Mein Neuer
Frisch gewaschen und Poliert ^^.
Was sagt ihr dazu ?.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Selten so einen schmarrn gehört. Ich fahre ausschließlich originale von BMW und das auf mehreren E36 und habe keine solchen Probleme. Wenn alles i.O ist wackelt da nichts.Zitat:
Original geschrieben von baumixl
sind heiß gefahrene bremsen ist tipisch für den typ aber wie gesagt wurde holl dir paar vernünftiege und dann haste ruhe die orginalen bring es nich
ja aber wenns wackeln nich weiter stört dann macht es auch nicht weil von der bremskraft geht nichts verloren
Bei mir ist es so, dass ein gewisses Intervallweises Bremsen auftritt wenn man bei den letzten Metern vor einer Ampel z.B leicht bremst bevor man zum Stillstand kommt.
Die Bremsen sind aber fast neu und es ist alles i.O
Von daher...
Beim festeren Bremsen tritt es allerdings nicht auf!
@baumixl:wie schon gesagt geht das auf die anderen Fahrwerksteile.
Zum anderen, wenn das wackeln wegen einer ausgeglühte Bremsscheibe ist, lässt die Bremswirkung sehr wohl nach. Brems da mal kurz hintereinander von über 200 runter, dann merkst es selber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
@baumixl:wie schon gesagt geht das auf die anderen Fahrwerksteile.
Zum anderen, wenn das wackeln wegen einer ausgeglühte Bremsscheibe ist, lässt die Bremswirkung sehr wohl nach. Brems da mal kurz hintereinander von über 200 runter, dann merkst es selber
hatte ja auch das problem mir hats gestört ab zu werkstatt die sagten is nich weiter schlimm aber wir könnten sie abdrehen und das hab ich machen lassen.
und der tüv hatte es aber nicht beanstandet also bremswirkung ok
Bis auf die MAL und den blöden Blick ein echt schicker Wagen, Bremsen müssen halt noch gemacht werden, ist aber auch nicht weiter tragisch. Ich verwende auch nur BMW Teile und hatte bisher keine Probleme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blue-speed-drvier
glückwunsch^^
nur 4 sachen stören mich 😁+ anhänger kupplung
+ farbe
+ km stand
+ automatik 😁
+ ATU MAL
Guten morgen und Danke für eure antworten.
Also vorne die bremsen sind fast neu ,die haben echt nicht viel gelaufen.Wenn mann am Reifen wackelt merkt mann das da spiel ist ,ich gehe von Koppelstangen oder in der art aus.Habe aber auch noch nicht nachgesehen weil es ist bis jetzt nur einmal passiert.
Hinten bremsen muss ich machen der boardcomputer meckert schon ^^ ,die 2 cm rost am radlauf.
Und halt das wackeln der fährt so echt super ,bin jetzt über 1200 km gefahren die woche wegen arbeit anmelden unsw...........bis jetzt noch nichts endeckt kein öl verlust festgestellt.
Achja was ich euch unbediengt fragen wollte
Ich habe zentrall der kofferraum ist immer auf ,der schlüssel passt auch nicht mehr in die hecklappe um ihn manuell abzuschliessen und über zentrall gehts auch nicht was kann das sein.
also bin ehrlich, bin zwar auch ein originalfetischist,
aber bei bremsen hört es auf..
ich kaufe bei texta ein, das ist das gleiche in gelb, nur fast 45% billiger..
nur für meinen E90 hab ich noch nix gefunden
gruß
Ich habe ja nicht gesagt, das sich jeder die Originalen einbauen soll, oder die anderen nicht gut sind. Es ist nur nicht so, das die Originalen das Lenkradflattern praktisch schon eingebaut haben. Man kann auch Barum oder ATE einbauen. Ich fahre sie auch nur, weil die mich ziemlich das gleiche kosten.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
also bin ehrlich, bin zwar auch ein originalfetischist,
aber bei bremsen hört es auf..ich kaufe bei texta ein, das ist das gleiche in gelb, nur fast 45% billiger..
nur für meinen E90 hab ich noch nix gefunden
gruß
Sorry aber bei nem E90 M3 würd ich jetzt nicht uuunbedingt bei den Bremsen das Sparen anfangen.😉
@TE: schönes weitesgehend unverbasteltes Auto und wenn du die Anhängerkupplung brauchst scheint auch der Motor mit der Automatik perfekt dazu zu passen, viel Spaß damit.🙂
Der Kabelbaum an der Hecklappe wird sicherlich durchgescheuert sein, einfach den Schlauch aufschneiden und ein neues Kabelstück zwischenlöten. Mit der Sufu findest du einige Threads dazu. Hab jetzt keine Lust mitm IPhone was rauszusuchen 😁
Hallo,
Der Innenraum wirkt bis auf die Mal gepflegt.
Der Zustand der Karosserie und des Lackes ist allerdings ziemlich schlecht, wenn schon von weitem auf den Bildern zig Mängel erkennbar sind.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Power-Nrw
wo sieht mann den Mängel ? ausser der rost ?
Naja habe die Bilder wirklich nur sehr kurz überflogen, da ist mir gleich die zerkratzte Frontschürze(Stossleisten) aufgefallen, die Seitenschweller wirken auch leicht havariert, was den Lack anbelangt, insbesondere die Schutzkappe der Wagenheberaufnahmen, aber ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass der Lack auf diesen Plasitkabdeckungen auf die Dauer nicht besonders gut haftet.
Am unteren Rand des Nierenbleches könnten anhand der Bilder einige Steinschläge vorhanden sein.
Die Aufnahme des Hecks ist eher unscharf, ist dies unterm dem Schloss an der Heckklappe Kalk ?
Die Radkappen sind ebenfalls leicht zerkratzt.
In Natura könnte dies natürlich viel besser beurteilt werden.
Gruss