Mein TT mit 20" und Luftfahrwerk
Hallo,
ich bin da Max aus Oberbayern, verfolge dieses Forum schon länger und habe mir schon den ein oder anderen Ratschlag und Kniff abgeschaut 😉
Hier mal ein paar Daten zu meinem 8j
Bj 2008, Phantomschwarz Perleffekt, Tiptronic, Leder Alcantara Schwarz, BOSE Soundsystem, 2L TFSI Motor (natürlich).
Modifikationen: Carbon Einstiegsleisten, Behindertengerechter Handgasumbau der Fa. Graf und Lipp (erster und einziger in Deutschland) - den brauche ich leider wegen meinem Rollstuhl, Luftfahrwerk der Fa. GAS mit 480er VIAIR Kompressor, 2 x 15L Lufttanks, Seitenneigungskit und Härteverstellbaren KONI Dämpfern, 8,5 x 20 Zoll Dolce DC6 Felgen in ET 36 mit 225/30ern. Sowie eine Kennfeldoptimierung von WKR Tuning aus Starnberg auf 260 Ps und 400 Nm.
Ich hoffe er gefällt, schönen Gruß da Max.
Beste Antwort im Thema
Im Stand sieht er echt fett aus, dein TT. Als Showcar sehr überzeugend.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen wie man an einen Sportwagen so schwere Chromfelgen montiert und gleichzeitig wieder die Leistung steigert. Ist nicht mein Fall.
Gruß
30 Antworten
die felgen wären nicht so meins und passen in meinen augen auch nicht zum tt.
die tiefe ist absolut oberlecker!
so muss das sein :-))
Hallo Max,
ein herzlichen Gruß an dich.
Dein Wagen ist sehr schön geworden. Mich würde interessieren wie sich der Umbau eines Luftfahrwerks
gestaltet und mit welchen Kosten du belastet wurdest.
M.e. kannst du diesen "showEffekt" nur im Stand herbeizaubern. Wie hoch/tief ist dein Fahrwerk
denn wenn du deinen TT bewegst??
lg aus dem Rheinland,
Micha
Ähnliche Themen
WoW! Sehr schönes Auto! Bin auch ab und zu in den Landkreisen STA WM und GAP unterweg, da hab ich deinen TT noch nicht gesehen bisher. Schickes Auto. 😎
Also zum Airride, Kosten belaufen sich so zwischen 3200 und 4500 Euro, bei mir warens 4500 Euro weil ich 2 x 15L Lufttank, VARIANTE 2 mit härteverstellbaren KONIS und mit Neigungsbegrenzungskit.
Fahrverhalten vergleiche ich mal mit einem guten Gewindefahrwerk - gut, ich habe weniger Fahrkomfort da der Seitenneigungsbegrenzungskit alle Luftbälge komplett sperrt und die 20er machen es auch nicht angenehmer.
Fahrhöhe ca. so tief wie ich mit einem Gewinde ganz unten fahren würde, Betriebsdruck 2,0 BAR.
Verstellen tu ich`s eigentlich nur im Stand, unnötig rumposen beim fahren ist nicht so mein Ding - wäre aber natürlich jederzeit möglich.
Die Zeiten als Luftfahrwerke schwammig oder sowas waren, die sind schon lang vorbei - bei mir ist es das dritte Airride und ich hatte noch nie Probleme damit.
Und, ja ich hab ne Tiptronic, oder? Das Ding mit den Schaltwippen und Automatic auf jeden Fall 😉
Schönen Gruß da Max
Im Stand sieht er echt fett aus, dein TT. Als Showcar sehr überzeugend.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen wie man an einen Sportwagen so schwere Chromfelgen montiert und gleichzeitig wieder die Leistung steigert. Ist nicht mein Fall.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist dann die S-Tronic !😁😁Micha, das wär doch was für dich, dann hättest du ihn tiefer als ich !😎😛
dat krieg isch auch mit federn hin 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
dat krieg isch auch mit federn hin 😁😛Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist dann die S-Tronic !😁😁Micha, das wär doch was für dich, dann hättest du ihn tiefer als ich !😎😛
Ja wenn du sie in den Kofferraum legst !😁