Mein Piaggio NRG springt im kaltem zustand schlecht an

Piaggio NRG Reihe Extreme

Hallo alle zusammen ich weiss nicht mehr weiter.

Mein NRG springt im kaltem zustand schlecht an.
Wenn er nach ca 10-15 sek anspringt muss ich im stand vollgas geben für ca 30 sek bis er mehr drehzahl annimmt.
Danach läuft er ganz normal.

Was ich alles gemacht habe.

Vergaser ist gereinigt ansaugstutzen und mebrane und zündkerze ist gewechselt.

Meine Zündkerze ist rehbraun und der Zündfunke ist weissblau.

Kann mir jemand noch einen tip geben ich weiss nicht was ich noch machen soll.

achso es ist ein wassergekühlter

mfg

51 Antworten

Die müsssen machmal einfach warmlaufen bevor die vernünftig Gas nehmen. Das hat mit dem Vergaser und der Hauptdüse zu tun. Kleiner Vergaser mit großer Düse und eine Nadel die sehr schnell spitz wird, oder ist das neu?

Ich habe 17,5 Vergaser drin. Die sind nicht neu also meinste düse und Nadel neu machen

Der wäre normal wenn der Roller nicht so alt ist, wenn der 15 Jahre alt wäre hätte der einen anderen Vergaser.

Okay er ist 2003 Bj.

Ähnliche Themen

Ich würde sagen: Vergaser abstimmen und Choke überprüfen.
Wenn nicht hilft, dann Kompression messen.

Vergaser ist eingestellt choke einwandfrei.
Dann werde ich mal Kompression prüfen wieviel muss er den haben ?

Zitat:

@gizmo28 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:24:58 Uhr:


Vergaser ist eingestellt choke einwandfrei.
Dann werde ich mal Kompression prüfen wieviel muss er den haben ?

Alles was über 6bar ist gut. Bei Minarelli Motor ist es 8bar ich. Meine Freundin hat nen Zip Bj 97 der hat so meine ich 7bar gedrückt. Nur so als Orientierung.

Ein gut funktionierender Roller geht bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte mit einmal kicken, okay manchmal ist auch zweimal akzeptabel, an. Wenn du schon "10-15 sek" brauchst, dann wird da schon was nicht stimmen.

Wenn der Vergaser gut abgestimmt ist und es ändert sich nichts, dann könnten die Kolbenringe verschlissen oder was der Teufel. Dazu braucht man einfach mehr Infos zum Roller.

Ich glaube da eher an Schläuche und Düsen die "ein wenig" dicht sind, und den benzinhahn. Die Sachen haben aus der zeit immer probleme gemacht. Also, mal Schläche wechseln. das "Ufo" am Tank und testen. das kostet auch nicht viel.

Ich finde es komisch das er es im kalten Zustand macht. Aber Kolbenringe könnten es ja sein. Er hat auch schon knapp 19 tkm runter

19 tkm ist natürlich so die Zeit wo die Ringe manchmal anfangen zu verrecken. Dann würde die Leistung aber insgesammt abnehmen

Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 16. Juli 2015 um 22:37:09 Uhr:



Zitat:

@gizmo28 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:24:58 Uhr:


Vergaser ist eingestellt choke einwandfrei.
Dann werde ich mal Kompression prüfen wieviel muss er den haben ?
Alles was über 6bar ist gut. Bei Minarelli Motor ist es 8bar ich. Meine Freundin hat nen Zip Bj 97 der hat so meine ich 7bar gedrückt. Nur so als Orientierung.

Ein gut funktionierender Roller geht bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte mit einmal kicken, okay manchmal ist auch zweimal akzeptabel, an. Wenn du schon "10-15 sek" brauchst, dann wird da schon was nicht stimmen.

Wenn der Vergaser gut abgestimmt ist und es ändert sich nichts, dann könnten die Kolbenringe verschlissen oder was der Teufel. Dazu braucht man einfach mehr Infos zum Roller.

Was brauchst du noch so an Infos

Servus,
ja gut, wir haben dir schon einige Tipps gegeben. Du müsstest uns auch sagen, was du gemacht/getestet hast. Hier nochmal eine zusammenfassung:
-kompression messen
-Schläuche und Düsen die überprüfen/reinigen
-benzinhahn checken/ggf neukaufen
-zündkerze ist ja neu, ggf nach der Farbe gucken
-letztendlich, Kolbenringe wechseln...
-Luftfiter?

Was hast du jetzt gemacht? Wenn nichts dann wird auch nichts besser! Wenn du das Werkzeug nicht hast wie das hier hier, dann musst du halt ein paar Sachen zur Prävention durchtauschen und dann läuft der Kübbel die nächsten paar Jahre wieder.
-Kolbenringe
-Membranblock
-Ansaugstutzen müsste 100pro rissig sein
-Luftfilter
(in der Summe unter 30€)

Wir sind hier auch keine Hellseher. Genausogut kann auch Verschleiß an der Variomatik vorhanden sein bzw. an der Kupplung und oder Wandler.

Einfach bestimmte Verschleißteile aufeinmal durchtauschen dann hat man Ruhe. Falls, das Problem dann immer noch besteht, dann kann man die Elektrik anschauen...

Also Zündkerze neu Farbe rehbraun.
Benzinhahn ist okay wie Schläuche okay.
Ansaugstutzen und Membrane Luftfilter sind neu.
Vergaser komplett gereinigt und eingestellt.

Ich werde die Tage noch Kompression messen.

So habe grade komprossion gemessen er hat im warmen zustand grade 5,5 bar :-(
Habe mir jetzt einen neuen Zylindersatz bestellt mal schauen ob es dann besser wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen