Mein Traum wurde war... CLK 200K ist da!!!
Hallo!
Ich schwebe auf Wolke 7. Seit 2 Tagen habe ich einen 200K. Es ist Bj. 04/01, 77000km, Avantgarde mit PDC, orthopädischer Sitz ( 😉 ich weiß, hört sich komisch an, ist aber super bequem), und anderen Kleinigkeiten.
Einfach ein tolles Gefühl so einen Wagen zu fahren, wobei der Weg zum Auto einfach schon unglaublich Spaß macht.
Vorher bin ich immer die jeweiligen aktuellen Honda Civic Coupe- Modelle gefahren, wobei zu erwähnen ist, dass ich bei den Hondas (außer 1x Steuergerät) nie etwas zu machen war. Ich hoffe mein CLK wird diese angenehme Zuverlässigkeit würdevoll weiterführen.
Auch diesem Forum möchte ich ein Kompliment aussprechen, da hier wirklich nette und kompetente User sehr gute Tipps und Hilfen anbieten. U.a. hat dieses Forum mich von der Kaufentscheidung abgebracht einen BMW 320 CI zu kaufen, da im Gegensatz zum BMW-E46 die User hier viel zufriedener waren und grundsätzlich weniger Probleme mit ihren Fahrzeugen hatten. Aber das spiegelt meine subjektive Meinung wider und soll kein Anlass sein, eine Diskussion über Vergleiche loszutreten.
Jedoch jetzt zu einem kleinen Problem: beim TÜV- Check vor dem Kauf stelle sich heraus, dass am Antriebsstrang eine Gummiplatte einen Riss aufwies. Der Prüfer meinte der Riss ist noch nicht so dramatisch, würde aber bei der nächtsten TÜV- Untersuchung dazu führen, eine TÜV- Plakette NICHT zu bekommen. Reißt diese Gummiplatte nämich durch, gibt es keinen Antrieb mehr...
Wie heißt diese Gummiplatte und wie teuer ist es diese zu wechseln?
Sorry für den langen Text, aber ich denke es gehört zum guten Ton sich mal etwas vorzustellen, wenn man ab sofort mehr im Forum mitmischen möchte.
53 Antworten
Hallo Ivo
Laß dir aber vorher einen Kostenvoranschlag machen, nicht das die Jungs inne Werkstatt hinterher gut kassieren, gibt überall schwarze Schafe.
Am besten erstmal nach Kosten fragen, wenn es paßt, dan Auftrag schreiben, exakt formulieren, mit Preisen drauf, unterschreiben und dann Kopie mitnehmen.
OKOK, es gibt viele, die korrekt und fair arbeiten, aber halt nicht alle..... leider
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Hallo Ivo
Laß dir aber vorher einen Kostenvoranschlag machen, nicht das die Jungs inne Werkstatt hinterher gut kassieren, gibt überall schwarze Schafe.
Am besten erstmal nach Kosten fragen, wenn es paßt, dan Auftrag schreiben, exakt formulieren, mit Preisen drauf, unterschreiben und dann Kopie mitnehmen.
OKOK, es gibt viele, die korrekt und fair arbeiten, aber halt nicht alle..... leider
Leichti
Was sollte denn eine Hardyscheibe + Einbau kosten? Damit in eine ungefähren Richtwert habe....
Komisch, ich hab doch gestern erst den Preis für die hintere Hardyscheibe bekommen: 67€... es gibt zwar auch die vordere Hardscheibe, aber da tut sich nichts.
Wie kann es sein, dass woanders die Hardyscheibe das Doppelte kostet!!!
Ich hab auch noch die Artikelnummer, finde sie jetzt aber nicht. Wenn ich sie habe, dann reiche ich es nach.
Ähnliche Themen
Das wäre echt nett !
Werde auch mal bei in einer anderen Mercedes NL anfragen....
Wie gesagt die NL München will ca 120 € haben.... (auch für die vordere)
Gruß, Ivo
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Als Fahrer bin ich nicht dabei, da ich seit fast 7 Jahren mit einer Ausnahme kein Rennen bestritten habe und mein Motor diese Powerstrecke nicht mag bzw. ich hoffnungslos unterlegen wäre.
Aber als besucher ist es denkbar, das ich mal vorbeikomme, am Sonntag, da der Samstag dem Training vorbehalten ist, in der Regel.
Weiteres gerne per PN, damit der Thread nicht total verwässert wird.
Leichti
Soweit ich mich erinnern kann, haben sie im Triumph-Forum mal ein Rennen zwischen so ner Kiste und ner Speddy organisiert.
Zitat:
Original geschrieben von justdukeit
Soweit ich mich erinnern kann, haben sie im Triumph-Forum mal ein Rennen zwischen so ner Kiste und ner Speddy organisiert.
ja, im t5net war mal so ein Beitrag - ist aber, soweit ich weiß, auch nix draus geworden.