Mein teuerster Urlaubstag....

BMW 3er E36

Olla Leutz,

habe mir heute extra einen Tag Urlaub genommen um meinen Bimmer in die Inspektion zu geben.
Beim Abgeben war mir schon klar:
Das wird teuer !!
Inspektion II (also schlimmer gehts nimmer)
Bremsen vorne mussten komplett gemacht werden.
Macht unterm Strich 900 € !!
Beim Abholen dann die nächsten "guten Nachrichten". Die Kupplung ist wirlich runter. Das hab ich ja schon beim Treffen in Oberhausen geahnt.
Machen kostet ca. 680 € !!
Dann rotzt noch die Zylinderkopfdichtung.
Machen kostet ca. 800 € !!

Also ich bin für heute erst mal bedient !! 🙁

Greetz

YETI

23 Antworten

um Gottes Willen

680 Euro für die Kupplung? Das habe ich bei mir auch schon vorausgesehen, deswegen hab ich mir das Ding selbst gekauft (Satz mit Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager für 120 Euro) und ein Bekannter hat's mir in seinem Keller für 60 Euro eingebaut. Geht wieder einwandfrei.

Naja, aber so ist das eben mit alten Autos, gell...

MfG

680 Euro für nen Kupplungswechsel???
Material ca. 120 Euro wie oben erwähnt.
Arbeit ist zwar wirklich langwierig und fummelig aber kann man durchaus auch selbst machen wenn man nen Bekannten hat der sich damit einigermasen auskennt. Hab beim e30 mal die Kupplung mit meinem Paps zusammen gewechselt. Hat zwar knapp nen halben Tag gedauert. Aber im Endeffekt genau so geworden wie bei BMW.
OK, es war echt ne beschissene Arbeit. Ich hab mal bei BMW nachgefragt wie das beim e36 ist und der meinte damals glaub ich so ca. 400 Euro alles in allem.

Also 680€ für einen Kupplungswechsel ist ja wucher!!!
Ich habe es auch letztes Jahr gemacht, hab mir die Kupplung selbst gekauft für 120€ und Einbau 150€ also insgesamt 270€!!!

Die Aufstellung für die Kupplung sieht folgendermaßen aus:
48 Einheiten fürs Wechseln =405€
1 Satz AT-Kupplung =230€
Div Kleinschei* wie Dichtung, Mutter, Schrauben =37€

Macht zusammen 672€ .......Mahlzeit !!

BMW-Preise halt !!

Greetz

YETI

@yeti was hast du für ein motor drin? da ich auch von nem kumpel den kopf mal runtermachenwill und sehen was sache ist. wird aber vermutlich net das selbe sein. seine ist nach außen her dicht. 800€ ist ne menge holz.

Zitat:

Original geschrieben von lahn


@yeti was hast du für ein motor drin?

Motor is n' 2 Liter M52

Greetz

YETI

Oha... bei den Preisen bekommt man ja Angst!!!
Echt heftig Yeti!

Gruss Jörg

Die Kupplung hast du in Oberhausen fertig gemacht. Bei meinem 320 war das auch so, ich hab ihr bei 181tsd (noch original!) zu spüren gemacht und als der Motorwechsel anstand, hab ich schon die Zähne im Getriebe gezählt 🙂
Wieviel hast du gelaufen?
Ich sagte es immer, bei BMW wird man so mies abgezogen, aber das Geld landet den Mechanikern nicht in der Tasche, das kassieren die Herren in München, da bleibt nur: selber Mechaniker werden 😁

Jau,

der Wagen hat "erst" knapp 130Tsd auf der Uhr.
Das die Kupplung runter ist habe ich eigentlich erst bei einem kleinen Rennen gegen wuschelmh gemerkt als ich beim schalten in den 2. gleich in den Begrenzer gesprungen bin.
Hat übel gestunken 🙁
Irgendwie macht sich das tägliche staustehen halt bemerkbar......
Würde auch lieber einiges selber machen wenn ich die Möglichkeit hätte. Wissen kann man sich aneignen. Aber mit ner einfachen Garage is es nun mal nich getan.
Klar, an Bremsen würd ich nich ran gehen, aber so ne Kupplung zu tauschen kann ja kein Hexenwerk sein.
Aber wie gesagt.... 🙁
Vielleicht werd ich das zum ersten mal in einer freien Werkstatt machen lassen.
680€...... ich glaub es harkt !!!

Greetz

YETI

Boah...680€ wären mir keine BMW-Werkstatt auf der Welt wert!! Würd da wirklich zu ner "freien" Werkstatt raten!
Bei den Preisen übertrifft sich BMW immer wieder aufs neue selbst...

Na Mahlzeit kann ich da auch nur sagen, meine Bremsen sind auch gegen Jahresende fällig und die Kupplung gibt auch bald die letzten Töne von sich ;/

Glaub die Bremsen mach ich selbst aber Kupplung muss ich machen lassen, da führt kein weg vorbei 😁

Hey YETI, such Dir ne günstige freie Werkstatt. Zur Not mache ich Dir nen Termin bei meinem Haus und Hofschrauber. Bei den Preisen lohnt sich die Fahrt ja locker. Du erinnerst Dich ja vielleicht noch, daß ist der Mechaniker, der den Motorumbau, bzw Komplettumbau des Wagens gemacht hat. Der versteht also wirklich etwas davon.
Übrigens ist das mit den Bremsen der absolute Kinderjob. Ich habe meine Bremsen an der Vorderachse auch komplett selbst vor der Haustür gemacht. Pro Seite hat das etwa ne halbe Stunde gedauert. Der Vorgang ist im "So wirds gemacht" sehr gut beschrieben. Etwas hackelig ists die Bremskolben zurückzudrücken. Mit einer großen Schraubzwinge und einem flachen Holzstück um den Kolben zu schonen ist das aber kein Problem. Schön langsam schrauben, dann flutscht das schon. Beim Montieren der Bremsscheibe und dem Einlegen der Klötze kann man wirklich als halbwegs begabter Heimwerker nichts verkehrt machen. Das nötige Material bekommst Du in guter Qualität wirklich wesentlich günstiger als in der BMW Apotheke. Mein BMW sieht eine BMW Werkstatt allenfalls wenn garnix mehr geht und mein Schrauber auch keinen Rat weiß und das war noch nie der Fall. Inspektion ist meiner Meinung die totale Geldverschwendung, wenns eine Händlergarantie nicht fordert.

Ja, wenn Du nen Termin haben willst, schreib mir ne PN.

Grüße,

Erik

Re: Mein teuerster Urlaubstag....

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Olla Leutz,

Bremsen vorne mussten komplett gemacht werden.
Macht unterm Strich 900 € !!

!!

Was sind das den für Preise 900€

ich habe vor drei Wochen meine ganzen Scheiben+Belege für Materialwert 250€ gekauft und in ca. 4 Stunden selber eingebaut (Alleine ohne Hebebühne vor der Garage!)

die haben dich ja voll abgezockt!!!!

Also 900Euro?

Wucher!!! Ich mach die immer selber, denn da laß ich keinen ran. Trau niemanden.
Scheiben von Zimmermann 150Euro + Beläge höchstens 60 Euro = 210,-.

Die Kupplung ist bei mir auch bald dran. Mach ich aber auch selber, das kann nicht schlimmer sein als Getriebewechsel beim w124.

Deine Antwort