mein pn bringt mich zur verzweiflung
hallo
ich habe meiner freundin meinen pn gegeben (ca 202000km runter) der hat aufem weg zur arbeit angefangen zu ruckeln als ob er bremst bis zur arbeit bin ich gekommen aber nach feieraben sprang er nicht mehr an . denn habe ich das gas ein bissel hoch gedreht und er lief zwar wie ein ascheimer , nahm kein gas mehr an , ging aus.
könnte mir jemand sagen woran es liegt?
habe nun einen neuen vergaser geholt vom schrott, neue benzin pumpe , benzin filter ausgetauckt und nun weiß ich nicht mehr weiter denn er springt richtig schlecht an bzw garnicht was kann das sein ?
brauche dringend hilfe denn der wagen muss laufen .
18 Antworten
Der Riss an dem gekrümmten Stück Schlauch ist meistens nicht auf der sichtbaren Vorderseite, sondern meist unten oder hinten am Schlauch - oder er hat einen Riss an den Schellen. Am besten mal das ca. 5cm lange Schlauchstück ausbauen und mal genau anschauen. Auf jeden Fall ist das eine potentielle Fehlerquelle.
Hallo zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von newtonianer
Der Riss an dem gekrümmten Stück Schlauch ist meistens nicht auf der sichtbaren Vorderseite, sondern meist unten oder hinten am Schlauch - oder er hat einen Riss an den Schellen. Am besten mal das ca. 5cm lange Schlauchstück ausbauen und mal genau anschauen. Auf jeden Fall ist das eine potentielle Fehlerquelle.
@Vw schrauber iz :
->Das hier<-ist damit gemeint - schau Dir doch auch mal die Bilder im dortigen Anhang an! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vw schrauber iz
wo soll ich denn genau zu erst gucken wegen unterdruck mist da?
Moin, Sprüh bei laufendem motor die unterdruckleitungen mit bremsenreiniger ab, wenn die motordrehzahl sich verändert, ist er an der stelle undicht...
MFG Marko
hallo liebe leute ,
ich habe alles nachgeguckt habe penzinpumpe nochmals gewechselt habe nun ne neue vergaser gereinigt alles an schleuchen und kabeln durch geguckt aber er bekommt keinen sprit was kann es sein
ich freue mich über jägliche antwort
mfg marc