Mein Neuer gebrauchter

BMW X3 E83

Hallo zusammen

Bin neu jetzt auch im X3 Forum unterwegs. Konnte schon einige gute Tipps aus dem Forum entnehmen.

Hier noch ein paar Daten:
-X3 3.0 si 2007 48'000 km, Zustand wie neu!!🙂
- Ich kann glaub gar nicht alles auflisten was drin ist. Das Einzige was fehlt ist die Lenkradheizung und die Anhängerkupplung. Sonst wurde glaub ich alles Angekreuzt was ging.😁. Sogar der Komfortsitz ist drin.

Img-8382
27 Antworten

Das mit den Corona Ringen täuscht nur wegen der Beleuchtung in dem Raum.
Silber war eigentlich nicht meine erste Wahl. Aber einen schlauen Benziner zu finden war gar nicht so einfach.
Jetzt wo ich ihn habe bin ich sehr zufrieden mit der Optik. Vor allem die Kombination mit den Felgen und dem M-Paket sehen doch sehr harmonisch aus.
Hatte bis jetzt nur schwarze Autos......

Natürlich ist schwarz sehr chic, besonders wenn frisch gewaschen. Nach 5 Firmenwagen in Schwarz, weiß ich aber, was "nicht sauber" bedeutet. Die silberne Farbe verzeiht da wesentlich mehr, noch getoppt durch das
Silbergrau an unserem Xi. Der sieht ansonsten aus wie Deiner, M-Paket, gleiche Felgen, ähnlicher Motor - halt nur Diesel. Du wirst garantiert viel Spaß haben, das Fahrverhalten ist zwar hart, aber einfach super sicher für ein SUV. Unser MB Vorgänger ML war eine Schiffsschaukel dagegen. Von einem mal getesteten (älteren) Jeep Grand Cherokee mal abgesehen, den hätte ich nur mit Jahresration an Anti-Seekrankheit Tabletten genommen.
Um den 2. Xi als Firmenwagen beneide ich dich - DAS wäre mein Traum als Firmenwagen. Obwohl preislich ein X3 2.0d bei uns sicher möglich wäre, wir dürfen das leider nicht, die Regelungen sind da strikt.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau ....

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Aber einen schlauen Benziner zu finden war gar nicht so einfach.
Hatte bis jetzt nur schwarze Autos......

ja da kann ich ein Lied von singen, wollte auch unbedingt einen Benziner, Schwarz und M-Paket. Ist echt kaum zu finden und war schon drauf und dran einen ohne M-Paket zu kaufen. Naja nach 2 Monaten habe ich endlich einen gefunden 😁

Ich finde Titansilber passt perfekt zu meinem X3 M Paket und dazu 19" BBS Style Optik Felgen ,wie aus einem Guß.
Schwarz ist auch nicht schlecht aber der macht den X3 etwas zu klein und jeden 3 Tag saubermachen hab ich keine Lust aber jeder wie er mag.
Ich spreche aus Erfahrung.

Ähnliche Themen

Bin auch am überlegen meinen 2,0d für einen schwarzen 3,0si A zu tauschen.

Hatte vorher einen Benziner und werde mit dem Diesel einfach nicht warm und wenn ich noch hier lese, was beim Diesel alles verrecken kann 🙂

Kannst du ihn unter 13 Liter bewegen?

Ja mann kann ihn schon unter 13 L bewegen. Wir sind bis jetzt hauptsächlich Langstrecken gefahren. Unser Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 10,8 Liter. Ich denke aber im Schnitt wird er er sich bei uns um die 12-14 Liter genehmigen. Der Vorteil ist ja immer noch das bei uns in der Schweiz der Liter Diesel immer noch einiges mehr kostet als Benzin.
Aber ich geniesse es wieder einen BMW R6 Benziner zu fahren.

Mein 25iA zeigt jetzt nach 2000km 12,9L an. 4 Liter mehr als mein ehemaliger 318i aber dafür genieße ich wieder den Sound des Reihensechser und bin sehr glücklich😁. Wer weiß wie lange man sich das noch gönnen kann und überlege ernsthaft den bis er auseinander fällt zu behalten😛 Beim F25 ist ja jetzt auch der 28i ein 4er und kann mir nicht vorstellen, dass der einen guten Sound hat oder? Schon mal jemand den Motor gefahren?

Egal ob R6 als Benziner oder Diesel ich bin schon immer BMW Sechszylinder gefahren und werde es auch in Zukunft tun da kann mir ein BMW 4Zylinder egal wieviel PS gestohlen bleiben ganz ehrlich.

ja dann hoffen wir mal, dass BMW die auch weiter baut und keine Rasenmähermotoren einbaut um den co² Wahnsinn einzuhalten😁

BMW hat bestätigt das Reihensecher weiterhin gebaut werden allerdings müssen wir tief in die Tasche greifen werden dann wohl die Bennenungen wie z.B 340i oder 340d,X3 4.0i oder 4.0D usw haben.
ich hab meinen SD und habe hoffentlich erst einmal 10 Jahre Ruhe🙂😎

BMW hat bestätigt das Reihensecher weiterhin gebaut werden allerdings müssen wir tief in die Tasche greifen werden dann wohl die Bennenungen wie z.B 340i oder 340d,X3 4.0i oder 4.0D usw haben.
ich hab meinen SD und habe hoffentlich erst einmal 10 Jahre Ruhe🙂😎
Die CO2 Wertedurschnitt der Hersteller werden mit der Vielzahl der Nähmachinenmotoren schon eingehalten und man darf nicht vergessen wir sind in Deutschland und die Autolobby hat auch was mitzureden.

Upss Doppelpost!

dann spare ich schon mal für den F25 40iA LCI den ich mir ca. 2020 kaufen werde😁

Genau,bis dahin hab viel Spass mit deinem E 83

Deine Antwort
Ähnliche Themen