Mein Traum wurde war... CLK 200K ist da!!!
Hallo!
Ich schwebe auf Wolke 7. Seit 2 Tagen habe ich einen 200K. Es ist Bj. 04/01, 77000km, Avantgarde mit PDC, orthopädischer Sitz ( 😉 ich weiß, hört sich komisch an, ist aber super bequem), und anderen Kleinigkeiten.
Einfach ein tolles Gefühl so einen Wagen zu fahren, wobei der Weg zum Auto einfach schon unglaublich Spaß macht.
Vorher bin ich immer die jeweiligen aktuellen Honda Civic Coupe- Modelle gefahren, wobei zu erwähnen ist, dass ich bei den Hondas (außer 1x Steuergerät) nie etwas zu machen war. Ich hoffe mein CLK wird diese angenehme Zuverlässigkeit würdevoll weiterführen.
Auch diesem Forum möchte ich ein Kompliment aussprechen, da hier wirklich nette und kompetente User sehr gute Tipps und Hilfen anbieten. U.a. hat dieses Forum mich von der Kaufentscheidung abgebracht einen BMW 320 CI zu kaufen, da im Gegensatz zum BMW-E46 die User hier viel zufriedener waren und grundsätzlich weniger Probleme mit ihren Fahrzeugen hatten. Aber das spiegelt meine subjektive Meinung wider und soll kein Anlass sein, eine Diskussion über Vergleiche loszutreten.
Jedoch jetzt zu einem kleinen Problem: beim TÜV- Check vor dem Kauf stelle sich heraus, dass am Antriebsstrang eine Gummiplatte einen Riss aufwies. Der Prüfer meinte der Riss ist noch nicht so dramatisch, würde aber bei der nächtsten TÜV- Untersuchung dazu führen, eine TÜV- Plakette NICHT zu bekommen. Reißt diese Gummiplatte nämich durch, gibt es keinen Antrieb mehr...
Wie heißt diese Gummiplatte und wie teuer ist es diese zu wechseln?
Sorry für den langen Text, aber ich denke es gehört zum guten Ton sich mal etwas vorzustellen, wenn man ab sofort mehr im Forum mitmischen möchte.
53 Antworten
uwbiker, vernünftiger beitrag.
aber sollte man als clk fahrer in einem clk forum nicht antworten dürfen?
klar, es führt zu nichts mehr.
aber meine meinung wollte ich schon sagen, wenn es erlaubt ist...
;-)
Wären mir Ampelstarts egal, würde ich keinen "Sportwagen" fahren......mit einem Kombi beispielsweise wäre mir das auch Wurscht!
Also mit meinem alten clk bin ich sehr oft an der Ampel provoziert worden durch die Vw und Reißschüsselfraktion die Jungs haben alles gegeben und ich habe nur gelacht und mein Spaß gehabt.
Aber jetzt mit meinem neuen clk konnte ich wenn ich nur wollte jeden nass machen aber die jung wollen jetzt nicht mehr, meisten egal wie langsam ich anfahre bleiben die hinter mir oder auf gleicher Höhe mit mir, so fängt mein Tag jeden morgen mit freunde am fahren und jede Menge lachen .
Bin auch nicht mehr der Jüngste mit 33.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Butsch2005
Also mit meinem alten clk bin ich sehr oft an der Ampel provoziert worden durch die Vw und Reißschüsselfraktion die Jungs haben alles gegeben und ich habe nur gelacht und mein Spaß gehabt.
Aber jetzt mit meinem neuen clk konnte ich wenn ich nur wollte jeden nass machen aber die jung wollen jetzt nicht mehr, meisten egal wie langsam ich anfahre bleiben die hinter mir oder auf gleicher Höhe mit mir, so fängt mein Tag jeden morgen mit freunde am fahren und jede Menge lachen .
Bin auch nicht mehr der Jüngste mit 33.
Markus
Na dann hoffe mal, dass du nicht auf einen gechipten Z28 triffst, du wirst in Tränen ausbrechen und deine Mühle am selben Tag verschenken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Na dann hoffe mal, dass du nicht auf einen gechipten Z28 triffst, du wirst in Tränen ausbrechen und deine Mühle am selben Tag verschenken!
vielleicht vor 10 Jahren wäre so, aber auch du wirst mal erwachsen und es wird auch von dir keine Gefahr mehr ausgehen andere zu gefährden.
Es gibt immer einen der schneller, besser ist als du.
Entscheiden ist aber nur das dass man das akzeptiert.
Und das tut jeder ab einer gewissen Altersgrenze.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Wären mir Ampelstarts egal, würde ich keinen "Sportwagen" fahren......mit einem Kombi beispielsweise wäre mir das auch Wurscht!
Du kannst Sportwagen fahren, was du willst, ich bin im Sprint schneller weg als du. 0-100 in 2,5 Sekunden, wenn die Schaltung nicht stimmt, vielleicht 2,8 Sekunden. Da kannst du auch mit Deiner gechipten Kiste auftauchen, ich bin schneller. Und das beste, das mache ich mit meinem "Spielzeug". 😁
Wenn du es nicht glaubst, komm vorbei, setzen wir beide unser Auto aufs Spiel, setzt du Deinen Sportwagen gegen mein kleines "Spielzeug". Gewinne ich, lasse ich Deinen Verschrotten und umgekehrt. (Und, mein Auto ist nahezu nicht getunt, hat keinen Turbo oder Kompressor, also reiner Saugmotor und hat nichtmal den stärksten Motor drinn, den ich da reinpacken könnte 😁 )
Ampelsprints sind etwas für pupertierende Kids oder Menschen mit Selbstbewußtseinsstörungen, die durch diese "Errungenen Siege" ihr Ego stärken wollen. 😁 😁 😁
To Topic:
Was die Hardyscheibe angeht:
die Wahrscheinlichkeit, das es diese so zerreist, das du stehen bleibst, liegt bei 2%. Ganz einfach, sie hat mittig noch einen Dorn, der verhindert, das die Kardanwelle aus ihrem Gegenstück rausrutscht. Dann sind da noch jeweils die 3 Schrauben am Diff und an der Welle, die dann zwar aufeinanderschlagen wrüden, aber es gäbe noch immer vortrieb.
Das gefährliche bei der Hardyscheibe ist die auftretende Unwucht, wenn es teile davon herausreist. diese Unwucht kann auf Dauer zu Lagerschäden führen.
Der Austausch ist nicht sonderlich teuer.
Leichti
Echt bescheuert!
Entschuldigt mal meine Aussage, aber was ist das denn hier für 'ne bescheuerte Diskussion???
Wir hatten's sicher schon 100'000x, dass der CLK kein Sportwagen ist. Zum Glück wird er in der Schweiz auch nicht als solcher Tarifiert, deswegen muss ich mir darüber auch keine Gedanken machen. 🙂
Ich bin auch erst 22, trotzdem kann ich den Ampelstarts nichts abgewinnen. Sollens die Leute tun denen es Spass macht, hab ich kein Problem mit.
Nur lasst bitte diese besch******* Diskussion hier im Forum. Erzählts euren Freunden, Bekannten und der Familie, vielleicht interessierts ja die.
LG
Yves
@Rentenspender: ">kraftzwerge sind nichts für mich" <-- meine Rede, stimme dir voll und ganz zu.
Egel was in Eurer Geburturkunde steht - wer so diskutiert ist noch nicht ganz erwachsen!
Sinnvoll beschleunigen und dann gleeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiten,
wenig Sprit verbrauchen und trotzdem kein Verkehrshindernis - das ist gefragt! Nicht Ampelstarts und wenn schon, dann doch mit gleichem material, damit die Qualitäten des Fahrers und nicht die Qualitäten des Geldbeutels entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Du kannst Sportwagen fahren, was du willst, ich bin im Sprint schneller weg als du. 0-100 in 2,5 Sekunden, wenn die Schaltung nicht stimmt, vielleicht 2,8 Sekunden. Da kannst du auch mit Deiner gechipten Kiste auftauchen, ich bin schneller. Und das beste, das mache ich mit meinem "Spielzeug". 😁
Wenn du es nicht glaubst, komm vorbei, setzen wir beide unser Auto aufs Spiel, setzt du Deinen Sportwagen gegen mein kleines "Spielzeug". Gewinne ich, lasse ich Deinen Verschrotten und umgekehrt. (Und, mein Auto ist nahezu nicht getunt, hat keinen Turbo oder Kompressor, also reiner Saugmotor und hat nichtmal den stärksten Motor drinn, den ich da reinpacken könnte.Du musst ja einen Traumwagen fahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Butsch2005
vielleicht vor 10 Jahren wäre so, aber auch du wirst mal erwachsen und es wird auch von dir keine Gefahr mehr ausgehen andere zu gefährden.
Es gibt immer einen der schneller, besser ist als du.
Entscheiden ist aber nur das dass man das akzeptiert.
Und das tut jeder ab einer gewissen Altersgrenze.
Markus
Keine Angst, in nächster Zeit geht keine Gefahr aus.........es sei denn ich verkaufe den 320-er wieder!!!
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Du musst ja einen Traumwagen fahren!!!
Willste mal paar Eckdaten von meinem Spielzeug haben?
