Mein SL55 in MoPf2-Optik: GEKLAUT!
Ja... wie der Thread-Betreff schon sagt: Gestern Nacht wurde mein liebstes Stueck (SL 55 AMG, scheckheftgepflegt, Laufleistung ca. 100TKM, fast Vollausstattung, innen anthrazit-grau, aussen 040 lackschwarz) geklaut. Offensichtlich von Profis. Kamera wurde mit Silber-Spray ausser Gefecht gesetzt... Deckel vom OSD-Anschluss lag noch in der Einfahrt. Mehr ist nicht geblieben...
Da hier ja manche auch hin und wieder nach Teilen auf z.B. Ebay Ausschau halten, dachte ich, dass ich Euch um Mithilfe bei der Aufklaerung bitte. Der Wagen hat einige Besonderheiten, die man so wohl nicht oft antreffen duerfte:
A) Der SL55 war auf MoPf2 Optik umgeruestet. So sah das gute Stueck aus:
http://www.motor-talk.de/.../sl-teufels-55er-01-i203105587.html
B) Abweichend von den oben abgebildeten Felgen, war momentan die schmiedeeiserne AMG Performance Felge montiert. Diese war in lackschwarz (Farbcode 040) lackiert. Die Wagen sieht momentan also so aus:
http://www.motor-talk.de/.../img-0577-i205861323.html
C) Der ganze Wagen war ab Werk in 040-lackschwarz lackiert. Also NICHT metallic (bzw. Obsidian-Schwarz). Da metallic Lackierung zum Serienumfang bei den AMGs gehoerte, musste man es quasi extra abbestellen. Dementsprechend selten wurde es in Deutschland gemacht. M.W.n. wurden nur wenige 55er in NICHT-metallic schwarz (Farbcode 040) ausgeliefert. Sollten R230-AMG-MoPf2-Teile in 040-lackschwarz irgendwo angeboten werden, wuerde ich mich sehr ueber einen Hinweis freuen.
D) Das 5.5 AMG-Schild auf dem Kotfluegel ist eine Kleinserienproduktion gewesen (< 100 Stueck). Sollte es jemand auf einem lackschwarzen Kotfluegel entdecken, so ist das zu 99% mein Kotfluegel gewesen. So sieht das Schild aus:
http://data.motor-talk.de/.../sl-teufels-55er-03-26387.jpg
E) Der Heck-Diffusor ist ebenfalls in 040-lackschwarz lackiert (dieser ist serienmaessig in matt-plastik, also unlackiert).
Ferner hatte der Wagen (trotz Umbau auf SL 63-Optik) am Heck die normalen SL 55 - AMG Insignien (siehe Photos).
Ich denke, dass die Diebe wenig Chancen haben werden, den Wagen in der Form "als Ganzes" zu verkaufen. Dafuer ist die Kiste einfach zu auffaellig. Eher wahrscheinl. waere, dass sie den Wagen schlachten und dann die Teile verkaufen. Daher hoffe ich, aufgrund der erwaehnten Besonderheiten den Geiern trotzdem auf die Schliche zu kommen.
Die schmiedeeiseren AMG Performance Felge in 040 lackschwarz ist schon selten... ueberhaupt das ganze Auto in der Farbe.
Bitte, bitte helft mir... Es geht mir nicht um den finanziellen Schaden (der Wagen war entsprechend versichert), sondern darum, dass ich mit Herzblut an dem Wagen haenge, bzw. hing. Das er jetzt einfach so WEG ist, mag ich nicht akzeptieren. Und selbst wenn der Wagen geschlachtet wird... und in Teilen weiterverkauft... SOLCHEN DIEBES- UND SCHIEBERBANDEN GEHOERT DAS HANDWERK GELEGT!!!
Bin fuer jeden sachdienlichen Hinweis dankbar...,
Euer SL-Teufel (Jetzt nur noch Teufel). 😉
Beste Antwort im Thema
Ja... wie der Thread-Betreff schon sagt: Gestern Nacht wurde mein liebstes Stueck (SL 55 AMG, scheckheftgepflegt, Laufleistung ca. 100TKM, fast Vollausstattung, innen anthrazit-grau, aussen 040 lackschwarz) geklaut. Offensichtlich von Profis. Kamera wurde mit Silber-Spray ausser Gefecht gesetzt... Deckel vom OSD-Anschluss lag noch in der Einfahrt. Mehr ist nicht geblieben...
Da hier ja manche auch hin und wieder nach Teilen auf z.B. Ebay Ausschau halten, dachte ich, dass ich Euch um Mithilfe bei der Aufklaerung bitte. Der Wagen hat einige Besonderheiten, die man so wohl nicht oft antreffen duerfte:
A) Der SL55 war auf MoPf2 Optik umgeruestet. So sah das gute Stueck aus:
http://www.motor-talk.de/.../sl-teufels-55er-01-i203105587.html
B) Abweichend von den oben abgebildeten Felgen, war momentan die schmiedeeiserne AMG Performance Felge montiert. Diese war in lackschwarz (Farbcode 040) lackiert. Die Wagen sieht momentan also so aus:
http://www.motor-talk.de/.../img-0577-i205861323.html
C) Der ganze Wagen war ab Werk in 040-lackschwarz lackiert. Also NICHT metallic (bzw. Obsidian-Schwarz). Da metallic Lackierung zum Serienumfang bei den AMGs gehoerte, musste man es quasi extra abbestellen. Dementsprechend selten wurde es in Deutschland gemacht. M.W.n. wurden nur wenige 55er in NICHT-metallic schwarz (Farbcode 040) ausgeliefert. Sollten R230-AMG-MoPf2-Teile in 040-lackschwarz irgendwo angeboten werden, wuerde ich mich sehr ueber einen Hinweis freuen.
D) Das 5.5 AMG-Schild auf dem Kotfluegel ist eine Kleinserienproduktion gewesen (< 100 Stueck). Sollte es jemand auf einem lackschwarzen Kotfluegel entdecken, so ist das zu 99% mein Kotfluegel gewesen. So sieht das Schild aus:
http://data.motor-talk.de/.../sl-teufels-55er-03-26387.jpg
E) Der Heck-Diffusor ist ebenfalls in 040-lackschwarz lackiert (dieser ist serienmaessig in matt-plastik, also unlackiert).
Ferner hatte der Wagen (trotz Umbau auf SL 63-Optik) am Heck die normalen SL 55 - AMG Insignien (siehe Photos).
Ich denke, dass die Diebe wenig Chancen haben werden, den Wagen in der Form "als Ganzes" zu verkaufen. Dafuer ist die Kiste einfach zu auffaellig. Eher wahrscheinl. waere, dass sie den Wagen schlachten und dann die Teile verkaufen. Daher hoffe ich, aufgrund der erwaehnten Besonderheiten den Geiern trotzdem auf die Schliche zu kommen.
Die schmiedeeiseren AMG Performance Felge in 040 lackschwarz ist schon selten... ueberhaupt das ganze Auto in der Farbe.
Bitte, bitte helft mir... Es geht mir nicht um den finanziellen Schaden (der Wagen war entsprechend versichert), sondern darum, dass ich mit Herzblut an dem Wagen haenge, bzw. hing. Das er jetzt einfach so WEG ist, mag ich nicht akzeptieren. Und selbst wenn der Wagen geschlachtet wird... und in Teilen weiterverkauft... SOLCHEN DIEBES- UND SCHIEBERBANDEN GEHOERT DAS HANDWERK GELEGT!!!
Bin fuer jeden sachdienlichen Hinweis dankbar...,
Euer SL-Teufel (Jetzt nur noch Teufel). 😉
48 Antworten
Cool, Super so viel neue Antworten und Sichten! Super!
Ich hatte einen super schönen, sehr gepflegten aber langweiligen SL500 in Blauschwarz mit allem Zip und Zap in Vollausstattung. Dann habe ich ihn verkauft und wollte den am liebsten gleich zurück, Ging aber nicht. Nun, dann habe ich mir 55er angeschaut. Ich sage es Euch !! Karren für viel Geld total ungepflegt, kaputt, vergilbte Sitze, angebliche "Nichtraucherautos" wo der Besitzer wie ein Aschenbecher stinkt usw. Der letzte Müll! Autos ohne Scheckheft, wo nicht nachvollziehbar woher. Und das zu Preisen da fällt einem nix mehr ein.
Ich bin mal bis Kiel gefahren , Auto war angeblich nur Hand gewaschen und nur als Hobby, dafür war der letzte Service (laut Tacho) um !!!662!!! Tage überzogen...... Die Leute waren in Schulden und hatte fürs letzte Geld den Tacho in Holland runter drehen lassen......und eine Geschichte erzählt warum, wieso, weshalb...sagenhaft.
Jetzt habe ich mir einen 55 aus 2002 gekauft in Hamburg, der total abgerockt ist aber wo sich der Wiederaufbau lohnt. Der Preis war ok. Getriebe, Motor, Fahrwerk ok, den Rest bekomme ich hin. Und dann ist nix mehr mit langweilig :-))
In diesem Sinne!
Beste Grüße vonne Nordsee
Achim
Servus Achim,
na dann viel Spaß bei der Restauration....😁😁
Was ich auf der Suche nach einem passenden SL erlebt habe war teilweise auch
sehr grenzwertig. Ich habe ja auch 2 x gesucht....500 er und 55 er...😁😁😁
Die Kisten haben damals schon nach 5 Jahren ausgeschaut wie Sau.... es ist immer wieder erstaunlich wie ein Mensch ein Auto so runter schlampen kann...Aber was soll´s...
Wer einmal so ne geniale Karre mit V8 und Kompressor gefahren hat, der weis was er dran hat oder
hatte, da gibt es sehr wenige Fahrzeuge die da annähernd in die Reichweite kommen...
Dann viel Spaß beim Cruisen.......😁
Viele Grüße
Klaus
Hallo,wenn der 2002er 55er nur Verschönerungsarbeiten braucht aber die Antriebe gut laufen lohnt es sich den wieder herzurichten,wenn der Kaufpreis stimmt natürlich. Was hast du nochmal bezahlt bei welcher Laufleistung?
Ich persönlich mache sowas gerne,muss aber nicht sein.
Lasse es doch vieleicht ein Jahr dauern bis er wieder gut da steht,was solls
Andreas
Also hier die Daten: Baujahr März 2002 Laut Datenblatt, ausgeliefert in Deutschland.
KM nach Durchsicht der Speicher 107000 KM
Kosten: Der Händler hatte ihn für 23.950€ dastehen, verlangte in Mobile: 22.950 Euronen.
Nach Besichtigung und Probefahrt war der Preis bei 19.500 €
Ich habe 17.000 € geboten und dann den Karren dafür bekommen. "So What"!
Ich schreibe mal auf was so alles dazu kommt.
Erster Ersatzteil-Schub-Teile liegt ohne einbau schon mal bei 790€
Alle Kats sind raus, das wird noch mal 1000,--€ verschlingen, dazu noch, das ein neuer Auspufff mit Kats ca. 4500€ kosten würde bei AMG, geht aber auch im Rep-Verfahren in Sachsen billiger (ca. 1000€).
Das wird ein teurer Spass, aber da lache ich gerne drüber, denn hinter her weiß ich genau, der ist ok (Der 55er)! Und meine Unikat! Mit / unter meiner Handschrift aufgebaut.
Beste Grüße vonne Nordsee
Achim