Mein neuer V70 T6 MJ12 in Savile/Inscription Toscana
Hallo allerseits,
nach 8 Jahren mit dem XC90 zunächst als D5GT, dann als 3,2 mit Autogas stand letzte Woche der Wechsel zu einem moderneren Volvo an. Einher geht damit für mich der Wechsel vom PS-2 Unterforum in diesen Forenbereich. Einigen von Euch bin ich sicher nicht unbekannt. In Zukunft werde ich mich wohl schwerpunktmäßig hier aufhalten.
Als alter Hase ist mir natürlich bekannt, dass man sein neues Fahrzeug mit Bildern hier vorstellt. 😉
Nach einigem Hin- und Her zwischen V70 und XC70, schlug die Waage Richtung 530xdrive touring aus, letzendlich wurde es aber doch wieder ein Volvo.🙂
Das ist mein Neuer:
Volvo V70 T6 AWD Geartronic (224 kW)Ausstattungslinie Summum mit folgender Ausstattung:
Savile Grau-Metallic
Polsterung Inscription Softleder mit Belüftung vorn, Toscana Anthrazit/Anthrazit
Fahrdynamik-Paket , Fahrerassistenz-Paket, Sicherheits-Komfortpaket, Xenium-Paket, Audiopaket ''Premium Sound Multimedia'' , Brillenhalter für Fahrerplatz , Dachreling in Aluminiumoptik , Einlagen Aluminium ''Cross Avenue Aluminium'' , Fernbedienung zur Bedienung von Audio, Navigation, Digital Kopfhörerausgänge im Fond , LM-Felgen Magni 245/40 R18 , 3-Speichen-Multifunktions-Lederlenkrad anthrazit m. seidenm. Intarsie, Seitenfenster (ab B-Säule) und Heckfenster abgedunkelt, Standheizung inkl. Timer und Funkfernbedienung, Türsicherung hinten elektrisch, Laderaumsystem – Vorteilspaket.
Erste negative Überraschung gleich bei der Sitzprobe:
Verbaut ist ein 4-Speichen Komfortlederlenkrad, obwohl 3-Speichen bestellt waren….😰
Naja, wird vom Händler getauscht!🙂
Das Fahrzeug bereitet mir bisher mächtig Spaß, insbesondere der Motor. Der T6 hat einfach enormen Druck in allen Lebenslagen. Skeptisch war ich anfangs wegen der zusätzlichen Hutze auf dem Armaturenbrett. In natura finde ich es jetzt richtig gut. Besonderen Gefallen findet bisher das aktive Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem. Ein tolles Feature, welches ich schon deutlich häufiger einsetze, als ich es je erwartet habe. Sehr entspannend!
Zwei Dinge sind mir bisher zum Vorführer V70T6 MJ 2011 aufgefallen:
Das Four-C-Fahrwerk gefiel mir damals in Komfort und Advance sehr gut. In Advance war es - trotz 17"-Bereifung - deutlich zu hart abgestimmt. Bei hohen Autobahntempi kam jede Fahrbahnunebenheit dermaßen ungefiltert rüber, dass eine für mich unangenehme Unruhe in das Fahrzeug kam. Ebenso neigte auf kurvigen Landstraßen mit etlichen Fahrbahnunebenheiten der Vorführer durch die brettharte Abstimmung in Advance zum Versetzen. Für mich stand damals fest, dass Advance wohl so gut wie nie zu Einsatz kommt, weil von der Abstimmung her für mein persönliches Empfinden fast unfahrbar.
Im meinem MJ2012 mit 18“-Bereifung ist Advance zu meiner angenehmen Überraschung zwar immer noch hart abgestimmt, es verbleibt aber noch ein gewisser Restkomfort, der sich positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt. Versetzen auf den oben erwähnten Landstraßen ist nicht festzustellen, ebenso wenig die Unruhe bei hohem Autobahntempo. Die geringere Seitenneigung in Advance erscheint mir identisch, aber das Ansprechverhalten der Dämpfer hat Volvo stark optimiert. Gut gemacht Volvo! 🙂 In Komfort und Sport erkennt mein Popometer übrigens keine Unterschiede zu MJ2011.
Momentan bevorzugte Einstellungen sind eindeutig Komfort und Sport. Die Wahlmöglichkeit der Fahrwerksanpassung finde ich einfach genial.
Zweiter wesentlicher Unterschied zu MJ 2011 betrifft den Sportmodus der Geartronic.
Im MJ 2011 war ich schlicht begeistert vom Sportmodus. Der Wagen wurde beim Einlegen des Sportmodus regelrecht „vorgespannt.“ Lenkung direkter, spontanere, gierigere Gasannahme, aggressiverer Sound, früheres Zurückschalten gekoppelt mit höherem Ausdrehen der Gänge. Erste Sahne!
In meinem MJ 2012 hat Volvo diese Einstellungen scheinbar noch deutlich verschärft. Alles ist nochmals mehr auf sportlicher getrimmt. Alleine beim Einlegen des S-Modus (ohne Gaspedaländerung !) macht der Wagen schon einen richtigen Satz nach vorne.😰 In der Stadt in D mit 50 km/h unterwegs, auf S geschaltet, uups, einmal blitzschnell in den Sitz gedrückt, 70km/h auf der Uhr. Gleiches Verhalten auf Landstraßen und AB, dort nur meist nicht ganz so drastisch wahrnehmbar. Im MJ 2011 war mir das in der Form nicht aufgefallen, beim Einlegen des S-Modus zwar Vorspannung, aber kein Satz nach vorne. Sehr gewöhnungsbedürftig im MJ 2012! 🙄
Kommentar meiner nicht gerade unflott fahrenden OHL: „Damit kann man sich ja umbringen!“
Der T6 MJ 2012 wird im Sportmodus regelrecht zum Biest. Bis auf die urplötzliche Geschwindigkeitszunahme bei Einlegen des S-Modus macht das auch alles sehr an! Nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man schlagartig ein anderes Fahrzeug fährt.😉
Ansonsten sind Annehmlichkeiten wie Keyless, Sprachsteuerung, USB-Anbindung und das insgesamt moderne Bedienkonzept in meinem Alltag eine deutliche Verbesserung zu dem etwas in die Jahre gekommenen XC90.
Was nach dem Umstieg vom XC90 auf den V70 fehlt, ist die höhere, sehr angenehme Sitzposition mit der herrlichen Übersicht. Nach 3 Wochen C30 bin ich da aber in der Mitte angekommen….😎
Bisher bin ich mit dem Neuerwerb rundum glücklich und hoffe das bleibt auch so!
Und nun reichlich Bilder für die neuen und (alten?) Forenkollegen. 🙂
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
nach 8 Jahren mit dem XC90 zunächst als D5GT, dann als 3,2 mit Autogas stand letzte Woche der Wechsel zu einem moderneren Volvo an. Einher geht damit für mich der Wechsel vom PS-2 Unterforum in diesen Forenbereich. Einigen von Euch bin ich sicher nicht unbekannt. In Zukunft werde ich mich wohl schwerpunktmäßig hier aufhalten.
Als alter Hase ist mir natürlich bekannt, dass man sein neues Fahrzeug mit Bildern hier vorstellt. 😉
Nach einigem Hin- und Her zwischen V70 und XC70, schlug die Waage Richtung 530xdrive touring aus, letzendlich wurde es aber doch wieder ein Volvo.🙂
Das ist mein Neuer:
Volvo V70 T6 AWD Geartronic (224 kW)Ausstattungslinie Summum mit folgender Ausstattung:
Savile Grau-Metallic
Polsterung Inscription Softleder mit Belüftung vorn, Toscana Anthrazit/Anthrazit
Fahrdynamik-Paket , Fahrerassistenz-Paket, Sicherheits-Komfortpaket, Xenium-Paket, Audiopaket ''Premium Sound Multimedia'' , Brillenhalter für Fahrerplatz , Dachreling in Aluminiumoptik , Einlagen Aluminium ''Cross Avenue Aluminium'' , Fernbedienung zur Bedienung von Audio, Navigation, Digital Kopfhörerausgänge im Fond , LM-Felgen Magni 245/40 R18 , 3-Speichen-Multifunktions-Lederlenkrad anthrazit m. seidenm. Intarsie, Seitenfenster (ab B-Säule) und Heckfenster abgedunkelt, Standheizung inkl. Timer und Funkfernbedienung, Türsicherung hinten elektrisch, Laderaumsystem – Vorteilspaket.
Erste negative Überraschung gleich bei der Sitzprobe:
Verbaut ist ein 4-Speichen Komfortlederlenkrad, obwohl 3-Speichen bestellt waren….😰
Naja, wird vom Händler getauscht!🙂
Das Fahrzeug bereitet mir bisher mächtig Spaß, insbesondere der Motor. Der T6 hat einfach enormen Druck in allen Lebenslagen. Skeptisch war ich anfangs wegen der zusätzlichen Hutze auf dem Armaturenbrett. In natura finde ich es jetzt richtig gut. Besonderen Gefallen findet bisher das aktive Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem. Ein tolles Feature, welches ich schon deutlich häufiger einsetze, als ich es je erwartet habe. Sehr entspannend!
Zwei Dinge sind mir bisher zum Vorführer V70T6 MJ 2011 aufgefallen:
Das Four-C-Fahrwerk gefiel mir damals in Komfort und Advance sehr gut. In Advance war es - trotz 17"-Bereifung - deutlich zu hart abgestimmt. Bei hohen Autobahntempi kam jede Fahrbahnunebenheit dermaßen ungefiltert rüber, dass eine für mich unangenehme Unruhe in das Fahrzeug kam. Ebenso neigte auf kurvigen Landstraßen mit etlichen Fahrbahnunebenheiten der Vorführer durch die brettharte Abstimmung in Advance zum Versetzen. Für mich stand damals fest, dass Advance wohl so gut wie nie zu Einsatz kommt, weil von der Abstimmung her für mein persönliches Empfinden fast unfahrbar.
Im meinem MJ2012 mit 18“-Bereifung ist Advance zu meiner angenehmen Überraschung zwar immer noch hart abgestimmt, es verbleibt aber noch ein gewisser Restkomfort, der sich positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt. Versetzen auf den oben erwähnten Landstraßen ist nicht festzustellen, ebenso wenig die Unruhe bei hohem Autobahntempo. Die geringere Seitenneigung in Advance erscheint mir identisch, aber das Ansprechverhalten der Dämpfer hat Volvo stark optimiert. Gut gemacht Volvo! 🙂 In Komfort und Sport erkennt mein Popometer übrigens keine Unterschiede zu MJ2011.
Momentan bevorzugte Einstellungen sind eindeutig Komfort und Sport. Die Wahlmöglichkeit der Fahrwerksanpassung finde ich einfach genial.
Zweiter wesentlicher Unterschied zu MJ 2011 betrifft den Sportmodus der Geartronic.
Im MJ 2011 war ich schlicht begeistert vom Sportmodus. Der Wagen wurde beim Einlegen des Sportmodus regelrecht „vorgespannt.“ Lenkung direkter, spontanere, gierigere Gasannahme, aggressiverer Sound, früheres Zurückschalten gekoppelt mit höherem Ausdrehen der Gänge. Erste Sahne!
In meinem MJ 2012 hat Volvo diese Einstellungen scheinbar noch deutlich verschärft. Alles ist nochmals mehr auf sportlicher getrimmt. Alleine beim Einlegen des S-Modus (ohne Gaspedaländerung !) macht der Wagen schon einen richtigen Satz nach vorne.😰 In der Stadt in D mit 50 km/h unterwegs, auf S geschaltet, uups, einmal blitzschnell in den Sitz gedrückt, 70km/h auf der Uhr. Gleiches Verhalten auf Landstraßen und AB, dort nur meist nicht ganz so drastisch wahrnehmbar. Im MJ 2011 war mir das in der Form nicht aufgefallen, beim Einlegen des S-Modus zwar Vorspannung, aber kein Satz nach vorne. Sehr gewöhnungsbedürftig im MJ 2012! 🙄
Kommentar meiner nicht gerade unflott fahrenden OHL: „Damit kann man sich ja umbringen!“
Der T6 MJ 2012 wird im Sportmodus regelrecht zum Biest. Bis auf die urplötzliche Geschwindigkeitszunahme bei Einlegen des S-Modus macht das auch alles sehr an! Nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man schlagartig ein anderes Fahrzeug fährt.😉
Ansonsten sind Annehmlichkeiten wie Keyless, Sprachsteuerung, USB-Anbindung und das insgesamt moderne Bedienkonzept in meinem Alltag eine deutliche Verbesserung zu dem etwas in die Jahre gekommenen XC90.
Was nach dem Umstieg vom XC90 auf den V70 fehlt, ist die höhere, sehr angenehme Sitzposition mit der herrlichen Übersicht. Nach 3 Wochen C30 bin ich da aber in der Mitte angekommen….😎
Bisher bin ich mit dem Neuerwerb rundum glücklich und hoffe das bleibt auch so!
Und nun reichlich Bilder für die neuen und (alten?) Forenkollegen. 🙂
Gruß Andi
88 Antworten
Tolle Vorstellung! Gratulation auch von mir. Der schönste V70 den ich bisher gesehen hab😁. Mannmannmann.....der war aber teuer? 😛😁😉...........
Grüße
Patrick
Grattis med bilen!
Sehr schicker Volvo und vor allem: sehr schicker Innenraum.
Beste Grüße,
Sascha
(auch mit braunem Leder unterwegs)
Tolles Auto,
aber
diese Tuntumausstattung (wo ist der Würgsmiley?)
Geschmäcker sind halt verschieden...
Glückwunsch und Gruß
Thomas
Hallo Andi,
gratuliere zu diesem Superauto und allzeit Gute Fahrt!🙂
Schön, stark, komfortabel und dennoch unauffällig! Die wahren Werte sind innen und müssen nicht protzig wirken.
P.S.: Bei den Fotos fehlt mir nur noch eines - ein Bild vom Sahnestück(T6-Motor)😉, möglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
P.S.: Bei den Fotos fehlt mir nur noch eines - ein Bild vom Sahnestück(T6-Motor)😉, möglich?
Nöö, unmöglich!!!
Dann würden ja alle sehen, dass es ein drive ist....😁😉
Im Ernst: Reiche ich nach, wenn ich ihn wieder bekomme.
Heute fährt die OHL ihn aus. "Schatzi, mein Tank ist leer, nimmst Du meinen Berli zum Volltanken mit?"
Und? Der Tank war noch mehr als halbvoll....😰 😠
Gruß Andi
Zitat:
Heute fährt die OHL ihn aus. "Schatzi, mein Tank ist leer, nimmst Du meinen Berli zum Volltanken mit?"
Und? Der Tank war noch mehr als halbvoll....😰 😠
Gruß Andi
Mein Beileid 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Heute fährt die OHL ihn aus. "Schatzi, mein Tank ist leer, nimmst Du meinen Berli zum Volltanken mit?"Und? Der Tank war noch mehr als halbvoll....😰 😠
Gruß Andi
ist vielleicht die Retourkutsche für.... "Schatzi, es hat fast kein Fleisch mehr für auf'n Grill - kannst Du bitte beim Fleischer vorbei?"
Und? Es hatte noch 2 kg Rinderfleisch .... 😁 😉
Gruss Stephan
Geiles Gerät! Glückwunsch zu dem tollen Auto.
Ich persönlich hätte 2 Sachen anders bestellt:
Toscana ist mir etwas zu "Gelb/Terrakotta" aber chic... und der Heckspoiler fehlt mir persönlich 🙂
allzeit knitterfreie Fahrt
Hi Andi,
herzlichen Glückwunsch - alles richtig gemacht. Aber das Auto ist ja nun beinahe "unauffällig"... 😁😁😁
Wenn ich nicht hätte downsizen wollen, wäre so ein V70 MJ2012 (mit Sensus usw) auch für mich eine passende Wahl gewesen. 😉
Viel Spaß damit - dass du ihn haben wirst, da habe ich keine Zweifel - denn ich hab ihn auch. 😎
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Andi,herzlichen Glückwunsch - alles richtig gemacht. Aber das Auto ist ja nun beinahe "unauffällig"... 😁😁😁
Danke! Unauffälligkeit war auch meine Absicht. Ich war sogar versucht ein "drive" anzubringen.
Und Spaß macht er reichlich, heute halt der OHL. 😉
Gruß Andi
Hi,
ein wirklich sehr schöner V70! Dafür gab es von mir auch einen "Daumen hoch"!
Allein schon diese tollen Bilder. Wirklich toll geschrieben mit viel Mühe und auch sehr detailiert.
Danke für diesen Thread und ich wünsche dir natürlich auch immer eine schöne und knitterfreie Fahrt.
Michèl
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
ist vielleicht die Retourkutsche für.... "Schatzi, es hat fast kein Fleisch mehr für auf'n Grill - kannst Du bitte beim Fleischer vorbei?"Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Heute fährt die OHL ihn aus. "Schatzi, mein Tank ist leer, nimmst Du meinen Berli zum Volltanken mit?"Und? Der Tank war noch mehr als halbvoll....😰 😠
Und? Es hatte noch 2 kg Rinderfleisch .... 😁 😉
Nur eine Pfütze in den Tank kippen, so wird man nicht zum Freund vom Tankwart 😁
Nur ne halbe Kinderportion? 🙂 Ich glaube so weit wird es bei Andi nie kommen 🙂
Gruß, Olli
Olli hat ES erfasst!
Zwei Kilo Rind?????????? Da hätte ich nichts zu essen im Haus! 😁😉😁
Gruß Andi, T-Bone auf`em Grill😁🙂 als Ersatz für den Berli-Tag...🙄
PS: kein Kinderteller!😛
Hey Andi,
allererste Sahne ist dein V70! Tolle Photos, die einem endlich mal das inscription-Leder vor Augen führen. Danke.
Bin mir sicher, dass der Elch real noch viel besser aussieht.
Die neuen Felgen... hm... zu dieser Lackierung würden die Fortuna besser passen (mein Geschmack)... und dieser Heckspoiler sähe bei dem V70 T6 ausnahmsweise gut aus. Aber das nur am Rande.
Toller Volvo. Genieß ihn, hab Spaß und bleib von allen Hindernissen verschont!
Matt
Gratulation zu diesem superschönen V70 - sieht aus wie der noch schönere Zwillingsbruder des meinigen 😁
Wünsche allzeit gute Fahrt !!
Gruss
Daniel