Mein Omega ist tot :(

Opel Omega B

Servus miteinander,

leider hat es nun meinen Dicken heute auf der Schnellstraße hingerafft.

Kurzer Rückblick.

Letzte Woche war Frauchen mit dem Dicken unterwegs und rief mich an das der Wagen nichtmehr so zieht, stottert aber dennoch noch fahren kann. Sie ist auf dem direkten Weg nach Hause gefahren, schön untertourig falls doch was ist.
Ich hatte nach der Arbeit erstmal die Kerzen ausgedreht, eine war ziemlich feucht aber wußte nicht genau ob Öl oder Benzin. Die Kerze selbst sah ziemlich fertig aus also schob ich es erstmal darauf. Neue Kerzen rein und der Dicke schnurrte wieder.
Samstag noch die Koppelstangen getauscht (6h Arbeit in Arscheskälte da die Bolzen nicht abgingen und nur mit hängen und würgen rausgesägt bekommen) Winterschluffen aufgezogen und fertig.
Heute bin ich zur Arbeit da merkte ich schon der Dicke zieht nicht recht aber es geht. Heute Mittag von der Arbeit zurück über die Schnellstraße hörte ich ein seltsames Pfeifen, bin rechts ran hab gelauscht und dachte da wird wohl die Spannrolle vom Rippenriemen hinüber sein. Bin dann weitergefahren mußte noch kurz was erledigen und habe den Dicken abgestellt. Nach ca. 10min wieder den Motor angelassen aber er drehte ganz schwer durch als wäre die Batterie leer. Sprang aber noch an, bin heim und kurz vor erreichen sprang im BC die Ölkontrolle an "Ölmangel" SUPER..
Erst schaute ich obs wirklich die Spannrolle ist (paßt ja nicht zum schweren anlassen). Riemen runter, das Pfeifen ist noch da 🙁 dachte nur KACKE Zahnriemen...
Da viel mir wieder der Ölmangel ein und schaute auf den Ölstab, das Öl ist Pechschwarz und feine Metalteile drinne. Sieht aus wie das Glittermakeup von meiner Tochter.
Auch am Öldeckel sieht man es gut wenn man die Lampe ran hält. So wie es auschaut hat es irgendein Lager zerhauen daher das gepfeife.

Die Mühle steht in der Garage, vor dem PC ein aufgelöster Kerle der nimmer weiterweiß 🙁 Austauschmotor kommt nimmer in Frage ich will den Hobel nur noch loswerden oder was meint Ihr?

Was könnte ich für das Schiff noch verlangen, ist die Design Edition (Leder, Klima, Navi, PDC, Xenon, Standheizung und was weiß ich)

Danke fürs Auskotzen lassen

Beste Antwort im Thema

😉😉😉
irgendwie🙄 überlese ich da wohl irgendwas🙄😰.....
bei aussagen/ vermutungen...""da gehen noch ein paar tausender"" und ""Den FL mit Motorschaden für vielleicht 2000 loszubekommen..."" musste ich erst mal nach schauen, ob es 2006 noch neue omegas gab.😰........😉😉😉😉😛
und das mit nur noch minimal rest-TAU.🙂
ja ne.... mal spass beiseite, ernst komm her🙁, wenn es nen dusi gibt, kann man schon froh sein.!!

wollte gerade nen V6/ Bj.über mitte 2001, mit motortot und recht volle hütte, für jemanden kaufen.
der war mit 700€ angepriesen wurden..... was mir aber auch noch etwas zu viel war.!!

ich würde das teilstück aber auch mit nem kurz überholten und leicht angepasst-tuning, x20xev bestücken,.... wenn der rest wirklich sonst durchgereppt ist.!
komplettmotor nen hunni.... überholung ca. 600-700,-€..... einbau irgendwie übers forum.... und weiter gehts.!!
dabei dann auch gleich entrosten und neu tüven...... fertig is die laube....und wieder 4-6 jahre spass.!!

für das bischen geld, bekommste keinen adäquaten ersatz..... ohne wieder reppstau zu haben.

-a-

56 weitere Antworten
56 Antworten

Den Micra fahre ich die meiste Zeit für die Stadt ist der Hobel super. Nur meine Frau braucht den Großen immer für die Kiddies und selbst natürlich auch für die Arbeit. Sie schnieft auch dem Omega ettliche Tränen nach hat aber grade selbst die Nase voll. Selbst einen anderen Opel will sie nicht obwohl sie mit dem Omega sehr zufrieden war. Ich denke eher ist ne Trauerreaktion 😉

Den Galaxy was ich meine ist aber nicht der Sharan / Alhambra / Galaxy sonder der 2002er Galaxy den Ford mehr oder minder selbst gebaut hatte. Laut Bekannten / Forum und ADAC soll dieser sehr robust sein? Einen Japaner wollte ich auch nie, aber der Micra läßt sich super warten.

Was hast du denn gegen Japaner?
Angst 10 Jahre nichts zu bateln zu haben...😛
Ich habe durchweg die besten Erfahrungen mit den Japanern.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Was hast du denn gegen Japaner?
Angst 10 Jahre nichts zu bateln zu haben...😛
Ich habe durchweg die besten Erfahrungen mit den Japanern.

Dem kann ich dir nur zustimmen 😉

Nur der Rost ist nicht gerade der Freund der Japaner. Denke aber das liegt z.B. bei Mazda an dem rumgefummel mit Ford.

Zitat:

@ Lars

Das würde ich so nicht sagen mit dem ungewissen Neuanfang .

Hat den nicht jeder hier vor seiner Omega Zeit mit dem Omega einen Neuanfang gemacht ?
Ich hatte ihn mir zwar neu gekauft wie vielleicht einige andere , aber die meisten hier haben ihn als Neuland gebraucht gekauft .

Was ich damit sagen will , von einem 500 Euro Wagen , kann ich in der Regel ( Betonung liegt auf " in der Regel "😉 nicht das erwarten ,
was ich von einem 5000 Euro Wagen erwarte und das zieht sich nach oben bis hin zum Neuwagen für 50000 Euro .

Das kommt immer auf den Standpunkt den Geldbeutel und das " was will ich haben " an . 🙂

Hi feet,

sicher war auch der Omega bei mir ein "Neuanfang".. wobei es eher ne Rückkehr war, nach 6 Jahren Volvo. Allerdings hab ich mir den Omega bewusst gewählt, trotz der ganzen "Mängel und Probleme", die ich schon mit der 94er Limo hatte. Für mich bleibt er der Kombi mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis, und den günstigsten Unterhaltskosten in der Liga, was Teile betrifft. Und ja, ich mag die Omi, auch wenn er mich schon Nerven gekostet hat 😉 Ich hätte die 3500 Euro anders angelegt, aber ich akzeptiers ja, das er sich anders entschieden hat. Ist halt nur schade, das durch sowas wieder ein Omega geht.

Gruß Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Ist halt nur schade, das durch sowas wieder ein Omega geht.

Hi,

Auch wenn ich keinen mehr fahre , teile ich diese Meinung mit dir . 🙂

@ Lars

meine Anfänge war auch der Omega B 2.0 Bj 94, der Hobel hatte alle Mängel die ein Omega nur haben konnte. Aber dank dem Forum hier gings immer weiter. Mit dem Forum hier hab ich überhaupt das Schrauben gelernt. Leider ist der 94ger auch durch nen tragischen defekt (Wärmetauscher) über den Jordan gegangen. Wäre das jetzt passiert hätte ich den locker selbst getauscht nur damals gings leider nicht. Kurz nen Abstecher zum Ford Scorpio bis ein passender Omega da war und dann meinen "Dicken" bekommen.
Nunja ich hoffe sehr das einer den nimmt der ihn wieder flott bekommt, wäre wirklich schade wenn er in die Presse müßte. Aber es lohnt sich für mich leider nicht mehr. Naja Samstag-Lotto wartet noch 😉 evtl tut sich ja was. Die Hoffnung stirbt zu letzt.

na ja..... die vorplanung war gesterrn abend schon abgeschlossen🙄..... gab nur noch, das hier bei uns vorherschende platzproblem...... was aber zu lösen gewesen wäre, weil du ja eh für die zeit, nen ersatz-leihwagen gebraucht hättest ( astra f caravan, c16szr, mit neuem TAU ) und den hätte ich dir ja dann, mit dem trailer, vor die tür geworfen.😉😛

und natürlich das problem, das ich das selbe spiel ja auch "irgendwann" mit eifelchen seinen vor habe und wenn der nu genau zur selben zeit gekommen wäre, wäre es seeeehr eng geworden.😰😁
nur eifelchen hatte ja schon vorher einen ersatz y22 von mir bekommen, also rumliegen.

aber nu haste ja nich angerufen gehabt und für dich entschieden, die entgültige entscheidung getroffen zu haben.
also viel erfolg beim verkauf...... und eigentlich bin ich froh, das du dich so entschieden hast.
wäre eh stress pur gewesen.
alleine schon die logistik, hat mir genügend schweissperlen auf die stirn gerunzelt und am ende der aktion, hätte ich wieder ein paar graue haare mehr auf dem kopp gehabt.😉😛

verstehen kann ich dich trotzdem..... aber was es nu fürn anderes töff sein soll.🙄😕 das is so einfach nich zu sagen..... weil heute gibt es ja grob gesagt, viel zu viel schrott und die omi war wenigstens noch ne überschaubare diva.!!!

sachen wie "mit japanern hatte ich nie, oder nur sehr wenig probleme" kommen aber leider immer wieder.😉😉😉😛 ( nä kurt...😉😛 )
aber die zeiten sind nu mal auch vorbei...... das wäre das selbe als wenn man sagt.... die omis sind tolle autos gewesen, die fast nie probleme gemacht haben und immer leicht zu reppen waren🙄😰😰 die zeiten waren ja auch mit dem erreichen des jahres 94 vorbei.🙁🙁🙁🙁.....😉😛
nur das es bei den japsen eben auch um das jahr 2000 war, das sie umgedacht haben und nich schon 94.!!

heute geht doch fast jeder firma, mit ein paar anderen ins bett...... und immer schön im fliegendem wechsel..... also wird der mist, wie die grippe, von einem zum anderen mit geschleift.!

-a-

Danke Altersack das Du dir so viele Gedanken gemacht hast. Seid gestern Abend klingelt das Telefon sturm. Sehr viele Afrikaverkäufer sind interessiert. Ein etwas jüngerer hat auch angerufen der ihn gerne Flott bekommen möchte nur hat er keinen Hänger aber er kommt ihn mal anschauen. Sollte wohl noch hinschreiben nicht Fahrbereit. Fahren tut er noch aber macht dabei radau das tut nur vom hören weh. Nach Afrika soll er erstmal nicht, sonst hätte ich den Wagen gleich zum Abdul um die Ecke bringen können. :-)

Zum Japaner

Mein Schwiegervater hatte nen Nissan Primera und nun einen Mazda 6 (2010) mit diesen hatte er nie Probleme und schwört auf die Japaner. Deshalb sucht er auch eifrig mit und pickt uns laufend solche Kisten raus. Mazda 626, 323, Almera, Primera und was weiß ich. Aber die Gebrauchtwagentest sind da sehr nüchtern geschrieben. Viel Rost bis zu den Baujahren 2001, bei Nissan sollst nix kaufen da ab Anfang 2000 Renault mitgefummelt hatte.
Meine Frau schwärmt von dem Ford Galaxy, da bekommt mein Schwiegervater gleich die Seuche wenn er nur den Fordstempel sieht. Er hatte 2 Escort und ist damit ziemlich auf die Nase gefallen. Aber Escort ist auch ein Auto zum davon laufen.

Für 3500 tacken bekommt man schon ne gute Basis, ich fahr auch wenns nötig ist auch weiters weg. Wie schauts mit dem 1,8er Zafira aus Bj 2000-2002? Ist der auch so eine Zicke wie der Dicke?

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980



Zum Japaner

Genau, dann fährt dein Schwiegervater mit dem Japaner nach Bochum und zeigt Solidarität, damit das Werk erhalten bleibt.

Dann versuche für einen Japaner jemanden zu finden, der dir für ein paar Schleifen deine Schüssel wieder zusammen strikt. So wie an deinem aktuellen Beispiel.

Ich finde das Europa groß genug ist, dort genügend tolle Fahrzeuge hergestellt werden!

Detlef

Will euch ein wenig auf dem laufen halten:

Haben uns nun für einen Zafira A 1.8l Ez 6/2001 mit der Elegance Ausstattung für 2700 Euro 115.000km
eigentlich sehr gepflegt, alles schon gewartet nur Bremsen müssen gemacht werden (schon bestellt) und weiter gehts.

Kann man auf dem Zafira die Omega Alu-Felgen montieren? Habe leider die Daten nicht zur Hand allerdings sind es die 17" Design-Edition-Felgen mit 235er Reifen. Bevor ich den Dicken nem Afrikahändler mitgebe würde ich die Felgen auf den Zafira packen

Dienstag hole ich ihn, werde mir 2 Tage Urlaub nehmen damit ich alles regeln kann.

Hab nun den Namen der Felgen:

INTRA 75702
Lochkreis: 5x110
Größe: 7,5J x 17 Zoll ET 39

Bin aber nicht ganz schlau geworden was für Reifen auf den Zafira dürfen, die 235 / 45 sind zu groß nur max 215er ??

da musse mal bei den herren baurat vorbei schneien und nach fragen.!
einzelabnahme könnte schon gehen..... aber ein bischen schwarz gesehen glaub ich das der zaffi ne ET.49 hat und nich ganz so viel platz im radhaus, wie die omi.....
könnte also knapp werden.

Hallo!

zu2.1-0035                 zu2.2- 400         - e1*98/14*0110*
nur Sommer
V+H 205/55 R 16 91H
6.00 x 16 ET 44.0
V+H 215/45 R 17 91H
7.00 x 17 ET 47.0
V+H 225/45 R 17 91H
7.00 x 17 ET 47.0
V+H 215/45 R 17 91W
7.00 x 17 ET 47.0
V+H 225/45 R 17 91H
7.50 x 17 ET 47.0
nur Winter
V+H 195/65 R 15 91Q
6.00 x 15 ET 43.0
Sommer und Winter
V+H 195/65 R 15 91H
6.00 x 15 ET 43.0
V+H 205/55 R 16 91H
6.00 x 16 ET 44.0
V+H 205/55 R 16 91H
6.00 x 16 ET 39.0
V+H 195/65 R 15 91H
6.00 x 15 ET 44.0
V+H 225/45 R 17 91H
7.00 x 17 ET 47.0
V+H 225/45 R 17 91H
7.00 x 17
V+H 225/45 R 17 91H
7.50 x 17 ET 47.0

das ist der mit den 125 PS-Motor(Z18XE)!
würfel mal selber,Schlüsselnummern stehen oben!

mfg

evtl.mit ner Spurverbreiterung verwendbar? 
 

Spurverbreiterung fällt aus, denn die Felge des Omega steht auf dem Zafira ja schon weiter draußen !
Zafira ET49 und Omega ET39. Wie Andree schon schrieb, einfach beim Baurat nachfragen, notfalls bördeln und abnehmen lassen.

Machts doch nicht immer so schwer .

Schaut doch einfach mal bei anderen Felgenhersteller zb Borbet , was die für Felgen und Einpresstiefen für ihre Zubehörfelgen angeben und welche Auflagen der TÜV ihnen im Gutachten macht .

http://gutachten.bmf-application.com/.../...5-06a~op-5-110-65-et38.pdf

das ist ne 7,5 x 17 mit et 38 also paßt die Omega Felge mit 7,5 x 17 ET 39 auch drunter 😉

Freigabe beim FOH holen und gut ist

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Schau doch mal in der Omega Google-Map vielleicht ist ein Bastler bei dir in der nähe der den Motor umbauen kann 😉

Sorry dieses kurze Off Topic...

Das mit der Bastler karte kannte ich noch garnicht. Wie kann man sich denn da eintragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen