Mein variabler Ladeboden (oder wie ich meinen 7-Sitzer umkonfektioniere)

VW Touran 1 (1T)

Bereits beim letzten Urlaub war mir klar der nächste Urlaub wird ohne dritter Sitzreihe stattfinden. Also habe ich mich mal ans Werk gemacht.

Objekt der begierde: Mein Touran 2.0 TDI Modell 2005

Kurzehand einmal die dritte Sitzreihe ausgebaut, dazu muss beim 7 Sitzer der hintere Kasten mit ausgebaut werden, dazu einfach die vier Kunststoffschrauben entfernen. Anschliessend kann man den Kasten herausheben. Danach die 8 Halteschrauben der dritten Sitzreihe entfernen und e voilà
nun können die Sitze herausgenommen werden.

Bild1

Alles in allen würde es schon so reichen, mit gefiehl das ganze aber noch nicht sonderlich. Also ab zum Baumarkt und eine Leimholzplatte 110cm x 104,5cm besorgt. Mein Glück hierbei war das die 9mm starke Platte nicht verfügbar war und ich zum gleichen Preis, die mich 25 ,- € kostete, eine 12mm dicke Platte bekommen habe.

Bild2

Nur noch mit Nadelfilz verkleiden, dann würde es schon passen. "Fährste einfach zum Teppichladen und kaufste für ein paar Euro so einen Restposten", von wegen so einfach ging das dann doch nicht, sollte ja angemessen aussehen. Bei TTL wollten die tatsächlich 40,- € für das Teil, das war mir dann wirklich zu teuer und bei ARO wollte man mich erst gar nicht bedienen, lieber rumstehen als ein paar Euro verdienen, wie auch immer. Also ab zum Billigmarkt Poco, auch wenn alle über die Billigläden schimpfen, ich für meinen Fall wurde sehr gut beraten und bedient, Vielen Dank nochmals an den Poco Domäne in Ingolstadt. Leider war da auch kein Nadelfilz in der passenden Farbe vorrätig. Also kurzehand auf selbstklebende Teppichfliesen 50 x 50 das Stück für 1,50 € umgeschwenkt. Das ganze noch zusätzlich mit Sprühkleber fixiert und fertisch.

Bild3

Für meinen Teil reicht es nun einmal fürs erste, für knapp 34,- € hab ich nun meinen Touri umgestaltet so dass die dritte Sitzreihe entfällt. Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle etwas zu verbessern, so kann an der Holzbearbeitung noch etwas genauer gearbeitet werden. Und natürlich kann der Teppich etwas übertrag vertragen. Auch gefällt mir das Loch hinten nicht so gut, da lässt sich sicherlich noch ein Griff mit einbauen. Positiver Nebenefeckt, das Reserve oder Notrad müsste auch noch Platz finden.

Beste Antwort im Thema

Bereits beim letzten Urlaub war mir klar der nächste Urlaub wird ohne dritter Sitzreihe stattfinden. Also habe ich mich mal ans Werk gemacht.

Objekt der begierde: Mein Touran 2.0 TDI Modell 2005

Kurzehand einmal die dritte Sitzreihe ausgebaut, dazu muss beim 7 Sitzer der hintere Kasten mit ausgebaut werden, dazu einfach die vier Kunststoffschrauben entfernen. Anschliessend kann man den Kasten herausheben. Danach die 8 Halteschrauben der dritten Sitzreihe entfernen und e voilà
nun können die Sitze herausgenommen werden.

Bild1

Alles in allen würde es schon so reichen, mit gefiehl das ganze aber noch nicht sonderlich. Also ab zum Baumarkt und eine Leimholzplatte 110cm x 104,5cm besorgt. Mein Glück hierbei war das die 9mm starke Platte nicht verfügbar war und ich zum gleichen Preis, die mich 25 ,- € kostete, eine 12mm dicke Platte bekommen habe.

Bild2

Nur noch mit Nadelfilz verkleiden, dann würde es schon passen. "Fährste einfach zum Teppichladen und kaufste für ein paar Euro so einen Restposten", von wegen so einfach ging das dann doch nicht, sollte ja angemessen aussehen. Bei TTL wollten die tatsächlich 40,- € für das Teil, das war mir dann wirklich zu teuer und bei ARO wollte man mich erst gar nicht bedienen, lieber rumstehen als ein paar Euro verdienen, wie auch immer. Also ab zum Billigmarkt Poco, auch wenn alle über die Billigläden schimpfen, ich für meinen Fall wurde sehr gut beraten und bedient, Vielen Dank nochmals an den Poco Domäne in Ingolstadt. Leider war da auch kein Nadelfilz in der passenden Farbe vorrätig. Also kurzehand auf selbstklebende Teppichfliesen 50 x 50 das Stück für 1,50 € umgeschwenkt. Das ganze noch zusätzlich mit Sprühkleber fixiert und fertisch.

Bild3

Für meinen Teil reicht es nun einmal fürs erste, für knapp 34,- € hab ich nun meinen Touri umgestaltet so dass die dritte Sitzreihe entfällt. Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle etwas zu verbessern, so kann an der Holzbearbeitung noch etwas genauer gearbeitet werden. Und natürlich kann der Teppich etwas übertrag vertragen. Auch gefällt mir das Loch hinten nicht so gut, da lässt sich sicherlich noch ein Griff mit einbauen. Positiver Nebenefeckt, das Reserve oder Notrad müsste auch noch Platz finden.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Platzgewinn, schwierig, irgendwo zwischen 10 bis 20 cm. Es wird auf alle Fälle ein "zerklüftete" Ebene. Die Reserveradmulde ist dabei der tiefste Teil. Ich habe mir eine Teilabdeckung gebastelt, die nicht den ganzen Boden abdeckt, trotzdem aber eine einigermaßen ebene Fläche herstellt. Die Box am Heck (die für die Kopfstützen u.s.w.) setze ich nach dem Ausbau der Sitze wieder ein. Hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass die Gewindestifte, die diese halten abgedeckt sind und außerdem kann die Box diverse Kleinteile aufnehmen. Muss sich jeder selbst ausprobieren, was am besten gefällt!
Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich im Bedarfsfall die schwarze traverse, die bei mc.rock im Bild 1 zu sehen ist auch mit ausbaue!

Zitat:

@mc.rock schrieb am 27. Mai 2010 um 16:47:21 Uhr:


Bereits beim letzten Urlaub war mir klar der nächste Urlaub wird ohne dritter Sitzreihe stattfinden. Also habe ich mich mal ans Werk gemacht.

Objekt der begierde: Mein Touran 2.0 TDI Modell 2005

Kurzehand einmal die dritte Sitzreihe ausgebaut, dazu muss beim 7 Sitzer der hintere Kasten mit ausgebaut werden, dazu einfach die vier Kunststoffschrauben entfernen. Anschliessend kann man den Kasten herausheben. Danach die 8 Halteschrauben der dritten Sitzreihe entfernen und e voilà
nun können die Sitze herausgenommen werden.

Bild1

Alles in allen würde es schon so reichen, mit gefiehl das ganze aber noch nicht sonderlich. Also ab zum Baumarkt und eine Leimholzplatte 110cm x 104,5cm besorgt. Mein Glück hierbei war das die 9mm starke Platte nicht verfügbar war und ich zum gleichen Preis, die mich 25 ,- € kostete, eine 12mm dicke Platte bekommen habe.

Bild2

Nur noch mit Nadelfilz verkleiden, dann würde es schon passen. "Fährste einfach zum Teppichladen und kaufste für ein paar Euro so einen Restposten", von wegen so einfach ging das dann doch nicht, sollte ja angemessen aussehen. Bei TTL wollten die tatsächlich 40,- € für das Teil, das war mir dann wirklich zu teuer und bei ARO wollte man mich erst gar nicht bedienen, lieber rumstehen als ein paar Euro verdienen, wie auch immer. Also ab zum Billigmarkt Poco, auch wenn alle über die Billigläden schimpfen, ich für meinen Fall wurde sehr gut beraten und bedient, Vielen Dank nochmals an den Poco Domäne in Ingolstadt. Leider war da auch kein Nadelfilz in der passenden Farbe vorrätig. Also kurzehand auf selbstklebende Teppichfliesen 50 x 50 das Stück für 1,50 € umgeschwenkt. Das ganze noch zusätzlich mit Sprühkleber fixiert und fertisch.

Bild3

Für meinen Teil reicht es nun einmal fürs erste, für knapp 34,- € hab ich nun meinen Touri umgestaltet so dass die dritte Sitzreihe entfällt. Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle etwas zu verbessern, so kann an der Holzbearbeitung noch etwas genauer gearbeitet werden. Und natürlich kann der Teppich etwas übertrag vertragen. Auch gefällt mir das Loch hinten nicht so gut, da lässt sich sicherlich noch ein Griff mit einbauen. Positiver Nebenefeckt, das Reserve oder Notrad müsste auch noch Platz finden.

Schade das die Bilder nicht mehr online sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen