Mein Traum wurde war... CLK 200K ist da!!!
Hallo!
Ich schwebe auf Wolke 7. Seit 2 Tagen habe ich einen 200K. Es ist Bj. 04/01, 77000km, Avantgarde mit PDC, orthopädischer Sitz ( 😉 ich weiß, hört sich komisch an, ist aber super bequem), und anderen Kleinigkeiten.
Einfach ein tolles Gefühl so einen Wagen zu fahren, wobei der Weg zum Auto einfach schon unglaublich Spaß macht.
Vorher bin ich immer die jeweiligen aktuellen Honda Civic Coupe- Modelle gefahren, wobei zu erwähnen ist, dass ich bei den Hondas (außer 1x Steuergerät) nie etwas zu machen war. Ich hoffe mein CLK wird diese angenehme Zuverlässigkeit würdevoll weiterführen.
Auch diesem Forum möchte ich ein Kompliment aussprechen, da hier wirklich nette und kompetente User sehr gute Tipps und Hilfen anbieten. U.a. hat dieses Forum mich von der Kaufentscheidung abgebracht einen BMW 320 CI zu kaufen, da im Gegensatz zum BMW-E46 die User hier viel zufriedener waren und grundsätzlich weniger Probleme mit ihren Fahrzeugen hatten. Aber das spiegelt meine subjektive Meinung wider und soll kein Anlass sein, eine Diskussion über Vergleiche loszutreten.
Jedoch jetzt zu einem kleinen Problem: beim TÜV- Check vor dem Kauf stelle sich heraus, dass am Antriebsstrang eine Gummiplatte einen Riss aufwies. Der Prüfer meinte der Riss ist noch nicht so dramatisch, würde aber bei der nächtsten TÜV- Untersuchung dazu führen, eine TÜV- Plakette NICHT zu bekommen. Reißt diese Gummiplatte nämich durch, gibt es keinen Antrieb mehr...
Wie heißt diese Gummiplatte und wie teuer ist es diese zu wechseln?
Sorry für den langen Text, aber ich denke es gehört zum guten Ton sich mal etwas vorzustellen, wenn man ab sofort mehr im Forum mitmischen möchte.
53 Antworten
hallo
erstmal glückwunsch zum neuen auto;
wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du die scheibe, die die antriebswellen verbindet;
wenn ja, die nennt man im volksmund "hardyscheibe"; original mercedes nennt man sie, soweit ich weiss, "gelenkscheibe"
mfg
stoffel
Konred
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt(en) und viel Spaß und Freude damit.
Das, was bei Dir gerissen ist, ist vermutlich die sogenannte "Hardyscheibe". ICH würd's schnell reparieren. Wie der Prüfer schon anmerkte, wenn sie komplett durchreißt, ist kein Antrieb mehr vorhanden. Wie akut Dein Problem ist, kann per Ferndignose nicht festgestellt werden, das musst Du selbst entscheiden. Zum Preis kann ich nichts sagen, aber es werden sich sicher hier einige dazu äußern. Da mach Dir mal keine Sorgen.
Vielen Dank für den netten Empfang!
Ihr habt beide Recht, es handelt sich um die Hardyscheibe. Jetzt, wo ich den Begriff höre, kommt er mir bekannt vor. Es gibt sogar 2 Gelenkscheiben, wobei bei mir die hintere anfängt auszureißen.
Der TÜV- Prüfer war selbst etwas erstaunt, dass bei der relativ niedrigen Laufleistung so ein Problemchen auftritt.
Da dieses Problemchen zu einem handfesten Problem avancieren kann (man stelle sich vor: mitten auf einer dreispurigen Kreuzung reißt die Hardyscheibe...) , werde ich es wohl umgehend reparieren lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Konred
Vielen Dank für den netten Empfang!
Der TÜV- Prüfer war selbst etwas erstaunt, dass bei der relativ niedrigen Laufleistung so ein Problemchen auftritt.
na ja ob die Laufleistung Original ist?
es gibt jede Menge Clks im Netzt bzw. beim Händler wo ich mir denke dass die sogar als Service Kilometerzahl auf Wunsch geben.
Nur zu Beruhigung ist nicht nur ein Clk Problem
Toni
Ähnliche Themen
Hallo Konred,
also wenn du meine ganz ehrliche Meinung hören möchtest, dann hast du mit dem 200 K doch eher einen Schritt nach hinten getan.....
Als ich mich für ein anderes Auto entscheiden musste, stand der Civic Type R mit 200 PS ganz oben, ein geniales Auto mit einem knackigen 6-Gang-Schaltgetriebe in genial angebrachter Position. Um den an der Ampel wegzubügeln brachst du schon einen 430-er CLK.
Bei mir wurde es letztlich ein 320-er, weil der Type R versicherungsmässig alle Rahmen sprengt........vom Tisch ist das Thema jedoch nicht, schliesslich wird mein MX-3 V6 auch älter und teurer!!!
Hallo Camaro!
Der TypeR ist natürlich schon was feines, aber in dieser Liga war ich vorher nicht. Das Coupe das ich fuhr, hatte 120 PS. Das war zwar kein Verkehrshindernis, jedoch nicht vergleichbar mit einem CLK. Der Fahrkomfort und vor allem dieses Sicherheitsgefühl war vorher einfach nicht da. Habe bevor ich den CLK hatte auch nicht geglaubt, dass der Unterschied so groß ist... ist er aber!
Auch leistungsmäßig ist der W208 überlegen. Vielleicht nicht bis 120 km/h aber mit Sicherheit jenseits der 120km/h.
Und ich habe mir vorgenommen von den Muskelspielchen auf der Straße Abstand zu nehmen.Bin mit 24 schon zu alt dafür 😉 Habe es vorhernur selten gemacht und will es jetzt gar nicht mehr machen. Würde mich auch schlecht ein so schönes Auto zu "heizen".
Zitat:
Original geschrieben von PeKu
Konred
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber es werden sich sicher hier einige dazu äußern. Da mach Dir mal keine Sorgen.
haben die hardyscheide erst gestern bei einem clk 320 cabrio w208 gemacht, da kam sie glaub ich auf ca. 55 teuronen incl. steuer
stoffel
ne scheisse, hab mich vertan, dass war ja die scheibe vom 250 diesel w124, den wir parallel gemacht haben; sorry
Ein TypeR ist Beschleunigung innerhalb kurzer Zeit, ein CLK kriecht........430 etwas schneller..........
@ camaro91
ein TYPER?
ein H.O.N.D.A.?
sind wir hier im "clk-208"-forum?
wen interessiert ein ampelstart? sind wir in der vorpubertät?
hallo! wir hier fahren ein AUTO - A.U.T.O..
und keine power-blechbüchse aus fernost à la "fast and furious".
sorry, für das stat.
nun können sich mal wieder alle laberer auslassen, smile...
von mir aus beschleunigt der japaner von 0 auf 100 in 2 sek.
ich würde ihn mir trotzdem nicht kaufen, da ich einfach einen "stern" möchte.
und ich möchte "mercedes" lesen, nicht "honda", capisce?
MERCEDES
können zig millonen rentner mit hut irren? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
@ camaro91
ein TYPER?
ein H.O.N.D.A.?
sind wir hier im "clk-208"-forum?wen interessiert ein ampelstart? sind wir in der vorpubertät?
hallo! wir hier fahren ein AUTO - A.U.T.O..
und keine power-blechbüchse aus fernost à la "fast and furious".sorry, für das stat.
nun können sich mal wieder alle laberer auslassen, smile...
von mir aus beschleunigt der japaner von 0 auf 100 in 2 sek.
ich würde ihn mir trotzdem nicht kaufen, da ich einfach einen "stern" möchte.
und ich möchte "mercedes" lesen, nicht "honda", capisce?
MERCEDESkönnen zig millonen rentner mit hut irren? ;-)
Klar, du stehst mit deiner Rentnerkarre an der Ampel und lässt dich von jedem 18-jährigen abkochen, tolles Gefühl.......ein Stern steht für Behäbigkeit, ein Civic für Dynamik, ein Z28 für Masse mal Beschleunigung..........
??
Meinetwegen wurde ich mich sogar von von einem Trabi "abkochen" lassen.
Die Leute, die sowas fuer ihr Selbstbewustsein noetig haben , tun mir leid. Aber ich bin ja tolerant...
Es soll Menschen geben die interessiert nicht was neben ihnen an der Ampel herumhampelt (und sein gesamtes Vermögen+Ego in eine Peinlichkeit investieren), es soll Menschen geben für die das Auto schön aussehen und ansonsten angenehm fahren soll und es soll Menschen geben die im falschen Forum unterwegs sind...
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Klar, du stehst mit deiner Rentnerkarre an der Ampel und lässt dich von jedem 18-jährigen abkochen, tolles Gefühl.......ein Stern steht für Behäbigkeit, ein Civic für Dynamik, ein Z28 für Masse mal Beschleunigung..........
siehst du, das ist vielleicht der unterschied between me and you.
vorab, der w208 ist ne schöne rentnerkarre, wobei lt. forum ihn doch viele >junge fahren (?), obwohl ich vielleicht mit meinen 41 lenzen in deinen augen vielleicht schon zu der spezie dazugehöre.
ampelstarts? - smile...
du brauchst das? - ich nicht.
ich lächle (wenn mein blick überhaupt so ne japan flunder und seinen fahrer an einer ampel streift) und lass ihn losfahren.
ich denk´nicht mal daran. und ich sage dir auch weshalb: es interessiert mich nicht die bohne.
mir ist es wichtiger ein einigermaßen >schönes auto zu fahren, wo ich mich wohlfühle und auf der autobahn auch mal die 230 fahren zu können. dies reicht mir vollkommen.
>kraftzwerge sind nichts für mich, ich will bissi gediegener fahren. (und wenn mich einer überholt? - na und) - that´s life.
nix für ungut!
Mal abgesehen, dass ich weder einen Mercedes noch einen Honda fahren möchte, so appelliere ich doch an Eure Fairness und Toleranz den jeweils anderen zu akzeptieren.
Gott sei Dank gibt es bei uns sooooo viele Möglichkeiten mit einem Auto Spass zu haben, dass Civic- und CLK-Fahrer zufrieden sein können. Im Grunde kann man diese beiden autos auch nicht vergleichen weil sie von der Zielgruppe zu unterschiedlich sind. Genauso gut könnte man eine SETRA mit einem Ferrari vergleichen.
So und jetzt könnt Ihr Euch darum streiten welcher dem SETRA und welcher dem Ferrrari entspricht.