Mein TTurbo

Audi TT 8N

Abt-Gewinde, vo. 12mm Spurverbr. hi. 20mm / Seite
993 Turbo Bremse vorne
GT28RS Snap-On Turbo + 440ccm Einspritzdüsen
BMC CDA Airbox
Topgear 70mm Komplett
2x200CPI HJS-Kat
usw...

http://www.directupload.net/show/d/737/AMAjZ7Xs.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/4vp9aVvk.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/4Rd27VHQ.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/o6qgE2xE.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/rQGvkigy.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/8ysR3WGK.jpg
http://www.directupload.net/show/d/737/6ZU8k3gU.jpg

35 Antworten

Hey TTTom,

schickes Teil, und schöne Farbe! ;-) Avussilber ist einfach nur schön!

Gruss
Jens

ja...das ist die schönste farbe für den TT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


also erstmal hat der 180er eine andere verdichtung! das macht schon etwas bzgl. des turbolochs aus!
dazu kommt das TTTOM nur einen basis software fährt und noch keine fertig abstimmung.

TTTom fährt aber doch auch einen 225 PS Quattro, oder was hast du mit der Aussage gemeint ?

Du fährst auchen einen GTRS ?
Schreib doch du dazu mal was ? Du hast ja glaube ich auch den direkten Vergleich mit Retto.

mfg
Matthias

ja fährt ttom auch, aber der k16 umbau war an einem frontler wenn ich das richtig verstanden habe.
und vergleich mal einen frontler mit k04 umbau mit einem normalen 225er. durch die verdichtung ist so gut wie kein turboloch mehr vorhanden.

direkten vergleich mit retto habe ich nicht, da ich mit im auto bei flo war (frontler mit k04 umbau 1250kg ca. 280ps).
also mein umbau läuft gut und ich habe schon eine aktuelle software. der wagen machte bei ca 15 grad aussentemperatur 265 g luftmasse was schon sehr ordentlich ist.
bei ca 4000 upm (vielleicht kleinen tick früher oder später) habe ich 1.5 bar.
der wagen geht merklich besser als ein normal gechippter 225er. netter nebeneffekt ist das durch das größere abgasgehäuse der sound sich sehr positiv verändert hat, er ist etwas lauter, dumpfer und knallt ganz nett beim schalten und vom gas gehen, und das mit serien anlage 🙂

ein rundum zufriedener kunde.

allerdings muss ich mein auto jetzt leider aus beruflichen gründen verkaufen 🙁

Wieviel Leistung denkst du das ungefähr anliegt ?
Da du ja noch die Serienabgasanlage fährst, dürfte noch etwas Potenzial vorhanden sein.

Welche Ladedrücke werden denn gefahren ?
Wie siehts mit der Ansauglufttemperatur aus ? Retto hat sich ja jetzt nen FMIC gekauft.
Wie hat sich der Verbrauch entwickelt ?

mfg
Matthias

also zur leistung möchte ich jetzt nichts genaues sagen, ich denke es sind um die 320 ps.
ladedrücke weiß ich nicht da keine ladedruckanzeige und kein vag-com, daher kann ich auch nichts zu den ansaug temps sagen.

verbrauch ist untenrum natürlich identisch, allerdings muss man aufgrund des fehlenden drehmoments die der k04 untenrum sonst erzeugt höher drehen um schnell vom fleck zu kommen.
also man kann im endeffekt selber bestimmen wie der verbauch ist.

gruß chris

Deine Antwort