Mein neuer is da.. und Probleme mit dem Bluetooth B

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin,

erstma das wichtigste:
Nach 6 Wochen Lieferzeit is mein neuer Mondeo Titanium Turnier 2L 145PS entlich da! 😁😁😁

Deshalb gleich ma ne Frage!
Im Audio Paket 1 is ja das Sony Radio 6000 mit der "Bluetooth" Anlage enthalten.
Mal für Dumme: Wie melde ich mein Handy an?

1) Die Bluetooth Suche über Handy findet nix!
2) Beim Drücken der Tasten Abheben / Auflegen wird nur das Radio Stummgeschaltet!
3) Ein Menüpunkt im Convers existiert nicht!
4) Am Blinkerhebel sind die Knöpfe nicht!

Punkt 3 und 4 habe ich hier ausm Forum entnommen...

Haben sie das vergessen Einzubauen 😕😕😕

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

Patrick

PS: Hilfe!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zero007


Also nach meinem letzten Kontakt mit Ford, also direkt Ford-Kundenzentrum-Köln,
kann sich NUR der Händler bei einer Falschlieferung an eine Ford-Stelle wenden die
das Nachrüsten veranlasst... Das heißt, das Armaturenbrett des Wagens wird dann
komplett zerlegt und ein neuer Kabelbaum verlegt!!!

Es gibt in der Fertigung womöglich länderspezifische Unterschiede. Bei meinem Titanium X mit Navi NX war jedenfalls der nötige Kabelbaum schon vorhanden. Folgende Teile wurden bei mir verbaut:

  • 1444125 Bedienungsschalter (= Blinkerhebel mit Voice-Taste)
  • 1506958 Modul (Bluetooth Modul)
  • 1252666 Mikrofon
  • 1474203 Mikrofon

Ich möchte die Spracherkennung sowie Lenkradfernbedienung für Abheben/Auflegen, Lautstärkeregelung sowie Telefonbuch im Navi NX nicht missen. Frag doch mal deinen Freundlichen, ob er das damit nicht doch hinkriegt

lg cPH

54 weitere Antworten
54 Antworten

Gibt es hierzu was neues bezgl. Nachrüstung?

Zitat:

Original geschrieben von Mustang2006


Gibt es hierzu was neues bezgl. Nachrüstung?

Nachrüsten ging bei mir. Navi NX und Spracherkennung (incl. Blinkerhebel) sind voll funktionstüchtig. Der neue Menüpunkt im Convers+ fehlt jedoch. Finde ich sehr ärgerlich. Sonst bin ich recht zufrieden

Dafür muß auch die Fahrzeugkonfiguration (per Diagnosecomputer) geändert werden.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Dafür muß auch die Fahrzeugkonfiguration (per Diagnosecomputer) geändert werden.

Dies ist angeblich nicht möglich. Lt. meinem fFH ist dies in TSI 50/2007 nachzulesen. Für Hinweise bin ich jedoch weiterhin dankbar

Ähnliche Themen

Also nach meinem letzten Kontakt mit Ford, also direkt Ford-Kundenzentrum-Köln,
kann sich NUR der Händler bei einer Falschlieferung an eine Ford-Stelle wenden die
das Nachrüsten veranlasst... Das heißt, das Armaturenbrett des Wagens wird dann
komplett zerlegt und ein neuer Kabelbaum verlegt!!!

Ich werde mir da wohl eher ne Zubehör-FSE (Kostenlos) Einbauen lassen, denn mir
reicht schon der Ärger mit der zerkratzten Beifahrerseite....
Das Nachrüsten dauert ja auch 2-3 Tage bis alles Läuft...

cu
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Zero007


Also nach meinem letzten Kontakt mit Ford, also direkt Ford-Kundenzentrum-Köln,
kann sich NUR der Händler bei einer Falschlieferung an eine Ford-Stelle wenden die
das Nachrüsten veranlasst... Das heißt, das Armaturenbrett des Wagens wird dann
komplett zerlegt und ein neuer Kabelbaum verlegt!!!

Es gibt in der Fertigung womöglich länderspezifische Unterschiede. Bei meinem Titanium X mit Navi NX war jedenfalls der nötige Kabelbaum schon vorhanden. Folgende Teile wurden bei mir verbaut:

  • 1444125 Bedienungsschalter (= Blinkerhebel mit Voice-Taste)
  • 1506958 Modul (Bluetooth Modul)
  • 1252666 Mikrofon
  • 1474203 Mikrofon

Ich möchte die Spracherkennung sowie Lenkradfernbedienung für Abheben/Auflegen, Lautstärkeregelung sowie Telefonbuch im Navi NX nicht missen. Frag doch mal deinen Freundlichen, ob er das damit nicht doch hinkriegt

lg cPH

Hallo,

bei mir funktionieren mehrere Telefone an der Sony CD 6 mit Bluetooth und Ladeschale unten links wie folgt:

Ich habe auf Handy 1 die Ladeschale (Cradle), auf "2" mein erstes Telefon (geschäftliches, über BT) und auf "3" mein 2. Telefon (privat, über BT).
Wenn ich jetzt mein mein erstes Telefon am System angemeldet habe, aber mein 2. (privates) Telefon schellt, gehe ich mit 2 Handgriffen auf den Knopf "Phone" und dann auf "Menu" und wähle dort dann nur eben mein 2. Telefon (geht innerhalb von max. 2x schellen) und dann kann ich über Lenkrad, grüne Taste am Radio oder Hebel sofort annehmen.
Ich habe mir hier mit einem kleine Trick geholfen:
Telefon Cradle angemeldet und unter 1 gespeichert, erstes Telefon angemeldet (wie beschrieben) und bevor ich das 2. Telefon angemeldet habe, habe ich das 1. Telefon auf Blutooth gelassen, habe es aber außer Reichweite gebracht.
So funzt es bisher gut, allerdings macht der Cradle schon mal Ärger...

Lasse ich aber jetzt den freundlichen bei schauen...

Gruß Micapetrol

Zitat:

Original geschrieben von cPH77



Zitat:

Original geschrieben von Zero007


Also nach meinem letzten Kontakt mit Ford, also direkt Ford-Kundenzentrum-Köln,
kann sich NUR der Händler bei einer Falschlieferung an eine Ford-Stelle wenden die
das Nachrüsten veranlasst... Das heißt, das Armaturenbrett des Wagens wird dann
komplett zerlegt und ein neuer Kabelbaum verlegt!!!
Es gibt in der Fertigung womöglich länderspezifische Unterschiede. Bei meinem Titanium X mit Navi NX war jedenfalls der nötige Kabelbaum schon vorhanden. Folgende Teile wurden bei mir verbaut:
  • 1444125 Bedienungsschalter (= Blinkerhebel mit Voice-Taste)
  • 1506958 Modul (Bluetooth Modul)
  • 1252666 Mikrofon
  • 1474203 Mikrofon

Interessant ist die Geschichte mit den 2 Mikrofonen, da die FSE definitiv mit einem Mikrofon funktioniert....😕

Gruß,
remp

Zitat:

Interessant ist die Geschichte mit den 2 Mikrofonen, da die FSE definitiv mit einem Mikrofon funktioniert....😕

Eines der beiden ist offensichtlich für die exzellente Elemenierung der Fahrgeräusche zuständig

Da liegt wahrscheinlich mein Problem....
Ich habe nur das Sony 6000 Radio drin.... (Verdammt!)

Und den Navi-Fahrern wünsche ich eine lange Lebenszeit des Navi`s...
(Denn is das kaputt, Ausbauen -> Einschicken und was hängt dadran? Genau alles!
Dauert so 2 Wochen die Reperatur sagt mein FFH, und ohne läuft der Karren nicht...😉)

cu
Patrick

Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig 😕 ... hab mal ne Frage zum Bluetooth nachrüsten.
Haben bei unserem Mondi nur das 6000er drin, hab mich auch schon schlau gefragt in Köln, von denen kam leider nur die Antwort: "Umso mehr bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Nachrüstung
Bluetooth werkseitig nicht vorgesehen ist. Wir bitten um Verständnis." 🙁

Weiß einer von Euch ob es möglich ist Bluetooth nachzurüsten?
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🙂

LG Käthe

Zitat:

Original geschrieben von kaethe81


Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig 😕 ... hab mal ne Frage zum Bluetooth nachrüsten.
Haben bei unserem Mondi nur das 6000er drin, hab mich auch schon schlau gefragt in Köln, von denen kam leider nur die Antwort: "Umso mehr bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Nachrüstung
Bluetooth werkseitig nicht vorgesehen ist. Wir bitten um Verständnis." 🙁

Weiß einer von Euch ob es möglich ist Bluetooth nachzurüsten?
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🙂

LG Käthe

Denke das wird komplizeirt. Dann lieber ein neues Bluetooth Radio nachruesten. Hier mal ein aktuelles Angebot fuer einen Clarion-Receiver von Ford = http://www.lang-lebe-ihr-auto.de/Angebote/Tuning.html

Gruesse,
Gerd

Dann wäre ein anderes Radio drin, aber immer noch kein Bluetooth - und die Nachrüstung wäre die gleiche wie für's 6000er.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Dann wäre ein anderes Radio drin, aber immer noch kein Bluetooth - und die Nachrüstung wäre die gleiche wie für's 6000er.

Bin nicht der Techniker 🙄😉  = Aber wenn das Radio Bluetooth hat, dann habe ich es doch. Oder brauche ich noch mehr ??

Gerd

Die Ford Radios (inkl. Sony und Navis) haben kein Bluetooth - das sitzt immer in einem extra Modul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen