mein spitzenverbrauch
bin aus dem urlaub zurück.war in dubrovnik nähe und hatte einen spitzenverbrauch von 4,5 liter.ausgerechnet rausgekommen ist 4,8 cirka.
allerdings war auch die geschwingigkeit nie über 90 km/h . meistens so um sie 50-70 km/h.
aber wie mans sieht es funktioniert doch mit dem 150ps diesel so wenig zu verbrauchen.
31 Antworten
spitzenverbrauch oder minimalverbrauch?
bei spitzenvebrauch dürftest du den einzigen 3l-Touring hier haben (330d/i-Fahrer: keine halbherzigen Gags bitte 😁 ) 😉
hast recht mein minimal verbrauch.
wer sagt das man mim touring keinen spass haben kann.dieses auto lässt sich eo gut ausnutzen uns macht echt spass mit ihm überall hinzifahren.er ist schnell ,leise, schaut gut aus , und nimmt mir keinen unplanmässigen penni aus der tasche.
hab ihn mit 120 000 km gekauft. jetzt hat er 150000 km drauf und alles was ich am wagen gemacht hab war 2x ölwechsel,1x bremsbeläge.
das wars.hab den kauf nie bereut.
und hier meine schwerlast.
Zitat:
Original geschrieben von igor22
wer sagt das man mim touring keinen spass haben kann.
Ja, wer sagt das? 😕
Hallo,
4.5 L sind imho ein sehr guter Verbrauch. Wenn du allerdings schreibst, dass du niemals schneller wie 90 gefahren bist, dann ist der Spass aber auf der Strecke geblieben.
Hier mal eine "Spitzenverbrauchsstory" welche ich letzte Woche auf der Fahrt in den Italienurlaub erlebt habe
320i 150PS 2.0l R6
am Samstag, 4.08.07 ging die Reise ab nach Italien (Caorle). Verbrauch regesettet, ab ging die Fahrt mit 3 Personen an Bord und das ganze Auto voller Gepäck (eine weitere Person hätte nicht mehr Platz gehabt). Zu fahrende Strecke-->520km
Ich bin immer vorschriftsmäßig gefahren. D.h. Landstraße Tempo 100, AB soweit möglich 130km/h.
Verbrauch sinkte dabei auf 7,6l /100km.
Gemütlich cruisend auf der A10 Tauernautobahn kam plötzlich auf Oe3 die Meldung (schwerer Unfall mit verletzten, Vollsperrung Tauerntunnel). Dann gings ab über den Pass nach Obertauern und anschließend über den Katschbergpass. Der Katschbergpass hats in sich. Teilweise 17% Steigungen! Hier legte ich den 2. Gang ein und musste ihn fast immer ins rote Vorwarnfeld drehen. Im 3. Gang sank die Drehzahl trotz Vollgas.
Nach den 2 Pässen stand der Verbrauch bei 8,4l /100km.
Schön gemütlich wieder auf der A10 zurück lief das Auto praktisch selbst nach Udine und mit Klima anschließend zum Meer nach Caorle.
Der Verbrauch sank wieder rapide! Angekommen im schönen Caorle stand ein Gesammtverbrauch von 7,1l /100km am BC.
Ich finde einen solchen Verbrauch für einen 6 Zylinder Benziner für mehr als sparsam! Zumale blieb bei mir der Spass nicht auf der Strecke! Hätte mans darauf angelegt und wäre zudem der Tauerntunnel nicht gesperrt gewesen hätte man locker die 6 vor dem Komma sehen können.
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von st328
*ein traumverbrauch*
meiner wird niemals so wenig verbrauchen😁
Doch Lan... Lass ma Bergab rollen dann geht das 😁
Hast du auch wirklich richtig gerechnet? Der Bordcomputer lügt ja, das weiß du, oder?
Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen. Meiner brauch sogar auf Langstrecken 6,0 Liter.
ich hab nachgerechnet!!!
ich hab 4x nachgerechnet und rechne immer wieder nach.mein bc zeigt 4,5 aber eigentlich ist der verbrauch 4,8. AUSGERECHNET
gut zu wissen das er das kann.
ich sag nur spassfahren ist was anderes.
und: ich hab keinen tempomaten benutzt.den der tempomat regelt das bissl anderst.
auf jedenfall hab ich ihn gestern auf der AB wieder auf die 7,1 l marke fixiert :-)
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Was regelt der Tempomant anders?? 😕
Der regelt feinfühliger und daher verbraucht man damit weniger - was aber viele nicht glauben 😁
na wer´s glaubt wird selig. ich hab mal einen test gemacht mit nur tempomat fahren und bin nicht unter 6 liter gekommen.meine frau schafft es in der stadt den bc auf 4,6 zu setzen.ich hab´s am anfang nicht geglaubt bis ich mit ihr mitgefahren bin.das schaffft man mit dem tepmomaten nicht.
ist adoch aber eigenlich egal.fakt ist der 320d kann sich mit seinem verbrauch zeigen lassen.und es macht immer spass mit ihm.
Dann überleg nochmal 🙂
Jedes beschleunigen und bremsen bzw. langsamer werden ist schlecht für den Verbrauch. Mit dem Gaspedal kannst du die Geschwindigkeit nicht konstant halten, du schwankst mindestens bei jedem Berg um mehrere KM/H. Der Tempomat bemerkt bereits deutlich kleinere Differenzen als du. Er beschleunigt somit weniger und der Verbrauch ist geringer. Eigentlich ganz logisch.
In der Stadt mit Tempomat zu fahren macht allerdings wenig Sinn. Da hilft eher vorrausschauende Fahrweise. Kommt halt auch drauf an, wie man den Tempomat einsetzt. Früh genug vor Ampeln und Ortschaften abschalten etc.
Raffnixx is mir scho klar. War ne Pfandfrage 😉
Fahr deswegen selber so viel wie´s geht mit´m Tempomat aber bei Igor macht der anscheinend genau das Gegenteil...
tja ihr denkt jetzt ich bin zu unfähig.
ich fahre besser miim pedal als mim tempom.
warum auch immer.du magst schon recht haben mit dem regeln,nur ich habe das gefühl das ich mit meinem vorausschauendem fahren besser einschetzen kann wann ich vom gas weggehe und wann ich gasgebe.
jedenfalls der verbrauch zählt und der war AUSGERECHNET 4,8 liter diesel