mein Passi sipnnt total
hay leute hab einen passat vr6 variant leder klima etc
er hat ein jahr gestanden und jetzt habe ich folgende probs.....
er springt nicht an,vordere türen gehn nicht auf.
zum motor ich denke die batterie ist zu schwach ist ne 45a 12v batterie,könnte das der grund sein???
zu den türen,habe ne zv drin die einwandfrei läuft´.hintenj die türen gehn auf nur vorne die beiden ned!die fenster fahren runter und hoch bei jedem knopf druck......
über gedanken anstöße wäre ich sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
OOOOOh... welch ein Glück, dass du den Sensor nicht erst gewechselt hast.
Was hat denn das Relais 109 gekostet, wenn ich fragen darf?
Achso... kauf dir nen billigen 5l Kanister Baumarkt Öl und ne Flasche Motor Clean von LM.
Laß das alte Öl ab, dann Baumarkt Öl rein... 15-20 min im Stand warmlaufen lassen... Motor Clean dazu tun und noch 15 min im Stand laufen lassen. Anschließend läßt du den Mix ab und läßt ihn schön ausbluten. Ölfilter wechseln und dann mit einem guten Marken-Öl neu befüllen... und chic is.
97 Antworten
Warum willst du dann den Sensor wechseln, wenn man dir rät erstmal nach dem Anschlußstecker zu gucken wo der Sensor angeschlossen wird.
Man schreibt dir, dass wohl das Relais 67 defekt ist und du willst Relais 109 wechseln.
Darum !
ja ich dachte weil es kaputt sein könnte,gottes wege sind unergründlich.......
ja ich checke das kabel
Ich sag ja, er soll lieber jemanden daran lassen, der Ahnung davon hat.
Das wird nix.
Dann tausche mal...
- Die ZE
- Das Steuergerät
- Die Zündbox
- Den Drehzahlsensor
- Die beiden Relais
- Den ZAS
- Den Kabelbaum
... könnte alles kaputt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VR6_Kartell
jojooo und bin 10.000 euro los
dann hol ich ma lieber en dreier golf vr😮
So kann man die Probleme natürlich auch lösen.
Aber was machst du, wenn der Golf auch solche Probleme hat?
Wieder ein anderes Auto?
Stell dich den Problemen. Und wenn du nicht weiterkommst, frag jemanden, ob er dir zu Hand gehen kann.
hab grad geschaut e neues motorsteuergerät kostet um die hundert euro,das würde gehn,aber zuerst arbeite ich die liste ab,relais kabel zum sensor...
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das sämtliche drei spulen der zündbox abrauchen ist eher selten dann lieber mal testen ob am zugehörigen kabelbaum was ankommtzuerst mal das 109 prüfen obwohl dann auch das 167/67 nicht angetaktet wird und kein Spritgefördert wird
und Kubelwellen sensor mal begutachten aber auch da sollte die Spritpumpe nicht anlaufen wenn der platt istals allererstes sollte aber mal eine fehlerauslese gemacht werden
ich würde mal das ZAS checken ob das in stufe drei die klemme 15 nicht schaltet und die zündbox nicht angesteuert wird
versuche mal den wagen anzuschleppen oder schieben
ich wiederhole mich ungern hast du das gemacht
also wenn du bei drehenden Anlasser spritgefördert wird ist der KW sensor nicht defekt lass dich da nicht von Matze in die irre leiten fördert er dann nicht mehr sprit dann kann es der KW sensor sein aber nur dann also Sprit ist da kein funke auf zas Stellung
wenn du auf verdacht dein MSG wechseln willst und hast bei deinem alten die WFS rausprogrammiert muss das beim neuen auch gemacht werden da du schreibst das WFS steuergerät wurde ausgebaut . Nur durch modifikation des steuergerätes ist das möglich das die WFS nicht abgefragt wird . bedenke das
andere Frage wie hast du geprüft das kein Funke da ist???
du hast nicht zufälig alle Zündkerzenstecker gleichzeitig abgemacht und dann nacheinander versucht ob mit externer Kerze ein Funke überspringt ????
das funktioniert bei der ruhenden Zündung nicht da immer Zwei kerzen in reihe geschaltet sind ist bei allen der stecker ab bekommst du nirgendwo einen Funken
also wenn musst du nach und nach jeweils nur ein kabelabziehen sonst wird das nix
was solltest du tun als erstest ne fehlerauslese !!!!!!!!!!!!!!!
A kontroliere den zentral Stecker des Motorkabelbaums auf Korrosion dadurch eventuelle masseschlüsse beseitigen
B Kontroliere ob bei drehenden Motor Spritpumpe anläuft
C messwe das ZAS durch einmal direkt am Zas und einmal an der ZE kann auch sein das
D kontroliere ob die Zündbox am Eingangsstecker mit Signal versorgt wird nicht das die ausgänge des MSG abgeraucht sind wegen Massefehler
Desweiteren nimm den Stecker vom MSG im wasserkasten ab und schaue auch da nach Korrosion
messe die Spulen der Zündbox auf Durchgang durch
nehme die abdeckkappe ab und schaue ob da korrosion zwischen den drei Spulen anschlüssen ist kommt auch bei langer standzeit schon mal vor
D schaue mal nach den kabeln der ausgebauten WFS nicht das da murks ist und eventuell die kabel nicht rückgebaut wurden und nun dort masseschluß ist
E du schreibst deine Schlösser waren festgerostet kann dann auch gut sein das der Microschalter die DWA nicht ausschaltet und der Vorbesitzer nur das Alarmhorn abgebaut hat
sowas schlaues hatte ein freund gemacht und ich mir den Wolf gesucht
ZZZ fare in ne werkstatt oder kaufe dir ein Auto was du warten Kannst ne nur scherz
aber wenn mann keine Anung hat sollte mann nicht unbedingt VR fahren weil externe wartung übelst ins geld geht
Zitat:
Original geschrieben von VR6_Kartell
jojooo und bin 10.000 euro los
dann hol ich ma lieber en dreier golf vr😮
und bezahlbar hast du dann hundertprozent ne von Jung Honks zertretene Kasper Bude
die den 3er VR respektieren pflegen und nen guten haben geben den nicht ab
so freunde,kann euch frohe kunde tun......
die kiste läuft.......
hab mir bei vw es 109ér geregelt und es versucht,ging immer noch ned
habe dann den kabeln zum drehzahlgeber mal nachgeschaut,und siehe da,alle drei kabel waren zerfressen,hab se neu verkabeld und siehe da der geht ohne probleme an....
nur er tackert wie ne nähmadschine vilt weil er´so ewig stand
Das hättest du aber schon 5 seiten beiträge vorher haben können wenn du einfach wie dir gesagt wurde einen Blick auf den KW sensor geworfen hättetst 🙄
einfach mal das lesen und tun was dir als Hilfe angeboten wird
das tackern werden wohl die alten undichten hydros sein die sind wahrscheinlich komplett leergelaufen sollte sich aber geben wenn nicht sind sie festgegammelt oder komplett platt
wann hattest du den letzten Ölwechsel und welches Öl fährst du eventeulll sollte mann mal über ne ölschlammspülung oder Motorclean nachdenken
wenn man nicht zuhört...
warmlaufen lassen, anschließend Spühlung. Filter und Ölwechsel...
OOOOOh... welch ein Glück, dass du den Sensor nicht erst gewechselt hast.
Was hat denn das Relais 109 gekostet, wenn ich fragen darf?
Achso... kauf dir nen billigen 5l Kanister Baumarkt Öl und ne Flasche Motor Clean von LM.
Laß das alte Öl ab, dann Baumarkt Öl rein... 15-20 min im Stand warmlaufen lassen... Motor Clean dazu tun und noch 15 min im Stand laufen lassen. Anschließend läßt du den Mix ab und läßt ihn schön ausbluten. Ölfilter wechseln und dann mit einem guten Marken-Öl neu befüllen... und chic is.
das mit dem kabel war purer zufall.....musste den kühler abmachen weil der undicht ist,und da hatte ich das kabel gesehn.....
ist also kein kühlwasser drin...hatte ihn vilt sek laufen........
der ölwechesl ist schon ewig her..naja er hat ja auch gestanden paar jahre......
ím mo ist 10W40 von castrol drin.......öl wechsel mache ich normal alle 10.000 km....der ist jetzt auf alle fälle dran