Mein Traum wurde war... CLK 200K ist da!!!

53 Antworten
Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Ich schwebe auf Wolke 7. Seit 2 Tagen habe ich einen 200K. Es ist Bj. 04/01, 77000km, Avantgarde mit PDC, orthopädischer Sitz ( 😉 ich weiß, hört sich komisch an, ist aber super bequem), und anderen Kleinigkeiten.

Einfach ein tolles Gefühl so einen Wagen zu fahren, wobei der Weg zum Auto einfach schon unglaublich Spaß macht.

Vorher bin ich immer die jeweiligen aktuellen Honda Civic Coupe- Modelle gefahren, wobei zu erwähnen ist, dass ich bei den Hondas (außer 1x Steuergerät) nie etwas zu machen war. Ich hoffe mein CLK wird diese angenehme Zuverlässigkeit würdevoll weiterführen.

Auch diesem Forum möchte ich ein Kompliment aussprechen, da hier wirklich nette und kompetente User sehr gute Tipps und Hilfen anbieten. U.a. hat dieses Forum mich von der Kaufentscheidung abgebracht einen BMW 320 CI zu kaufen, da im Gegensatz zum BMW-E46 die User hier viel zufriedener waren und grundsätzlich weniger Probleme mit ihren Fahrzeugen hatten. Aber das spiegelt meine subjektive Meinung wider und soll kein Anlass sein, eine Diskussion über Vergleiche loszutreten.

Jedoch jetzt zu einem kleinen Problem: beim TÜV- Check vor dem Kauf stelle sich heraus, dass am Antriebsstrang eine Gummiplatte einen Riss aufwies. Der Prüfer meinte der Riss ist noch nicht so dramatisch, würde aber bei der nächtsten TÜV- Untersuchung dazu führen, eine TÜV- Plakette NICHT zu bekommen. Reißt diese Gummiplatte nämich durch, gibt es keinen Antrieb mehr...

Wie heißt diese Gummiplatte und wie teuer ist es diese zu wechseln?

Sorry für den langen Text, aber ich denke es gehört zum guten Ton sich mal etwas vorzustellen, wenn man ab sofort mehr im Forum mitmischen möchte.

53 Antworten

sag mal leichti, sitzt da auf dem bild nicht eine playmobilfigur am steuer? ;-D

am zollhaus in nürnberg?
kenne die strecke.
schaue mal vorbei. bist du da?

Als Fahrer bin ich nicht dabei, da ich seit fast 7 Jahren mit einer Ausnahme kein Rennen bestritten habe und mein Motor diese Powerstrecke nicht mag bzw. ich hoffnungslos unterlegen wäre.
Aber als besucher ist es denkbar, das ich mal vorbeikomme, am Sonntag, da der Samstag dem Training vorbehalten ist, in der Regel.
Weiteres gerne per PN, damit der Thread nicht total verwässert wird.
Leichti

Ist mir zu blöd......sorry....aber man möchte doch wenigstens irgendwie draufsitzen/stehen......Wette verloren........habe ein Spielzeug mit 300 Gramm und ist in 0,3 Sekunden auf 200.......Verarschung.

ich versteh Camaro91 wirklich nicht!!
wieso fährt man einen clk wenn man bei ampelstarts erster sein möchte. und warum fährt man clk wenn alles andere sowieso besser ist......
seinem reden nach zu urteilen ist jeder trabi schneller bequemer schöner und qualitativ weit überlegen!!!

also mich stört beim clk nur eines!!
ES IST KEIN CL 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte bei dem Spielzeug zuerst an ein Motorrrad gedacht....auf den Excel Renner wäre ich auch nicht gekommen fg

rasante Ampelstarts/rennen sind materialmordend und sagen eigentlich nichts über die Potenz des Autos aus,eher stellen sie den Fahrer in Frage...😁

wenn es wirklich mal spannend ist und zum mitmachen reizt ist wenn auf die Autobahn aufgefahren wird oder nach einer Baustelle mal gemeinsam beschleunigt wird....(ohne ein Rennen zu fahren) sowas kann auch schonmal Spass machen und wird man sich nicht immer verschliesen😉

der normale CLK Nutzer ist aber nach meiner Beobachtung der Typ der sich eher selten darauf einlässt...

BTW:abgesehen von den gepimten Modellen der ersten Serie die gerne mit XXL Rädern,Nutzern mit gelgetränkten Haaren und lauter Musik um die Alster in Hamburg cruisen und auf ebenso gepimpte BMW 3er Cabrio warten um zu sehen wer der Streetking ist....😉 gewisse Kreis haben nun auch den CLK entdeckt😉 zumindest in Hamburg

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


abgesehen von den gepimten Modellen der ersten Serie die gerne mit XXL Rädern,Nutzern mit gelgetränkten Haaren und lauter Musik...

Muss ich mir nun beobachtet vorkommen?😉 😉 😉

Hallo andyrx

Ich weiss schon was du meinst 😉

Es hat halt nur so gepasst da ich mit 18-Zöllern unterwegs bin und auch gerne laut Musik höre (tat ich aber übrigends schon in meinem ehem. Ford Escort Bj. 84😉 ) ...und natürlich darf das Gel in den Haaren auch nicht fehlen, wenn natürlich nicht getränkt sondern dezent!🙂

Sorry für das OT-Posting, wollte einfach nur wissen ob wir CLK-Fahrer speziell begutachtet werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Klar, du stehst mit deiner Rentnerkarre an der Ampel und lässt dich von jedem 18-jährigen abkochen, tolles Gefühl.......ein Stern steht für Behäbigkeit, ein Civic für Dynamik, ein Z28 für Masse mal Beschleunigung..........

Soll man über dein Geschreibsel lachen? 😕

@CLK-Basel

CLK's sieht man Hamburg sehr oft,kein Grund die Fahrer besonders in Augenschein zu nehmen.....ein solcher wie ich ihn gesehen habe und sein (prolliges) Gehabe fielen halt mehr als auf und es war halt auffällig da CLK Fahrer ansonsten im automobilen Alltag eher dezent zurückhaltend unterwegs sind....😉

Es war halt von allem ein wenig zuviel und wenig stilsicher und ich glaube das halt nun neben den 3er BMW's auch die CLK gerne genutzt werden um gewisse Dinge in der Aussenwirkung darzustellen....bei manchem ist es halt einfach ein wenig zu dick aufgetragen und fällt halt dann doch auf....ein dezentes und stilsicheres Tuning steht dem CLK im übrigen sehr gut😉

BTW:
was auf der Autobahn immer wieder erstaunt ist die hohe Vmax die die CLK's auch schon mit den ''kleinen'' Motoren erreichen....

mfg Andy

Oh,oh... mein erster Thread hat einige Diskussionen zum Laufen gebracht. Das war nicht meine Absicht!

Deswegen back to topic: war heute bei DC und die haben mir gesagt, dass eine Hardyscheibe 67€ kosten würde. Jetzt noch den Einbau dazu rechnen und wir wären so bei ca. 130€. Das ist ok, wenn es die nächsten 100000 km hält.

Wird durch den Scheibenwechsel das Getriebe in irgendeiner Weise danachdann gibt es beeinflußt? Ich frage deswegen, weil ich jetzt beim Schalten ein wenig Probleme habe. Keine großen Probleme, nur das zwischen den ersten 3 Gängen immer Folgendes passiert:
Wenn ich bei ca. 2000 - 2200 u/min die Kupplung drücke (Gaspedal ist 100%-ig oben), dann gibt es ein leichtes Krachen. Hört sich so an, als ob Kardanwelle / Antriebswelle ein Stück runterfallen und dann von irgendetwas gehalten werden.
Lass ich jedoch beim Kuppeln ein bisschen Zwichengas (Gaspedal ist ca. 90-95% oben) dann gibt es dieses "Krachen" nicht mehr und es hört sich sauber an. Ab dem 4. Gang gibt es keine Problem, da kann man ohne Zwischengas ganz sauber trennen...

Ich hoffe ich konnte diesen Sachverhalt gut erklären.

PS.: Die Fahrleistung des CLK sind echte 77000km (NAchweisbar durch Checkheft)

Vielen Dank für Erklärungsversuche!

Kann durchaus von der Hardyscheibe kommen.
Wenn die eingeklebten Stahlbüchsen losgerissen sind, dann kann das klappern und klopfen, ist nichts neues, denn so macht sich meist eine defekte Hardyscheibe bemerkbar.
Leichti

Sollte man bei der Hardyscheibe die originale von Mercedes nehmen oder geht auch eine aus dem Zubehör?

Mercedes will ca 120 € nur für die Scheibe haben (ohne Einbau)... Habe hier eine gefunden die "etwas" günstiger ist....

Gruß, Ivo

Welcome

Servus Benz Gemeinde Stern ist Stern und wenn die Tür schliesst gilt nur eins WELCOME HOME

Zubehör sollte eigentlich kein Thema sein, denn ich glaube kaum, das die Scheibe von Mercedes selbst hergestellt wird.
allerdings würde ich das in einer freien kaufen und einbauen lassen, alleine schon wegen der Gewährleistung. Schließlich gibt es da ja wohl 2 Jahre drauf, und wenn du sie selbst einbaust oder im Netz bestellst und einbauen lässt, reden sich die Verkäufer gerne mit "Einbaufehler" heraus, wenn sie doch schonmal innerhalb der Gewährleistung hops geht.
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen