mein "neuer" V70 :-)

Volvo XC60 D

Hallo 🙂

nach langer Sucherei, Stöbern bei Händlern und im Internet habe ich ihn endlich gefunden und heute abgeholt: einen gebrauchten V70 in einer Ausstattung, die nahe an eine Neuwagenkonfiguration rankommt 😁

des isser:

V70 3.2 Summum, oystergrau, Reling und Scheibenrahmen silber
EZ 11/2007
28.000km
ehemaliges Fahrzeug von VCG (aus der Höhle des Löwen, ähm Elches 😁)

Ausstattung:
Leder schwarz unbelüftet (Farbe und "lochfrei" wollte ich so, wegen unserem Kleinen Krümel"monster" 😉 )

Zierteile Wurzelnuss (eigentlich nicht so mein Traum, aber in Verbindung mit dem Holzlenkrad und Intarsie Wählhebel sehr schön)

Holzlenkrad (muss ich nochmal aufführen, weils sooo schön ist 😁)

Premium Sound/Dynaudio (Sex für die Ohren 😁)

BT-Telefonanbindung (Parrot ist zwar toll, ich wollte aber die Innenraumoptik nicht zerstören ....)

Navi (brauche ich eigentlich nicht, aber rausbauen werd ichs auch nicht 😁)

integrierte Kindersitze (da ist der Knirps noch bissel klein für, wird aber schon..)

Kurvenxenon (bin ich mal gespannt wie das ist)

Nivomat (brauch ich nicht unbedingt, schaden kanns aber auch ned)

Grünkeil Frontscheibe (habe ich beim S60 sehr schätzen gelernt)

erster Eindruck nach der Heimfahrt: Auto schön, Motor schön, die Automatik find ich auch gut, innen hübsch, außen hübsch. ich bin zufrieden 😁

möge der V70 mindestens genauso zuverlässig werden wie der S60 !!!(übrigens noch zu haben 😉)

demnächst werde ich noch bei UFrank vorstellig, dann wird der SUMMUM zum BUMMUM 😁

jetzt wollt ihr wieder Bilder sehen, oder?? 😁

V70-1
V70-2
V70-3
+6
Beste Antwort im Thema

weiter gehts...

Olli,
ja, ich habe lange überlegt, was der Nachfolger meines S60 werden soll. Eigentlich wollte ich wieder mal was anderes, dazu die "Behandlung" von VCG bei der Handbremsbelaggeschichte. Dazu in den neuen Volvo Teile von Ford. Nö, eigentlich sollte es kein Volvo mehr sein.  Ein E280T war ganz vorn auf meiner Liste, die 7G-Tronic fand ich Klasse und der Heckantrieb hatte auch was. Aber ich konnte mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, einen MB zu fahren. Audi und BMW waren nie in der näheren Auswahl wegen Direkteinspritzung (kein LPG möglich) und teilweise fehlenden Reserveradmulden. MAl davon abgesehen, dass ich keinen Audi und BMW wollte. Eigentlich wollte ich überhaupt kein dt. "Premium"-Auto wegen des Images der Fahrzeuge. Zu versnobt, zu hochnäsig, zuviel Hype um die Marke. Da fehlte mir irgendwas, so ich hätte sagen können: tolle Marke, damit kann ich mich identifizieren.

Subaru Legacy wäre auch noch ne Idee gewesen, aber letztendlich waren mir die Autos zu eintönig. Innen war jedes Fahrzeug gleich, schwarzer Stoff, gleiche Leisten, Individualisierungsmöglichkeiten gleich Null.

Der ausschlaggebende Punkt pro Volvo war eigentlich die Probefahrt im V70, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte (siehe Fahrbericht V70 2.0D) Die Marke Volvo war und ist mir eh sympatisch ohne Ende und das Auto fand ich auch nicht schlecht. Also ging meine Sucherei von diesem Tag an schwer Richtung V70. Dann noch das Angebot mit dem Holzlenkrad, Dynaudio, Kindersitzen, dunklem Leder, dazu noch eine schöne Aussenfarbe - und schon wars um mich geschehen. 🙂

Danke Sascha, 
danke Karsten (bin ich froh kein Oberschotte zu sein 😁 😉 
danke calagodXC707 (was fand ich das Heck damals häßlich... ich habe mich dran gewöhnt und finde es langsam sogar hübsch 😁)
danke Markus EE (der Westerwald rückt näher.... ich muss blos einen Termin finden... )

Jürgen gseum, O.K. ich dachte vo + hi müsste auch die gleiche Profiltiefe sein, ich weiß es aber nicht. Wäre also kein KO-Kriterium für den AWD gewesen

danke Andi, Farbe und Motor findste toll, ja?? 😁  Ich muss mal sehen, wie ich das mit UFrank zeitlich gebacken bekomme... ich melde mich 😉

Danke manatee, tja, XC60 war kein Thema wegen zu fettem T6, unmögliche Reserveradmulde für BUMMUM und auch die Gebrauchtpreise sind noch recht hoch. Alles in allem aber ein schönes Auto. Ein Arbeitskollege hat sich vor kurzem einen 2.4D geholt und ist begeistert (wusste garnicht, dass er sich so für ein Auto begeistern kann 😁)

danke Benjamin

danke Jürgen, natürlich gibt es demnächst einen 3.2 Bericht. Im Moment bin ich begeistert, auch von der Geartronic  🙂

danke bildeve, an einen Getriebeölwechsel habe ich auch schon gedacht, schaden kanns sicher nicht.

danke Steve 101,

danke wamic, den S60 find ich immer noch toll, kein bisschen sattgesehen an diesem Auto. Du glaubst garnicht, wie froh ich bin, dass ich damals den Toyota Celica nicht genommen habe....

danke dixi (lange nix gehört von dir... 😉 )

danke volvoflex, wie gsagt, Bericht folgt 🙂

danke Mirco, ich bin jetzt 31, da passt kein modernes Holz mehr. 😁 Ich will auch nix mehr von Sportfahrwerken und Reifen mit 40er Querschnitt wissen. Opaholz fin ich sooooo passend für mich 😁

Grüße an alle!!! 🙂

Eric

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hi Eric,

auch von mir Glückwünsche und immer eine handbreit Platz um den Elch herum.
Die Farbe ist einfach gut - und das Holzlenkrad - ich bin ganz Gelb vor Neid.
Toll auch das letzte Bild mit beiden Elchen. Ich finde trotz der Jahre macht der S60 immer noch eine sehr gute Figur und bin überrascht, daß man sofort die Verwandschaft dieser an sich unterschiedlichen Modelle spürt.

Gruß aus EN

calagodXC707 (der immer noch mit dem V70 3 Heck a bisserl hadert)

grad entdeckt und sofort gratuliert... 😁
Herzlichen Glückwunsch, Eric.
Jetzt freu ich mich schon auf Deinen Ausflug in den Westerwald zum Umrüstzeitvertreib.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Jetzt freu ich mich schon auf Deinen Ausflug in den Westerwald zum Umrüstzeitvertreib.

... und hier ist es auch gar nicht Offtopic, wenn wir da ein Event drum rum planen. 😁😁😁

AWD/Reifen defekt: auf einer Achse erneuern reicht - das würde man auch beim 2WD machen.

Schönen Gruß
Jürgen

Eric, Glückwunsch zum Neuen! 🙂

G**le Farbe, 😁 G**ler Motor! 😁 Wirst Du sicher nicht bereuen. Auch ansonsten gefällt mir die Ausstattung sehr gut. Da hast Du alles richtig gemacht.
Jetzt noch "vergasen" und er macht richtig Spaß! 😁

PS: Ich erwarte eine Terminabsprache für die Umrüstung!!!!!!!!! Schon mal an ´ne Übernachtung im WW gedacht? UFrank sollte es in 2 Tagen richten können.  Notfalls gewähre ich Dir Asyl! 😉 🙂 😁

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Guten Morgen, Erik - ja wie schön - für Dich (schönes Auto) und für uns - bleibst uns hier erhalten 😁

Du hast es gut und kannst umrüsten - ich hätte beim XC60 ja auch den T6 genommen, aber den kann man ja leider nicht sinnvoll auf Bummum-Ausstattung updaten 🙁

Also werde ich wieder Dieseln - und nur Summum statt Bummum 😉

allzeit gute Fahrt wünscht der manatee (der u.a. des MitsubishiGalantigen Hecks des V70III den XC60 vorgezogen hat....)

Na dann auch mal alles Gute von mir, hast dir da einen schicken Elch ausgesucht. Das Holz ist zwar eigentlich auch nicht mein Favorit, aber in Verbindung mit dem Lenkrad und dem Schaltheben sieht es schon sehr gut aus. Auch die Außenfarbe ... alles richtig gemacht. 😁

Manatee, wir haben dafür dann demnächst den Brummum, dank D5. 😁

Berichte mal, wie sich der 3,2 im Alltag bewährt. Gratulation, übrigens.

hej - auch wenn es weder " mein " motor , noch " meine " farbe wäre :

GRATULATION !!!!!!!!!!!!!!!! 😁

Viel Spass damit und nicht vergessen nach 60tkm Getriebeölwechsel!! ( Nicht vorgeschrieben, aber bei Taxis / Dienstwägen schon ) . 

Dann hast auch lange Spass damit!

von mir auch Glückwunsch zum neuen Volvo. Schickes Auto 🙂

Hallo Eric

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Elch! Aussen und innen gefällt er mir sehr gut - bis auf das Holz. Echtholz Modern wäre eher mein Fall, aber da gibts dafür das schöne Lenkrad ja nicht dazu.
Allseits gute Fahrt und viel Spass!

Gruss wamic - findet, dass Eric schon zum zweiten Mal alles richtig gemacht hat!

Schließe mich an. Freude mit dem neuen Auto wünscht mit Gruß ins Gebirge,
dixi

Glückwunsch zu deinem neuen Elch - ein wirklich sehr schönes Auto hast du da!
Freue mich schon drauf zu hören, wie sich der 3.2 so macht 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Genau, vor allem weil der ja niemals unter keinen Umständen geändert werden kann 😉

Schöner Wagen, wobei mir das hellere Holz besser gefallen würde. Aber schön dass du den Elchen die Treue hältst, nach deinen Abwanderungsgedanken in letzter Zeit.

Gruß, Olli

jaja, Fettnapf 😁

hast Du das moderne Holz schonmal life gesehen? Auf den Bildern fand ich es auch sehr ansprechend, mein Probefahrt-V70 hatte es auch drin, da war ich bissel enttäuscht. Es ist sehr homogen, d.h. keinerlei "Fehler" drin, was für natürliches Holz so typisch ist. Klar sieht man die kleinen "Ausbrechungen", die beim Hobeln entstehen, aber insgesamt ist mir das moderne Holz zu homogen. Das unlackierte Holz in der V50-Baureihe gefällt mir da doch besser.

Eigentlich bin ich auch nicht der Fan von lackiertem Wurzelnuss, aber im Zusammenspiel mit dem Holzlenkrad ist das schon ne Augenweide.

Zum Rest sag ich später was, ich bekom grad Besuch....

bis denne,
Eric

Auch von mir alles Gute zum neuen V70.
Sehr schöne Farbkombi und Ausstattung. Bis auf das Opaholz... 😉 😁

Gruß
Mirco

weiter gehts...

Olli,
ja, ich habe lange überlegt, was der Nachfolger meines S60 werden soll. Eigentlich wollte ich wieder mal was anderes, dazu die "Behandlung" von VCG bei der Handbremsbelaggeschichte. Dazu in den neuen Volvo Teile von Ford. Nö, eigentlich sollte es kein Volvo mehr sein.  Ein E280T war ganz vorn auf meiner Liste, die 7G-Tronic fand ich Klasse und der Heckantrieb hatte auch was. Aber ich konnte mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, einen MB zu fahren. Audi und BMW waren nie in der näheren Auswahl wegen Direkteinspritzung (kein LPG möglich) und teilweise fehlenden Reserveradmulden. MAl davon abgesehen, dass ich keinen Audi und BMW wollte. Eigentlich wollte ich überhaupt kein dt. "Premium"-Auto wegen des Images der Fahrzeuge. Zu versnobt, zu hochnäsig, zuviel Hype um die Marke. Da fehlte mir irgendwas, so ich hätte sagen können: tolle Marke, damit kann ich mich identifizieren.

Subaru Legacy wäre auch noch ne Idee gewesen, aber letztendlich waren mir die Autos zu eintönig. Innen war jedes Fahrzeug gleich, schwarzer Stoff, gleiche Leisten, Individualisierungsmöglichkeiten gleich Null.

Der ausschlaggebende Punkt pro Volvo war eigentlich die Probefahrt im V70, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte (siehe Fahrbericht V70 2.0D) Die Marke Volvo war und ist mir eh sympatisch ohne Ende und das Auto fand ich auch nicht schlecht. Also ging meine Sucherei von diesem Tag an schwer Richtung V70. Dann noch das Angebot mit dem Holzlenkrad, Dynaudio, Kindersitzen, dunklem Leder, dazu noch eine schöne Aussenfarbe - und schon wars um mich geschehen. 🙂

Danke Sascha, 
danke Karsten (bin ich froh kein Oberschotte zu sein 😁 😉 
danke calagodXC707 (was fand ich das Heck damals häßlich... ich habe mich dran gewöhnt und finde es langsam sogar hübsch 😁)
danke Markus EE (der Westerwald rückt näher.... ich muss blos einen Termin finden... )

Jürgen gseum, O.K. ich dachte vo + hi müsste auch die gleiche Profiltiefe sein, ich weiß es aber nicht. Wäre also kein KO-Kriterium für den AWD gewesen

danke Andi, Farbe und Motor findste toll, ja?? 😁  Ich muss mal sehen, wie ich das mit UFrank zeitlich gebacken bekomme... ich melde mich 😉

Danke manatee, tja, XC60 war kein Thema wegen zu fettem T6, unmögliche Reserveradmulde für BUMMUM und auch die Gebrauchtpreise sind noch recht hoch. Alles in allem aber ein schönes Auto. Ein Arbeitskollege hat sich vor kurzem einen 2.4D geholt und ist begeistert (wusste garnicht, dass er sich so für ein Auto begeistern kann 😁)

danke Benjamin

danke Jürgen, natürlich gibt es demnächst einen 3.2 Bericht. Im Moment bin ich begeistert, auch von der Geartronic  🙂

danke bildeve, an einen Getriebeölwechsel habe ich auch schon gedacht, schaden kanns sicher nicht.

danke Steve 101,

danke wamic, den S60 find ich immer noch toll, kein bisschen sattgesehen an diesem Auto. Du glaubst garnicht, wie froh ich bin, dass ich damals den Toyota Celica nicht genommen habe....

danke dixi (lange nix gehört von dir... 😉 )

danke volvoflex, wie gsagt, Bericht folgt 🙂

danke Mirco, ich bin jetzt 31, da passt kein modernes Holz mehr. 😁 Ich will auch nix mehr von Sportfahrwerken und Reifen mit 40er Querschnitt wissen. Opaholz fin ich sooooo passend für mich 😁

Grüße an alle!!! 🙂

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen