Mein Neuer Originaler *Opa* E36

BMW 3er E36

Hallo nachdem Ich mein Montrealblauen 328i verkauft hab folgt nun ein Arktissilberner
Er ist aus 1. Hand und hat 121tkm drauf Scheckheftgepflegt (Original mit über 60 Rechnungen und allen TÜV Berichten sogar den ersten!)
Das Fahrzeug hat nirgendswo Rost von unten sieht er noch aus wie Neu selbst mein Mechaniker hat gesagt so ein E36 hat er noch nie gesehen
wie Neu!

UNFALLFREI!

Hier mal ein paar Daten

328i Schalter Baujahr 07/1997 Exklusiv Edition
Sonderaustattung:
Volleder mit Extra Polsterung an den Türen vorne und hinten
4x EFH
Heckrollo
Klimaautomatik mit AUC
Bordcomputer
Sitzheizung
ASC+T
Alarmanlage
ZV mit Funk
Vom Werk aus Heckspoiler
usw.. mehr fällt mir grad net ein..

Beim Kauf wurden die Bremsen + Bremsbacken vorne und hinten erneuert und es kamen nagelneue Conti Wintercontact Reifen drauf damit
ja der Käufer nichts zu meckern hat 😉
Auserdem wurde das Öl noch gewechselt und ein neuer Luftfilter kam rein..
Ich hab wirklich noch nie ein 2.8er gesehen der so ruhig läuft kein geklacker nichts!

Originalisten hier ist Porno für euch! 😁

Beste Antwort im Thema

Wenn alle so denken würden, dann gäbe es heute keine schönen alten Autos mehr. Kauft euch doch mal einen Manta A, oder sogar einen Manta B. Die haben wir auch für 200 DM gekauft und dann im Winter einen nach den anderen geschrottet. Wenn ich da dran denke könnte ich mich jedesmal in den Hintern beißen, das ich mir keinen aufgehoben habe. Soll keiner sagen, "Ja der Manta war was besonderes" da kann ich nur sagen, blödsinn. Ich könnte da noch X beispiele nennen. Ob der E36 mal an wert steigt oder nicht kann keiner sagen. Ihr könnt es mit sicherheit auch nicht. Mir ist es im Prinip eh wurscht, nur wenn ihr eh nichts vom E36 haltet warum müsst ihr dann immer wieder hier euren Senf dazu geben? Ich gehe ja auch nicht ins Audi Forum (nur ein Beispiel) und sage was das für schlechte Autos sind

gruß He-Man

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Nenn doch mal ein Beispiel was am E39 genau besser ist als am E36 🙂

besseres Fahrwerk,mehr Platz,neuere Austattung(Xenon,Navi),Tiptronic,grössere Motorenpalette der 6 Zylinder und zusätzliche V8 Motoren,modernere Diesel(auch leistungsstärkere),besseres Image,Komfortabler und vor allem Neureres Modell.....usw

Alleine schon wenn hier so Sprüche kommen wie "boah ey,mein 328 ist aber schneller wie dein 540!" zeigt ja nur was für manche Prollospinner einen E36 fahren.
Was für Argumente(die nicht mal stimmen)... 🙄

Der Wagen ist im erhaltenswertem zustand. Mit erhaltenswert meine ich ORIGINAL! Im höchstfalle mir ORIGINALEM M Paket, aber bitte keine Orientalische Plastikschleuder mit leergeräumtem Topf draus machen!!
Bitte!!

Er macht einen Eisenmann SS dran. Viel lauter geht's nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Vor allem ist es denke ich auch verfehlt einen 93er E36 mit einem 01er E39 zu vergleichen.
Da müsste man dann schon mit dem E34 vergleichen.

Wobei der E36 bis 2001 gebaut wurde und der E34 nur bis 1996. 😉

Ähnliche Themen

nicht ganz.... der e36 wurde bis august 2000 gebaut die letzten waren die compacts... meiner z.B. einer der letzten.

dann gibts noch die e36/7 genannt auch Z3 coupe/roadster.... die wurden bis 2002 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von dingom3



Zitat:

Nenn doch mal ein Beispiel was am E39 genau besser ist als am E36 🙂

besseres Fahrwerk,mehr Platz,neuere Austattung(Xenon,Navi),Tiptronic,grössere Motorenpalette der 6 Zylinder und zusätzliche V8 Motoren,modernere Diesel(auch leistungsstärkere),besseres Image,Komfortabler und vor allem Neureres Modell.....usw

Alleine schon wenn hier so Sprüche kommen wie "boah ey,mein 328 ist aber schneller wie dein 540!" zeigt ja nur was für manche Prollospinner einen E36 fahren.
Was für Argumente(die nicht mal stimmen)... 🙄

Hallo,

Der e39 540iA ist ein super Auto hat mich vor 11 Jahren, als ich diesen probegefahren bin sehr überzeugt.

Mein B3 3.2 (Switchtronik) e36, ist noch etwas giftiger, was die Fahrleistungen betrifft, aber auf ähnlichem Niveau.
Vom Feeling her, kommt der B3 mit der Automatik dem 540iA sogar ziemlich nahe, ich sage immer, mein e36 ist mit der sehr harmonischen Federungsabstimmung ein kleiner 5er, leider auch, was den Verbrauch anbelangt.

Der e36 ist etwas direkter zu fahren, der e39 ist besser isoliert.

Aus meiner Sicht, ist ein 540iA etwas langweilig im Vergleich zum e36 z.B. B3/M3, der e39 hat mir etwas zu wenig Persönlichkeit, ist mittlerweile halt ebenfalls ein altes Auto, welches früher oft ein geleastes Geschäftsauto war, wie die E-Klasse ebenfalls.

Gruss

ja ich sags mal so.. irrgendwann will man doch auch mal nen tapetenwechsel haben..... ich will dieses thema für mich inkl. gasanlage für 12300€ zumachen.... also auto kaufen dann ab zum gasumbauer und dann fahren.

was sofort gemacht wird.... alles an inspektionen.... komplette flüssigkeiten, filter,zündkerzen(macht der gasumbauer) wapu,keilriemen inkl. spannrollen dann ab zu ZF und dessen getriebeservice durchführen .... wenn bremsen nicht gut aussehen dann auch die, wenn das fahrwerk nicht gut aussieht nach dann auch das....

für inspektion nach dem kauf habe ich für mich sooo ca. 2000€ einkalkuliert. ich denke mal die 2000€ werden auch dann weg sein.. wenn nicht sogar mehr.... gehe nur von material aus. nen freund baut mir die ein.

die v8 typischen schwächen kenne ich... da mein kollege einen e34 v8 fährt.....

vorderachse mache ich mir keine sorge... die war ja bei den e34 und die frühen e39 v8 modellen ein prob..... naja ich lasse es mir aufjedenfall nicht vermiesen. ich mein wozu gehe ich denn arbeiten?

wie gesagt versprochen ist versprochen.... bilder werden im forum folgen 😉 ich bleibe hier noch einige zeit euch erhalten....

der wagen hat keinen rost.... so wie mein kollege es meinte. ich werde mir das genauer nochmal angucken mit einem befreundeten gutachter.... wenn der wirklich rostfrei ist, wovon ich ausgehe garagenfahrzeug und nur im sommer gefahren.... dann wird der wagen komplett hohlraum versiegelt, unterboden wird mit schwarzem hammerit komplett zugemacht und um den lack kümmere ich mich natürlich auch noch 😉

und deine Fürze riechen auch nach Rosenöl....

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


und deine Fürze riechen auch nach Rosenöl....

sehr interresanter Beitrag..^^!

Ich war mit heute mit nem Kumpel ne e34 540ia anschauen und wir konnten auch nen bissl Probefahren und eins weiß ich so durchziehen tut kein e36 (ausser M3). Die Karre war ja nicht so doll aber nunja viel Glück mit nem e39...!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


und deine Fürze riechen auch nach Rosenöl....

Sorry,aber den hättest dir echt kneifen können.....

@Corlon
Dann darfste aber erstmal den UBS abpulen....keine schöne Arbeit.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


nicht ganz.... der e36 wurde bis august 2000 gebaut die letzten waren die compacts... meiner z.B. einer der letzten.

Die Compacts gibt´s bis Mitte 01 in den Automobilbörsen,

die wurden nicht nur bis 2000 gebaut, oder Standuhren?

Der Compact > kein E36 = so what 😉

} > Wenn man von Originalität ausgeht ist der E39 ganz klar das bessere Auto.
Es gibt einfach zu wenig unverbastelte E36.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Corlon


nicht ganz.... der e36 wurde bis august 2000 gebaut die letzten waren die compacts... meiner z.B. einer der letzten.
...
} > Wenn man von Originalität ausgeht ist der E39 ganz klar das bessere Auto.
Es gibt einfach zu wenig unverbastelte E36.

Deine Formulierung ist falsch 😉: Du meinst wahrscheinlich "Wenn man von Originalität ausgeht ist der E39 ganz klar das

leichter zu findende

Auto.

Was übrigens die Existenz absolut originaler E36 nicht ausschließt, wie u.a. das Fz des TE deutlich zeigt.

Beim E39 gibts auch jede Menge runtergekommene Modelle. Auch total verbastelte und verunstaltete. Und es gibt auch genug E39 für ganz kleines Geld. Unter 2.000 Euro findet man schon einige.

Ich finde, die schlimmste Zeit vom E36 ist schon längst vorbei. Die Orientfraktion hat schon lange den E46 im oder unterm Arsch (sorry) und selbst vom E90 fahren schon viele verbastelte Karren rum.

klar ist der e 39 das bessere auto,aber ob er um welten besser ist lässt sich streiten.

der e 39 ist auch eine klasse höher angesiedelt und war zu seiner zeit ein typisches vertreterauto.

deswegen kann man beide autos auch nicht miteinander vergleichen.

wenn beim e 39 etwas kaputt geht,wirds wieder deutlich teurer als beim e 36.das darf man nicht vergessen.

zum TE:echt ein wunderschönes auto,das hat wirklich seltenheitswert!lass dich von keinem deine freude nehmen,allzu knitterfreie fahrt😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Deine Formulierung ist falsch 😉: Du meinst wahrscheinlich "Wenn man von Originalität ausgeht ist der E39 ganz klar das leichter zu findende Auto.

Du hast natürlich recht, 😛

da der E36 überwiegend von jungen Wilden bewegt wird (so ist nunmal sein Ruf) sind hier ganz klar weniger Originale zu finden. Man muss dem Fahrzeug seinen persönlichen Stempel aufdrücken. 🙄

Man findet unter 2000 nicht nur unbrauchbare E39, auch ein paar brauchbare E34.

Deine Antwort
Ähnliche Themen