Mein V10 eine "lame duck"

VW Phaeton 3D

😕

Seit gestern habe ich ein (erstes) Problem mit meinem V10:

Er beschleunigt plötzlich nicht mehr, bzw. wenn, dann wie ein 20 Tonner. Stellt man den Motor ab und startet neu, dann ist der Tiger wieder da, bis nach einiger Zeit wieder die Ente durchkommt...also kaum Beschleunigung, usw.

Jemand eine Idee, was es sein kann?
Vielleicht Filter Benzinleitung verstopft ?

Danke Euch im voraus für Antworten.
BB

22 Antworten

Diagnosekabel beim 🙂 anschließen lassen.
Ich tippe auf die Zündkerzen.
Gruß Max

Vielleicht Limp home mode oder kein Turbo ? Ohne turbo soll es wie ein 4 Tonner sein. Noch immer Turbo Boost, dann vielleicht Diesel Pumpe.

Zuendkerzen nur beim Gender change.

hi,
ich hatte mal bei meinem Scharan TDI auch das gleiche problem,
bei mir lag das am "luftmengenmesser"

weiss nicht ob das der v10 überhaupt hatt
ich wusste nicht mal das der zündkerzen hatt,oder irrt sich der Max?????

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Phaetominal


Diagnosekabel beim 🙂 anschließen lassen.
Ich tippe auf die Zündkerzen.
Gruß Max

Oje Max ;-)

...Zündkerzen werden wir bei unserem V 10 mit Sicherheit nicht vorfinden. **grins**

Ich tippe eher auf ein Elektronikproblem. Wenn der Wagen nach dem Start erstmal normal läuft, wird er danach wohl von der Motorsteuerung in den "Notlauf" reduziert. Damit sollten daher mechanische Fehler ausgeschlossen sein. Einfach mal beim 🙂
an den PC anschließen, vielleicht war es das dann schon.

Gruß Filou

Ähnliche Themen

Das Problem hab ich auch. Diagnose vom Freundlichen: Turbos. Genauer gesagt, variable Flügeleinstellung. Werden kommendes Jahr beide getauscht.

Ich hatte dieses problem mit meinem M5 400 PS.Da wahr es Luftmassen messer.

Wenns der Luftmassenmesser ist, dann ist das ein dauerfaftes Prolem und ist nicht weg wenn ich das Auto neu starte. Ich tippe auch auf die Lader.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetominal


Diagnosekabel beim 🙂 anschließen lassen.
Ich tippe auf die Zündkerzen.
Gruß Max

Ein V 10 mit Zündkerzen ;-)

peso

Problemauflösung: Es war einer der Turbolader, wird gottseidank nun auf Kulanz getauscht, dürfte wohl ein Dauerbrenner beim V10 sein. 2 Wochen Stillstand ...

Leider muss ich auch alle Bremsscheiben und Klötze tauschen und ein Abgasrückführungsventil (Ölverlust) und ein gebrochenes Luftansaugrohr ...

Hab langsam daas Gefühl, mein lieber P wird zur Geldverbrennungsmaschine.

Argh !

da habe ich mal eine Frage zu...

Quält sich euer V 10 manchmal auch so? meiner geht mal ab wie Hupe und mal denke ich habe einen 3,0 l tdi wobei immer mehr momente mit wenig power kommen war das bei dir auch so??

Und der Verbrauch liegt bei mir auch nciht im Rahmen liege jetzt nach 6000 km bei 14,9 l

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von miixx


da habe ich mal eine Frage zu...

Quält sich euer V 10 manchmal auch so? meiner geht mal ab wie Hupe und mal denke ich habe einen 3,0 l tdi wobei immer mehr momente mit wenig power kommen war das bei dir auch so??

Und der Verbrauch liegt bei mir auch nciht im Rahmen liege jetzt nach 6000 km bei 14,9 l

Gruß

-da ist definitiv was faul.......So ein hoher Verbrauch und schwankende Leistungen sind ganz und gar nicht die Welt eines V10.

Grüße
dsu

was mich wundert ist das er trotzdem immer auf die 270 zieht aber ich habe letztens auf der A2 einen 3,0 tdi hintermir gehabt und bin den in der beschleunigung nicht losgeworden. erst ab 250 konnte ich meter gewinnen. das ist mir schon oft aufgefallen gerade bei diesen A6 3,0 tdi.

Also werde ich wohl mal zum freundlichen fahren müssen.

Gruß

....täusche Dich da mal nicht. Der A6 geht mit der 3 Liter Diesel Maschine (leider) verdammt gut. Mir ist exakt das gleiche auch bereits einige Male (Flachland) passiert. Wenn der A6 im direkten Windschatten hängt, klappt es wirklich erst ein gutes Stück jenseits der 200 km/h Grenze...

filou

ja aber bei mir war das ohne windschatten ... der war immer so 200 m hinter mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen