscht, hat sich vll die Steuerkette gelängt ? oder ist die HDP kaputt ? oder das ventil der hdp ?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Mich irritiert, dass hier zwei mal was mit Masse drinsteht. Gabs in der Baureihe nicht das Problem, dass das Masseband zum Motor wegrostet?

Servus,

Marder Biss oder Massen Problem

LG

Mal wieder einer mit viel zu vielen Fehlern. War der FS vorher gelöscht und die kamen alle wieder?

Ein Hauptfehler ist die Spritversorgung die hier das Auto nicht starten lassen könnte.

Warum, muss man messen.

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 8:22

ja die fehler kamen alle nach dem lösöchen wieder, wie kann ich die spritversorgung messen oder überprüfen ?

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 8:23

der wagen hatte auch immer probleme mit kriechstrom, wo kann ich mit dem masseproblem beginnen ? gibt es da bekannte stellen die anfällig sind

Als erstes würde ich das Spannungsverhalten prüfen.

Womit liest du eigentlich? Irgendwie klingen die Fehlerbeschreibungen eigenartig.

Denn mir ist nicht bekannt das Inpa oder Ista das Wort Verteilerdruck benutzt.

Aber egal erst mal.

Hast du denn Werkzeug um die Nieder- und Hochdruckseite beim Kraftstoff zu messen?

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 11:13

ich habe ne menge werkzeug und bin auch bereit werkzeug anzuschaffen falls notwendig, welches Werkzeug brauche ich dazu '?

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 18:40

habe die ansaugbrücke runtergemacht und die fehler gelöscht, zwei fehler bleiben

4302 Kraftstoffmengenregelventil

3F01 Magnetventil Ladedruckregelung

 

wo sitzt das Kraftstoffmengenregelventil ? in der hdp oder in der rail ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein wagen springt nicht mehr an, orgelt die ganze zeit aber springt nicht an