Mein neuer V70 2.5FT
Hej Hej
Nachdem ich nun schon eine Weile mitlese und einige Kommentare geschrieben habe, möchte ich euch meinen neuen V70 vorstellen:
Es ist ein 2.5FT Momentum in Oyster Grey mit diversem Zubehör, wie: Xenon mit Kurvenlicht, RTI Navi, Elektrischem Fahrersitz, Sitzheizung vorne, Bluetoth Freisprecheinrichtung, Stockholm Pack, Dachreling in silber sowie getönte Scheiben hinten
Liefertermin soll Mitte November sein.
Wir haben uns lange hin und her überlegt, da der XC60 auch ein Kandidat gewesen wäre. Aber nach zweimaliger Probefahrt mit dem V70 D5 und dem XC60 2.4D war dan die Entscheidung klar zugunsten des V70 gefallen. Danach standen wir noch vor der Wahl des Motors.
Ich war mir eigentlich sicher dass es diesmal ein Diesel sein würde. Mislang bin ich immer benziner gefahren. Einen S40 2.0T, einen S40 2.4 und zurzeit einen C30 1.8F.
Nach der Probefahrt mit dem V70 D5 GT dachte ich dass dieses verzögerte Gasannehmen an der GT läge, aber beim 2.0D geschaltet, ist das auch deutlich zu spüren. Viele nennen das wohl Turboloch, was ich bei meinen Benzinern bislang nicht gewöhnt war. Beim Diesel scheint das aber normal zu sein, dass beim Gasgeben zuerst nichts passiert, und man danach Gummi liegen lässt.
Auf jedenfall haben wir uns dann vom 2.0D verabschiedet und wollten den 2.0F. Der ist aber mit dem 1.7Tonnen vom V70 etwas überfordert, weshalb wir schlussendlich beim 2.5FT gelandet sind. Da wir Beruflich ab 2010 viel in Schweden unterwegs sein werden, passt der Flexi perfekt zu uns. Da ist E85 der günstigste Kraftstoff und fast in jedem Ort an einer Tankstelle zu finden.
Frage: wie ist der Fahrkomfort mit den 16 Zoll zu den 17 Zoll Felgen? Beim Stockholm wären die Cassini gratis mit bei, der Händler meinte aber wir sollen auf die 16 Zoll Naos wechseln. Der Pneu sei billiger und der Fahrkomfort besser.
Sobald er geliefert wurde, stelle ich natürlich Fotos rein.
LG Pierre, der sich vor lauter Vorfreude kaum noch halten kann :-)
39 Antworten
Hi,
ein sehr schönes Auto von dem wir natürlich sofort nach Lieferung Bilder erwarten.
Die 16" zu 17" Frage wurde hier oft diskutiert - der Komfort nimmt bei 17" ein wenig ab, die Straßenlage wird aber auch besser.
Übrigens: Dein 🙂 kann den 2.5FT mit einer Gasanlage von Teleflex mit voller Volvogarantie ausrüsten!
Zitat:
Beim Diesel scheint das aber normal zu sein, dass beim Gasgeben zuerst nichts passiert, und man danach Gummi liegen lässt
Bei einem Diesel von Volvo scheint das normal zu sein. Der PSA-6-Zylinder macht das nicht...
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
soviel unkomfortabler sind die 17" auch nicht. Wenn die mit dabei sind, würde ich es bei den 17ern belassen. Für den Winter kannst Du ja dann 16er nehmen, habe ich auch so gemacht.
Grüße,
Eric
Zitat:
Übrigens: Dein 🙂 kann den 2.5FT mit einer Gasanlage von Teleflex mit voller Volvogarantie ausrüsten!
Darüber habe ich mich schon informiert, aber bei Kosten von 2600 Euro (4000 Sfr.) rechnet sich das für mich nicht, bei 15'000km/Jahr
Aber da E85 in Schweden bei 9.5 SEK/L liegt, Bleifrei aber bei 11.5 SEK/L kann ich mit E85 auch sparen, und den CO/2 Ausstoss etwas verringern.
LG Pierre
... ah Schweizer... - OK. Dort ist Benzin auch günstiger und die Gastankstellendichte zu schlecht. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
aus welchen gründen ist der 2.5 ft eigentlich abgeriegelt bei 210 km/h ????
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
aus welchen gründen ist der 2.5 ft eigentlich abgeriegelt bei 210 km/h ????
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber vermutlich um noch etwas Luft um T6 und 3.2 zu lassen.
Aber in der Schweiz darf ich ja eh nur 120km/h schnell fahren. In Schweden sogar nur 110km/h
LG Pierre
Der Wort Abriegeln wird in CH verwendet, bedeutet Grenze abriegeln um Zoll abzukassieren.
Das Wort Abregeln wird in EU in dem Zusammenhang eines Steuer ( Regel - ) - Geraetes mit einer Motor - Vmax - Limitierung verwendet.
Historisch gesehen ist die DE - Abregelung das Ergebnis einer in den 70er und 80er Jahren auf Druck der Politik und der Versicherer erzwungenen "freiwilligen" Selbstkontrolle der Automobilhersteller.
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von esker
Der Wort Abriegeln wird in CH verwendet, bedeutet Grenze abriegeln um Zoll abzukassieren.Das Wort Abregeln wird in EU in dem Zusammenhang eines Steuer ( Regel - ) - Geraetes mit einer Motor - Vmax - Limitierung verwendet.
Historisch gesehen ist die DE - Abregelung das Ergebnis einer in den 70er und 80er Jahren auf Druck der Politik und der Versicherer erzwungenen "freiwilligen" Selbstkontrolle der Automobilhersteller.
Gruss,
Esker
Abgeregelt wird er vermutlich um dem 3.2 eine Daseinsberechtigung zu geben, und nicht auf Druck der EU, denn sonst wären der T6 und 3.2 auch abegergelt...
S80 - T6:
... wird bei 250 km / h abgeriegelt . ...
... 7.2secTopspeed: 250km/h (abgeregelt) ...
XC90 - V8:
... Endgeschwindigkeit ist elektronisch auf 210 begrenzt ...
Ach so dann werden die halt einfach später abgeregelt, was aber auch keinen Sinn macht, der 2.5 würde vermutlich auch 250km/h machen.
Aber lassen wir das, denn ich fahre auch wenn ich in D bin hächstens mal 160km/h, wenn ich denn nicht in irgend einem Stau stecke :-)
Pierre
Per Software ist fast alles moeglich, da werden auch 250er Traeume wahr 🙂
Willst Du wirklich den Sargdeckel hinter Dir schliessen, ohne dieses Gefuehl ein einziges mal erlebt zu haben ?
Gruss,
Esker
Ich bin ja erst 30, da habe ich noch ein paar jährchen Zeit die 200km/h zu knacken. Aber ob das so erstrebenswert ist, ich weiss ja nicht...
LG Pierre
als er noch der 2.5t war mit 200 ps war vmax 230 km/h beim schalter ! so jetzt kommt ihr ? warum jetzt nur 210 ? den 3.2 und den t6 gabs da auch schon 😁😕
macht mal den 3.2 nicht schlecht, sonst setzt ich Euch auf ignore
😛
😁
😉