Mein neuer Golf 7 und ein paar Fragen :)
Hallo,
habe meinen W205 Mercedes gegen nen Golf MK7 eingetauscht 🙂
Neuwagen.
Habe ihn heute geholt.
1.4l TSI 125 PS - Schalter
R-Line Exterieur
LED Rückleuchten, Bi-Xenon mit LED TFL vorne
Teilleder Sportsitze
Pure White
Bin von dem Auto begeistert. Start Stop funktioniert echt gut und der Motor ist quasi lautlos.
Finde auch die Lenkung sehr gelungen. Auch pfeift es nicht an den Festern und um die A-Säule wie bei der C-Klasse 😰
Sieht auch echt schick aus. Leider schon dreckig 🙁
Ich habe aber noch paar Fragen:
Ist die Reifendruckkontrolle Standard? Wo sehe ich das ich die ausgerüstet habe? Meine Reifen hatten keine, konnte das Ventil hin und her bewegen, mit RDK sitzen die ja fest.
Meine Scheinwerfer sind beschlagen. Kenne ich nur von Voll-Led SW. Legt sich das?
Kann man die Rückfahrkamera irgendwo deaktivieren? Möchte diese im Winter ausschalten. Hab Angst das es zufriert und dann was kaputt geht.
Habe jetzt 15" Stahlfelgen Winterreifen montiert ohne RDK. Werde wohl die Dijon für den Winter nehmen und im Sommer auf 18" umsteigen.
Beste Antwort im Thema
RDK wurde ja schon beantwortet. Im CAR-Menü findest Du den Punkt zum Einstellen.
Beschlag im Scheinwerfer soll wohl normal sein, wobei ich das bei Deinem Golf schon arg heftig finde. Normalerweise hat man das nur unten in den Ecken ein wenig. Beobachte das mal und reklamiere sonst beim Händler.
Die Kamera läßt sich nicht deaktivieren (außer vielleicht über Codierung im Steuergerät). Mach Dir da aber mal keinen Stress. Bei meinem Golf ist die Kamera noch nie eingefroren. Außerdem erkennt das Ding, wenn es blockiert wird bzw. auch jemand hinpackt, wenn sie gerade ausgefahren ist. Die Mechanik ist recht robust.
27 Antworten
Zitat:
@The Bruce schrieb am 5. Januar 2017 um 02:38:58 Uhr:
Nachteil: Gleichzeitiger (evtl. schleichender) Luftverlust an allen vier Rädern kann nicht erkannt werden.
Doch, das geht auch:
http://www.dunloptech.com/.../...ontrollsysteme-mythen-und-fakten.html
Ich habe die GTI Sitze mit Teilleder drin. Wie sehen bei euch die Sitzwangen aus? Die sind ja ziemlich hoch und beim Einsteigen sitzt man ja erstmal drauf. Das Leder wird wohl ziemlich knittern und irgendwann reisen 🙁
Und:
Mein Verbrauch ist aktuell bei 7,1 Liter. Ich hoffe das legt sich noch...
Muss man ihn eig. einfahren?
Da sind keine GTI Sitze drin du hast normale Sportsitze , im GTI sind sogenannte Too Sportsitze. Da sind die Wangen noch viel ausgeprägter , welche Körpermaße hast du denn wenn du bei den normalen Sitzen schon Probleme hast?
Die Sitze setzen sich schnell ein, aber leider nur etwas. Lümmeln als Sitzposition wird nicht erreicht.
Beim Sitzen gibts weniger Probleme als durch Umlegen beim 2-Türer oder der Rückbank.
Ähnliche Themen
da ich einen neuen golf VII sportsvan ( erstzulassung 10/2017 ) als re-import im februar angeschaft habe und diesen mit jeweils einem satz winter- und sommerreifen auf stahlfelgen bekommen habe, möchte ich mittelfristig auf alufelgen umsteigen.
u.a. auch bei felgenoutlet.de werde ich gerfragt, ob die reifen mit reifendruckkontrollsystem ausgestattet sind.
das sind sie, aber...
...passiv oder
...aktiv
???
dank diesem link aus einem vorangegangenem thread
http://www.dunloptech.com/.../...ontrollsysteme-mythen-und-fakten.html
habe ich den unterschied zwischen aktiv und passiv kennen gelernt.
direkt = messung über drucksensoren in den rädern
indirekt = verwednugn von daten aus ABS/ESP
ich weiss aber immer noch nicht, welches der beiden system in meinen rädern verbaut ist.
kann mir jemand mitteilen, wie oder wo ich das shen kann?
danke schon jetzt für eure hilfe
lG
Lützenkirchen, der im moment die betriebsanleitung nicht vorliegen hat
Zitat:
@Luetzenkirchen schrieb am 8. März 2018 um 13:16:52 Uhr:
da ich einen neuen golf VII sportsvan ( erstzulassung 10/2017 ) als re-import im februar angeschaft habe und diesen mit jeweils einem satz winter- und sommerreifen auf stahlfelgen bekommen habe, möchte ich mittelfristig auf alufelgen umsteigen.u.a. auch bei felgenoutlet.de werde ich gerfragt, ob die reifen mit reifendruckkontrollsystem ausgestattet sind.
das sind sie, aber......passiv oder
...aktiv
???dank diesem link aus einem vorangegangenem thread
http://www.dunloptech.com/.../...ontrollsysteme-mythen-und-fakten.html
habe ich den unterschied zwischen aktiv und passiv kennen gelernt.
direkt = messung über drucksensoren in den rädern
indirekt = verwednugn von daten aus ABS/ESPich weiss aber immer noch nicht, welches der beiden system in meinen rädern verbaut ist.
kann mir jemand mitteilen, wie oder wo ich das shen kann?
danke schon jetzt für eure hilfe
lG
Lützenkirchen, der im moment die betriebsanleitung nicht vorliegen hat
Der Golf hat ein indirektes Druckkontrollsystem, welches, wie du schon schreibst, über das ABS-System überwacht wird.
Kontrollsysteme dieser Art haben nur ein Anzeige, ob Druck fehlt oder eben nicht. Sensoren, die am Rad befestigt sind bzw. an der Felge über die Ventile, zeigen im System den genauen Luftdruck an.
Das System im Golf warnt nur über eine Kontrollleuchte, wenn es Druckverlust gibt. 😉
Ventile mit Sensoren sind auch meist dicker und haben spezielle Kappen (gibt auch Ausnahmen). 🙂
>Mein Verbrauch ist aktuell bei 7,1 Liter. Ich hoffe das legt sich noch...
Real oder Boardcomputer?
das muss nicht immer das selbe sein..
Spritmonitor-Durchschnitt ist ca. 6,5 (Alle Golf)
wenn du überdurchschnittlich viel Stadt oder Autobahn (>120) fährst, ist 7,1 auf jedenfall normal (für SportVan sowieso..)
@alwin83 danke für die antwort.
sorry, bin aber noch immer unsicher, ob z.b. diese felgen
https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=1532&%3Binch=18
( ist nur ein beispiel und über geschmack lässt sich nicht streiten :-) )
mit dem hinweis
"RDKS/TPMS-geeignet "
für meinen sportsvan geeignet wären
lG
Lützenkirchen
Zitat:
@Luetzenkirchen schrieb am 8. März 2018 um 14:32:57 Uhr:
@alwin83 danke für die antwort.sorry, bin aber noch immer unsicher, ob z.b. diese felgen
https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=1532&%3Binch=18
( ist nur ein beispiel und über geschmack lässt sich nicht streiten :-) )
mit dem hinweis
"RDKS/TPMS-geeignet "
für meinen sportsvan geeignet wärenlG
Lützenkirchen
Wenn du sie mit der korrekten Reifengröße fährst, dann gibt es auch keine Probleme dahingehend. Mehr sagt "RDKS/TPMS-geeignet" nicht aus. Der Druckverlust wird über die Raddehzahl bestimmt. 🙂
Ich hatte auf meinem Variant schon 7x17 ET49 mit 225/45R17, 7,5x18 ET49 mit 225/40R18 und 8,5x19 ET48 mit 225/35R19...das RDKS hat nie gemeckert, bis ich mir hinten links einen Reifen aufgeschlitzt habe (bin über ein kurzes Metallstück gefahren, was hinter eine Kurve lag) 😉
musstest du diese
7x17 ET49 mit 225/45R17, 7,5x18 ET49 mit 225/40R18 und 8,5x19 ET48 mit 225/35R19
eintragen lassen?
in meinem fahrzeugschein steht
195/65 R16 91H
und ich weiss, dass die stahlfelgen eine ET von 43 aufweisen
danke nochmal
lG
Lützenkirchen
Bis auf die 19 Zoll waren bzw sind das alles originale VW Felgen. Die 17ner sind die Dijon und die 18er sind die Nogaro. Die stehen bei mir in den COC Papieren drin. Die 19er musste ich aber eintragen lassen damals. Fahre aber mittlerweile im Sommer wieder 18 Zoll. Passt einfach optisch besser finde ich. Aber 8x18 ET50 musst du eintragen lassen 😉