Mein „neuer“ Sommerwagen
Irgendwie hat mir wieder ein Cabrio gefehlt. Den A208 hatte ich vor Jahren mal als 200er, vom Zustand her eher eine Reuse mit gruseliger Geräuschkulisse. Aber den Wagen selbst empfinde ich als eines der am schönsten gezeichneten Cabrios ever.
Da ich gerade Urlaub hatte habe ich die üblichen Portale gequält. Es wurde dann ein 200K aus 2003 mit echten 75 tkm aus 2. Hand. Komplett rostfrei und mit sehr moderaten Klappergeräuschen.
Ich werde sicher die eine oder andere Frage haben (z.B. braucht das Verdeck wenn es öffnen soll einen manuellen Schubs).
Der CLK bekommt Saisonkennzeichen und soll bei mir zum Oldtimer reifen 😉.
33 Antworten
"Da Mike ja hauptberuflich hier im Forum wohnt".
Meine Eltern haben halt meine Berufswünsche
während meiner Kindheit erfolgreich verhindert... 😛
Gruß, mike. 😁
Sodele, tatsächlich 1.000 km freudig und entspannt draufgefahren.
Ich werde demnächst bei einer auf Youngtimer spezialisierten Werkstatt eine Inspektion machen lassen. Was wäre nach 20 Jahren und 76 tkm must have? Getriebe spülen? Differentialöl wechseln? Steuerkette?
Ähnliche Themen
Moin "The Banker",
meine Devise ist...greife nie in ein laufendes System ein 😁
Was ich bei meinem gemacht habe war ein Motoroil- und Filterwechsel incl. Klimafilter; ganz wichtig hier in den Emiraten.
Ansonten, so lange er stoerungsfrei laeuft....laufen lassen.
Ist ja nicht so, das Du ihn als "Daily" faehrst; oder?
LG Werner
BTW..ich habe die billigste Ploerre (20W50) einfuellen lassen, wie auch bei meinen bisherigen MB Japan Importen; waren aber auch immer nur welche bis BJ 2002.
Nope, im Sommer so 3 tkm drauf fahren und dann ins Trockenlager, der Daily ist der S6.
Klingt irgendwie vernünftig; never change a running system.
Die Automatik schaltet sauber, ein Rasseln höre ich auch nicht.
LG,
Thilo
Zitat:
@Anderas schrieb am 17. Juli 2023 um 14:56:28 Uhr:
Beim m111 würde ich mindestens den Stecker des NWS und das GSG auf Öleintrag kontrollieren.
Übersetzt Du mir die Abkürzungen bitte 😁?
Hi Thilo,
denke da machst Du nichts verkehrt.
OT....Wenn der hier im Herbst noch zu verkaufen ist, dann schaue ich mir den mal an; ich habe schon die ganze Zeit ein Auge auf ein Cabrio geworfen.
Falls der den dann fuer umgerechnet 4k Euro verkauft, dann koennte ich schwach werden.
Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
Viel Spass noch mit dem Auto, gerade bei dem Wetter, das ihr derzeit zu Hause habt.
LG Werner 😎
https://dubai.dubizzle.com/.../
Nachtrag: ein S6 ist auch schon etwas Feines, womit man auf der Bahn schon vorne mitreden kann; und darf 😁😁
"Beim m111 würde ich den Stecker des NWS und das GSG auf Öleintrag kontrollieren".
Und,
sollte es der EVO M111 sein, nachschauen ob das Ölstoppkabel verbaut ist... 😎
Waldorf (Anderas) zu Stadler (mike): "Das es EVO ist haben wir ja schon gesehen".... 😎
Ich war einfach nur zu faul um "zurückzublättern"... 😮
Bin ja schließlich kein Moderator, welcher mit Fachbegriffen nur so um sich schmeißt. 😁
mike. 🙂