Mein V5 macht mir Sorgen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Mein V5 10V macht mir langsam Sorgen. Im Standgas ruckelt er gerne vor sich hin und er tut sich im unteren Drehzahlbereich ein wenig schwer (stottert...) hab gelesen kann an der Lambdasonde liegen, an der Drosselklappe, am Luftmassenmesser usw usw ...wie kann ich rausfinden was genau nicht stimmt ? Weiterhin klappert er wenn er kalt ist. Wie erkenne ich ob das von der Steuerkette, oder von den Hydros kommt ? Gibts noch andere Teile die klappern könnten?

26 Antworten

Jap lese alles schön durch ^^ geht ja schließlich um meim baby....wenn ich nochmal dort hingehen würde, würd ich dem auch sagen nach was er schauen soll, geh aber nächste Woche in ne andere Werkstatt... dem werd ich das dann sagen. Der Besuch in der VW-Wekrstatt war am Freitag...da wusst ich ja noch nicht an was das liegen könnte. Wenn die Steuerzeiten verstellt sind sollte er doch Starprobleme haben oder lieg ich da falsch? Wenn ja....die hat er zum Glück nicht ^^ springt immer sofort an.

Na ich Dödel hätte den Thread mit der Steuerkette vorm Antworten lesen sollen -.- .... da wird was von ruckeln un nem V8 Sound gesagt .... als ich bemerkt hab dass er anders klingt dachte ich mir auch dass er so toll blubbert ^^ ... Kann ich irgendwie selbst herausfinden ob es die Kette oder ein Kolben ist?

Zitat:

Original geschrieben von vivalow217


Na ich Dödel hätte den Thread mit der Steuerkette vorm Antworten lesen sollen -.- .... da wird was von ruckeln un nem V8 Sound gesagt .... als ich bemerkt hab dass er anders klingt dachte ich mir auch dass er so toll blubbert ^^ ... Kann ich irgendwie selbst herausfinden ob es die Kette oder ein Kolben ist?

Nu lass dich mal nicht verrückt machen,nur weil ich was von Steuerzeiten gepostet habe.Wenn der V5 aufgrund von Fehlern am Zündsystem nur auf 4 Pötten läuft,wird der auch alles andere als rund laufen.

Und die Prüfung der Steuerzeiten,sprich: übereinstimmen der Markierungen der Steuerkette,ist nicht mal eben schnell gemacht.Wie du mit einem Blick unter die Haube feststellen kannst,läuft die Kette ja nicht ausserhalb vom Motor.

Im laufe dieser Woche kommt er eh in die Werkstatt. Bin ma gespannt was bei rauskommt ...

Ähnliche Themen

Ohje...Verdacht auf Steuergerät ... soll sehr teuer sein und kann angeblich nur die VW Werkstatt machen ... wird aber noch weitergesucht. Kaum war er am Diagnosegerät wollte er schon nicht mehr. Seit dem geht er nicht mehr an 🙁 Naja weiter warten und hoffen, dass er bald wieder gesund ist 🙂

Verdacht auf Steuergerät????
Kann ich mir net so wirklich vorstellen.
Gib mal Info, was nun daraus geworden ist.
Gruß Roger

Ist tatsächlich das Steuergerät ... bin ma gespannt wie teuer das wird 🙁

hatte mir bei ebay mal ein steuergerät gekauft für 50 euro! es funktionierte prima! also bevor du dir eins beim 🙂 kaufst, holst du dir lieber ein gebrauchtes!

Hi Leute ... kann mir bitte jemand ne gute Werkstatt in der Nähe von Pirmasens ( bei Kaiserslautern) nennen ?^^ Habs Auto heut bekommen ... jetzt auf einma doch nich das Steuergerät . Mechaniker machts Auto an meint er läuft nur auf 4 1/2 Zylindern ( o.O ?!?) un hat ihn im kalten Zustand 5-6 mal auf die 5000 Touren gedrückt grrrrr -.- ... Mir viel auf dass bei hohen Drehzahlen ein lautes , helles Klackern aus dem Motor kommt ... was könnte das sein ? Er blubbert immernoch wie ein V8 ... der Mechaniker meinte noch das macht er nur wenn er kalt ist aber wenn er warm ist geht er ohne Probleme... ja von wegen -.- und selbst wenn is das keine Lösung die ich akzeptier die Karre war zum reparieren dort ... ich dreh langsam durch

Sag ich doch, Steuergerät konnte ich mir net vorstellen.
Pirmasens is von mir leider zu weit weg um Dir helfen zu können.
Gruß Roger

vorwech: ich habe nicht alles gelesen was du hast machen lassen ^^. ich hätte als erstes die zündkerzen getauscht (ca. 50-60€), und dann den luftmassenmesser (ca. 90€ im austausch). letzterer taucht nicht im fehlerspeicher bei einem deffekt auf. die punkte kann man schön alles selber machen und kostet somit nur die teile.

hat der 10v eigendlich auch ne nockenwellenverstellung wie der 20v? hab mich mit dem 10v nicht wirklich beschäftigt. wäre auch noch so eine möglichkeit denk ich ma. wenn es nur unten rum so ist stellen sich die nockenwellen vielleicht nicht passend zur drehzahl im unteren bereich. sollte dann aber im fehlerspeicher auftauchen. ist aber jetzt alles spekualtion von mir mit angelesenen halbwissen ^^. die dinger wurden vom vorbesitzer bei meinem wagen gamacht und ich kenne das verhalten bei diesem fehler nicht selber

bevor das steuergrät gewechselt wird würde ich auch nach den zündkabeln und der stufe gucken. ist billiger als das steuergerät und das sollte ne VW-werke testhalber mal einbauen können.

ist auf den zyl. die kompression ok? das zu messen ist auch kein großes problem (zündkerze raus schrauben ^^ und druckmesser rein)

Also Kabel wurden gewechselt also sollten auch die Kerzen neu sein...werd ma die Stufe unter die Lupe nehmen und die Spulen...keine Ahnung ob die Nocke verstellbar ist ^^ ...das Klappern klingt als würde es von einem kleineren Teil kommen... hab die Befürchtung dass der eine Kolben der ne Zeit nicht mitlief durch das unverbrannte Benzin nicht gut genug geschmiert war und in mitleidenschaft gezogen wurde... ist es schwer die Kolben auszubauen? Bin zwar kein Profi hab aber ein wenig Erfahrung mit dem Kolbenwechsel von einzylindrigen 2- und 4 Taktern... was muss nach dem öffnen des Motors alles neu gemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen