Mein „neuer“ Sommerwagen

Mercedes CLK 208 Cabrio

Irgendwie hat mir wieder ein Cabrio gefehlt. Den A208 hatte ich vor Jahren mal als 200er, vom Zustand her eher eine Reuse mit gruseliger Geräuschkulisse. Aber den Wagen selbst empfinde ich als eines der am schönsten gezeichneten Cabrios ever.
Da ich gerade Urlaub hatte habe ich die üblichen Portale gequält. Es wurde dann ein 200K aus 2003 mit echten 75 tkm aus 2. Hand. Komplett rostfrei und mit sehr moderaten Klappergeräuschen.
Ich werde sicher die eine oder andere Frage haben (z.B. braucht das Verdeck wenn es öffnen soll einen manuellen Schubs).
Der CLK bekommt Saisonkennzeichen und soll bei mir zum Oldtimer reifen 😉.

Img
B0e5ec50-b270-4ff2-b538-d7f8a34edc29
Img
33 Antworten

Seid friedlich Jungs 😉. Ihr habt mir in puncto Lastenheft auf jeden Fall weitergeholfen, danke!

Nur zur Info,
Anderas gehört zu meinen Best Buddies,
der ist zu meinem Geburtstag mal eben
800 Km (hin & zurück) angereist... 😎

mike. 🙂

Top!

Ich habe nach 16 Jahren mit der Inspektion folgende Flüssigkeiten tauschen lassen:
- Getriebeöl via Spülung
- Kühlmittel
- Differentialöl
Kilometerstand war da um die 30.000km. Jetzt sind es nach weiteren 7 Jahren ~31.750km.

Bei den Inspektionen lasse ich die notwendigen Zusatzarbeiten durchführen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen