Mein Neuer V70

Volvo XC60 D

Nach 4 Jahren mit meinem S60R von Heico, habe ich nun gewechselt.

Nach Vergleichsfahrten mit A6 3.2 und 5er habe ich mich wieder für einen Volvo entschieden. Dieses Mal halt den V70 T6 aus familiären Platzgründen, in schwarz mit silbernem Dachreling (für alle Feinde des Dachrelings)

Erster Eindruck nach 600 km und 17" Winterräder muss ich zugestehen, da hat sich tatsächlich etwas getan. Da ich mehrheitlich Langstrecken fahre ,ist der Unterschied zu meinem S60R gewaltig. Viel höherer Komfort (mit 4-C), weniger Geräusche und überraschenderweise weniger Seitenneigung. Dies erkaufe ich mir aber mit einer Automatik, bislang 6 - Gang Handschaltung, die aber mit 3 Ebenen Drive, Sport und Schaltebene mir recht gut gefällt.
Die Beschleunigung ist nahe an meinem ehemaligen R und mit der geringsten Servounterstützung im Menu, die Lenkung sehr präzis und der Radius um Welten kleiner.

Auch die vielen grossen und kleinen Zusatzausstattungen sind sehr positiv aufgefallen - Speziell das PCCP und der Abstandsradar begeistern und funktionieren hervorragend.

Nachteil: Laut BC laufen momentan 11.9 Liter durch den Motor. Gut 2 Liter mehr als beim R. Ok. dafür kann ich nun zu viert mit 4 Koffern und Skis bequem in die Ferien.... Mein Freundlicher meint so bei 11.5 Liter sollte er sich dann einpendeln.
Und.... mir haben persönlich die kobaltblauen Anzeigeinstrumente des R besser gefallen.

Grüsse us dr Schwiiz

Steff

19 Antworten

Für p.com noch ein Bild von der Seite...

Und an Titanium 2.5 hast Du Deinen Volvo bei Viatte gekauft.... von dort habe ich bereits meinen vierten....
Nein..... also als ehemaliger Solothurner kann ich Dir sagen, dass es in Zürich nur halb so schlimm ist, wie man immer wieder behauptet. Da stehen teilweise viel teurere Fahrzeuge draussen. Meiner steht normalerweise auch in einer Tiefgarage....

hallo herter nein ich habe meinen elch bei thal garage frey in aedermannsdorf gekauft

ich war nur bei viatte dort um occasionen anschauen :-)

gruss stefan

Zitat:

Original geschrieben von herter


Für p.com noch ein Bild von der Seite...

MERCI!

... und auch Mist! Hätte ich doch die Regor nehmen sollen? Meine Befürchtung, dass die Canicula im Prospekt besser aussehen als in Echt scheint sich zu bewahrheiten... 🙁

Vielleicht liegt es auch an den Winterrädern oder der Belichtung oder der Kamera oder an der Reling 😉 oder oder...

Na ja, ich werde jetzt halt einfach warten müssen. Es hilft alles nichts...

Hallo p.com

Nun ich denke es liegt am Licht und der Kamera. Die Regor - Felge hat mein Freundlicher auf einem V70 D5 und sie wirkt nicht sehr dynamisch. Gleichzeitig sieht sie aus der Distanz eher aus wie 16 Zoll. Da ich mich im Winter für 17 Zoll entschieden habe, um im Sommer dann mit 18 oder gar 19 Zoll zu fahren denke ich ist Canicula die für mich sportlichste Variante.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herter


Hallo p.com

Nun ich denke es liegt am Licht und der Kamera. Die Regor - Felge hat mein Freundlicher auf einem V70 D5 und sie wirkt nicht sehr dynamisch. Gleichzeitig sieht sie aus der Distanz eher aus wie 16 Zoll. Da ich mich im Winter für 17 Zoll entschieden habe, um im Sommer dann mit 18 oder gar 19 Zoll zu fahren denke ich ist Canicula die für mich sportlichste Variante.

Das waren auch so meine Gedanken (bis auf das mit den Winterrädern). Die Regor passen auch irgendwie nicht zum Fahrzeug. Sehen aber beim S80 ganz gut aus.

Fortuna und insbesondere Zubra fand ich optisch eigentlich am Besten, allerdings möchte ich wegen der Räder nicht auf Komfort verzichten. Daher waren die 17" der Kompromiss.

Alternativ wäre noch 17" Spartes in Frage gekommen. Die fand ich auch nicht schlecht, erinnern von weitem aber zu sehr an VAG-Felgen und wirken gerade in schwarz und mit beigen Sitzen vermutlich ein bisschen konservativer.

Ich schau halt mal, wie die Caniculas dann in echt ausschauen. Vielleicht ist das ja gar nicht so schlecht. Ändern kann ich es eh nicht mehr...

Danke Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen