Mein SL55 in Mopf2 Optik

Mercedes SL R107

Sooo... es ist vollbracht. Nach langen und ausfuehrlichen Ueberlegungen hatte ich mich ja entschieden, meinem 55er die Mopf2-Optik zu verpassen. Da mein Wagen erst 60TKM auf dem Buckel hat und der Motor sogar nur 28TKM (Motorwechsel durch AMG bei 32TKM wegen Materialfehler)... und ich eigtl. rundum gluecklich mit dem Wagen bin, wollte ich den Wertverlust durch einen Verkauf nicht hinnehmen. Ausserdem weiss wohl jeder MT'ler, dass ich ein grosser Fan des 55er Kompressor Motors bin...

Nur wegen der Optik einen schwaecheren Motor und den Wertverlust hinnehmen. Nö... 🙂 Und so sieht nun das Ergebnis aus. Wichtig war mir, dass alles (wirklich ALLES) 100% originalgetreu ist: Teile, Spaltmasse, Unterbodenverkleidung, Funktionalitaet (Spiegel und LWR), Quertraeger, innere Radhausverkleidung usw. ... alles original AMG!

Uebrigens: MopfAMG (Dirk) hat mir bei der Technik toll geholfen. Meine Empfehlung!

Aber was red ich lange... Bilder sagen mehr als Worte. 🙂

Sl-teufels-55er-01
Sl-teufels-55er-02
Sl-teufels-55er-03
+4
Beste Antwort im Thema

Sooo... es ist vollbracht. Nach langen und ausfuehrlichen Ueberlegungen hatte ich mich ja entschieden, meinem 55er die Mopf2-Optik zu verpassen. Da mein Wagen erst 60TKM auf dem Buckel hat und der Motor sogar nur 28TKM (Motorwechsel durch AMG bei 32TKM wegen Materialfehler)... und ich eigtl. rundum gluecklich mit dem Wagen bin, wollte ich den Wertverlust durch einen Verkauf nicht hinnehmen. Ausserdem weiss wohl jeder MT'ler, dass ich ein grosser Fan des 55er Kompressor Motors bin...

Nur wegen der Optik einen schwaecheren Motor und den Wertverlust hinnehmen. Nö... 🙂 Und so sieht nun das Ergebnis aus. Wichtig war mir, dass alles (wirklich ALLES) 100% originalgetreu ist: Teile, Spaltmasse, Unterbodenverkleidung, Funktionalitaet (Spiegel und LWR), Quertraeger, innere Radhausverkleidung usw. ... alles original AMG!

Uebrigens: MopfAMG (Dirk) hat mir bei der Technik toll geholfen. Meine Empfehlung!

Aber was red ich lange... Bilder sagen mehr als Worte. 🙂

Sl-teufels-55er-01
Sl-teufels-55er-02
Sl-teufels-55er-03
+4
38 weitere Antworten
38 Antworten

und hier im Vergleich zum Original.. Also ich kann keine Unterschiede feststellen.. Lediglich am Heckdeckel fehlt bei Dir die Abrisskante..

Sehr gut gelungen, schönes Auto.

Hallo,
stimmt Robby, gut gesehen, was ist mit der Abrisskante?? absichtlich nicht verbaut?? oder kommt sie noch?
VG von Ulrich

Ach ne, die Abrisskante mag ich nicht leiden. Schafft in der Heckansicht nur eine zusaetzliche Fuge im Kofferraumdeckel... M.E. sieht es ohne die Kante stimmiger aus.

Das mit dem 5.5l-Zeichen auf der Seite war mir sehr wichtig, weil ich bewusst nicht wollte, dass jemand denkt, ich haette den Wagen auf ein "anderes Modell" umbauen wollen. Aber krieg erst mal ein 5.5l Zeichen im Original-Design. Bei AMG gibt's das nicht. Die hat sich ein Ami in China anfertigen lassen, weil er wohl ebenfalls ein Fan des Motors ist. Das Zeichen entspricht zu 100% den Abmessungen des 6.3l Logos... und passt dementsprechend gut an die gleiche Stelle.

Zu den Felgen: Ich werde die demnaechst verkaufen. Nicht, weil sie mir in schwarz nicht gefallen, sondern weil ich denke, dass das Turbinen Design besser zum alten Gesamtdesign passt. Schade eigtl., denn ich hatte mir extra noch die schwarzen Nabendeckel mit Chromstern anfertigen lassen.

Werde wohl die 2009er AMG Styling VI verbauen. Die Triplespeiche sieht aus wie die Porsche-Turbo Felge (was sich MB bei dem Plagiat gedacht hat, wird mir auf ewig ein Raetsel bleiben) und das Performance Schmiederad-Felge ist mir irgendwie zu nackt. Bleibt also eigtl. nur die 2009er Styling VI, wenn man original AMG und mindestens 19 Zoll haben will.

Ansonsten noch mal vielen Dank fuer die vielen netten Worte. Habe viel Spass mit dem Wagen... und es ist schon erstaunlich, wie man ploetzlich (dank des vergleichsweise kleinen Investments von 12 TEUR) wieder einen kompletten Hingucker-Wagen faehrt. An der Ampel, an Tankstellen und auf Raststaetten erntet man auch immer wieder nette Kommentare. Aber trotz des 5.5 Schildes enttarnt scheinbar niemand den Umbau. Unser Expertenwissen geht wohl doch weit ueber das des Otto-Normal-Fahrers hinaus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Das mit dem 5.5l-Zeichen auf der Seite war mir sehr wichtig, weil ich bewusst nicht wollte, dass jemand denkt, ich haette den Wagen auf ein "anderes Modell" umbauen wollen. Aber krieg erst mal ein 5.5l Zeichen im Original-Design. Bei AMG gibt's das nicht. Die hat sich ein Ami in China anfertigen lassen, weil er wohl ebenfalls ein Fan des Motors ist. Das Zeichen entspricht zu 100% den Abmessungen des 6.3l Logos... und passt dementsprechend gut an die gleiche Stelle.

Du könntest gerne mal von diesen 5.5 Emblemen für mich besorgen. Und wenn wir genüge sind glauben die Leute ja vielleicht dass es den auch mal in 5.5 gegeben haben muss :P.

Gruss Müslüm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


natürlich verblasst der normale SL jetzt erstmal zum SLS, die Preise purzeln und der Neuwagen-Markt ist komplett tot. Dennoch ist der SL ein sehr ausgereiftes Auto und halt ein Cabrio, der SLS "nur" ein Coupe mit tollen Türen.

Also ich find's toll, dass der Neuwagenmarkt fuer den R230 so tot ist. Dementsprechend selten sieht man Mopf2-Fahrzeuge auf der Strasse. Hier in Hannover seh ich vielleicht 1x alle 2 Monate einen Mopf2-Wagen. Tatsaechl. hat das sogar eine Rolle bei meinen Ueberlegungen zum Umbau gespielt, denn bei der Seltenheit bleibt ein Mopf2-R230 ein Exot, waehrend man einen normalen R230 eigtl. jeden Tag irgendwo sieht.

Aber ich kann's auch verstehen..., wuerde ich mich fuer einen neuen AMG-SL interessieren (und waere mir der Roadster/Cabrio-Faktor nicht sooooo wichtig), so wuerde ich jetzt auch keinen SL63 o. SL65 kaufen, sondern den SLS.

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


so weit ich weiß stehst du ja eher auf den 55er Motor könntest halt den 500er von mopf 2 holen mit 388ps ist er aber gut motorisiert.....

Ne, ne... einmal AMG SL, immer AMG SL. 😉 Den 500er kannst Du nicht vergleichen. Das Ding ist wirklich, dass mein SL erst 60TKM auf der Uhr hat... Da ist der Anreiz einen neuen zu kaufen einfach zu gering. Der 63er hat zudem noch weniger Dampf im Drehzahlkeller und ein 65 kaem eh nicht in Frage. Beim 65 wurde technisch uerbigens auch nichts gemacht zum Mopf2, sondern er wurde einfach nur auf die neue Optik "umgebaut". Allerdings original ab Werk. 😉

Bei uns in der MB-Niederlassung steht ein neuer SL65 fuer 239.000 EUR. 😰 Der wird sich da wohl die Reifen plattstehen... Es sei denn irgendein Lottogewinner kommt vorbei und sagt: "Den da, bitteschoen!". 😉

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Du könntest gerne mal von diesen 5.5 Emblemen für mich besorgen. Und wenn wir genüge sind glauben die Leute ja vielleicht dass es den auch mal in 5.5 gegeben haben muss :P.
Gruss Müslüm

Wie weit bist Du denn mit Deinen Planungen fuer den Umbau?

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Du könntest gerne mal von diesen 5.5 Emblemen für mich besorgen. Und wenn wir genüge sind glauben die Leute ja vielleicht dass es den auch mal in 5.5 gegeben haben muss :P.
Gruss Müslüm

Wie weit bist Du denn mit Deinen Planungen fuer den Umbau?Hallo,

ich habe gerade mal die Module für Tieferlegung (Brabus) und V-Max (Brabus) sowie Lenkrad (Brabus) angeschafft. Bin noch beim Überlegen für den AMG-SL65 Auspuff von der Fa. Master-Tunig (899,-).
Dann möchte ich mal auf den Frühling warten. Vorerst natürlich. Ich werde so langsam die Teile erst mal sammeln. Du könntest mir vielleicht mal eine kleine Liste, mit den ganzen Teilen die ich so brauche zukommen lassen.

Gruß Müslüm

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Du könntest mir vielleicht mal eine kleine Liste, mit den ganzen Teilen die ich so brauche zukommen lassen.

Also so eine Liste existiert leider nicht. Das Set von MasterTuning ist relativ komplett... Bei mir haben da aber noch ein paar Teile fuer die Unterbodenverkleidung und die Radhaeuser gefehlt... sowie ein paar weitere Kleinteile, die die Firma, die den Umbau gemacht hat, dann immer gleich bei MB bestellt hat.

Hallo zusammen

ich bin neu hier im Forum, bin gerade dabei meinen Sl umzubauen von Vormopf ( Baujahr 2004) auf Mopf 2. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Umbau der Anschlußstecker der neuen Lampen vorne ,hat vielleicht jemand die Steckerbelegung von alt auf neu und das Problem mit der Leuchtweitenregulierung hat sich das mittlerweile erledigt? Ich bin über jede Antwort dankbar.



Gruß Mike

auch ich muß sagen super Optik und auch wenn ich nicht auf schwarze Schuhe stehe
diese hier passen sehr gut dazu

Sehr tolle Optik!!! Alles richtig gemacht 🙂

Kann mir jemand mal kurz sagen, ob da was dran ist, dass man für die Motorhaube die Schlösser oder die fanghaken ändern muss beim Umbau auf mopf 2?

Kann dir leider nicht sagen ob man Schlösser, Fanghaken anpassen muss.
Ich habe einen Komplettumbau Mopf 2 SL63 Optik. Bei mir macht der Abschlepphaken Probleme.
Da gibt es einen deutlichen Versatz zwischen Rahmen und Schweller

Das wäre für mich ein absolutes no go. Ist deins original ? An meiner jetzigen stostange ist das auf der gleichen Stelle wie beim 63 er

Hab mich da jetzt auch mal rangetraut:-)

Image

Die Haube ist nicht AMG. Wenn Du schon so einen aufwaendigen Umbau machst, warum dann nicht 100%?

Deine Antwort
Ähnliche Themen