349er Saugmotor mit Resonanzaufladung, Vergaser
Allradantrieb
Automatikgetriebe mit Schaltzeit von < 0,1 Sekunde, Leistungsgewicht ca 1 Kilogramm/PS, je nach verwendetem Sprit, Luftfilter und Auspuff sind leichte Tolerazen möglich.
konsequenter Leichtbau durch Alu, Kohlefaser und Kunststoff
Beherschbar auf der Bahn absolut nur von kundigen und geschickten Händen, ansonsten droht binnen 5 Sekunden der totalschaden
Verbrauch eines Satz neuer Reifens bei scharfer Fahrweise je nach Hersteller und Typ in ca 20 Minuten
Spritkosten auf 100km ca 45 Euro bei strenger Fahrweise.
Und wie gesagt, der Motor ist nicht neu, sondern ca 12 Jahre alt, mehrfach neu aufgebaut und ist weit entfernt von der aktuellen Mulit-Exaust-Evolutionsstufe. Aktuelle Triebwerke haben ca 15-20% mehr Leistung und drehen etwa 20% höher.
na, Klingelts jetzt?
für alle anderen:
Wir hatten das schonmal........und ich würde da wohl jede Wette gewinnen *frechgrins*
Achja, Herstellerland ist Holland, Motor aus Italien.
Liebe Admins und Mods:
Bitte nicht böse sein, aber wer seinem Auto Chips gibt, dem ist nur mit Alkohol zu helfen *frechgrins*
Leichti
Ich habe auch nicht an deinen Aussagen gezweifelt, ich vermute, das geht in die Go-Kart-Richtung........
leichti, kenne keinen besseren fachmann als dich. aber manchmal wird es zu theoretisch, sorry. mag ja alles stimmen, aber ob es auch jeder checkt? (ich nicht).
der camaro mag seinen clk einfach nicht...
überzeug´ ihn mal...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
nix für ungut ;-)
Nun, Rentenspender
Damit du dich wieder erinnerst, von welchem "Spielzeug" ich rede, hier mal ein bild:
so, nun mal die Daten im Klartext
"Kampfgewicht" mit trockenem Tank mindestens 2500 Gramm, auch wenn kaum noch gummi auf den Felgen ist. Im Rennbetrieb einige Gramm mehr wegen Disqualifikationsgefahr
Hubraum 3,49cm/3, da laut Reglement auf 3,5cm/3 begrenzt.
Leistung je nach vewendetem Sprit und Luftfilter und Auspuff bis ca 2,6 PS, in diesem Fall mit Airbox und 3-Kammer-Resonanzrohr/Auspuff (Geräuschdämmung) sowie Reglementskonformen Sprit mit maximal 25% Nitromethan ca 2, 4 PS. Nennleistung bei ca 36 000 Umdrehungen pro Minute. Aktuelle Triebwerke drehen bis zu 50 000 und leisten mittlerweile ca 2,8 PS mit reglementskonformer Ausstattung
Zweigangautomatikschaltung
Lenkgeschwindigkeit von Mitte bis seitlichem Anschlag ca 0,08 Sekunden (schnellere Servos gibt es meines Wissens nach nciht)
tankinhalt maximal 125cm/3, hält bei diesem Motor ca 5 Minuten und 40 Sekunden
Karosserie wechselbar, oben eine Audi R8, diese hier eine Porsche 962C, je nach gewünschtem Anpreßdruck auf der Vorderachse fahre ich verschiedene
Das ganze ist im Maßstab 1:8, nennt sich RC-Car... und der Renner hier ist ca 15 jahre alt, aber voll einstellbar, ausser dem Rollzentrum.
Das Hobby macht Spaß, ist aber sauteuer (seufz)
Beste Plazierungen bei Meisterschaften der Klasse C
1992 Ettlingen, Süddeutsche Meisterschaft, Platz 9
1996 Ettlingen, Süddeutsche Meisterschaft Platz 10
In beiden Endläufen wegen technischem Defekt ausgeschieden. Aktive Wettkampfzeit Anfang 1998 beendet.
Da das Auto ja so alt und damit eigentlich schon ein Museeumsreifer Oldtimer ohne richtigen Wert ist, kann ich diesen bei solchen Wetten immer einsetzen, da es nur wenige Fahrzeuge gibt, die noch schneller beschleunigen 😁
Die nachfolgende Karosserie überlebte den letzten "Einsatz", ein Freundschaftsrennen auf meiner Hausstrecke, nahezu unbeschadet. Das war im Jahr 2000, als ich aus Jux und dollerei das auto einfach mal wieder etwas scheuchte. Endlauf mit Platz 3 erreicht 😁
Falls du interessiert bist, am 21/22.4 findet auf der permanenten Rennstrecke am Zollhaus ein Lauf zur Süddeutschen Gruppenmeisterschaft statt.
So, nun alles klar? *frechgrins*
Leichti