Mein Umstieg von Benz zu BMW

BMW 3er E90

Hallo,

obwohl ich 6 Jahre lang überzeugter Mercedesfahrer war, bin ich jetzt auf BMW umgestiegen. Wie es dazu kam, möchte ich euch hier schreiben.

Seit 2001 fuhr ich einen C180, einen E 200K und einen C 180K. Alle Wagen waren Jahreswagen und hatten beim Kauf im Schnitt 5.000 bis 9.000 km auf dem Tacho. Alle Wagen wurden beim Selben Händler meist sogar beim gleichen Verkäufer gekauft. Zeitgleich kaufte auch jedes Mal mein Vater einen Jahreswagen. So dass der Händler seit 1995 an meinen Vater und mir 4 E-Klassen und 3 C-Klassen verkauft hat.
Letztes Jahr im März kaufte ich meinen 180K und mein Vater einen 220cdi. Im darauf folgenden Herbst haben wir uns beide spontan dazu entschlossen uns jeder einen Wohnwagen zuzulegen.
Weil jetzt die beiden „Benzen“ gerade so ausreichten um die Wohnwägen zu ziehen, haben wir uns beide entschlossen ein neuer muß her. Am besten eine E-Klasse oder evtl. sogar ein ML. Mein Budget lag bei circa 30.000 €.
Guter Dinge und mit der Absicht zwei neue (Jahreswagen, wie immer halt) Autos zu kaufen ist die ganze Familie zum Benzhändler gefahren. Nach kurzer Begrüßung, man ist ja bekannt, schilderten wir unser Problem und dass wir zwei Autos mit mehr Zugkraft bräuchten. Wir sahen uns auf dem Hof um, was er so an Jahreswägen da hatte. In der Zwischenzeit wurde mein C180K begutachtet und der Wert ermittelt. Das Angebot für meinen war gut, sehr gut sogar. Ich hätte im letzten Jahr zur richtigen Zeit gekauft und er könne mir ein wirklich gutes Angebot machen, so der Verkäufer. Super dachte ich, jetzt nur noch die E-Klasse aussuchen die mir gefällt und die Sache ist erledigt.
Doch dem war nicht so. Auf dem Hof Standen 2 von 4 E-Klassen die für mich und meinen Vater evtl. in Frage gekommen wären. Allerdings war der eine doch sehr bieder. Allerdings hatte er nur um die 5.000 km auf dem Tacho und war wirklich sehr gut in Schuß. Auf einen anderen Jahreswagen hatte mein Vater ein Auge geworfen. Das Fahrzeug war schwarz mit hellen Ledersitzen und es gefiel ihm recht gut.
Aber zunächst ging es erstmal um mein Fahrzeug. Wie bereits gesagt, so richtig gefallen fand ich an dem Wagen nicht und ich bat den Verkäufer er solle doch ‚mal im Computer nachsehen, ob er noch zugriff auf andere Fahrzeuge hat. So war das Prozedere eigentlich bisslang immer. Wenn nichts auf dem Hof steht was einem gefällt, so kann er im Computer auf hunderte andere Fahrzeuge zugreifen. Doch dann begann ein unglaubliches Drama. Der Verkäufer wollte oder konnte mir keine anderen E-Klassen anbieten. Angeblich wäre der Pool, auf den er sonst zugreift, von ehemals über 4.000 E-Klassen auf gerade mal 400 geschrumpft. Die Fahrzeuge würden ihm und anderen Händlern im Moment aus den Händen gerissen. Auf meine Frage, wie es mit einem Gebrauchten ML aussieht, winkte er sofort ab und meinte da könne er gleich gar nichts machen, da das schon immer sehr enger Markt sei. Vorsichtig frage ich nach der neuen C-Klasse. Da ich wusste, dass die auch 1,8t ziehen kann. Somit käme die für meine Zwecke auch in Betracht. Auch hier blockte er ab und meinte ich solle erst mal warten, bis die Kinderkrankheiten überarbeitet sind und überhaupt hätte er erst 3 Bestellungen. Die würde so richtig schlecht laufen.Völlig verdutzt fragte mein Vater, was mit der andern E-Klasse auf dem Hof sei (die, die ihm so gut gefallen hatte). Auch darauf kam eine erstaunliche Reaktion des Verkäufers. Dieser Wagen stünde nur im Kundenauftrag auf den Hof. Somit hätte er wenig Interesse dieses Fahrzeug zu verkaufen.
Da wir nicht weiter kamen, brach ich dann an dieser Stelle ab und mir war klar, dass ich mir keinen Mercedes mehr kaufen werde.
Am nächsten Tag ging ich zum BMW-Händler. Nach fast dreistündiger Verhandlung, Konfiguration und Probefahrt, habe ich einen Vertag für einen 320d im Wert von 40.000 € unterschrieben. Die wirklich sehr rührige Verkäuferin zog alle Register und macht mir letztendlich ein sehr gutes Finanzierungsangebot mit 2,9% und Rückkaufgarantie. Preis und Zahlen ist das eine, aber noch mehr begeistert war ich vom Fahrzeug selbst. Die satte Straßenlage, das überraschende Platzangebot hat mich begeistert.
Ach ja, eine Woche später hat mein Vater einen 320d bestellt, der hat knapp ebenfalls 38.000 € gekostet. Wie es der Zufall will hat die Mercedes-Werkstatt bei meinem Vater angerufen, sie wollten wissen, ob er mit dem Service zufrieden sei. Erholte tief Luft, an der Werkstatt sei nichts auszusetzen, aber…. Den Rest könnt ihr euch ja denken. Er wurde gefragt, ob wir nicht die BMW-Kaufverträge wieder rückgängig machen könnten. Da fehlen einem die Worte?

Gruß

BigTaste

26 Antworten

ich sag nur: jeder wie er es gern mag und das müssen die Verkäufer herausfinden, was nicht immer einfach ist. Weil zum Glück ist ja jeder Verschieden.
Ich beispielsweise mag nicht, wenn mich sofort 3 Verkäufer ansprechen, was ich wünsche! Sondern möchte mich erst einmal selbst umschauen ohne Angequatscht zu werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Hallo,

das freut mich sehr für dich. Trotzdem bin ich der Meinung, dass das die Ausnahme ist, die die Regel bestätigt!

Gruß

Der Meinung bin ich auch! Bevor ich meinen E90 gekauft habe war ich bei 6 verschiedenen Händlern. Darunter einer der nur als Beispiel am Wochenende gar nicht offen hat und unter der Woche um 17:00 Uhr schliesst. Das ist halt nicht so ideal um neue Kunden zu gewinnen...

Na, ja habe auch noch ein paar andere Dinge erlebt, gekauft habe ich bei dem Händler/Verkäufer, der sich am meisten angestrengt hat. Und ich habe etliche Probefahrten gemacht, die Auswahl ist bei denen sehr gut, bin bis jetzt auch noch glücklich bei denen. Hoffe mal, das es so bleibt!

Gruss,

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


Ich beispielsweise mag nicht, wenn mich sofort 3 Verkäufer ansprechen, was ich wünsche! Sondern möchte mich erst einmal selbst umschauen ohne Angequatscht zu werden 😉

na, dann wüsste ich die ideale NL für dich im Großraum München. Da kannst dich stundenlang umschaun und egal wie interessiert du bist; solang du nicht nen Anzug anhast wirst du ganz einfach ignoriert! 🙁

Obwohl ich im Grunde so ähnlich bin wie du; ich will mich auch erst in Ruhe umsehen und ein gut geschulter Verkaufsberater lässt das auch zu und kommt erst nach einigen Minuten um dich "zu informieren" 🙂

Moin,
sind ja schon interessante Dinge die so passieren. Da muss ich aber jetzt auch mal die Mercedeshändler etwas in schutz nehmen 😁
Ich bin damals an einen echt guten Verkäufer geraten, als ich eigentlich nur mal schauen wollte .... Hat dezent gefragt was ich mir so vorstellen kann ..... und augenblick später hatte er was im PC gefunden. Und Probefahrt hätte ich auch machen können ... klar nicht am selben tag, aber paar Tage später wäre das schon gegangen. Leider war ich nur nen Wochenende da - also wurde nix aus der Probefahrt. Aber der Verkäufer hatte sich wirklich sehr bemüht meine bedürfnisse zu erfüllen.
Ok im endeffekt bin ich doch dann bei BMW gelandet 😁 der Aufpreis für ein Stern war es mir nicht wert.
Bei Audi hab ich beides erlebt .. mit unter auch beim gleichen Händler 😁 Man interessiert sich definitiv für ein neues Auto ... kein Verkäufer rührt sich ... selbst wenn man ne Stunde im Laden im Anzug steht .... Und beim anderen Audihändler ... reingegangen ... etwas umgeschaut ... dann Verkäufer "Kann ich ihnen Helfen" - "Ja, will neues Auto" - "Klasse, kommen sie doch gleich mal mit" ... also dann Angebot erstellt "Ähm Probefahrt?" - "Ja können wir machen, wann passt es ihnen am besten" - "Am Samstag" - "Kein Problem .. wie lange?" - "Den ganzen Tag" - "Ok trag ich dann so ein" .... Hat sich echt mühe gegeben der arme Verkäufer 😁 Leider war ich in einer Fremden stadt und nur kurz da 😁 Probefahrt gemacht ... auch anschließend noch mal ein extrem gutes Angebot bekommen ... aber doch bei BMW in meinem Ort geblieben ... weil mir auch irgendwie der BMW mehr mein geschmack ist.
Auch bei BMW hab ich erlebt ... geht rein ... und keiner rührt sich .... und auch Unhöfliches Personal da erlebt ... War zum Glück nicht mein Verkäufer.
Fazit: Ich kauf da, wo ich mich wohl fühle und ich den besten Service bekomme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Fazit: Ich kauf da, wo ich mich wohl fühle und ich den besten Service bekomme.

also ich kaufe da, wo ich den besten Preis bekomme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


also ich kaufe da, wo ich den besten Preis bekomme 😁

Hallo,

... mache ich auch ! 🙂
Zudem bei mir auch immer die Händler, wo ich kaufe und wo ich zum Service fahre, differieren ...

Gruss Micha

ohh ja, das kenn ich auch. Ich müsste sonst so 800km (hin)fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


na, dann wüsste ich die ideale NL für dich im Großraum München. Da kannst dich stundenlang umschaun und egal wie interessiert du bist; solang du nicht nen Anzug anhast wirst du ganz einfach ignoriert! 🙁

Das kann ich nur bestätigen. Die Verkäufer sitzen in ihren Glaszimmerchen und haben nichts besseres zu tun als Kaffee zu trinken.

Wenn man nach gewissen - grundlegenden - Eigenschaften des Fahrzeugs (3er, also Preis, PS, etc.) fragt erhält man als Antwort: Steht hier drin / im Katalog...unglaublich

Wir ham aber trotzdem einen geleast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
sind ja schon interessante Dinge die so passieren. Da muss ich aber jetzt auch mal die Mercedeshändler etwas in schutz nehmen 😁
Ich bin damals an einen echt guten Verkäufer geraten, als ich eigentlich nur mal schauen wollte .... Hat dezent gefragt was ich mir so vorstellen kann ..... und augenblick später hatte er was im PC gefunden. Und Probefahrt hätte ich auch machen können ... klar nicht am selben tag, aber paar Tage später wäre das schon gegangen. Leider war ich nur nen Wochenende da - also wurde nix aus der Probefahrt. Aber der Verkäufer hatte sich wirklich sehr bemüht meine bedürfnisse zu erfüllen.
Ok im endeffekt bin ich doch dann bei BMW gelandet 😁 der Aufpreis für ein Stern war es mir nicht wert.
Bei Audi hab ich beides erlebt .. mit unter auch beim gleichen Händler 😁 Man interessiert sich definitiv für ein neues Auto ... kein Verkäufer rührt sich ... selbst wenn man ne Stunde im Laden im Anzug steht .... Und beim anderen Audihändler ... reingegangen ... etwas umgeschaut ... dann Verkäufer "Kann ich ihnen Helfen" - "Ja, will neues Auto" - "Klasse, kommen sie doch gleich mal mit" ... also dann Angebot erstellt "Ähm Probefahrt?" - "Ja können wir machen, wann passt es ihnen am besten" - "Am Samstag" - "Kein Problem .. wie lange?" - "Den ganzen Tag" - "Ok trag ich dann so ein" .... Hat sich echt mühe gegeben der arme Verkäufer 😁 Leider war ich in einer Fremden stadt und nur kurz da 😁 Probefahrt gemacht ... auch anschließend noch mal ein extrem gutes Angebot bekommen ... aber doch bei BMW in meinem Ort geblieben ... weil mir auch irgendwie der BMW mehr mein geschmack ist.
Auch bei BMW hab ich erlebt ... geht rein ... und keiner rührt sich .... und auch Unhöfliches Personal da erlebt ... War zum Glück nicht mein Verkäufer.
Fazit: Ich kauf da, wo ich mich wohl fühle und ich den besten Service bekomme.

Warum lässt du den armen Mann sich so viel Mühe machen, wenn eh klar ist, dass du am nächsten Tag wieder verschwunden bist? Nimms mir nicht übel, vielleicht hättest du bei einem guten Angebot ja auch das Bemühen des Verkäufers belohnt. Aber es ist doch so, dass Probefahrt-Schnorrer (Ich meine dich nicht, kenne die genaue Situation ja nicht - fiel mir bei deinem Beitrag nur ein) den Verkäufern das Leben nicht gerade einfacher machen und der Service für den wirklich Kaufwilligen dann darunter leidet.

Mercedes ist wirklich nicht auf Umsatz aus.

Zumindest hab ich den Eindruck gewonnen. Vor Jahren, als wir nach einem Van ausschau gehalten haben bin ich auch bei MB gewesen. Nachdem sie es nach ca. 4 Wochen endlich geschafft hatten, mir einen V zur Probefahrt zu besorgen, durfte ich noch selbst die Scheiben freikratzen und mich mit dem Wagen vertraut machen. Wie war das damals: "Wagen steht im Hof um die Ecke, hier sind die Schlüssel, bis dann...". War dem Verkäufer wohl zu kalt gewesen. Es wurde ein Espace....

Letztes Jahr Herbst: ich bin dabei den Markt zu erforschen. Gut, meine Vorgaben sind etwas speziell: Diesel, Automatik, Allrad, Kombi. Nicht so oft zu bekommen.

MB: "Wir haben eine C-Klasse Limousine aber ohne Allrad. Steht zur Probefahrt in Bonn zur Verfügung." Muß ich ja nur eine Strecke gut 50 km hinfahren. "Nein, zum Händler kann er nicht hingebracht werden." Na gut, was solls. Hingefahren. Was war da: C-Klasse, Limousine, Schalter. Nur der Motor stimmte, sonst nichts. Verkäufer erklärt mir kurz das Fahrzeug und geht. Ich klapp die Sonnenblende hoch: Loch in der Windschutzscheibe. Steht nichts von im Vertrag. Also wieder rein in die Niederlassung und den Schaden bestätigen lassen. Gut, eine kurze Probefahrt gemacht (ca. 15 Minuten), den Wagen zurückgegeben und das wars dann.

Bei BMW wars gar kein Problem, ein entsprechendes Fzg zu bekommen. Hab den X3 und den 330dA probiert. Ein anderer Händler hat mir auch noch einen 335d "aufgenötigt" (das war ein Geschoss! Konnte ihn nur mit Tempomat fahren ;-) ) Kurz darauf einen 330xdA bestellt.
Als Vorführwagen bekomme ich ihn im Juli... wart, wart, wart....
Dann stelle ich ihn euch auch vor.

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Warum lässt du den armen Mann sich so viel Mühe machen, wenn eh klar ist, dass du am nächsten Tag wieder verschwunden bist? Nimms mir nicht übel, vielleicht hättest du bei einem guten Angebot ja auch das Bemühen des Verkäufers belohnt. Aber es ist doch so, dass Probefahrt-Schnorrer (Ich meine dich nicht, kenne die genaue Situation ja nicht - fiel mir bei deinem Beitrag nur ein) den Verkäufern das Leben nicht gerade einfacher machen und der Service für den wirklich Kaufwilligen dann darunter leidet.

Ja stimmt, da geb ich dir recht ... aber um ehrlich zu sein, hab ich halt Audi auch mal ne chance gegeben mir ein unschlagbares Angebot zu machen ... leider war BMW besser ... Daher bin ich zu Audi nicht zurück gekehrt ... und hätte ich mich für Audi doch entschieden, dann wäre ich wieder zu dem Händler gegangen .... da ich in der Gegend doch noch öfters unterwegens bin ... so alle 2-3 monate mal.

Schnarchnasen, Entschuldigung Umsatzverhinderer gibt es Markenübergreifend!Im letzten Jahr hegte ich das Ansinnen einen CLS 55 zu kaufen (mein Schwager schafft beim Stern und nervt permanent: "........ kaufe dir endlich mal ein richtiges Auto....."

Gesagt, getan..... ich im besten Zwirn (Jeans, Sneaker, sowie Polo) zur NL Dssd rein ..... Missachtung pur. Nachdem ich einen gnädigen Verkäufer habe finden können, ihm mein Herzenswunsch ggü. geäußert habe kam als Antwort: "....... Probefahrten sind handverlesen....... sind für uns extrem teuer......... "- irgendwie kam ich mir als "Karl - Ar***" vor.

Artig habe ich mich für die geopferte Zeit bedankt, bin zur Information und habe mir den NL- Leiter geben lassen. Dieser hatte merklich mehr Interesse an meinem Herzenswunsch und sagte abschließend eine kurzfristige Kontaktaufnahme zum Zwecke der Probefahrtvereinbarung zu.

Diese kurzfristige Kontaktaufnahme erfolgte knapp drei Wochen später......... da war es bereits zu spät!

Wieso? Ich bin aus der MB NL raus, habe meinen BMW VK angerufen und um eine Probefahrt mit dem M5 gebeten. Am nächsten Tag war diese fürs übernächste Wochenende (Freitag - Montag inkl. 500 Frei- KM) organisiert. Nach Rückgabe wurde der KV geschrieben.

Dem MB- NL - Leiter habe ich im übrigen im Rahmen eines gemeinsamen Kaffeetrinkens den neuen Emmy präsentiert..... auch hier folgte noch eine blöde Abschlussaussage....... "die Konditionen von BMW hätten wir eh nicht darstellen können. Wir können die AMG - Modelle verteilen!...." Starker Tobak für eine Marke, welche laut Vorstandsaussage um ihre Premiumkunden kämpfen möchte!

Aber wie bereits gesagt......... dies ist immer Nasen sowie Tagesform abhängig....... und irgendwie sind wir ja alle Menschen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen