Mein Vater will auch einen 80er. B3 oder B4 nehmen?

Audi 80 B3/89

Hi leute,

mein Vater fährt momentan einen 190er Benz diesel. Der hat jetzt auch seine 400000 drauf.
Und da mein Bruder und ich schon einen B3 haben und so allgemein sagen das es ein Super Auto ist.
Auch vom Rost her etc.. und das man noch alles selber machen kann. Will er natürlich auch einen.

Jetzt schauen wir halt ein wenig rum. B4 ist halt ein wenig teurer als der B3.
Aber was soll er nehmen?
So großer unterschied ist ja eigentlich auch nicht da oder?
Die B4 sind halt Jünger ja..
Aber ist denn ein 93er B4 genau so verzinkt als wie ein 90er B3?
Was würdet ihr denn so nehmen?

MFG
Dom

51 Antworten

mir fehlt mein avant auch.aber der typ89 ist der klassiker.
ich denk es lässt sich drüber streiten welcher besser ist,bis auf den kofferraum,der ist beim t89 allerdings wenig gelungen.ein loch halt.
gut sind se beide.

das kommt drauf an,wenn man sachen transportieren muss,die höher als lang sind,is der t89 ideal 😁

im grossen und ganzen is der kofferraum aber ein loch...die ladeluke is ausserdem zu klein.
wär mir aber trotzdem lieber als ein B4 es sei denn der B4 heisst avant.
is meine meinung,da ich im moment golffahrer bin würd ich beide begrüßen
will gölfe nich schlecht machen,aber audi is halt audi..

Was kann sich denn dein Vater leisten?

Ohne diese Antwort ist es sinnlos, hier weiter zu diskutieren.

Ähnliche Themen

Ich würd den nehmen, bei dem Dir im Ernstfall auf Teilesuche nicht so häufig das Wort "entfällt" entgegengeschleudert wird. Und da siehst bei beiden recht Mau aus. Jüngstes Beispiel: Frontschürze B4 V6 (Blinker unten) nach Wildunfall gerissen. Kein großer Schaden, aber eine neue gibts nicht mehr. Oder Rohrschellen zwischen Kat und Mitteldämpfer...oder Achsgelenke...oder Achsschrauben...oder Handbremsseile...oder Türdichtgummis...oder...oder. Und häufig ziehen die Zulieferer gleich mit.

Ich kann nach vielen Jahren Audi nur die Nase rümpfen - aber in Ingolstadt will man mit den biederen Karossen der 80er und 90er Jahre halt nix mehr zu tun haben - die trüben das Yuppi-Image, was man sich mit den A's aufgebaut hat. Und da die Karossen lange halten, werden sie halt über Entfallteile ausgesondert.

Wenn er Daimler gewohnt ist, soll er die C-Klasse nehmen. Die bekommst Du häufig günstiger als den B4 und qualitativ stehen die besser da als ihr Ruf. Haben hauptsächlich darunter gelitten, dass aus Daimler auf dem Papier halt Chrysler wurde und die erste Chrysler E-Klasse (mit den runden Scheinwerfern) für Mercedesverhältnisse grottenschlecht verarbeitet war. Dafür hast Du bei DB oder DC aber so gut wie nie Ersatzteilprobleme. Das schafft - bei den bezahlbaren Karossen - sonst für Modelle jenseits der 10-15 Jahre nur BMW

für 2000€ gibt es keine c-klasse die einen besseren zustand als sein alter 190er hat...
der B3 hat nur EINEN vorteil, er ist leichter. aber der b4 rollt mit seinen größerern rädern viel sanfter ab und fährt sich einfach erwachsener. vor allem er ist praktischer mit seinen umklappbaren sitzen. auch auf abs und seitenaufprallschutz (streben in den türen) sollte man nicht unbedingt verzichten...
der 2.0 mit 90PS kann bezüglich verbrauch und leistung nicht mit dem alten 1.8s verglichen werden. Sparsamer und gleich teuer ist hier der 2.0E mit 115PS. beide motoren lassen sich günstig auf D3 umrüsten (~130€ steuer/jahr)

B3:
+leicht
+"günstiger" in der anschaffung
-älter
-unsicherer
-unkomfortabler
-verhunzter kofferaum
-rücksitze nicht umklappbar

B4:
+günstig in der anschaffung
+komfortabel (andere motor/achs anbindung und größere räder)
+sicherer (abs, airbag, aufprallschutz in den türen)
+moderner
+besserer nutzbarer kofferaum
-schwerer
-bissl "teurer"

bezüglich der ersatzteile mache ich mir nicht in die hosen, die klassiker wie frontscheibe, auspuff bremse stoßstange und kotflügel gibts von 1000 verschiedenen herstellern und auch motorteile sind dank baukastensystem reichlich verfügbar.
und wenn mal ne zierleiste oder ein heckaufkleber enfällt, na ja...
muß audi eh bewundern, dass sie so technische entgleisungen wie die ufo bremse immer noch im e-sortiment haben *g*

seitenaufprallschutz gabs im t89 auch.
airbag waren nicht serie,abs gabs im t89 auch....
klar,im b4 häufiger aber grad bei den airbags,die laut hersteller nach 10 jahren erneuert werden müssten.ein bekannter musst bei seim C4 den airbag stilllegen,weil er ihn nicht wechseln wollt und da der im c4 ja nich serie war,is austragen kein ding,aber mit dem altern airbag bekam er keinen tüv.
2 neue airbags im B4,wenn der tüvler spinnt,kannst se wechseln.

wohl eher selten,aber kommt vor.

zudem kommt die ersatzteilversorgung.bei uns bekommt man alle teile noch,nicht von audi,aber von den zulieferern bzw im zubehör(stahlgruber,trost,ect...)

aber geben tuts eigentlich alles noch.auch die b4 stoßstange gibts noch

will den b3 nicht schlecht machen, der ist zweifellos ein gutes auto. punkt. aber die entwicker bei audi haben den merklich optimierten b4 nicht ohne grund nachgeschoben.
und warum nicht das neuerer und bessere auto nehmen, wenn beide preislich auf tiefstand sind?
die haltbarkeit der airbags wurde von audi übringes auf 15 jahre verlängert. was der tüvler da abgezogen hat ist rechtlich hoch fragwürdig, und im schlimmsten fall zieh ich die airbagaufkleber in den türen ab (oder mach neue drauf 😁) und fahre zur hauptuntersuchung halt wo anders hin...

Das Wechseln der Airbags ist entfallen.
http://www.motor-talk.de/.../...-cabrio-85-kw-116-ps-t1748203.html?...

15 jahre ist gut.is der b4 ja auch schon.
zudem wage is zu bezweifeln das der b4 zwingend besser ist,nur weil er neuer ist.
kompfortabler is der,klar.der kofferraum steht ausser frage.aber die bremsen z.b. sind einfach ein witz(zumindest bei den V6 modellen).
die bremse vom audi 80 typ89 1,8 ist um welten besser als die des B4 avant 2,6.die karosse des b4 ist sicher kein stück besser,da in der zeit die sparmaßnahmen schon angefangen haben....siehe golf 2 zu golf 3
bmw e30 zu e36
audi c3 zu c4 so auch b3 zu b4
sind die nachfolgermodelle von der konservierung einfach nicht so gut gemacht.

das mit dem Airbag sollte ja schon seit Jahren klar sein. Weil sich die Hersteller damals nicht sicher waren wie lange ein Airbag hält, gab es dieses Wechselintevall, s. Richtas link, sind diese doch Haltbarer als vermutet. Habe aber schon gehört, dass manche bekannte Werkstätten da doch gerne mal einen neuen Airbag andrehen,
dass es ein Prüfer macht, das hat mich erstaunt 😉

Ich würde den Typ89 persöhnlich bevorzugen. Mir reicht der Kofferraum aus, habe sogar einen Hifi-Ausbau drin, der ihn nicht gerade größer macht. So oft muß ich keine größeren Gegenstände transportieren, und wenn, dann ist da noch der A6 oder diverse Transporter die bei uns auf dem Hof stehen.
Optisch finde ich den Typ89 einfach wesentlich schöner, der B4 ist etwas zu rund und zu bullig, bei Cabrio oder Coupe passt es aber bei der Limo nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


aber die bremsen z.b. sind einfach ein witz(zumindest bei den V6 modellen).
die bremse vom audi 80 typ89 1,8 ist um welten besser als die des B4 avant 2,6.

Zwar ist die schwabbelig-hecklastige Avant Karosse i.vgl. zur Limousine in jeder Hinsicht ein Witz, aber das mit den Bremsen stimmt so nicht. Auf welchen Erafhrungsschatz greifst Du zu, um zu einer solchen Pauschalaussage zu kommen? Schwierig wirds nur, da Audi scheinbar alles verbaut hat, was sie in die Finger bekommen haben. Du bekommst die großen 5-Lochscheiben des C4 V6 genau so wie die kleinen 4-Lochscheiben des 2 Liter Modells.

Und das mit den nicht verzinkten Heckklappen stimmt nicht. Nur die aus französischer Fertigung rosten unterhalb des Fensters - aber auch nur die der ersten Serien. Ab `94 war hier Ruhe. Und eine B4 V6 Stoßstange gibt es definitiv NICHT mehr - auch nicht im Zubehör - es sei denn, irgendsoein Rieger Epoxydklapperdreck aus'm DuW Tuningkatalog...

Ok...für 2000,- wird eng bei der C-Klasse, für 2000,- Euro gibts aber auch sicher kaum B4, die dem kritischen 2. Blick standhalten.

hatte nen 2,6er coupe und nen 2,6er avant.
in beiden fällen waren die bremsen mist.
die besten bremsen hatte einfach mein typ89 2,3.
an die bremsen kommt nicht mal der a4 meines vaters ran.
sicher muss man da mit ordentlich kraft rein latschen,aber dann geht da auch wesentlich mehr als beim V6,und das obwohl der weniger leistung und gewicht hat.was mit unter ein grund war den avant zu verkaufen.die bremsen gingen bei den v6 schon gut,aber beim typ89 besser,und das darf nicht sein,bei mehr gewicht und leistung.vom abs der autos bin ich auch nicht begeistert.wenn ich mit da den e46 von nem kumpel anschau,der bremst schon viel schöner und das abs is da wesentlich feinfühliger.

weis ja nich woher du kommst.aber eine b4 stoßstange gibts bei uns schon.auch die des typ89 egal ob 80er oder 90er.... mit oder ohne nsw beim 80er...das einzige was nich mehr gibt is verzinkte bleche,die gibts nur ohne zink. möglicherweise gibts die blinkerabdeckungen des V6 nicht mehr,aber die stoßstange schon.weder riger noch sonst was.im zubehör bekommt ma se noch,hersteller peguform,dort werden bzw wurden ab und an ein schwung solcher teile gemacht.von daher sind die noch erhältlich

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


die bremse vom audi 80 typ89 1,8 ist um welten besser als die des B4 avant 2,6.die karosse des b4 ist sicher kein stück besser,da in der zeit die sparmaßnahmen schon angefangen haben....siehe golf 2 zu golf 3
bmw e30 zu e36
audi c3 zu c4 so auch b3 zu b4
sind die nachfolgermodelle von der konservierung einfach nicht so gut gemacht.

tut mir leid, aber sachlich und technisch disqualifizierst du dich gerade...

die bremse des 1.8ers ist eine unbelüftete 256er scheibe 12mm dick. der 2.6er V6 hat eine innnebelüftete 280mm x 23mm bremsscheibe. der 2.8er verfügt genauso wie der 20V über einen doppelkolbensattel mit der 276x25 scheibe.

sparmaßnamen wie bei vw gabs bei audi nie. weder b4 noch b5 rosten mehr als der b3. einzig die avant haben ein problem mit der heckklappe...

was den kofferaum angeht, so ist der wagen um den es hier geht für seinen vater. der will bestimmt keinen lustigen heckausbau reinbasteln. als familenvater will man eher mal was für haus oder wohnung transporiteren...

echt?sag nur die 1.8er hatten unbelüftete??????????????????????
du scherzkeks....das weis ich auch.was aber nur bei hoher geschwindigkeit von bedeutung ist.
übrigends rosten b5(die späteren modelle unten an den türen gern mal...
nein,audi hat keine schlechtere qualität anfang bis mitte der 90er....
blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen