Mein neues Cabrio

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen, vorgestern war es soweit, wir haben unser Cabrio in Ingolstadt abgeholt.
Für die vielen Antworten auf meine Fragen im Vorfeld
möchte ich mich nun bei euch bedanken, in dem ich euch den Tag in Ingolstadt und das neue Cabrio vorstelle:

Wir sind mit einem Leihwagen nach In gefahren und konnten diesen dort abgeben.
Die Übergabe war von unserem freundlichen zwischen 8:00 und 10:00 vorangemeldet, wir waren um 10:10 da.
Somit ging leider alles hopplahopp.
Fahrzeugübergabe um 10:30 - gerade mal Zeit für einen Kaffe und ein Brötchen im Mövenpick.
Nachdem alles runtergeschlungen war, ab zu Übergabe.
Der Typ hatte dann aber leider keinen Bock, oder was ich vermute auch nicht die meiste Ahnung :-(.
Zum Glück hatten wir auf das Geschwafel eh keine Lust, so dass es uns nicht weiter gestört hat.

Dann fuhren wir den Wagen ins Parkhaus und gingen anschließen erstmal was essen im Mövenpick.
Kaum fertig, mussten wir auch schon wieder los zur Werksbesichtigung, diese war recht interessant und irgendwie viel zu kurz.

Also wieder ins Mövenpick zum Eis essen.
Dann in den Shop noch etwas Geld ausgeben - und dann durchs Museum. Da ich aber lieber mit dem Cabrio fahren wollte, sind wir da aber nur kurz durch.

Alles in allem war der Tag ziemlich hektisch, aber ansonsten sehr schön.

Nun zum Cabrio:
2.0 TDI DPF, 6 Gang
Avussilber
S-Line+
18" Alus mit 15 Speichen
Concert, Bose Mittelarmlehne, farbiges FIS
Lichtpaket, Parkcontrol, Sitzheizung,DWA, Windschott

Fahrbericht:
die Frage ob 8 Ventile oder 16 stellte sich mir zwar nicht,
aber die häufige Diskussion hier um Forum zu den Motoren kann ich nicht verstehen. Ich bin beide Motoren im Vorfeld Probe gefahren und merkte damals schon keinen Unterschied.
Der Motor fährt sich wunderbar (zumindest bis 3000 U/min, ich muss ihn ja noch einfahren), ab 2000 U/min schlägt das Drehmoment voll an und entfaltet sich durch die Gänge wunderbar, auch ist der Motor nicht laut und ruppig.
Vorher fuhr ich einen TT und weis also wovon ich spreche (oder schreibe).
Die Qualität ist auf einem sehr hohem Level, was Haptik und Optik angeht.
Auch das S-Line+ Fahrwerk fährt sich sehr angenehm, auch hier kann die Diskussion nicht verstehen, das dieses Bretthart sein soll, vielleicht für die Rheumaliga, ich würde es immer wieder ordern.
Zum Bose kann ich auch nichts negatives sagen, habe extra eine CD mitgenommen, mit Dire Straits - Money for nothing
und Black Eyed Peas - My Humps und habe den Übergabe Raum ordentlich beschallt.
Satte klare Bässe und keine verzerrten Höhen - ergo kaufe ich auch immer wieder.
Zum Verdeck möchte ich noch anmerken, dass ich froh bin, mir das Geld fürs Akkustikverdeck gespart zu haben, ist meine Meinung nach völlig überflüssig.

Danke noch mal ans Forum,
und nachfolgend einige Bilder

Gruss Klaus

Bild 1

26 Antworten

@RobertGSM
Ich dachte nur weil die A4 limo als 2.0 TDI hat ja auch nicht jeweils rechts und links ein Endrohr sondern links ein doppeltes. Dachte halt beim A4 ham nur die Sechszylinder TDI je eins rechts und links.

Die 1,9er Quatros hatten auch 2 Rohre jedoch ein wenig mehr versteckt 😉

Schönes Auto.
Bose ist m.E. im Cabrio Pflicht. Die Serienlautsprecher hören sich offen nur noch nach mutiertem Papier an, wirklich beschämend.
Da ist Bose - wenn auch nicht optimal- um Welten besser.
Aber da haben wir wieder die Geschmäcker oder Prioritäten...

Wenn ich einen neuen kaufen würde.Würde ich ohne LS nehmen und mir nach meinen Geschmack was reinzaubern.
Wie gesagt dem einen ist es wichtig anderen wiederrum..

Ähnliche Themen

@ all
DANKE für die netten Komplimente, gehen runter wie LL Öl

Zitat:

Original geschrieben von raphael.abraham


Hi Klaus,

geiles Teil. Kanns kaum erwarten, bis meins endlich kommt...

Wann hattest Du Deines bestellt?

Was mich noch interessieren würde: Hier im Forum wird immer viel über das "hinten tiefer wie vorne" beim S-Line-Fahrwerk geschrieben. Ist auf Deinen Bildern nix davon zu sehen.

Wie ist Dein Eindruck diesbezüglich? Sieht für mich seeeeehr geil aus.

Grüsse und hoffentlich bald besseres Wetter

Raphael

@ raphael.abraham

wie du selber gesehen hast, trifft das mit dem hinten tiefer als vorne nicht zu, wird wohl auch nicht an dem schwereren Dieselmotor liegen;-).

Mein Eindruck ist , dass er vorne etwas tiefer liegt als hinten, so sollte es ja auch sein.

Bestellt hatte ich am 09.11.2005

@S4_TDI

Zitat:

Geiles Auto,jedoch die Alufelgen und Bose ist rausgeschmissen......

sehe ich ganz und gar nicht so ....;-) aber der Geschmack... ja ja

Gruss klaus

Sehr schickes Cabrio!! Wünsche allzeit Gute und knitterfreie Fahrt..

Jens

Klaus, Glückwunsch zum Cabby !! Viel Spaß damit und genieße ab jetzt die angenehme Gesichtsbräune ohne Nachhilfe 😁

Aber auf der anderen Seite muss ich wohl leider als einzigetser hier feststellen, dass es sich hier anscheind doch um einen Fake-Thread oder eine Computerretusche handeln muss...where the hell is the f****ing snow !?!?!?! Is ja unfassbar 😁 😁

Zum Sline kann ich auch nur sagen, dass dieses Hängearschproblem beim Cabby nicht existiert, das schaut auch mit leichtem Vierzylindermotor satt aus 😉

Also viel Spaß und willkommen in der Cabby Fraktion !! 😉

Sliner

SLiner hast du eventl. noch mal ein Foto direkt von der Seite. Denn auf dem einem Foto (kann täuschen) siehts an der VA mit den KAW minimal höher aus. Bin nur so skeptisch weil ich am rechnen bin, ob ich wenn ich mir ein Cabby hole die KAW Federn nehme oder doch damit er 100% gut steht ein Gewinde.

Mfg
Karsten

Auch von meiner Seite alles gute zum neuen Cabby und hoffentlich baldige Bräunungswetter 😁

Hast du kein Leder genommen oder ist das schon im S-Line Paket mit drin ?

Allzeit knitterfreie Fahrt

Von mir auch alles Gute zum Neuen 🙂

Wer kein Problem damit hat, sich bei -6° zu bräunen, ist hier im Bereich Braunschweig schon ganz gut mit Sonne bedient 😁

Aber nur für Harteier 😉

@ Sliner
der schnee war am wochenende vom regen schon weggespült.
Aber keine sorge, 4 stunden später kam schon wieder neuer.

@ a4_cab
kein leder, wollte ich aber bewusst nicht, hatte ich vorher im TT, in jeder flotten rechtskurve hatte ich meine bessere hälfte auf dem schoß ;-)
die S Line sitze haben außen leder, und die mittelbahn ist ein offenporiger stoff (speed - genannt), sehr angenehm zum sitzen und auch fürs auge.

gruss klaus

Finde die Teilledersitze auch richtig schick im Cabrio....hab die heute LIVE gesehen !!!

Viel Spaß weiterhin wirklich schick.

Mfg
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen