Mein Seat Leon FR

Seat

Hallo zusammen,

Hab diese Woche ein seat Leon fr bestellt und Krieg es am 05.12 ausgeliefert.
Was muss ich beachten bei Abholung? Sind die Fußmatten dabei oder kostet es extra?

Hier ein paar Daten zum mein Auto:

Seat Leon FR 1,4 TSI 92KW Neuwagen

Universo Schwarz

18 Zoll Alu Performance

Comfortpacket 2

Navigation

Einparkhilfe Vorn und Hinten

Voll LED Schweinwerfer

Winterpacket

16 Zoll winterräder auf Stahl

Listenpreis: 26330€

Hab 20630€ bezahlt ist das ein gutes Kauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 6. Dezember 2014 um 03:21:33 Uhrurl]:


Ich will ja jetzt nicht stänkern 😁 , aber dein Foto beweist überhaupt nichts. Das ist dir schon klar, oder (ernsthaft jetzt)?

Oh Leute. Nur weil euer Karren so was nicht hinbekommt, muss man nicht an der Glaubwürdigkeit anderer zweifeln.😁

Aber nur damit ich eure letzten Zweifel aus dem Weg räume, was müsste ich denn alles deiner/eurer Meinung nach fotografieren/beweisen, damit ihr mir das beim nächsten mal abkaufen?

Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, Restreichweite, Tankanzeige, Tankrechnung, vll noch ein Bild von mir mit meinem Auto und dem etwas größeren Tank, weil über 50Liter rein gehen und ich komischerweise nicht auf der Straße stehen geblieben bin😉.

Will ja nicht schon wieder irgendwelche Bilder, von irgendwelchen Tripzählern ins Netz stellen, die ja keine Aussagekraft haben. 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Der normale Leon hat einen 50 Liter Tank und wenn er 900 Km kommt, dann ist sein Benziner wesentlich sparsamer als der Diesel. Wers glaubt. ...

Zitat:

@Cupra280 schrieb am 6. Dezember 2014 um 07:02:21 Uhr:


Der Cupra hat auch den 55 Liter Tank, nachm Händler an der ersten Tankstelle gingen 52,XX Liter rein.

Da hatte aber jemand Durst. 😁

Ich hab zwar den 110kw Diesel, aber ich kann mir nicht vorstellen das die so viele verschiedene Tanks einbauen.
Meine erste Betankung ging über 53,9L. Natürlich randvoll bis obenhin zu diesem Metallring.
Gruß M

Zitat:

@Cupra280 schrieb am 6. Dezember 2014 um 07:02:21 Uhr:


Der Cupra hat auch den 55 Liter Tank, nachm Händler an der ersten Tankstelle gingen 52,XX Liter rein.

Klingt nicht unwahrscheinlich, aber kannst du das irgendwie belegen? In den technischen Daten von Seat (Leon Prospekt) stehen pauschal "ca. 50 Liter" für alle Leon. Ich meine, wenn der Cupra nen größeren Tank hätte (immerhin +10%), könnten sie es doch schreiben, oder? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 6. Dezember 2014 um 03:21:33 Uhrurl]:


Ich will ja jetzt nicht stänkern 😁 , aber dein Foto beweist überhaupt nichts. Das ist dir schon klar, oder (ernsthaft jetzt)?

Oh Leute. Nur weil euer Karren so was nicht hinbekommt, muss man nicht an der Glaubwürdigkeit anderer zweifeln.😁

Aber nur damit ich eure letzten Zweifel aus dem Weg räume, was müsste ich denn alles deiner/eurer Meinung nach fotografieren/beweisen, damit ihr mir das beim nächsten mal abkaufen?

Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, Restreichweite, Tankanzeige, Tankrechnung, vll noch ein Bild von mir mit meinem Auto und dem etwas größeren Tank, weil über 50Liter rein gehen und ich komischerweise nicht auf der Straße stehen geblieben bin😉.

Will ja nicht schon wieder irgendwelche Bilder, von irgendwelchen Tripzählern ins Netz stellen, die ja keine Aussagekraft haben. 😁

Den Bordcomputer "ab Tanken". Der wird beim Tanken automatisch zurück gesetzt. 😉

Aktuell läuft doch im TV auch die schöne Werbung zum 1,4 TSI mit 150 PS, bei der ein kleiner Junge ein Eis beim nächsten Tankstop bekommen soll. Dabei reden Sie in der Werbung von 1000km mit einer Tankfüllung. Warum sollten also 900km mit schonender Fahrweise nicht realistisch sein

Du glaubst also der Werbung....
Und außerdem hat er gemeint auf der Bahn zwischen 130 und 140 zu fahren....das schafft so kein Diesel 900 Km weit im neuen Leon...
Ich sage jetzt nichts mehr dazu....

Kleiner zwischen Stand.
Tankrechnung kommt bald.

Dsc-0155
Dsc-0156
Dsc-0157

...wie schon erwähnt, mein Segen hast du...ist absolut realistisch und je nach Strecken Profil und Gasfuss machbar.

Wenn der Leon einen 55 Liter Tank hätte, entsprächen 900 Km mit 50 Liter (=ca. 5 Liter Reserve für weitere 90 Km) einem Verbrauch von 5,5 L/100 Km. Halte ich absolut für realistisch, eben je nach Fahrprofil und Gasfuß. Ich erreiche solche Werte unter günstigen Bedingungen auch mit meinem Golf TSI (122 PS).

Habe ich aber auch nirgends abgestritten vorher. Mir gings nur (mit einem Augenzwinkern) um den "Fotobeweis" und vorher noch um die Frage, wieso Seat keine genaueren Angaben zum Tankinhalt macht.

Der Tankinhalt ist genau im Bordbuch mit 50 L angegeben !!! Für alle Modelle !

Zitat:

@berta75 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:02:19 Uhr:


Der Tankinhalt ist genau im Bordbuch mit 50 L angegeben !!! Für alle Modelle !

Tja.. irgendwer erzählt dann wohl Mist. Entweder diejenigen, die über 50 Liter getankt haben wollen, oder die Zapfsäulen, die ihnen das erzählt haben, oder aber Seat in seinen Unterlagen. 🙂

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:18:46 Uhr:



Zitat:

@berta75 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:02:19 Uhr:


Der Tankinhalt ist genau im Bordbuch mit 50 L angegeben !!! Für alle Modelle !
Tja.. irgendwer erzählt dann wohl Mist. Entweder diejenigen, die über 50 Liter getankt haben wollen, oder die Zapfsäulen, die ihnen das erzählt haben, oder aber Seat in seinen Unterlagen. 🙂

Herr Seat ist auch nur ein Mensch. 😉

Tja, 50L im Tank plus das Rohr vom Tank bis zum Füllstutzen 5L =50L gesammt. Könnte knapp passen.
Beim Polo 6R ist offiziel 45L plus 15L bis zum Tankstutzen. Der hat aber auch noch das Ausdehnungsgefäß und den Nippel noch dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen