Mein neuer!

Opel Astra H

Hallo zusammen.

Habe nun endlich meinen Passat 3c "entsorgt" und mir ein normales Auto gekauft.

Astra H Caravan Z19DTH Baujahr 05/08. 50000km. Super Wagen schöne Ausstattung usw.

Bin damit 800km gefahren und habe schon ein Problem. 🙄
Habe den Fehlercode 242f75. Nach hin und her suchen im Forum hab ich mir gedacht ich tausche gleich mal das AGR, da es wohl immer wieder Probleme macht. Aber dann JUHU das war es nicht.

Habe mit EDS heute Telefoniert bin aber zu dem entschluss gekommen das man ein Fahrzeug das ein Problem hat erst mal wieder fit macht bevor man es "optimiert".

Habe morgen einen Termin beim Freundlichen gemacht mit der bitte die DPF reganation über Tech 2 durchzuführen. Preiangabe ca.60€ Mal sehn ob das was bringt.

Habe auch gleich mal den Ladedrucksensor demontiert. Hatte leider keinen Bremsenreiniger zum Reinigen aber des ding ist total zugesetzt mit Ruß. Werde dies später Reinigen.

In diesem sinne. (Lass es keinen Passat werden).

Schreibfehler sind nur Specialefects meier Tastatur.

Bild 1 der Ladedrucksensor

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Mein Passat hatte den 170PS Diesel mit DSG Getriebe. Eine Missgeburt von Auto.

Ich hatte gegen die 120PS Astras keine Chance. Es sind unmengen an Geld geflossen ohne ergebnis. Mehrere wechsel der Freundlichen und wieder Geld Geld Geld.
Ich hatte vor dem Passat einen Astra 1,9 120Ps habe mich total auf meinen Passat gefreut. Innenausstattung der Hammer Geile Polierte original 18 Zöller usw. Neupreis über 44000€.

Aber ich will nie wieder was von dem Service oder geschweigeden Passat wissen.

Will auch nicht darüber diskutieren sonst läuft mir die Galle über. Das Thema ist für mich erledigt. VW sollte mal von Ihrem hohem Ross runterkommen. Ich scheiß auf die.

Sorry über meine Ausdrucksweise.

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Was´n für Motor hast in deinem Passat gehabt!?
Der Z19DTH finde ich eig ein sehr schöner Motor.. aber leider auch sehr viel Geduld und Geld braucht dieser!

egal was für eine Karre hast ist immer was ich habe inzwischen in meinem 4000€ rein gesteckt und jetzt ist das Getriebe hin!!! wird auch ca min. 1200€ beim Instandsetzer kosten wenn nicht mehr schrot ist!!

So war heute beim 🙂.

Nach dem Auslesen der schon genannte Fehler.

DPF Reinigung wurde über Tech2 durchgeführt.

Jetzt zieht er spürbar besser und schon bei ca 1500-1600 U/min.

Gekostet hat das ganze 64,32€ inkl Mwst.

Grund dafür konnte man mir nicht genau nennen. Ich spielte auf Kurzstrecken an und er meinte kann sein.

Naja.

Mir kann es egal sein. Läuft wieder.

Wenn jemand ein AGR braucht ich habe eines zu veräusern 100% i.o

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


So war heute beim 🙂.

Nach dem Auslesen der schon genannte Fehler.

DPF Reinigung wurde über Tech2 durchgeführt.

Jetzt zieht er spürbar besser und schon bei ca 1500-1600 U/min.

Gekostet hat das ganze 64,32€ inkl Mwst.

Grund dafür konnte man mir nicht genau nennen. Ich spielte auf Kurzstrecken an und er meinte kann sein.

Naja.

Mir kann es egal sein. Läuft wieder.

Wenn jemand ein AGR braucht ich habe eines zu veräusern 100% i.o

Wenn das AGR rausprogrammiert ist gehts auch am DPF besser!!!

Habe ich vor. Will aber das die Karre Original sauber läuft dann kann man über das veschließen und Software nachdenken. Jetzt wird erst mal ein paar tausend getestet.

Habe heute schon den neuen Ladedrucksensor bekommen und eingebaut. Haltet mich für bescheuert aber ich denke der spricht besser aufs Gas an.

Freue mich. Der fährt sich einfach super.

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


So war heute beim 🙂.

Nach dem Auslesen der schon genannte Fehler.

DPF Reinigung wurde über Tech2 durchgeführt.

Jetzt zieht er spürbar besser und schon bei ca 1500-1600 U/min.

Gekostet hat das ganze 64,32€ inkl Mwst.

Grund dafür konnte man mir nicht genau nennen. Ich spielte auf Kurzstrecken an und er meinte kann sein.

Naja.

Mir kann es egal sein. Läuft wieder.

Wenn jemand ein AGR braucht ich habe eines zu veräusern 100% i.o

Wenn das AGR rausprogrammiert ist gehts auch am DPF besser!!!
Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt seit 20tsd km ohne AGR rum!! was besseres gibt es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Habe ich vor. Will aber das die Karre Original sauber läuft dann kann man über das veschließen und Software nachdenken. Jetzt wird erst mal ein paar tausend getestet.

Habe heute schon den neuen Ladedrucksensor bekommen und eingebaut. Haltet mich für bescheuert aber ich denke der spricht besser aufs Gas an.

Freue mich. Der fährt sich einfach super.

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Wenn das AGR rausprogrammiert ist gehts auch am DPF besser!!!

passt doch! 😁

Tipp:

Mach das mit der Software Und dem verschließen bald!
Jetzt ist dein laderucksensor noch schon sauber...dein dpf ebenfalls..

Weiterer tipp: Luftmasse Messer wechseln/professionell reinigen hatte damals in meinem vectra auch etwas gebracht! (die verschmutzen ja auch gerne mit der Zeit)

Und immer nen sauberen Luftfilter...macht nen guten unterschied wenn er "richtig" Luft holen kann...

So jetzt aber genug...sonst hast echt bald nen opc Killer 😁

Kennt jemand einen Tuner aus dem Raum Heilbronn? Ausser s.........c.......aus Ludwigsburg !

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Kennt jemand einen Tuner aus dem Raum Heilbronn? Ausser s.........c.......aus Ludwigsburg !

Leistungssteigerung?

Ja ein bissle Optimieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Kennt jemand einen Tuner aus dem Raum Heilbronn? Ausser s.........c.......aus Ludwigsburg !
Leistungssteigerung?

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Ja ein bissle Optimieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Leistungssteigerung?

[/quote

In der nähe naja! empfehlen kann ich OBD Tuning also Steuergerät umprogrammieren und zwar EDS Motorsport oder Klasen.. Die haben recht viel erfahrung...

EDS kam mir auch schon in den Sinn aber über 400km weg. Bissle weit.

Ist das IPF aus derem Hause zu empfehlen? Was ist wenn das Fahrzeug mit der Software nicht richtig läuft? Hat da jemand ne aktuelle Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


Ja ein bissle Optimieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX


[/quote

In der nähe naja! empfehlen kann ich OBD Tuning also Steuergerät umprogrammieren und zwar EDS Motorsport oder Klasen.. Die haben recht viel erfahrung...

IPF läuft eigentlich, aber Support kannst du vergessen bzw. bist auf extreme Wartezeit angewiesen.

Im vectra-c-forum gibts ein Fred darüber, such den mal.

Normal lauft das Fahrzeug Super damit!!! Ich finde auch selber das der Motor dadurch auch leiser laufen tut als vorher... Du kannst dir es aussuchen welche Leistung du willst zB.180PS NOAGR oder wenns einen Sportknopf hast 160PS Normal und auf Sport 200PS Wahlweise mit AGR oder ohne AGR ohne AGR ist natürlich viel besser!

Ich gebe meinem Vorredner recht! Als neukunde ist es besser da erreichst sie noch eher aber sonst...

Glaube ich verzichte lieber drauf. Lasse ihn lieber auf der Rolle abstimmen. Mal schaun wer wann und wo.

bei dir um die Ecke ist speed-concept. Ruf die mal an, Abstimmung auf Rolle können alle Tuner mehr oder weniger gleich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen