Mein Sportbackmotor Ist Tot

Audi A3 8P

Hallo Leutz,

ich bin tiefschockiert und tieftrauig.

Auch mein nun gerade mal 1 Jahr alter Sportback hat den Geist aufgegeben.

Lt. Freundlichem um 17:00 MOTORSCHADEN !!!!!

Ich flippe aus, 1 Jahr ist vergangen und mein zweiter Audi ist reif für die Schrottpresse !!!!!!

Warum trifft mich das Pech immer mit Autos. Ich verzweifele gerade im Moment.

Habe bereits Kontakt mit Audi aufgenommen und hoffe das Morgen ein Mensch von denen anruft und mir was nettes sagt und mir vielleicht einen guten Vorschlag macht.

Was ich nämlich nicht will ist, das ich einen Teilemotor erhalte und somit einen zusammengeflickten Wagen habe.

;-( :-( ;-( :-( ;-(

209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


37000km sind doch ganz gut!!

Ich hab es gestern bis Kilometerstand 36 (sechsunddreißig!) geschafft, danach ging gar nichts mehr... A3 2.0 TDI DPF

Da kommt Freude auf 😁

36 sind ja mal richtig übel!

Da würden mich aber auch noch mehr Details interessieren! 🙂

P.S.: Heute soll ich meinen wieder bekommen. Bin ja mal gespannt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


Nein weiterhelfen auf keinen Fall.

Aber es bestärkt mich in der Annahme, das jedes neue Auto was "ICH " kaufe mit Mängeln übersäht ist um mir meine gute Laune und mein Geld zu vernichten !!!!!!!
:-( :-( :-(

Wenn ich einen solch hanebüchenen Unsinn lese, geht mir wirklich der Hut hoch. Wer nicht damit leben kann, dass ein Motor kaputt gehen kann, der sollte besser kein Auto kaufen.

Übrigens:
Mitleid habe ich mit dem Arbeitslosen, oder Studenten, dem bei seinem Golf II / III bei 200.000 km der Motor verreckt und der nicht weiß, wo er die Kohle für einen Austauschmotor vom Schrottplatz herkriegt.

Was für ein Gejammer…

@Klaus

Das was du hier loslässt ist ebenso haarsträubend und Fehl am Platz.

Hier ist keine Diskussion über Arbeitslose oder Studenten sondern über einen Vorfall der mir passiert ist.
Und in dem Fall interessieren mich Arbeitslose und Studenten recht wenig.
Auch wenn mancher Arbeitsloser nichts für sein arbeitslos kann ist es nicht Teil dieser Community sich darüber Gedanken zu machen.

Und dein Beitrag führt nur dazu, das der Faden verloren geht und das Thema nicht betrifft.

So... hab meinen A3 wieder und was soll ich sagen:

Scheiß AUDI Service!

Wenn ich nicht noch einen Termin gehabt hätte, hätte ich denen den Wagen gleich wieder auf den Hof gestellt. Der einzige Unterschied zu vorher ist die nicht mehr leuchtende Motorkontrolleuchte! 🙁 Extrem unruhiger Leerlauf und schwarzer Qualm ohne Ende sind immer noch da! Ich könnte echt Kotzen! Ich glaube ich wechsel die Werkstatt. Die waren ja nicht mal in der Lage die Fehlereinträge im Steuergerät zu löschen!! 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Mitleid habe ich mit dem Arbeitslosen, oder Studenten, dem bei seinem Golf II / III bei 200.000 km der Motor verreckt und der nicht weiß, wo er die Kohle für einen Austauschmotor vom Schrottplatz herkriegt.

Was für ein Gejammer…

Hast du dann wenigstens mit mir mitleid wenn mein motor werrecken sollte? bin nämlich student und weiß auch nicht, ob ich mir so einen austauschmotor einfach mal nebenbei aus den rippen schneiden könnte!

das kühlmittelverlustproblem habe ich ja immerhin auch schon eine ganze weile...

@ Mystiker

Wenn du sagst mit KM 36 nach dem Zylinderkopfwechsel läuft er immer noch "bescheiden" warum nimmst du nicht einen Bekannten mit zur Abnahme und machst mit dem Werkstattmeister unter Zeugen eine Probefahrt. Eines kannst du mir glauben, wenn das mein Wagen wäre, macht der Meister so lange Überstunden bis die Sache geklärt ist. Und ich spreche aus Erfahrung. Also jammere hier nicht rum, sonder trete denen in der Werkstatt so lange in die E..r bis die Lage geklärt ist. Natürlich immer auf einem freundlichen aber bestimmten Auftreten gegenüber deiner Werkstatt.

Ich hab mir jetzt erst mal selbst geholfen! 🙂

Hab mit VAGCOM ein paar Werte überprüft, während er im Leerlauf lief und festgestellt, dass das Ruckeln nur dann auftritt, wenn der Klimakompressor mit läuft. Da hat er dann anscheinend zu wenig Drehzahl gehabt und mußte permanent regeln. Jetzt hab ich die Leerlaufdrehzahl minimal um ca. 25 Umdrehungen erhöht und schon hat es sich ausgeruckelt.

Mal abwarten, ob das dauerhaft hilft. Wenn nicht stell ich ihn dem 🙂 wieder auf den Hof! 😉

Also ich habe meinen neuen Dienstwagen bei KM-Stand 21 übernommen, bin tanken gefahren (Zum Glück hab ich die Tankquittung aufgehoben, die dachten ich hätte Benzin getankt), dann zum Abendessen gefahren.

Dann 2 Stunden später wieder zum Auto - einfach nicht mehr angesprungen. Abgeschleppt - Defekt ist irgendsoeine Klappe der Luftzufuhr (bin kein techniker). Sobald die Zündung eingeschaltet wird schliesst die klappe und der motor bekommt keine luft und springt deshalb nicht an. Wahrscheinlich defektes Steuergerät oder die Klappe hat was abbekommen.

Bekomme das Auto am Montag wieder so wie es aussieht..

Sehe das nicht so eng - shit happens.

Freue mich schon wieder auf meinen Brummer. 2.0TDI DPF phantomschwarz S-Line Plus, S-Line Exterieur, 18", Navi, Xenon, Bose Handy APS MFL und der übliche schnickschnack 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Hast du dann wenigstens mit mir mitleid wenn mein motor werrecken sollte? bin nämlich student und weiß auch nicht, ob ich mir so einen austauschmotor einfach mal nebenbei aus den rippen schneiden könnte!
das kühlmittelverlustproblem habe ich ja immerhin auch schon eine ganze weile...

tj, brauchst du ein par Streicheleinheiten?

Ferkel13 hat die notwendige (konsequente) Vorgehensweise beschrieben.
Dein Audi ist erst 4 Wochen aus der Gewährleistung. Wenn du dich ranhältst, entstehen evtl. gar keine Kosten, oder nur geringe. Jede weitere Verschleppung wird deine Kosten erhöhen. Also lass die Ursache klären!

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


tj, brauchst du ein par Streicheleinheiten?

Ferkel13 hat die notwendige (konsequente) Vorgehensweise beschrieben.
Dein Audi ist erst 4 Wochen aus der Gewährleistung. Wenn du dich ranhältst, entstehen evtl. gar keine Kosten, oder nur geringe. Jede weitere Verschleppung wird deine Kosten erhöhen. Also lass die Ursache klären!

ein paar streicheleinheiten wären sehr nett! 😉

bin halt sehr liebebedürftig 😁

aber die nehm ich dann doch lieber von meiner freundin...

Bin übrigens schon seit langem an der sache dran, habe es in der garantiezeit bemängelt und warte jetzt nur noch auf "den schrei" des FIS, daß zu wenig kühlmittel vorhanden ist. Der dürfte auch nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen.
Mein freundlicher hat mir eben auch noch versichert, daß dies, wenn es denn auftritt, ein garantie bzw. 100%kulanz fall sei... (ich weiß, sagen kann man viel wenn der tag lang ist) aber das wird sich zeigen!

Hi Leutz,

also folgende Neuigkeiten gibt es bei mir !!!

Mein Sportback wartet auf einen Motor von AUDI. Lieferzeit ca. 2 Wochen !! Solange Mietwagen A4 Avant 2.0 TDI .

Dann erzählte mir der Mechaniker, das diese Woche bereits zwei weitere Kandidaten bei Ihm gewesen wären, die nun auch einen neuen Motor erhalten werden.
KOMISCH oder ???? Dachte es wäre nur sehr selten, das der Motor kaputt geht bzw. ein Riss im Motorblock vorkommt ???

Weiterhin warte ich auf Antwort auf AUDI in meiner Sache. Mal sehen ob sie etwas machen oder mich vielleicht als Kunden verlieren wollen !!!

Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn AUDI mal Größe zeigt und Kulant in dieser Sache vorgeht und handelt !!!

So long.

To be continued ......

So,
nun habe ich meine Antwort von Audi.

1.Der Wagen bekommt einen komplett neuen Motorblock !!!
Weiterhin wird mir angeboten, eine verlängerten Garantie auf 4 Jahre zu gewähren wenn ich den Wagen behalte.

2. Sie geben mir 1000 EUR brutto beim Neukauf eines AUDI`s-

Wie würdet Ihr euch entscheiden ????

danke

Hallo pelsi,

zuerst auch mal mein Beileid, soetwas sollte wirklich nicht passieren.

Verstehe ich es so richtig, daß Du beim Neuwagenkauf die normalen Prozente (z.B. 10%) vom Händler bekommst und dann noch zusätzlich 1000 Euro von Audi erlassen wird? Wenn ja, dann würde ich zu einem Neuwagen greifen, aber das hängt natürlich von Deinem finanziellen Standpunkt ab.

Gruß, MacMaus.

Hallo

So langsam sollte ich mir doch überlegen keinen Audi zu holen das ist ja schrecklich was man hier und auf der Strasse so hört und dafür 30000 Euro und mehr ausgeben.
Nein danke.

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982


Hallo

So langsam sollte ich mir doch überlegen keinen Audi zu holen das ist ja schrecklich was man hier und auf der Strasse so hört und dafür 30000 Euro und mehr ausgeben.
Nein danke.

MFG Payne

Hallo Payne,

bitte daran denken, für was dieses Forum PRIMÄR da ist! In erster Linie melden sich hier User, die Probleme mit Ihren Autos haben und eine Lösung erhoffen. Es gibt natürlich auch eine ganze Menge Threads, die sich sehr sehr positiv über die Fahrzeuge äußern. Und mancher (und zu denen zähle ich) sind sehr zufrieden und möchten zur Zeit nichts anderes mehr fahren.

Klar....für Deine 30TSD € kannst Du Dir natürlich ein anderes Auto kaufen. Aber bitte....schau' Dich mal in Ruhe hier in MT um. Hier geht es ja nicht nur um Audi! Mach mal "guck" bei Mercedes. Dort wirst Du einiges erleben können. Darüber kann ich als Ex-MB Fahrer ein Büchlein schreiben.
Dazu kommt, dass natürlich nicht ALLE Audis gleich einen Motorschaden haben müssen oder potentiell haben. Wäre dies der Fall, könnte man sagen, Audi wäre innerhalb eines halben Jahres pleite! Und VW, Skoda, Seat hinterher.

Die Häufung dieser Probleme darf natürlich nicht schön geredet werden. Und die Betroffenen haben ´das Recht, ordentlich zu schimpfen. Allerdings sehe ich in den Beiträgen hier sehr wohl die Bemühungen des Herstellers, einiges wieder zu richten. Es gibt immerhin einen neuen Motor ohne extra Kosten. Leihwagen sowieso gratis. Garantieverlängerung obendrein. Und im zweifel sogar das Angebot auf Zuschuss beim Neuwagenkauf.

Warum fragst Du nicht mal die User im Mercedes-Forum, ob denen eine Garantieverlängerung angeboten wurde? Oder gar ein rabatt auf den neuen MB?

Man sollte unbedingt objektiv bleiben. Auch wenn man als Betroffener verärgert ist. Ich wäre es sicher auch. Nur eines sollte auch klar sein: in so einer Situation sind nunmal Lösungen zwingend erforderlich. Man muss ja aus der Sackgasse wieder raus. Uns so wie ich es hier sehe (Beiträge von pelsi) gibt es ja auch Lösungsansätze.

Denk' noch mal nach.

Gruß Badgerxy

Deine Antwort
Ähnliche Themen