Mein ProCeed ist da - Bilderthema
In den anderen Threads schon öfter angefragt (auch von mir) und da die ersten ja ihren Wagen schon haben oder ihn bald bekommen hoffe ich das hier viele Ihre Autos posten und natürlich gerne Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meiner kommt erst im Juni / Juli, daher keine Bilder von mir^^
Beste Antwort im Thema
Für die Familienväter- und mütter.
949 Antworten
Zitat:
@shangrilar schrieb am 3. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:
... mein Händler meinte, sie hätten das Fahrzeug vor Übergabe poliert
Wieso um alles in der Welt möchte man bei einem neuen Auto gleich die erste Schicht Klarlack abschleifen??? 😰
Zitat:
@TCB66 schrieb am 3. Juli 2019 um 23:54:26 Uhr:
@hyperbolicusHm ... Du erwartest jetzt hoffentlich nicht, dass ich zig links auf die Katastrophen poste? 😉
Und mal ehrlich ... wer macht sich denn die Arbeit und macht den Wachs wieder runter und dann noch mal drauf? Aufn ganzes Auto? Och nööö. Ich hab besseres zu tun. Und wenn es Extremcouching ist. 😁
Ich dachte aber es ging ums Geld sparen. Und es gibt durchaus Menschen, die sowas schlichtweg nicht auf die Reihe kriegen. Also das wachsen.
Kann ja auch nicht jeder unfallfrei ne Wand streichen.
Und Keramik keine Wissenschaft? Oha ... Du lehnst Dich aber weit raus 😉
Das wird der eine oder andere Profi anders sehen.
Aber gut. Wer es kann ... Respekt!
Und meine Felgen sind auch schnell sauber ... in der Waschanlage 😉
Gut, wenn man alles selber machen kann und vor allem Spass daran hat.
Ich kann nicht alles selber aber hab auch weder Spass daran noch für 1 cent Lust dazu.
Auto muss fahren. Ich muss Auto fahren. Rest müssen andere machen 🙂
Du gibst also 200 Euro + fürs waxen aus und fährst danach wieder in die Waschanlage? Da hast du deine Antwort wer das rauf macht und gleich wieder runter...
Und Felgen sauber und Waschanlage schließe ich ebenso komplett aus, erst Recht bei den proceed GT Standart Felgen wegen den engen Stellen.
Es geht doch nicht ums Geld sparen. Waxen musste mindestens 3 x im Jahr, eher 4 x, das sind schon mehr wie 800 Euro im Jahr wenn du es von nem Profi machen lässt. Wenn du nur 3 x bzw. eben 4 x in die Waschanlage im Jahr fährst ist das ok. Ansonsten kannste dir das Geld sparen. Waxen dauert ne Stunde, mein Stundenlohn ist niedriger wie 200 Euro, also mache ich es selber. Mittelchen wozu? 10 Pads gibt es für einen Euro und Tücher für 19 Euro, kann man auch super für den Klavierlack im Innenraum nutzen(natürlich gewaschen ohne wax), braucht man also sowieso. Das Wax kostet dich maximal 50 Euro. Arbeitszeit ne Stunde, sagen wir netto ausgezahlt 30 Euro, wenn deine Frau mitmacht 30 min. Also insgesamt 100 Euro fürs waxen und der Kram reicht 10 Jahre. Kratzer bekommst du davon nicht, die sind von der Waschanlage.
Zitat:
@nitrof schrieb am 4. Juli 2019 um 00:39:43 Uhr:
Zitat:
@shangrilar schrieb am 3. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:
... mein Händler meinte, sie hätten das Fahrzeug vor Übergabe poliertWieso um alles in der Welt möchte man bei einem neuen Auto gleich die erste Schicht Klarlack abschleifen??? 😰
Daa war auch das erste was ich gemacht habe. Polieren und versiegeln. Der Lack ist nicht wirklich Top wenn der Wagen übergeben wird. Zumindest nicht wenn man es hier genau nimmt. Und wo soll das Problem sein, gleich mal zu polieren?
Glaube wir driften vom Ursprungsthema ab. Wer sich damit weiter befassen möchte sollte sich mal im Fahrzeugpflegebereich hier auf MT umsehen. Thema Zwei Eimer Handwäsche oder Rinseless. Und wer einfach nur fahren möchte kann sich nach einer anständig geführten Textilwaschanlage umhören oder auch nicht.
Für den Durchschnittsverbraucher sind diese Mircro Kratzer (außer vielleicht uni schwarz) ja erst einmal nicht wirklich sichtbar.
Ähnliche Themen
Erst schreibst du wir driften vom Thema ab, hast dann aber auch eine Meinung die ganz woanders hin geht, denn es ging ums waxen, nicht ums waschen.
User TCB66 sagt er möchte lieber fahren statt waxen und überlässt das waxen lieber einen Profi, geht danach aber gleich in die Waschanlage obwohl das wax da sofort wieder runter ist. Ich wollte andere darauf Aufmerksam machen das es so absoluter Unsinn ist und vor den gleichen Fehler schützen. Besser kann man ja gar nicht Geld verbrennen. Daher ist mein Fazit, wer in die Waschanlage fährt der braucht nicht bei einem Profi waxen zu lassen. Übrigens gilt das gleiche für die Keramikversiegelung nur das der Effekt eben erst nach mehreren Waschanlagenfahrten auftritt, dafür ist die Versiegelung ja auch bei weitem teurer. Aber auch da wäre es Schade drum wenn die Standzeit halbiert wird.
Mein Fehler 😉
Lösch gedanklich das Thema Wäsche und ersetz es durch Polieren/Versiegeln/Wachsen - war nur ein Hinweis wenn sich jemand für das das Thema Pflege/Aufbereitung interessiert und bisher nichts davon gehört hat. Worauf die letzten Beiträge hier schließen lassen.
Zitat:
Neue Schuhe hat er auch bekommen, nächste Woche wird er abgeholt
Also irgendwie hat die Farbe etwas! Nun noch alles von Chrom in schwarz + die Felgen... fänd ich nice!
Zitat:
@shangrilar schrieb am 03. Juli 2019 um 12:31:33 Uhr:
gestern vom Versiegeln abgeholt
Finde Blueflame sieht in echt viel besser aus als im Konfigurator. Da kommt man fast ins Grübeln mit seiner eigenen Wahl (deluxe White). Auch Lunarsilber finde ich in Kombination mit den roten Applikationen echt schnieke. Dabei wäre Silber für mich ein NoGo
Ja was denn nun? Schnieke oder NoGo? 😉
Ich war auch erst so gar nicht für das silber. Aber nach den Pics hier ... ich glaube, das wäre keine schlechte Wahl gewesen. Vor allem gibt es wohl recht wenige davon. Ist ein bissl understatement aber das kann man ja durchaus wollen.
Und weiss gibt es ja mehr als reichlich. Wobei die auch schick sind. Fast so wie schwarz 😛
Na, du scheinst das ähnlich zu beurteilen wie ich. Silber wollte meine bessere Hälfte schon mal gar nicht und ich war allgemein im Vorfeld eher für Dunkelgrau, was hier wohl am ehsten Penta gewesen wäre. Aber Penta gefiel mir am Proceed eher weniger auf paar Bildern. Je nach Lichteinfall gibt es da ja aber interessanten Unterschiede. Blau fand ich schon nicht schlecht, wäre mir aber für Kratzer zu anfällig gewesen. Und bzgl. etwaigen Wiederverkauf scheinen unauffälligere Farben wie Silber, Schwarz und Weiß der beste Weg. Irgendwo hatte ich mal was gefunden was die Vor- und Nachteile der Farbpalette beim Proceed sind. Bei Weiß hieß es meine ich, dass kleinere Kratzer leicht übersehen werden und leichte Verschmutzungen kaschiert werden. Dazu fand ich einen Proceed im Autohaus in Deluxeweiss ziemlich cool. Lange Rede, kurzer Sinn: in Summe wurde es Deluxeweiss und von mir aus dürften die kommenden Monate bis zur Auslieferung schnell vergehen
Wenn die bessere Hälfte schon nein sagt, hast Du wohl alles richtig gemacht.
Weiss ist auch schick! Mag eigentlich alles bis auf Penta und orange ... aber über Geschmäcker usw ... 😉
Daumen gedrückt für kurze Wartezeit!
Orange finde ich eigentlich ne ziemlich coole Farbe, wenn man auffallen möchte. Für meinen Geschmack ist der Farbton nicht "genug" Orange, es hätte kräftiger sein können. So fiel das auch bei mir direkt raus.
Und bzgl. Geschmack: absolut, da hat jeder seine eigene Meinung. Zum Glück! Wäre auch furchtbar wenn alle immer die gleiche Farbe eines jeden Modells kaufen würden 😁
Hier ein paar Bilder von mir, wollte eig etwas professioneller machen, komm jedoch nicht dazu...
Und versprochen was zu zeigen habe ich schon vor langer Zeit ^^
Blue flame war für mich die beste Entscheidung 🙂