Mein TT Schatz ! Würde mich über Komentare freuen :-)

Audi TT 8N

Suche noch Scheinwerferblenden , die einen bösen Blick hervorrufen . Vielleicht kann mir ja jemand einen Link schicken , wo ich mir welche anschauen kann . Vielen Dank ! Mfg Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Gefällt wohl, wenn man auf GFK-Monster steht.

Hallo,

Ja das trifft den Nagel auf den Kopf.

Der Titel ist falsch gewählt, das ist ja nicht Mein TT Schatz sondern ein verbastelter Plastikbomber.

Gruß
TT-Eifel

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT_Fahrer1978


Zum Thema Alter: Als der TT neu war hat er für Aufsehen gesorgt. Mag ja sein. Jetzt ist er 10 Jahre alt, und kaum einer dreht sich noch um. Die Stilikone ist verblasst, wenn du mich fragst (schön ist er trotzdem noch, ich kanns nur wiederholen)

ein fahrzeugalter ist immer noch unabh. des begriffs "stilikone". google mal ne runde, dann erkennst du die sichtweise der pro-stilikone-poster.

@TT_Fahrer1978

Zum besseren Verständnis des TTs empfehle ich Dir "DasTTBuch" von Jürgen Lewandowski. Hier wird anschaulich die ganze Entwicklungsgeschichte beschrieben und die Intention, die hinter der Idee steckte.

Und zum Thema Stilikone: Das hat nichts mit Exklusivität und Preis zu tun, sondern mit Ästhetik. Ein "Enzo" ist doch von diesem Aspekt her nur ein Rennwagen, den man straßentauglich gemacht hat. Objektiv potthäßlich!

Gute Beispiele für automobile Stilikonen - und bei weitem nicht vollständig - wären vielmehr noch Jaguar E-Type, Citroen DS sowie diverse Alfa Romeo und Lancia aus den 50er/60er Jahren. Die sind mittlerweile alle echt alt, aber Wegmarken des Automobildesigns und nach wie vor bildschön.

Du sagst, an jeder Ecke steht ein TT (8N)? Da sieht man, wie der auffällt, wie der wahrgenommen wird. Über den gesamten Lebenszyklus wurden nur etwa gut 240.000 Stück zugelassen - weltweit! Brot-und-Butterauto? Antwort: Wahrnehmungsverzerrung!

Im Übrigen hat der TT das Image von Audi grundlegend verändert. Mit seinem Erscheinen verschwand Ende der 90er der Ruf einer Marke für Hut und Hosenträger tragende Beamte. Er hat den Weg zum Premiumhersteller geebnet. So ein plötzlicher Wandel ist einzigartig, das muß ihm erstmal eine Kreation nachmachen! Und nicht von ungefähr sahen es Fachleute, die sich von Berufs wegen mit den Themen Ästhetik, Image und Werbung beschäftigen, mit Skepsis, den 8J wieder als TT zu bezeichnen. Es kann nur einen geben!

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@TT_Fahrer1978

Zum besseren Verständnis des TTs empfehle ich Dir "DasTTBuch" von Jürgen Lewandowski. Hier wird anschaulich die ganze Entwicklungsgeschichte beschrieben und die Intention, die hinter der Idee steckte.

Und zum Thema Stilikone: Das hat nichts mit Exklusivität und Preis zu tun, sondern mit Ästhetik. Ein "Enzo" ist doch von diesem Aspekt her nur ein Rennwagen, den man straßentauglich gemacht hat. Objektiv potthäßlich!

Gute Beispiele für automobile Stilikonen - und bei weitem nicht vollständig - wären vielmehr noch Jaguar E-Type, Citroen DS sowie diverse Alfa Romeo und Lancia aus den 50er/60er Jahren. Die sind mittlerweile alle echt alt, aber Wegmarken des Automobildesigns und nach wie vor bildschön.

Du sagst, an jeder Ecke steht ein TT (8N)? Da sieht man, wie der auffällt, wie der wahrgenommen wird. Über den gesamten Lebenszyklus wurden nur etwa gut 240.000 Stück zugelassen - weltweit! Brot-und-Butterauto? Antwort: Wahrnehmungsverzerrung!

Im Übrigen hat der TT das Image von Audi grundlegend verändert. Mit seinem Erscheinen verschwand Ende der 90er der Ruf einer Marke für Hut und Hosenträger tragende Beamte. Er hat den Weg zum Premiumhersteller geebnet. So ein plötzlicher Wandel ist einzigartig, das muß ihm erstmal eine Kreation nachmachen! Und nicht von ungefähr sahen es Fachleute, die sich von Berufs wegen mit den Themen Ästhetik, Image und Werbung beschäftigen, mit Skepsis, den 8J wieder als TT zu bezeichnen. Es kann nur einen geben!

Grüsse!

das nenn ich mal ne ansage!!alles sehr aussagekräftig!!!am besten aber ES KANN NUR EINEN GEBEN bin froh so einen zu besitzen!!thx für diesen beitrag🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von TT_Fahrer1978



Zitat:

Original geschrieben von mTTm


Ich hab den TT nicht vertstanden!? Sach mal, auf welchem hohen Ross sitzt du den? Muss man zum erlauchten Kreis der "TT-Versteher" gehören, um TT fahren zu dürfen?


genau sooo ist es!!!!

*lol* Sag das mal Ließchen Müller.

Sorry, mit der scheinbar notwendigen Selbstüberschätzung und Großkotzigkeit kann ich wirklich nicht dienen.

Hm, also irgendwie verstehe ich Dich nicht: wenn man in einem TT-Forum postet, dass der TT ein langweiliges Auto ist, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man belächelt wird. Kannst das in jedem anderen Forum wieder versuchen und immer wieder wird dir das Gleiche passieren.

Eins hast Du aber nicht verstanden (irgendwie siehst du überall arrogante bzw. großkotzige Menschen, wo keine sind): ich weiß nicht, was daran großkotzig ist, den TT als Designikone zu bezeichnen. Wenn Du nicht dieser Meinung bist ist es ja gut, aber ich verstehe nicht, was das mit Großkotz zu tun hat😕 Ich kann dir unzählige weitere Autos aufzählen, die Designikonen sind, aber schon seit über 20 Jahren nicht mehr gebaut werden wie Opel GT, Ford Capri, AUDI Coupé (das Alte aus den 70ern, Alfa GTV, VW Scirocco uswuswuswu.). Das ist das gleiche Prinzip wie beim TT: Großserientechnik, die trotzdem ein völlig anderes Fahrzueg erzeugt und in kleineren Stückzahlen verkauft wurde als der vielverkaufte Teilespender.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du denkst, dass sich die Leute hier einen TT gekauft haben und seitdem erst behaupten, er seie eine Designikone. Es ist aber anders herum: man kauft sich den TT wegen des einzigartigen Designs. Niemand kauft sich einen TT, weil er das Aussehen langweilig findet...

BTW: ich habe keinen TT mehr, also habe ich auch jegliche "Arroganz" verloren🙄

Ähnliche Themen

nein hast du nicht!!!😁😁😁😁😛😛😛🙄

Bis vor kurzem hab ich einen R129 SL500 als Alltagsauto gefahren und bin ehr aus Zufall zum TT gekommen und war von seinem Fahrverhalten und seiner ganzen Erscheinung wozu auch das Interieur gehört einfach begeistert und hab mich entschlossen ihn weiter zu fahren.
Und ehrlich,ich habe den TT eigendlich nie wahrgenommen bis er mich halt von seinen Qualitäten überzeugt hat.Ausserdem hab ich wohl eher selten einen überholt oder in der Nachbarschaft gesehen.
Im Vergleich zum SL der in einer Stückzahl um die 500000 mit den verschiedenen Motorisierungen gebaut wurde ist der TT ein Exotisches Fahrzeug.
Aber lest mal im SL Forum jeder einzelne ihrer Schätze ist eine Ikone mit Wertsteigerungspotential.
All diese Dinge liegen im Auge des Betrachters und jeder hat eine eigene Meinung dazu.
Der Themenstarter hat schon ein bisschen gebettelt,war doch klar was kommt.Aber ein bisschen eskaliert ist es ja doch.
Trotz allem finde ich es legitim wenn hier im Forum auch mal jemand ein wenig voreingenommen und stolz auf seinen TT ist geht mal ins SL Forum,da wird richtig auf die Kacke gehauen.Aber seltsamerweise stört sich dort niemand an der Meinung anderer.
Also Leute
Pax mecum jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Also Leute
Pax mecum

nicht

vobiscum

? 🙄

Bei solchen Grüssen bin ich eher egoistisch

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Bei solchen Grüssen bin ich eher egoistisch

okay! 😉

Hallöle zusammen ! Habe natürlich mit einem besseren Feedback gerechnet , aber möchte mich trotzdem bedanken das es so viele Komentare geworden sind ! Auch wenn die meissten ( fast alle :-) ) leider negativ ausgefallen sind :-( . Hiermit möchte ich den Thread auch endgültig schliessen und allen TT Fahrern eine unfallfreie Weiterfahrt wünschen .

P.S : Hoffe trotzdem irgendwann mal bei einem TT Treffen freundlich empfangen zu werden , falls man mich wieder erkennt . :-) !

Grüsse Torsten

1. Warum kaufe ich mir ein langweiliges Auto? Wenn ich den TT so langweilig finde, warum kaufe ich mir dann nicht einen technisch fast gleichen Golf 4? Da kommt man doch dann wenigstens billiger weg. Oder wurde der TT nur wegen den günstige(re)n Versicherungskosten gekauft?? 😁

2. Wie kann ich den TT gleichzeitig schön aber doch langweilig finden?

Irgendwie werd ich aus der Argumentationsweise nicht schlau.

@mTTm:

S-Line ist in der Tat einfach am besten! 😉

Grüße und gute Nacht!

find ich gut das du nicht durchdrehst und die kommentare alle persönlich nimmst. vielleicht verstehst du ja jetzt ein wenig warum alle so "geschockt" von deinem umbau sind.
aber die hauptsache ist ja immernoch das er DIR gefällt....

Zitat:

Original geschrieben von TORSTEN F



P.S : Hoffe trotzdem irgendwann mal bei einem TT Treffen freundlich empfangen zu werden , falls man mich wieder erkennt . :-) !

Grüsse Torsten

Wir TT Fahrer sind alle freundlich und empfangen Kollegen immer warmherzig mit offenen Armen 😉

Und mach dir mal keine Sorgen, wiedererkennen wird dich hier jeder 😁

Na ja ,wenn man bedenkt wie viele diese Diskussion beobachtet haben kann er jetzt davon ausgehen das er nun eine echte Berühmtheit unter den TT Fahrern ist.Auf jeden Fall kann er sich auf die ein oder andere Lichthupe einstellen.
Wenn das man nicht Absicht war.
MfG jörg

Also sollte es noch keinem aufgefallen sein, ich finde das Kennzeichen etwas unglücklich gewählt 😁

Die Farbe finde ich persönlich geil und dazu steh ich auch.....

.... als Kawasaki Ninja fahrer :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen