Mein neuerworbener M3 E36 3,2

BMW 3er E36

Hallo Leute,
dachte immer bin kein anfänger mehr, nach 10 jahren autofahren mit diversen autos meist über 200 PS leistung
(calibra turbo, hf integrale, s2 ...usw).
also diesen sommer wollte ich mir den neuen audi s4 biturbo anschaffen, fand aber keinen in der preisklasse, da wurde ich auf M3 afmerksam und dacht mir wollte schon immer die 300 PS marke überschreiten.
gesagt getahn habe dan auch nen super schönen M3 E36 3,2 günstig kaufen können, das auto ist der wahnsinn ich liebe es voll.
bin dan auch mit respekt an die sache und nach einem monat meist ohne regen konnte ich die hinterachse in engen kurven echt gut (beherrschen das machte spass ):!
(nun kommts) !!
fahre am montag morgen zur arbeit nicht schnell wie immer,
es regnet etwas die strassen sind nass, 15 kurven sind super die 16. nicht mehr so, völlig unerwartet bricht das heck aus, versuche es zu fangen wie man es halt so macht, keine chance ab gehts mit 70 km/h (nur) gerade mal nach fluchtrichtung heck rüchwärts in ne schöne wiese.
auf so ner nassen wiese denkt man grad mal an die formel1 echt .....na wirklich gar nichts passiert ja danke wer immer mir beigestanden hat. (wer hatt ähnliches erlebt ) ?

34 Antworten

kein Kommentar. Mir fehlen die Worte, wenn man mit solchen Problemmen hier kommt.

Wenn ich sowas lese denke ich echt, dass man für bestimmte Autos nen extra Führerschein einführen sollte.

Glück für dich, dass da grad keiner auf der Wiese rumstand.

Und ein Tipp:
Verkauf den Wagen wieder und hol dir nen Golf o.ä. Aber bitte mit unter 100PS.

@Spark / IQ-MAN : ganz dolle Beiträge, euch ist sowas wohl noch nie passiert?

SOIJUS72:
Der E36 M3 hat eine Differentzialsperre und kein ASC(+T). Deshalb sollte man sehr vorsichtig mit dem Gaspedal auf naßer Fahrbahn sein!

BMW weiß gut warum der E46 M3 jetzt das DSC hat. Ich möchte auch nie wieder einen BMW Hecktriebler ohne ASC+T/DSC fahren.

nein. Sowas ist mir noch nie passiert.. obwohl ich sehr zügig fahre.

@ SOIJUS72: Nen BMW Fahrertraining wär auch u.U. was für dich.

Ähnliche Themen

Kenn ich...

Hi, keine Sorge, mir ist es auch passiert, und noch dazu mit "nur" 150PS. Hatte meinen E36 320i gerade vom Lackierer abgeholt, lange keinen Regen, nur an diesem Tag. In einer Kurve zu früh Gas gegeben, erst nach links ausgebrochen, abgefangen, dann nach rechts nen Leitpfosten terminiert und dann gerade über die Straße durch nen Stacheldrahtzaun in eine Wiese. Ich hatte allerdings weniger Glück, bei mir war wegen dem Stacheldraht ne Komplettlackierung von ca.4000€ fällig ( mit Ab-Aufrüstung und den ganzen Leisten bei BMW )

Gruß Daniel

Also ich behaupte mal das Fahrfehler jedem mal passieren und mir ist das Heck auch schon mal abgegangen wie Zäpfchen.

Da kam ich inner Kurve an nen Gullideckel, leichte Nässe und auf dem Metall vom Deckel ging kurz der Gripp verloren. Das Heck ging mir was links in 35° Stellung. Tempo inner Kurve war ca. 40km/h...
Was ich sagen wollte: Man kann auch mal "unglück" haben. Und dazu kommt dann manchmal noch Pech...

Gruß

Hallo,

Ist das nicht bei jedem BMW auf nasser strasse so???

Mir ist so was ähnliches auch passiert allerdings
war keine wiese sondern eine Laterne vor mir....
und ich war auch nicht schnell..

Man sollte generell auf nasser strasse mit dem BMW sehr
sehr Vorsichtig fahren!!!!!!

Ciao

Eine Antwort auf Deine Frage: Mir ist das noch nicht passiert, dass ich aus der Kurve geflogen bin.

Ich denke, hier sollte man unterscheiden.

PECH haben sicherlich die meisten von uns das eine oder andere Mal. Wer bei nasser Fahrbahn mit dem Heck "spielt", PROVOZIERT einen Unfall. Meiner Ansicht nach hat das mit PECH nichts zu tun.

Übrigens ist auch mein kleiner 316i schon das eine oder andere Mal bissig geworden (auch ich habe mal Mist gebaut!), das passiert nicht bloß bei starken Autos. Ein Golf mit unter 100 PS wäre sicher keine Lösung. Etwas VERNUNFT schon eher.

Übrigens: Wieso glaubt eigentlich die halbe Welt, der zügigere Autofahrer wäre der bessere!? Ich sehe das immer wieder, Menschen fahren mit quietschenden Reifen an, demonstrieren "Drift" in der Kurve und fahren rasant durch belebte Straßen. Was hat denn das bitte mit GUTEM AUTOFAHREN zu tun?

Bei allem Respekt vor dem Spiel mit dem M3 - ein GUTER M3-Fahrer hat seinen Fuß besser unter Kontrolle und kann sich bändigen, wenn die nasse Straße es verlangt.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Wenn ich sowas lese denke ich echt, dass man für bestimmte Autos nen extra Führerschein einführen sollte.

Glück für dich, dass da grad keiner auf der Wiese rumstand.

Und ein Tipp:
Verkauf den Wagen wieder und hol dir nen Golf o.ä. Aber bitte mit unter 100PS.

OHNE WORTE !!!!!!!!!!!!!!!!!

Bin voll IQ-Mans Meinung, wer sich und andere Leben riskiert, sollte gleich wieder den Lappen abgeben, oder sich auf der Rennstrecke austoben.
Das man Fahrfehler macht, ist wohl jedem klar, aber das ist kein Fehler, sondern einfach nur Unfähigkeit, seine eigenen Grenzen abzuschätzen.
Und dann noch voller Stolz ins Forum posten... *kopfschüttel*

Leistung ja, aber man muss sie beherschen (können)

DSC

Servus Leute !

Das mit dem Pech (oder wie auch immer) ist, glaube ich, relativ ! Bin seid 7 Mon. Besitzer eines 328i /E46, und der macht (klar) schon richtig Dampf ! Hatte vorher 3 Jahre nen' Astra GSi 16 V gefahren, und Frontantrieb ist nunmal (wie ich es jetzt mit dem BMW auch schon mal erleben durfte) schon ein ganz anderes Fahrgefühl ..
Den Wagen kann man ohne DSC (bei Nässe) kaum beherrschen. Es greift so schnell ins Motormanagement ein, daß man es gar nicht groß mitbekommt ! Mein Astra war die erste Baureihe mit ESP, und das war bei weitem nicht so agressiv wie jetzt beim E46 ! Wenn man beim Astra die Strassenverhältnisse unterschätzt hat, ist man sofort bestraft worden .. :-((
Aber in einem Punkt sind wir uns wohl klar :
Allzuviele Elektronik läßt uns das Gefühl geben, das wir das Auto "beherrschen", aber "menschliches Ermessen" ist mit Sensoren kaum zu simulieren, und hoffendlich bleibt das auch so ...

Hi,
also seid mir nicht böse, und nicht falsch verstehen,
aber SO böse (bis auf M3) gehen die BMW nun auch wieder nicht!
Ich fahre jetzt 15 Jahre BMW (auch ziemlich flott), auch bei ausgeschalteten DSC kann ich meinen ganz gut im Zaum halten. Ich glaube eher dass da Probleme am Fahrwerk sind, wenn ein "stinknormaler" 328 oder auch 330 im normalem Fahrbetrieb ausbricht! Sicher man kann alles übertreiben.
Bitte nicht böse sein OK?
MFG Tom

Hier scheint ja der eine oder andere der Meinung zu sein das bei Fahrfehlern mit einem Hecktriebler der Fahrer unfähig wäre. Hrm...

was ist den mit der Formel 1 ? Schuhmacher ne Niete, weil er im Training seinen Ofen in die Wiese setzt ?? (*sehr nachdenklich*)

Was ich sagen wollte: Du kannst die selbe Strecke 1000 mal fahren ohne einen Fehler zu machen und aus irgend einem Grund tritt mal was unerwartetes ein. Dann bricht das Heck aus.

Vor einem halben Jahr ist es mir z.B. passiert das ich bei Regen und 70km/h auf der rechten Autobahnspur geschnitten wurde. Da machst du im ersten Schreck eine Bremsung vom aller gemeinsten. Ich hab mich dabei einmal 360° gedreht. Das ist halt manchmal so und hat nichts mit dem Fahrer oder dem Auto zu tun.

Den Vergleich mit der Formel 1 finde ich nen bissel (sorry) dämlich. Formel 1 Fahrer bewegen sich nunmal immer am Limit und dann kann das schonmal passieren. Wenn hier einer meint seinen Wagen am Limit bewegen zu müssen... dann soll er bitte auf die Rennstrecke gehen! Auf öffentlichen Straßen gilt immernoch "angepaßte Fahrweise". Und wenn jemand meint auf nasser Fahrbahn iner Kurve beschleunigen zu müssen, dann muss er mit nem ausbrechenden Heck rechnen!

Wenn dich jemand schneidet und du dich in Folge dessen drehst, dann ist das ne ganz andere Situation. Für sowas kann man selber nix. Das ist dann die Schuld des anderen. Aber das was oben beschrieben wurde fällt unter Eigenverantwortung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen