ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Mein W12 und sein Durst...... :D

Mein W12 und sein Durst...... :D

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 12:59

Ich habe eben getankt, und bin dann mal auf die Langzeitstatistik beim BC gegangen, und war ......................... positiv überrascht......:D

Nach 14631 KM in 4 Monaten kommt ein Durchschnittsverbrauch von 16,3 L zusammen....

Und dies nach häufigem ausnutzen des Potetial des W12. Stellung "S" wird sehr oft benutzt, da er mir in "D" eigentlich zu phlegmatisch ist (es fehlt halt doch ein ordentlicher 6 od. 7-Gang Automat).

Außerdem bin ich viel im Kurzstrecken und Stadtverkehr unterwegs.

Für einen 2.5 to "-LKW" mit Allrad und 12 Zylinder finde ich den Verbrauch völlig in Ordnung.

Ich hätte schon mit deutlich mehr gerechnet (jenseits der 19 / 20L). Von daher ist der Phaeton nicht nur in den Fixkosten (Leasing) ein "schnapper", sondern auch noch im Umterhalt eine positive Überraschung für mich.....:D ;)

gruß

pesbod

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2010 um 12:59

Ich habe eben getankt, und bin dann mal auf die Langzeitstatistik beim BC gegangen, und war ......................... positiv überrascht......:D

Nach 14631 KM in 4 Monaten kommt ein Durchschnittsverbrauch von 16,3 L zusammen....

Und dies nach häufigem ausnutzen des Potetial des W12. Stellung "S" wird sehr oft benutzt, da er mir in "D" eigentlich zu phlegmatisch ist (es fehlt halt doch ein ordentlicher 6 od. 7-Gang Automat).

Außerdem bin ich viel im Kurzstrecken und Stadtverkehr unterwegs.

Für einen 2.5 to "-LKW" mit Allrad und 12 Zylinder finde ich den Verbrauch völlig in Ordnung.

Ich hätte schon mit deutlich mehr gerechnet (jenseits der 19 / 20L). Von daher ist der Phaeton nicht nur in den Fixkosten (Leasing) ein "schnapper", sondern auch noch im Umterhalt eine positive Überraschung für mich.....:D ;)

gruß

pesbod

 

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Das sind ja ca. 23 Euro auf 100 km bei einem Liter Preis von durchschnittlich 1,40 Euro..... :eek::eek::eek:

 

Find ich nicht gerade guenstig, aber bei einem 12 Zyl. scheint es das wohl zu sein....

 

Dann weiterhin gute Fahrt

Hmmm, mein Phaeti braucht gerade mal die Hälfte... hat aber auch nur die Hälfte an Motor drin ;)

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44

 

Find ich nicht gerade guenstig, aber bei einem 12 Zyl. scheint es das wohl zu sein....

Natürlich ist das nicht "günstig" im Vergleich zum V6 TDI.....

Aber der TDI würde mir überhaupt keinen Spass machen. Ich hatte mal einen 730D, den bin ich mit ca. 8.5 - 9 L / Diesel gefahren..... Aber mit nem Diesel durch die Gegend "dieseln" macht mir nicht wirklich Freude.....;)

Eigentlich sollte man über den Verbrauch nicht nachdenken, sondern den Fahrspass genießen.

....und wie gesagt, ich hatte eigentlich mit einem deutlich höheren Verbrauch gerechnet....

Wie sagt meine Frau immer, morgen kannste schon tot sein.....

Gruß

pesbod

 

am 19. Juli 2010 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von sheiner

Hmmm, mein Phaeti braucht gerade mal die Hälfte... hat aber auch nur die Hälfte an Motor drin ;)

Hallo sheiner,

das sind ja gerade mal 8,15 L/100Km . Wie machst Du das ???

Mein 3.0 TDI kommt beim gleiten auf 9,75 L/100Km.

Vieleicht hast Du noch einen guten Tip für uns.

L.G. ms589

am 19. Juli 2010 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

 

Nach 14631 KM in 4 Monaten kommt ein Durchschnittsverbrauch von 16,3 L zusammen....

Mein 12-er hat über die letzten 55 000km im Schnitt 13.5 lt. gebraucht. Aber ich bin wohl eher der "Gleiter"-Typ.

am 19. Juli 2010 um 15:40

Mein W12 ist auch nicht sehr durstig 12.8-14 Liter.

Allerdings wird du in der Schweiz zum Terroristen gemacht wenn du mal zu schnell fährst. Somit dürfte der Verbrauch in Deutschland anders aussehen.

Da ich den Phaeton als Spassmobil habe, kommt für micht auch kein V6 in Frage. Und V8 hatte ich vor ein paar Jahren schon 2 Lexus SC400 aus USA.(Der brauchte auch nur ca. 11 Liter und die grosse Nakkamichi Anlage war das beste was ich bis heute in einem Fahrzeug gehört habe)

Ich hatte auch mal das Glück mit der Concorde von New York in 3 Std. 15 Min. nach Paris fliegen zu dürfen ohne das uns ein Metallteil vom Himmel geholt hat. (Silvester in NY und die 2 Towers bestaunt) Das Gefühl und die Beschleunigung werde ich als Technikbegeisterter nie mehr vergessen.

Die (Air France) hatten übrigends den Service den VW nur im Prospekt abdruckt. Anschlussflug verpasst, ab ins 5 Stern Hotel und gediegen diniert.

Meiner Frau würd ich aber auch nur einen V6 Phaeton geben, nachdem ich gesehen habe wie die mit einem Kleinwagen ab geht ..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ms589

Zitat:

Original geschrieben von sheiner

Hmmm, mein Phaeti braucht gerade mal die Hälfte... hat aber auch nur die Hälfte an Motor drin ;)

Hallo sheiner,

das sind ja gerade mal 8,15 L/100Km . Wie machst Du das ???

Mein 3.0 TDI kommt beim gleiten auf 9,75 L/100Km.

Vieleicht hast Du noch einen guten Tip für uns.

L.G. ms589

Hallo,

ah, Pluralis Majestatis ;)

Ich bin immer wieder selbst erstaunt, wie sparsam sich der Phaeti bewegen lässt. Ich fahre allerdings hauptsächlich Langstrecke, also ca. 200km. Auf der Autobahn fahre ich meist Vmax 160km/h und schwimme im Verkehr mit.

Im Anhang findest Du ein Bild von meinem bisher besten Verbrauch nach einer 200km-Strecke. Komm' mir jetzt bloss nicht mit 'kein Fahrspass' und so: Berufsverkehr!

Auf der Heimfahrt vom EPOC von Dresden nach Darmstadt bin ich ziemlich geheizt ('volle Kanne') und der Verbrauch war <10l/100km.

iHola!

Sascha

 

Imag0005

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

Außerdem bin ich viel im Kurzstrecken und Stadtverkehr unterwegs.

Für einen 2.5 to "-LKW" mit Allrad und 12 Zylinder finde ich den Verbrauch völlig in Ordnung.

So gings mir damals auch. Ich habe auch mit 18-20 Litern gerechnet. Geworden sind es dann über 3 Jahre und 60tkm genau 16,3 im Mittel. Dafür, daß 99% meiner Fahrten Kurzstrecke zur Arbeit waren...

MfG

Bei meinem V8, gute Mischung, 12,3l. Auf der Autobahn, bei 500km Strecke waren es einmal unfaßbare 8,9l.

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter

Mein W12 ist auch nicht sehr durstig 12.8-14 Liter.

Allerdings wird du in der Schweiz zum Terroristen gemacht wenn du mal zu schnell fährst. Somit dürfte der Verbrauch in Deutschland anders aussehen.

Ich bin vor einigen Wochen auch in der Schweiz gewesen....... für mich persönlich eine echte Strafe.....;) 120 mit Tempomat auf der Autobahn und 80 auf der Landstraße .....schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Leider hat es einen meiner besten und ältesten Freunde in die Schweiz gezogen.... Das Land ist sehr schön, aber die Verkehrsregeln....:( ;)

Aber für einen Kurzurlaub geht das alles mal. Jedenfalls lag mein Verbrauch, bzw. der meines Dicken, da auch nur bei so 12.5 -13 L.

Seit meine Kinder erwachsen und mehr oder weniger aus dem Haus sind lasse ich die Finger von Vernunftsautos....und fahre nur noch SPASSAUTOS. Und da zähle ich meinen W12 ebenso wie meine Yamaha FJR 1300 (146 PS), mein noch M6 Cabrio (507 PS) und mein Quad Yamaha Grizzly (50 PS) dazu. Als Vernunftsauto hat meine Frau noch einen Chevy HHR (170 PS). Aber mit dem fährt sie nicht soviel, da sie mir meist meinen Dicken "mopst"....:D

Ich freue mich jedenfalls auf das Wechselkennzeichen, denn ich hätte noch so einge Autoideen...:D

Der M6 geht in wenigen Wochen zu BMW zurück, soll aber dann nächstes Jahr im Frühjahr durch ein anderes Cabrio ersetzt werden. Da wird es dann wohl etwas "vernünftiger". Ich liebäugel im Moment mit einem Audi S5 Cabrio. Mal sehen, was raus wird.....

Gruß

pesbod

 

Mal ne Gegenfrage, was verbraucht denn so deine BMW-Schleuder :D ?

 

Leon

am 19. Juli 2010 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von sheiner

Zitat:

Original geschrieben von ms589

 

Hallo sheiner,

das sind ja gerade mal 8,15 L/100Km . Wie machst Du das ???

Mein 3.0 TDI kommt beim gleiten auf 9,75 L/100Km.

Vieleicht hast Du noch einen guten Tip für uns.

L.G. ms589

Hallo,

ah, Pluralis Majestatis ;)

Ich bin immer wieder selbst erstaunt, wie sparsam sich der Phaeti bewegen lässt. Ich fahre allerdings hauptsächlich Langstrecke, also ca. 200km. Auf der Autobahn fahre ich meist Vmax 160km/h und schwimme im Verkehr mit.

Im Anhang findest Du ein Bild von meinem bisher besten Verbrauch nach einer 200km-Strecke. Komm' mir jetzt bloss nicht mit 'kein Fahrspass' und so: Berufsverkehr!

Auf der Heimfahrt vom EPOC von Dresden nach Darmstadt bin ich ziemlich geheizt ('volle Kanne') und der Verbrauch war <10l/100km.

iHola!

Sascha

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Mal ne Gegenfrage, was verbraucht denn so deine BMW-Schleuder :D ?

 

Leon

Willst es wirklich wissen?

Der 10 Zylinder im Hochdrezahlkonzept genehmigt sich..........mehr als der "Dicke".

Er ist allerdings mit dem "bmw drivers package" bis 305 km/h offen (theoretisch geht wohl noch mehr).

Der M6 ist jedenfalls eine Fahrmaschine per exelence, mit dem man eigentlich immer zu schnell ist, und die Leistung erst recht fordert.

Unter 15 / 16 L geht bei dem garnichts. Und wenn man ihn so richtig fordert ....;) dann gehts auch deutlich deutlich über die 20 L Marke.

Das Benzin im Blut wurde mir von meinem Vater in die Wiege gelegt. Meinen schwärzesten Automoment in meinem Leben hatte ich, als ein Freund zu mir sagte: "Deine Autos werden immer größer und langsamer..." Das war anlässlich eines T4 Bus mit 151 PS (2.5 TDI) zur Geburt meines dritten Kindes....;)

Aber danach kam dann (4 Jahre später) schon wieder ein BMW (740i) als zweitwagen, und der Abstieg hatte ein Ende....:D

 

Gruß

pesbod

 

Danke, mein Schnellster war bisher mit einem R8 4,2 FSI und das ging schon recht flott voran, bloß noch mehr Leistung und dann nur auf die Hinterachse, ich will ja nicht unken, aber ich habe da so meine Bedenken. Aber geil wird es auf jeden Fall sein^^

 

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Mein W12 und sein Durst...... :D