Mein "Tiger" ist da...
Es ist soweit, mein "Tiger" steht beim Händler. Habe heute Bescheit bekommen. Fahre nach der Arbeit vorbei, und bringe die Doppelkarte und den Pers. Ausweis rum. Abholung am Freitag, habe gleich einen Tag Urlaub genommen. Kann heute schon mal die ersten Fotos machen, weil meine Frau nicht mitkann(Haareschneiden).🙄🙄🙄
Also: Wartezeit 2 Monate und 'ne Woche🙂🙂🙂
Das geht doch, oder? Wenn ich daran denke, was für Wartezeiten manch andere hatten.😕
Beste Antwort im Thema
Jetzt sieht das Lenkrad erst recht ********* aus! (Sterne stehen für "nicht so schön"😉😁
711 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hefer
Am Samstag gehts nach Wolfsburg meinen TT abholen. Übergabe soll um 09:30 Uhr sein.
Häääh? 😕 Ich wusste gar nicht, dass die in WOB auch Audis bauen. Oder steht das
TTfür
Toller
Tiger? 😉 😁
Ja, ja ich weiß, es steht für
Team
Tiguan. Dein Kürzel iss aber schon etwas irreführend. 😉 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Häääh? 😕 Ich wusste gar nicht, dass die in WOB auch Audis bauen. Oder steht das TT für Toller Tiger? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Hefer
Am Samstag gehts nach Wolfsburg meinen TT abholen. Übergabe soll um 09:30 Uhr sein.
*ggg*
Mein Tiger ist endlich da. Bestellt habe ich am 12.05.2010. Am 21.09.10 kann ich ihn bei meinem Händler abholen.
Ich zähle schon ungeduldig die Tage. Wenigstens durfte ich ihn heute schon am ankucken.
So, hier noch ein paar Bildchen vom weißen R-Liner.
Wie gesagt, toller Motor und sehr gute Verarbeitung.
Ähnliche Themen
so, das lange Warten hatte ein Ende! Bestellt wurde am 12.5.2010.
Ich konnte nun auch meinen weißen Tiguan in WOB in Empfan nehmen.
Die Auslieferung war ganz ok, außer das die Dame die ganze Zeit mit meinem Telefon verbracht hat, welches dann doch nicht zuverlässig koppelt. Es handelt sich um das HP ipaq 518! Da wird wohl was anders nötig sein.
Das Ritz war der Hammer, vor allem der Spabereich. Wir sind bis 23Uhr im Außenpool geschwommen und haben die Saunen genossen.
In der Autostadt kann ich vor allem das Oldtimermuseum loben, das ist sehr sehenswert.
Von der Werksführung war ich leider etwas enttäuscht. Erst war Frühstückspause und die Bänder standen still und dann wurden wir im Eiltempo durchgefahren.
Danach ging es zum Einfahren über Land nach Berlin, mit dem Erfolg das der neue Wagen erst mal von oben bis unten dreckig war. Ich habe mich nicht getraut gleich durch ein Waschanlage zu fahren, aber erst mal mit dem Dampfstrahler sanft abgewaschen. Das Fahrgefühl mit dem DCC über die Holperstraßen der neuen Länder war hervorragend.
In Berlin habe ich den Tiger erst mal stehen lassen und nach einem Messebesuch drei Tage Urlaub gemacht. Die Heimfahrt nach N verlief fast wunderbar, nur ein Autobahnkreuz hat das Navi RNS310 falsch angesagt und wir sind einen kleinen Umweg gefahren.
Die Woche Über bin ich dann täglich zum Kunden gefahren und langsam steigere ich auch die Drehzahl. Aktueller Stand 4200rpm. Nächste Woche kommt noch eine Fahrt nach Hannover dran und dann ist er wohl endgültig eingefahren.
Alles in allem ein sehr schönes Auto und ich bin das weiß Gott von Audi und BMW verwöhnt.
Liebe Grüße Wolf
BMT 2.0TDI Team Plus, RNS310, FSE Premium, MFL, Dynaudio, Panorama Dach, DCC, Xenon, AHK
Zitat:
Original geschrieben von Wolfzzzz
...
Danach ging es zum Einfahren über Land nach Berlin, mit dem Erfolg das der neue Wagen erst mal von oben bis unten dreckig war. Ich habe mich nicht getraut gleich durch ein Waschanlage zu fahren, aber erst mal mit dem Dampfstrahler sanft abgewaschen. Das Fahrgefühl mit dem DCC über die Holperstraßen der neuen Länder war hervorragend.
...
Liebe Grüße WolfBMT 2.0TDI Team Plus, RNS310, FSE Premium, MFL, Dynaudio, Panorama Dach, DCC, Xenon, AHK
Wo fährst Du denn lang, wenn Du von WOB nach B fährst 😕? Die A2 ist doch nun wirklich nicht schlecht (keine Traniststrecke mehr 😉)!
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1s
Wo fährst Du denn lang, wenn Du von WOB nach B fährst 😕? Die A2 ist doch nun wirklich nicht schlecht (keine Traniststrecke mehr 😉)!Zitat:
Original geschrieben von Wolfzzzz
...
Danach ging es zum Einfahren über Land nach Berlin, mit dem Erfolg das der neue Wagen erst mal von oben bis unten dreckig war. Ich habe mich nicht getraut gleich durch ein Waschanlage zu fahren, aber erst mal mit dem Dampfstrahler sanft abgewaschen. Das Fahrgefühl mit dem DCC über die Holperstraßen der neuen Länder war hervorragend.
...
Liebe Grüße WolfBMT 2.0TDI Team Plus, RNS310, FSE Premium, MFL, Dynaudio, Panorama Dach, DCC, Xenon, AHK
..also, ich bin, als ich vor gut 6 Jahren meinen Golf abgeholt habe, vor lauter Freude gleich mal falsch abgebogen, nämlich kaum raus aus der Autostadt
scharf links. Da gings recht bald über Felder und Wies`n😉...- Richtung Berlin (wobei ich ja nach München wollte!)...mitten durch die Pampa😛. Sollte er da lang sein, kann ich ein verdrecktes Auto völlig nachvollziehen😁
Jedenfalls alles Gute dem Neuwagenbesitzer. Allzeit gute und beulenfreie Fahrt mit dem neuen Tigerlein!
Gruß
Philipp
Zitat:
Wo fährst Du denn lang, wenn Du von WOB nach B fährst 😕? Die A2 ist doch nun wirklich nicht schlecht (keine Traniststrecke mehr 😉)!
Ich wollte bewusst über Land fahren um a) mal die Gegend dort zu sehen (Elbgrund und so), b) das Einfahren möglichst mit wechselden Drehzahlen zu beginnen und c) die Stoßdämpfer gleich mal richtig einzuschütteln.
Gruß Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Schnittpunkt 1
......Die Einstiegsleisten (€105.-) und die Chromblende (€49.-) an der Heckblende, hab ich heute montieren lassen
Passen perfekt , finde ich.......
Ich lasse die Einstiegsleisten und die Chromblende am kommende Dienstag einbauen.
Hätte nicht gedacht dass es so gut an einen schwarzen S&S Tiger aussieht.
Vielen Dank für deine Fotos.
Es hat mich (und meine Frau! 😁) überzeugt.
MfG.
Am Sonntag durften wir den Tiguan für meine Frau in der Autostadt abholen. Nach 2,5h Zugverspätung musste ich das geplante Programm etwas kürzen.
Wir machten den Tiguan Parkour, Kinderführerschein, waren im Zeithaus und sind auf dem Gelände spazieren gegangen.
Die verspätete Ankunft war nicht die einzige Verspätung an diesem Tag. Die Übergabe verschob sich von 16 Uhr auf ca. 16.30 Uhr. Bei der Übergabe hat dann der ESP Taster geklemmt, so dass das Auto nochmal zur Aufbereitung musste. Um ca. 17 Uhr machten wir uns dann auf den Nachhauseweg.
Da ich den unmittelbaren Vergleich zur Abolung in der BMW Welt habe muss ich sagen es ist wie der Vergleich von einem 3 und 5 Sterne Restaurant, wobei Wolfsburg das 3 Sterne ist. Was aber nicht heisst, dass 3 Sterne nicht gut sind....
Zum Auto: Der Tiguan 1,4 TSI 2WD ist wirklich ein klasse Auto. Optisch und auch vom Fahrgefühl.
Hier bekommt man wirklich eine Menge Auto für´s Geld!
Das Auto hat als Sonderausstattung lediglich die schwarze Dachreeling und ein etwas höherwertiges Radio (wo auch hinten Lautsprecher hat im Gegensatz zum Serienradio), reicht uns aber für einen Zweitwagen völlig aus.
Ach ja, Lieferzeit war 3,5 Monate.
Gruß
Toby
Nach nur 154 Tagen Wartezeit durften wir gestern unseren Tiger abholen 😁
Alles super bis auf der Wegfall der Schriftzüge hat nicht funktioniert 🙁
Tiguan 2.0 TDI 4Motion. Ganze Heckklappe steht voll. Naja, mal sehen.
Dafür haben sie mir nach der Übergabe noch die Heckklappenleiste in Chrom montiert.
Gummifußmatten und Kofferraumwanne waren auch im Angebot. + 20€ Gutschein.
Currywurst, Turmfahrt, Tiguan Parkur, Werktour waren spitze. Bilder folgen.
Zitat:
Also zum Erfahrungsbericht "KESSY" :
Ich war am Anfang sehr skeptisch, aber ich muss Dir sagen, DAS TEIL IST EIN HAMMER !!!!! ;-)
Zündschloss ist keines vorhanden. Der Startknopf ist links neben dem Schalthebel.STARTVORGANG
1x Drücken ohne Kuppeln = Zündung einschalten
1x Drücken mit Kuppeln = StartenABSCHALTVORGANG:
Einfach bei stehendem Fahrzeug auf den Knopf drücken (Motor geht aus)liebe Grüße
Schnittunkt
kann man den Motor nur mit getretener Kupplung starten oder funzt das auch wenn kein Gang eingelegt ist?
Abschalten nur bei stehendem Fahrzeug sprich keine Bewegung der Räder?
Ist es dann egal ob ausgekuppelt oder Gang rausgenommen?
MFG
Gente
Hi Bettho,
zuerst mal ist der Tiger DAS AUTO! Ich bin von einem 10 Jahre alten Golf Cabrio mit 105 PS umgestiegen, die "Eingewöhnungsphase" mit der ganzen Technik habe ich jetzt, glaube ich, so langsam hinter mir, und ich bin total begeistert. Alles funktioniert einwandfrei und relativ selbsterklärend.
Der Motor läuft super, schön leise und antriebsstark, bei höheren Geschwindigkeiten aber etwas zäh. Außerdem habe ich den Eindruck, viel schalten zu müssen. Bisher musste ich die Gänge nie überspringen, wenn ich jetzt aber Tempo 70 fahren will und 6 Gänge durchschalten soll... Da ist DSG vielleicht doch nicht schlecht. Die 150 PS reichen absolut aus (um auch mal den ein oder anderen abhängen zu können!?).
Mein Verbrauch liegt nach den ersten 1000 km bei 9,5l, ich hatte mir da etwas weniger erhofft, denn ich bin nichtmal arg "geheizt". Autobahn maximal 180 und nie über 4000 U. Mittlerweile neige ich eher zum cruisen, denn er lässt sich fahren wie ein Sofa (ja ich weiß, Sofas können nicht fahren). Habe das normale Fahrwerk, dieses nimmt so einige Buckel weg und ist trotzdem straff genug, allerdings kenne ich das DCC nicht.
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn die Kupplung getreten ist. Abschalten natürlich nur bei stehendem Auto (würde ja auch keinen Sinn machen), da ist es dann egal ob mit Gang oder ausgekuppelt.
Zu Deinen Fragen aus dem anderen Thread:
Kessy ist einfach genial, funktioniert ca. 1,5 m um das Auto herum. Zum öffnen einfach nur die Hand in den Griff legen, zum Schließen die Mulde am Griff berühren. Je nach Komforteinstellung in der MFA öffnen alle Türen oder nur Fahrertür. Berührt man die Mulde länger, schließen auch Fenster und Schiebedach (gleiche Funktionen wie mit dem Funk-Schlüssel). Den Kofferraum kann man unabhängig von der Fahrertür öffnen, er verriegelt dann auch automatisch wieder(wenn das Auto verschlossen war). Zuerst hatte ich bedenken, dass die Reichweite zu groß sein könnte, dem ist aber definitiv nicht so.
Eine Flosse hat die Standard FSE nicht, er hat die ganz normale ca. 30cm lange Antenne.
Das MFL lässt sich auch klasse bedienen, alle Schalter lassen sich ohne hinsehen ertasten, wie schon irgendwo geschrieben, links die Mediabedienung, rechts die MFA.
Die meisten Probleme habe ich mit der Bedienung des Panodaches, kann mich einfach nicht an das ganze Drücken, Ziehen, Drehen, Schieben etc. gewöhnen, mag aber auch daran liegen, dass ich blond bin.
Bilder von der Mittelkonsole folgen später, ich hoffe, ich konnte erstmal helfen, sonst einfach fragen.
Viele Grüße vom megamäßig begeisterten
Teamtiger
Zitat:
Original geschrieben von teamtiger
Eine Flosse hat die Standard FSE nicht, er hat die ganz normale ca. 30cm lange Antenne.Viele Grüße vom megamäßig begeisterten
Teamtiger
danke erstmal,
mit Flosse meinte ich den breiteren Sockel in den die Antenne geschraubt wird sowie bei der Premium FSE auch: http://www.motor-talk.de/.../tiger-antenne-i203511034.html. Hier im Forum wurde nämlich berichtet schaut genauso aus wie bei der Premium. Ganz ohne FSE ist die Antenne in einen kleinen Gewindesockel geschraubt.
MFG
Gente