Mein Vectra rostet.... :(

Opel Vectra B

Hallo.

Ich habe gestern in einem Radlauf von meinem Vectra (BJ96) Rost entdeckt.

Wie sieht es bei euch so aus? Hat sonst noch wer Rostprobleme?

Mfg.

21 Antworten

und mein nächstes auto sollte ein vectra b werden... 🙁 ich find den vectra b einfach nur zu geil, mein vater hat einen (der hat aber noch keinen rost...)

ich hätte ja gedacht das opel das mal auf die reihe bekommen hätte....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Der von meinem Vater hat noch welche. Baujahr 99

Echt, haben sie diesen Blödsinn noch so lange verbaut?

Wundert mich insofern, als wie gesagt unser 97er Astra F die Leiste nicht mehr hat.

Aber Opel ist nicht immer logisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von robertastraf


und mein nächstes auto sollte ein vectra b werden...

Lass dich mal nicht entmutigen. Die Chance, ein rostfreies Exemplar zu finden, ist beim Vectra B recht hoch --- man muss sich die Kandidaten halt nur genau anschauen.

Zitat:

ich hätte ja gedacht das opel das mal auf die reihe bekommen hätte...

Haben sie auch. Schon die letzten Vectra A waren in puncto Rostschutz deutlich verbessert, die Vectra B Vorfacelift dann nochmals besser. Wirklich problemfrei sind aber erst die B Facelift.

Zitat von ubc:

,die Vectra B Vorfacelift dann nochmals besser. Wirklich problemfrei sind aber erst die B Facelift. Das halte ich für ein Gerücht! Ein Bekannter aus dem Nachbarort fährt einen Vectra B Sport Kombi von 2000, selbst der hat schon Rost. Und wenn jemand sein Wagen wirklich pflegt, dann er.
Neuste Fundstelle ist die Dachreling.

Ähnliche Themen

also bei meinem nächsten wagen, werd ich zu aller erst, unterschutz und hohlraumkonsevierung machen lassen! da sind mir die ca 200-500 euro auch egal....

ich wollte schon öfter einen thread aufmachen.. und einfach nur schreiben: VECTRA B IST GEIL 😁 so das musste jetzt mal endlich raus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von robertastraf


also bei meinem nächsten wagen, werd ich zu aller erst, unterschutz und hohlraumkonsevierung machen lassen! da sind mir die ca 200-500 euro auch egal

Einerseits lohnt sich das richtig nur bei einem Neuwagen, um den Rost von Anfang an keine Chance zu geben.

Andererseits kann man sich das bei einem heutigen Neuwagen schenken - zumindest bei einem deutschen Fahrzeug rostet da in den ersten 10 und mehr Jahren von innen raus, nichts mehr. Mit Rostansatz von außen siehts evtl. anders aus, aber da hilft sowieso keine HRV

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Ein Bekannter aus dem Nachbarort fährt einen Vectra B Sport Kombi von 2000, selbst der hat schon Rost.

Das kommt drauf an, wo. An der Oberfläche kann jedes Auto rosten, wenn der Lack beschädigt ist o.ä.

Aber bestimmte Problemzonen des Vorfacelift (zB hinterer Türschließbügel, Schweller) hat der Facelift nicht mehr.

Zitat:

Und wenn jemand sein Wagen wirklich pflegt, dann er.

Wagenpflege ist nicht gleich Rostschutz. Wenn man den Wagen zu oft wäscht, nicht richtig trocknen lässt (Garage) o.ä., dann schadet das uU mehr, als es nutzt.

Aber das sind natürlich alles nur Vermutungen, wenn man das Auto nicht in natura gesehen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen