mein unkaputtbarer XC90 hat jetzt eine Schramme - er soll weg ! er soll weg ? und was kommt dann ?

Volvo S60 1 (R)

Jetzt isses passiert. Unser unkaputtbarer fast 6 Jahre alter XC90 hat die erste Schramme. Meine OHL hat ihn im Parkhaus an eine Säule geschrammt. Hinten rechts, kostet minimum 500,- Euro. Na gut, könnte man sagen, ist halt passiert, das wird repariert.
"Nein", sagt Sie: " wir kriegen ein anderes Auto - ein kleineres - wir brauchen so ein großes Auto nicht !" 😁
"Aber wir brauchen doch den Platz," sage ich, "den großen Kofferraum, die umklappbare Beifahrersitzlehne - was hat der schon alles für uns transportiert. Und unser Golfgepäck muss rein ! Und dann diese schöne hohe Sitzposition " 😁
"Das gibt es alles auch in kleineren Autos - wir müssen nur suchen", sagt Sie "und es braucht auch nicht so viel zu kosten!"
Das war alles vor 4 Wochen. Und wir haben angefangen zu suchen...
Der Tiguan wäre die richtige Größe und der richtige Preis, meint Sie, aber der Kofferraum, nein der ist zu klein, und er sieht nicht besonders aus , der scheidet aus, meinen wir beide.
GLK, Q5, XC60 ? Alle drei angesehen, GLK zu winziger Kopfferraum und viel zu teuer, Q5 würde nur gehen wenn wir die Rücksitzbank permanent umklappen, und auch zu teuer. XC60, ja das wäre was, wir hätten das gewohnte Volvo-Ambiente, er ist 20 cm kürzer, etwas niedriger, und der Kofferraum wäre o.k.
"Aber der ist genauso breit wie der XC90" sagt Sie "und er kostet mehr als unser XC90 vor 6 Jahren" . Das stimmt ! Und wenn wir stattdessen wieder einen XC90 nehmen ? Den kriegen wir billiger als einen XC60. "Dann könnten wir auch unseren alten behalten" sagt Sie. Und das stimmt auch.
"Wir nehmen einen Qashqai+2, das neue Modell", sagt Sie " der ist 30 cm kürzer und 10 cm schmaler, der Kofferraum ist riesig, wir kriegen 2 Bags und 2 Trolleys rein."
Das stimmt, und er kosten lockere 10.000,- Euro weniger als ein vergleichbarer XC60.
"Aber diese fiesen Ledersitze ", sage ich. "Wir können ja die Stoffsitze nehmen, die sind schöner" , sagt Sie. Das stimmt allerdings.
Also Probefahrt mit dem Qashqai+2.
Ein pfiffiges Auto, hat sogar eine dritte Sitzreihe (die man zum Glück wegklappen kann und dann hat man in der Tat einen großen Kofferraum, erstaunlich !)
Nur der 150 PS Renault-Diesel sagt laut und deutlich dass er ein Diesel ist.
Und er wirkt außen wie innen ein wenig schlicht, meinen wir beide, dennoch...mehr Auto bräuchten wir tatsächlich nicht.

Zur Zeit herrscht Status Quo.
Ich werde berichten wies weitergeht.

rolo

Beste Antwort im Thema

Ich habe den ultimativen Tip für dich, Rolo!

Behalte deine XC90 doch einfach und lass ihn reparieren. Deiner Holden kaufst dann ein Renault Twingo in einer hübschen Frauenfarbe mit ´ner schönen großen roten Schleife drum und betonst bei der Übergabe, wie sehr du sie noch liebst! Da kann die doch garnicht böse sein. Ausserdem gibt´s im Parkhaus keine Probleme mehr!😁

Gruß Uwe

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich weiss ja nicht, aber wie wär's mit V70? Oder ist der aus was für Gründen auch immer zu niedrig? 😉 Sonst gibt's ja noch den XC70...

Gruss wamic

ich bin ein Qashqai +2 gefahren... Da sAuto verspricht viel, leider die Innenaustattung und das Design (innen) ist mehr al ein no-go für mich.

Ich bin für XC60, der Wendekreis ist besser als der vom XC90, auch wenn die Breite dieselbe ist. Platzmäßig hättest die gleichen Vorteile (sprich Flexibilität), wobei ein wenig im Volumen verzichten musst.

Außerdem... 500 EUR gegen Neukauf... überlegs nochmal. Die Paniksituation ist verständlich aber kein Grund für ein Neukauf. (Überforderung?)

hmmmm

schmales Auto?
trotzdem relativ viel Platz?
auf Allrad willste auch nicht verzichten?
Maxi-Panorama-Glasdach wär auch was feines? (hat wamic noch entdeckt 😁)

ich hab da ne Idee...

😁

hahah den Nissan Serena... ahha cooles Auto!!! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


hmmmm

schmales Auto?
trotzdem relativ viel Platz?
auf Allrad willste auch nicht verzichten?

ich hab da ne Idee...

😁

Sogar mit einem Maxi-Panorama-Glasdach! 😁😎

Gruss wamic

Hi,

bei mir wird der nächste - wenn nicht noch einiges auf dem Automarkt passiert - vermutlich ein V70 III. Ich habe gestern eine ausgiebige Probefahrt mit unserem neuen Firmen-V70 2.0d gemacht: Eine deutlich modernere Generation als der XC90. Platz ist satt, selbst der 2.0d würde in der Theorie locker reichen. Ein 2.4D mit Heico wohl auf jeden Fall.

Der Fahrkomfort ist genial (kein Poltern, kein Schlagen, fast alles wird wird weggeschluckt) und die Geräuschkulisse ist tatsächlich selbst beim 2.0D niedriger als beim XC90 V8!

Nissan? Du solltest mal überdenken, ob man die OHL so/zu viel in diese Diskussion einbeziehen sollte. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von wamic


Ich weiss ja nicht, aber wie wär's mit V70? Oder ist der aus was für Gründen auch immer zu niedrig? 😉 Sonst gibt's ja noch den XC70...
Gruss wamic

V70/XC70 sind schöne Autos, aber kürzer und schmaler als ein XC90 sind die auch nicht - da würde der XC60 eher passen.

Aber wie gesagt, erst einmal wird jetzt abgewartet. Diese blöde Schramme hat die ganze "Auto ist zu groß"-Diskussion erst ins Laufen gebracht. Wenn es nach MIR geht, bleibt der XC90, Schramme wird repariert, kein Geld für neues Auto ausgeben, basta 😁 Im Januar sehen wir weiter...

rolo

PS: hat eigentlich schon einmal jemand nachgerechnet ob und wann sich Privat-Leasing (überhaupt?) lohnt ?

noch ein PS: habe den XC90 probeweise mal bei mobile.de angeboten: um die 17.000,- Euro würde er vielleicht bringen (D5, Premium Vollausstattung, Automatik, 6 Jahre alt, 100.000 KM, mit Schramme 😁)

Ich habe den ultimativen Tip für dich, Rolo!

Behalte deine XC90 doch einfach und lass ihn reparieren. Deiner Holden kaufst dann ein Renault Twingo in einer hübschen Frauenfarbe mit ´ner schönen großen roten Schleife drum und betonst bei der Übergabe, wie sehr du sie noch liebst! Da kann die doch garnicht böse sein. Ausserdem gibt´s im Parkhaus keine Probleme mehr!😁

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von rolo


PS: hat eigentlich schon einmal jemand nachgerechnet ob und wann sich Privat-Leasing (überhaupt?) lohnt ?

Hallo,

wie immer: es kommt drauf an 🙂 Faktoren sind Anteile berufliche / private Nutzung, Zweitwagen für privat vorhanden, Fahrtenbuch führen usw...

Nur als Beispiel: Ich fahr den Elch nur beruflich und brauch kein Fahrtenbuch zu führen, weil Zweitwagen für Privatfahrten vorhanden (kommt aber aufs Finanzamt an, ob es das so anerkennt). So können die tatsächlichen Fahrzeugkosten als Werbungskosten angegeben werden (hier die Leasingkosten plus Sonderzahlung usw.) wodurch sich das Privatleasing wieder lohnt. Kommt halt immer auf die Nutzung und Situation an.

Gruß

SUV und Schramme hinten rechts? kann nur eine Frau gewesen sein!😛
Muenchen ist SUV Hochburg, speziell tagsueber bewegen die Frauen die Fahrzeuge ihrer Ubahnfahrender Maenner.
ist nicht frauenfeindlich, aber Tatsache. Also Frau anbieten XC90 weiter zufahren oder eben Ubahn.
kopf hoch
boardride

Mal ganz ehrlich - vom XC90 wegzukommen ist eine nicht trivial zu lösende Aufgabe. Man wird immer feststellen, dass man dieses "King of the Road"-Gefühl doch eigentlich ganz gerne hat und auch nicht so leicht aufgibt. Sicher, es gibt vernünftigere Autos - die vielleicht auch zeitgemässer sind. Aber da bleibt der Erotik-Faktor leider oft auf der Strecke ;-)

Wenn man bei Volvo bleiben will und tatsächlich "downgraden" muss oder über seinen Schatten springt - bleibt eigentlich nur der XC60. Damit ist man wieder im richtigen Ambiente, obgleich das Wohlfühlaroma für mich im XC90 unübertrefflich ist. Ich bin den XC60 rund 100km probegefahren. Ja, ja - er ist moderner und handlicher als der große Dickelch, aber eben anders - einfach nicht mein Ding, weil auch die Haptik nicht an mein Dickschiff rankommt. Abwarten, bis das Modelljahr 2010 kommt. Bis dahin hält der unkaputtbare XC90 ja locker durch.

V70III ist wieder "auf der Strasse" sitzen. Es ist Geschmacksache, ob man wieder von der "Leiter" runter will. Die Platzverhältnisse, und damit meine ich den Knieraum im Fond in erster Linie ist auf alle Fälle sowohl beim V70 und natürlich auch beim XC70 absolut enttäuschend. Da hat sich rein gar nichts zum Vorgänger getan. Sehr schade. Dabei ist der Wagen doch stattlich dimensioniert.

Viel Spass beim Suchen - aber ist ja ohnehin schon Weihnachten, da tut sich nicht mehr viel. Das nächste Jahr bringt vielleicht dann einen neuen Schlitten.
Gruss,

bende68

XC90 R-Design auf Cratus

Mein Leasingvertrag läuft noch ein gutes Jahr, na ja, eigentlich sogar 1 Jahr und 4 Monate 😉, und trotzdem überrasche ich mich immer häufiger bei dem Gedanken an "den Nächsten".

Jaguar XF - das wär´s ! Scheitert am absoluten "Nein" der OHL, viel begründet wird da nicht 😁
XC60 - mir gefällt er gut - scheitert am absoluten "Nein" der OHL und einer Tochter, der 90er sei doch viel schöner (die andere enthält sich der Stimme), wirtschaftlich vermutlich kein Vorteil zum XC90
V70 - nicht schlecht; aber wieder mit dem Popo über den Boden rutschen?
Q5 - viel zu klein im Bereich der hinteren Sitzbank, zu teuer und vom Inneraumstyling für Schwedenfans zumindest gewöhnungsbedürftig
Q7 - viel zu protzig, kann man nirgendwo mehr vorfahren, ohne in der Gunst der Mandanten sofort 5 Stufen zu fallen, außerdem schrecklich teuer bei entsprechender Ausstattung
GLK - schreckliche Optik, zu klein, zu teuer
Wieder Saab? Da soll doch der neue 9-5er und auch noch ein SUV kommen. Die aktuelle Formensprache bei Saab hat mich aber eigentlich vor drei Jahren zu Volvo getrieben...
Doch wieder ein XC90? Bedient derzeit den Familiengeschmack perfekt, aber sollte man nicht mal was anderes ausprobieren? (Was dann wieder zum Anfang der Liste führt)

Nee, iss klaar, um mit Atze Schröder zu sprechen, alles rein subjektiv, macht die Wahl aber trotzdem nicht leichter. Zum Glück habe ich ja noch ein Jahr...

Gruß
Frank - der einen Nissan wohl nicht in die engere Wahl ziehen würde

Hi Frank,

bei mir ist es ein Jahr und 2 Monate... und ähnliche Gedanke. Aber wie oben schon sinngemäß geschrieben: Die OHL hat ihr eigenes Auto und nur begrenzt Mitspracherecht bei meinem Wagen. 😁

Aktuell bei mir in der Diskussion (in dieser Rangfolge): V70 T6 (gilt dann schon als klares Downsizing), XC90 (bei richtigem ordentlichem Facelift 2009 inkl. des "modernen Schnickschnacks"😉, XC60 (eventuell, wenn es eine Gastanklösung gibt).

Bisher fallen nahezu alle anderen Marken raus. Ich finde nix, was mir so richtig gefällt!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von bende68


.......
Die Platzverhältnisse, und damit meine ich den Knieraum im Fond in erster Linie ist auf alle Fälle sowohl beim V70 und natürlich auch beim XC70 absolut enttäuschend. Da hat sich rein gar nichts zum Vorgänger getan. Sehr schade. Dabei ist der Wagen doch stattlich dimensioniert.

......

Im XC 60 sind die Platzverhältnisse genauso absolut und ohne jedes wenn und aber enttäuschend. Dieses Auto ist bei mir damit definitiv durchgefallen (mögen da auch noch so geniale Motor- Getriebekombinationen kommen).

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen