Mein R32 ein Unfallwagen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe mit großem Entsetzen folgendes festgestellt:
1. DIe Spaltmaße der Motorhaube stimmen nicht. Links sind sie schmaler als rechts. Die Spaltmaße zwischen Front und Kotflügel sind aber völlig i.O.
2. Daraus resultiert auch ein falscher Sitz der Motorhaube, was man auch überm VW Zeichen sieht...ist eben leicht nach links versetzt
3. Das VW Zeichen an sich lässt sich im Grill frei drehen, da ist kaum irgendein Widerstand drin...das ist bei dem GTI von nem Freund und war bei meinem alten Golf nicht so
4. Die Abdeckung der SRA vorne rechts sitzt richtig lose, man könnte sie bestimmt ohne Probleme einfach abnehmen
5. Die Elektronik spielt manchmal verrückt, aber nur in so kleinen Erscheinungen, z.B. funktioniert die Stummtaste und NUR die Stummtaste am Multifunktionslenkrad manchmal einfach nicht, und mein Navi hat sich auch schon 2 mal aufgehangen und hat des öfteren Aussetzer
6. Die Mittelkonsole klappert, aber soweit ich weiß ist das ein Standardverarbeitungsfehler bei VW...hatte mein alter auch...

Könnte das wohl auf einen Unfallwagen hindeuten?
Ich fahr am Montag sofort zum ADAC und lass mir ein Gutachten erstellen.
Kann mir wer sagen, was ich - sofern es tatsächlich ein Unfallwagen werden sollte - für rechtliche Schritte einleiten sollte?
*seufz*

MfG slevin

Beste Antwort im Thema

da kommen dann aussagen wie "in der toleranz" oder "stand der technik"... ich würds mit freundlichkeit versuchen... wenn man da aufbrauscht und sofort ne welle macht mit sätzen wie "alles scheiße, nichts stimmt, drecks vw" kommt man nicht weit... hab bei uns schon oft festgestellt, dass große freundlichkeit so manche tür öffnet ;-)

12 weitere Antworten
12 Antworten

Solche Spaltmasse sind doch normal bei VW!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Solche Spaltmasse sind doch normal bei VW!

Gruß

Manuel

Und man nennt sowas auch Fertigungstoleranz....

Und um einen UNFALLWAGEN zu haben, hätte es einen Crash gebraucht, wo man hinterher eine neue Motorhaube gebraucht hätte. Und die hätte man dann vll. gerade montiert, weil man ja Zeit zum feinjustieren hat 😉

MFG

wing

Meiner ist ein Unfallwagen (den ich aber selbst verschuldet habe), Frontschaden mit Airbagauslösungen >11000€. Nach der Reparatur stimmen alle Spaltmaße - Kotflügel, Türen und Haube, vor dem Unfall nicht. Es klappert auch nichts mehr in den Türen und am Armaturenbrett. Keinerlei technische Probleme bisher. Das deckt sich mit der Aussage des Annahmemeisters: "Der ist hinterher besser als vorher" 😉. Nur mal so als Maßstab

lespauli

Dann kann ich aber doch trotzdem auf ein Beseitigen der Mangel drängen oder?
Ist doch danns chließlich ein Mangel seitens VW...

Ähnliche Themen

da kommen dann aussagen wie "in der toleranz" oder "stand der technik"... ich würds mit freundlichkeit versuchen... wenn man da aufbrauscht und sofort ne welle macht mit sätzen wie "alles scheiße, nichts stimmt, drecks vw" kommt man nicht weit... hab bei uns schon oft festgestellt, dass große freundlichkeit so manche tür öffnet ;-)

kann lespauli nur recht geben.... hab mir bei meinem den rechten schweller inkl. tür und hinteren kotflügel an nem blumenkübel zergeigt (weiß, bin dämlich)... also neue seitenwand dran und siehe da: kein klappern und endlich passt die tür ordentlich....

wenns wirklich einer is, nacharbeiten lassen (zur not auf kosten des verkäufers wenn mans durchkriegt). ein unfallwagen ist, wenn er richtig repariert wurde, auf keinen fall schlechter als ein "normaler"....

Dann wünsch ich Dir das Du keinen Unfallwagen abbekommen hast.
Allerdings sollte man beim G 5 ausgerechnet dann stutzig werden,wenn alle Spaltmasse stimmen und schön gleichmässig sind----leider ist es so.
Das kommt davon wenn man (erfolglos) nach oben strebt--->Phaeton und darüber das "Fussvolk"---->Polo,Golf vergisst.Das dumme ist nur:der Kunde vergisst meist nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Solche Spaltmasse sind doch normal bei VW!
Gruß
Manuel

Dummes Geschwätz !

VW ist Erfinder der kleinen Spaltmaße -  da hatten die PrämienHersteller

noch Spaltmaße von 1 cm 😁 - schnell vergessen gelle !

E.

hallo,ich habe mal ne seltendämliche frage. welches ist du stummtaste am mufu?danke im vorauss.l.

Zitat:

Original geschrieben von trojaner


hallo,ich habe mal ne seltendämliche frage. welches ist du stummtaste am mufu?danke im vorauss.l.

in diesem Thread ist sie das wirklich....

Das Sternchen....

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von trojaner


hallo,ich habe mal ne seltendämliche frage. welches ist du stummtaste am mufu?danke im vorauss.l.
in diesem Thread ist sie das wirklich....

Das Sternchen....

wollte deswegen keinen neuen fred aufmachen, der TE hatte was über eine mutetaste geschrieben und ich wusste nicht welche das sein soll. danke nochmal bei mir ist das die sprachwahl da ist nix mit stummschalten.

Hi,

bzgl. der Spaltmaße vorne ander Motorhaube wurde das ganze schonmal von Vadder-meier angesprochen und auch ne Lösung gezeigt. Suche hier im Forum einfach mal danach, wurde soweit ich mich erinnern kann mit ner U-Scheibe behoben.
Das VW zeichen wird von vorne "reingedreht" evtl. ist da ne Nase abgebrochen das es sich deswegen leicht drehen lässt.

EDIT:

http://www.motor-talk.de/.../motorhaube-spaltmass-t1577867.html?...
Da stehts drin..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen